-
Gesamte Inhalte
6.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
1,2 TDI verliert Gänge in der Tiptronicstellung
DerWeißeA2 antwortete auf Anscha-A2's Thema in Technik
Welche Anleitung ist das? Welche Stelle ist bei deinem undicht? -
Es kann auch einfach sein, das der Thermostat nur ein wenig öffnet. Gerade so viel, dass die Verschlauchung dahinter warm/heiß wird, aber nicht weit genug, um den Motor zukühlen. Du könntest den Regler ausbauen und im Topf mit Wasser erhitzen. So kannst du sehen, ob er voll öffnet. Edit: Prüfen des Kühlmittelreglers: Den ausgebauten Kühlmittelregler im Wasserbad erwärmen. Öffnungsbeginn bei ca. 87 °C Öffnungsende bei ca. 102 °C Öffnungshub min. 8 mm Fotos vom Regler gibt es hier.
-
Guckst du hier: Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich.
-
Mach erst mal den G263 neu. Siehe hierzu G263 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer im Wiki oder hier steht auch noch was dazu: G263 tauschen. Eine Grundeinstellung der Klimaanlage (nicht notwendig nach Tausch G263) kann auch nicht schaden.
-
Das sieht für mich auch sehr nach hängendem Kühlmittelregler (Thermostat) aus. Einfach mal prüfen wie von TheOne beschrieben. Und bitte: keine Doppelposts. Wie du siehst, wird dir auch so schnell geholfen.
-
Schäden durch Regenschirme am Auto lassen sich aber auch nicht viel leichter ausbessern.
- 8 Antworten
-
Mit der Info hätte man auch ne Teerkugel befragen können und die richtige Antwort erhalten.
-
Probleme mit der Spannungsversorgung?
-
Nimm doch die: SpaceFloorBox schwarz im Basar.
-
Bei so wenig Input schaltet jede Glaskugel auf matt.
-
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
DerWeißeA2 antwortete auf cer's Thema in Technik
Gibt es hier für kleines Geld.- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Im Wechsel gegendrücken/leicht mit dem Handballen draufhauen und ziehen an der Serviceklappe. Bei mir hat sie sich so dann letztlich gelöst.
-
Ist der Hochdruckgeber (Klima) vom Freundlichen der Passende?
DerWeißeA2 antwortete auf brezel53's Thema in Technik
Ich kann mangels eigener Erfahrung zum Tausch des G65 sowie wenig Zeit (um aus den vorhandenen Beschreibungen etwas zu klöppeln), keine eigene Anleitung zusammenschreiben. Momentan reicht es nur zum Verlinken. -
Da würde ich auch ansetzen.
- 21 Antworten
-
- 1.4 benziner schluckt 10
- 7 liter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist der Hochdruckgeber (Klima) vom Freundlichen der Passende?
DerWeißeA2 antwortete auf brezel53's Thema in Technik
Hochdruckgeber tauschen scheint nicht so der Akt zu sein. Siehe dazu Beitrag 14 und 15 in Hochdruckgeber G65 tauschen. -
Der G65 ist jedenfalls recht einfach zu tauschen. Auch für nicht erfahrene Schrauber.
-
Bei irgendwem war es doch auch mal ausgehakt – also eine Lüftungsklappe meine ich. Da könnte man auch mal nach schauen.
-
Klima defekt. Lesegerät in Nürnberg oder Umgebung?
DerWeißeA2 antwortete auf mat_luke's Thema in Technik
Ne, ich meinte den Kühlerlüfter. Wenn der nicht läuft, geht die Klima nämlich auch nicht. Beziehungsweise läuft der zusammen mit dem Einschalten der Klima an. Sollte es der nicht sein, könnte es noch die Riemenscheibe am Kompressor sein. Gibt auch ne Anleitung zum Ausbau und das passende Ersatzteil. Mark -
Da habe ich gar nicht drauf geachtet: aber tatsächlich, der Lupo 3L ist auf dem Bild mit Stahltrommel drin. Ich dachte auch, der hätte die gewichtsreduzierten.
-
Klima defekt. Lesegerät in Nürnberg oder Umgebung?
DerWeißeA2 antwortete auf mat_luke's Thema in Technik
Läuft der Kühlerlüfter, wenn die Klima angeschaltet ist? -
Ich bräuchte da auch mal eine PN, für Bekannte von mir. Danke.
- 209 Antworten
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kein Tüv, Trommelbremse hinten -=> Hilfe im Raum HH
DerWeißeA2 antwortete auf A2AS's Thema in Technik
Wenn du während des Bremsflüssigkeitswechsels penibel darauf geachtet hast, dass der Vorratsbehälter nicht leer gesaugt wird, kommt auch keine Luft ins System. -
Soviel wie der mit Wasser plempert, macht ne nichtrostende Karosse auch Sinn!
-
1.2 TDI: Es muss nicht immer der Gangsteller sein...
DerWeißeA2 antwortete auf Mütze's Thema in Technik
Wird die Grundeinstellung abgebrochen, wird auch ein RTFM-Fehler angezeigt: siehe hierzu auch den Reparaturleitfaden 5 Gang-Schaltgetriebe 085 DS Eigendiagnose Seite 36 RTFM! 7 = Potentiometer für Gassenerkennung (G240) Korrekturarbeit: Schalter und Verkabelung/Kontakte prüfen. Dazu Meßwertblöcke und Schaltpläne heranziehen RTFM! 8 = Potentiometer für Gangerkennung (G239) Korrekturarbeit: Schalter und Verkabelung/Kontakte prüfen. Dazu Meßwertblöcke und Schaltpläne heranziehen RTFM! 9 = Schalter für Rückfahrbeleuchtung Korrekturarbeit: Schalter und Verkabelung/Kontakte prüfen. Dazu Meßwertblöcke und Schaltpläne heranziehen RTFM! 10 = Potentiometerwerte streuen stark während der Einstellung / Messung Korrekturarbeit: Betreffende Potentionmeter anhand ihrer Meßwertblöcke prüfen (MWB 015 bis 018 ; Fehlercodes prüfen Grundeinstellung wiederholen RTFM! 11 = Potentiometerwerte Korrekturarbeit: Betreffende Potentionmeter anhand ihrer Meßwertblöcke prüfen (MWB 015 bis 018 ; Fehlercodes prüfen Grundeinstellung wiederholen RTFM! 12 = Gangsteller nicht korrekt eingestellt oder Meßwerte außer zulässiger Toleranz Korrekturarbeit: Potentiometer prüfen siehe 10; Ventile und Kugelgelenke des Schaltfingers auf korrekten Zusammenbau und festen Sitz prüfen Ich würde aber erstmal schauen, ob der Schalter für die Rückfahrleuchten angeschlossen ist, der Gangsteller fest eingebaut ist und der Kupplungsnehmerzylinder richtig in seiner Federhalterung sitzt.- 121 Antworten
-
- 1.2
- ausrücklager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1.2 TDI: Es muss nicht immer der Gangsteller sein...
DerWeißeA2 antwortete auf Mütze's Thema in Technik
Ne, da ist irgendwo anders der Wurm drin.- 121 Antworten
-
- 1.2
- ausrücklager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: