Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Kommt darauf an was es ist, viel Platz ist nicht mehr in der Kugel. Grundsätzlich aber Freitag früh möglich.
  2. Aber er hat doch gar keine FFB.
  3. Hier im Forum ist eins zu verkaufen: Biete: Komfortsteuergerät 8Z0 959 433 AF
  4. Dieser hier wahrscheinlich: Camping Birkensee in Laatzen.
  5. Margarine. Aber nicht das Halbfett-Gelumpe.
  6. Dass der Ölstand nur um 1 cm sinkt, finde ich merkwürdig. Normalerweise fällt er bis auf ca. die Hälfte der Vorratsbehälters. Bleibt die Frage, warum wird nicht mehr Öl ins Drucksystem gepumpt. Schafft die Pumpe das nicht mehr, was eher selten ist oder liegt es an dem Druckspeicher. Kann es sein, dass die Pumpe ihren Dienst unterbricht, da innerhalb eines definierten Zeitraums (8 Sekunden?) kein nennenswerter Druckanstieg zu verzeichnen ist? Wenn die Werkstatt die Möglichkeit hat, soll sie bitte mal eine Stellglieddiagnose der Hydraulikeinheit durchführen. Das Protokoll sollte Klarheit bringen über Druckanstiege und -abfälle innerhalb bestimmter Zeiträume. Das könnte so aussehen: Ansonsten könnt ihr auch gleich mal den Druckspeicher tauschen, falls dies noch der Erste ist. In dem zum Bild passenden Thread hatte der 1.2er des Themenstarters ähnliche Symptome wie deine Kugel.
  7. Wie schon erwähnt, wird es deiner Kugel nur an Hydrauliköl mangeln. Ich nehme das von Liquid Moly, Zentralhydrauliköl. Nachzufüllen an dem weißen Kunststoffbehälter mit grünem Deckel im Motorraum. Im drucklosen Zustand (die Hydraulikpumpe darf ca. 24h nicht angelaufen sein oder alternativ den Druckspeicher leicht lösen) bis ca. 5 mm unterhalb der Schräge des Vorratsbehälters auffüllen. Viel Erfolg Mark
  8. Wenn er nicht läuft, kann man ihn oft selbst reparieren.
  9. Zitat Blaue Lagune: Parken : Innerhalb des Campingplatzes in der Nähe der Zeltwiese kostet der Parkplatz 3,00 € / Nacht / Fahrzeug. Außerhalb des Campinggeländes stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Gegen eine Kaution von 20,- € / Fahrzeug können Sie zum Be- und Entladen ins Campinggelände einfahren. Das Befahren der Zeltwiese ist verboten !!
  10. Hast du die Auflageflächen Felge/Radnabe gesäubert? Da kann sich genug Plaque bilden, das solche Symptome verursacht.
  11. Das wird auch nichts weiter sein, als ne schnöde Scheibenversiegelung. Hier gibt's auch noch Infos.
  12. Der 3L-Profi hat zur Zeit seine Gangstellerdichtung für EUR 17,99 im Angebot. Selbst wer aktuell keine benötigt, kann sie sich einlagern lassen: Den regulären Preis kenne ich allerdings nicht, müssten so um die EUR 30,- gewesen sein.
  13. Ich meine PAPPL hat seinen 1.2er verkauft. Schreib ihn mal per PN an.
  14. Ja, definitiv. Es sei denn, der Mechaniker muss vorher noch Yogaübungen machen, um die Gelenkigkeit herzustellen. Lass dir den Schalter mitgeben. Vielleicht brauchst du beim 1. Mal ne 1/4 Stunde. Das wäre dann schon lange.
  15. Der Ausrückhebel sollte eigentlich leichtgängig sein. Er wird bei neuen bzw. überholten Getrieben zum Transport deshalb auch fixiert. Hier bitte auch beim Einbau darauf achten, dass der Hebel samt Ausrückung richtig sitzt. Bezüglich des speziellen Fettes einfach mal beim oder einem Getriebefuzzi anfragen.
  16. Zu den Stellmotoren findest du hier alles wissenswerte. Eine Getriebegrundeinstellung sollte schon alle 30.000 km durchgeführt werden. Also, ran da. Mark
  17. Vielleicht ist einfach mal wieder ne Getriebegrundeinstellung fällig. Grundsätzlich kann man sagen, solange die Fehler nur sporadisch auftauchen und kein Fehlverhalten der Kugel zu erkennen ist, kannst du beruhigt weiterfahren.
  18. Keine Ahnung, habe ich auch noch nicht gemacht.
  19. Das Steuergerät hat seitlich diese Stege mit Löchern drin. Gut möglich, dass es hier im Regal einrastet.
  20. In dem Reparaturleitfaden A0058072900-5_Gang-Schaltgetriebe_085_DS ab Seite 20 steht doch, wie die Kupplungsausrückung ausgebaut wird.
  21. Ist es nicht einfacher, wenn du dir den entsprechenden Reparaturleitfaden besorgst? So wirst du doch nie fertig!
  22. Hängt das Getriebe vielleicht einfach noch an den beiden Passhülsen fest?
  23. Vielleicht sind beide neuen Sensoren schon defekt? Selten, aber möglich. Wo hast du sie gekauft? Verlässlicher Händler oder Internet?
  24. Wichtig ist eine gute Pflege und Wartung der Trommelbremse. Solltest du tatsächlich neue Teile benötigen, unbedingt bei den Belägen darauf achten, dass diese für die Alutrommeln sind. Die genaue Teilenummer findest du in dem PDF oben. Important is a good care and maintenance of the drum brake. If you actually need new parts, make sure that the linings are for the Alutrommeln. The exact part number you can find in the PDF above. Mark
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.