-
Gesamte Inhalte
195 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von LKV1967
-
Der passt, ist aber ohne Transponder und ohne Sendeeinheit (FFB). Bei E*** bekommst Du komplette Schlüssel zum kleinen Preis. Siehe auch meinen Beitrag: https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=945836&postcount=18
-
Hast Du oben nicht geschrieben, dass Du eh nix zum tun hast, dann könntest Du doch...... ok ok, ich schreibe einen Aufsatz mit Bilder.....
- 6 Antworten
-
- scheibenwaschanlage
- spritzdüsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So ist es, faul wie ich bin ....... Schreibe es aber gerne um, nur malen will ich nicht
- 6 Antworten
-
- scheibenwaschanlage
- spritzdüsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zuständiger Admin, ich habe hier im Forum schon alles links gemacht und die Einstellung der Spritzdüsen gesucht, ohne Erfolg. Da ich alle Daten nun jedoch in neuster Form aus El** vorliegen habe, habe ich für die Modelle bis und ab 2002 bezüglich der Einstellungen jeweils ein PDF gemacht. Wem soll ich das senden, dass diese Daten ins Wiki aufgenommen werden ? Grüße
- 6 Antworten
-
- scheibenwaschanlage
- spritzdüsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
S-line Fahrwerk Dämpfer tauschen
LKV1967 antwortete auf Columbus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wir haben im FSI die Dämpfer bei 80000 vom S-Line Fahrwerk raus geschmissen und durch Bilstein B6 ersetzt. Alle Achs- und Bremsteile wurden auch ersetzt, Hinterachse verzinkt, Vorderachse und Motorträger beschichtet inkl. Bremssättel und alle Achlager erneuert. Dreieckslenker wurden auch verzinkt. Der Kleine rennt jetzt wie auf Schienen. Straffer ja, härter nein, dafür viel genauer. -
Hallo BigLion, Deinen Frust kann ich gut verstehen. Ein guter Bekannter von mir ist einer der besten Motorenschrauber bei Audi. Er macht dort fast nur die speziellen Spezialsachen, also auch FSIs. Ich hatte unseren FSI vor kurzem bei ihm wegen Erneuerung aller Riemen, WaPu und aller Spanner, Druck- und Umlenkrollen. Einige Wochen vorher bemerkte ich, dass unser FSI zwischen 2200 und 3100 bzw. manchmal zwischen 2500 und 2900 Umdrehungen irgendwie unsauber lief, zockelte und bei dieser Drehzahl irgendwie nicht in die Pötte kam. Ab 3100 zog er aber wieder wie eine Rakete, allerdings hatten wir in keinem der Fälle eine blinkende oder leuchtende Motorleuchte. Als ich den Wagen also abgegeben habe, habe ich ihm den Fehler geschildert und er sagte zu mir, zu 98 % Luftmassenmesser. Den gäbe es auch wegen der häufigen Fehler bei VW im Austausch. Ich habe ihm gesagt, er soll das gleich mit erledigen. Gesagt getan, seit dem läuft der FSI wieder total ruhig und ohne ab 2500 Umdrehungen zu zockeln. Übrigens das beschriebene Verhalten auf deiner Bayerntour war auch bei mir identisch.
-
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wie Du weißt, bin ich nicht der CAN Experte..... Kann nur noch als Ergänzung sagen, Das die Impulse sich auf eine Radumdrehung beziehen und dessen Umfang. Ohne Adapter war in meinem 193G ein Umfang von 1818 eingetragen. Damit das RNS-E nun weiß, dass der A2 eine Radumdrehung gemacht hat, wartet es auf 42 Impulse (A3 Codierung). Nun kamen vom A2 aber immer nur 8 Impulse, bzw auch 42, wobei sich dafür das Rad mehrmals drehen musste. Also hat Canshack in den Adapter eine Formel eingegeben so etwas wie: 1818 : 8 x 42. Hab das jetzt nicht mehr genau im Kopf...... Dann hat es gepasst. PS. was ist aus Deiner Fahrwerksgeschichte geworden ? Hatte Dir einige Gegenvorschläge per E-Mail zukommen lassen........ . @all Naselangmachmodus ein - Wie macht ihr euer Schiebedach auf ? Ich kann das am MuFu Lenkrad auf und zu machen - Naselangmachmodus aus Nochmal Naselangmachmodus ein - Ihr habt im FIS bestimmt auch folgende abrufbare Daten: - Motordrehzahl - Kühlwasser Temperatur - Motoröltemperatur - Klima Kühlmitteldruck in Bar - Klima Kompressor aktiv? - Tankinhalt - Innenraumtemperatur Naselangmachmodus aus. . -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Irgendwie verstehe ich euch nicht. Was habt ihr denn für ein Problem ? Erst schreit alles nach einer Lösung und jeder will unbedingt eine haben. Ich setze mich mit Canshack in Verbindung, welche eine Lösung herstellen, und nun habt ihr nichts anderes zu tun als zu zweifeln, zerpflücken und zu unterstellen. Durch den Adapter kann das RNS-E komplett als A3 codiert werden. Zudem funktionieren auch alle anderen Signale wie Rückfahrsignal, Rückfahrkamera und die Anbindung von AMI. Zudem steuere ich nun auch den neuen TV Tuner über das RNS-E und die neuste Audi Generation der FSE mit Ladestation in der Mittelkonsole, rsap usw. funktionieren natürlich auch. Ich habe selbst mit deren Techniker zusammen in einigen Probeläufen dazu beigetragen, den Adapter auf die Beine zu stellen. Da ich selber dabei war, wie dieser den Adapter während der Fahrt angepasst und programmiert hat, kann ich zu 100% sagen, dass die letztendliche Umsetzung an der Umrechnung der 8 Impulse gelegen hat. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, wie er sein RNS-E 2010 betreibt. Ich für meinen Teil kann sagen, dass mein RNS-E perfekt funktioniert, egal ob im Tunnel oder bei Rückwärtsfahrt. Natürlich kann man auch mit halben Sachen und Baumarktbasteleien leben. Übrigens, neues MuFu Lenkrad aus dem A3 setze ich gerade um. Der Techniker von CanShack ist einfach der Hammer. MuFu programmiert der um und den Airbag auch. Gleiches gilt für nachträglich eingebaute Standheizung, jetzt steuerbar über das Fis. @seinelektriker Das 2010er RNS-E kann nicht als A6 kodiert werden, diese Option steht gar nicht zur Verfügung !Das solltest Du wissen wenn Du den ganzen Fred mal durchliest und deshalb hast Du nur einen Impulsbereich von 42 oder 45, vom A3 bzw. vom A4. Nicht einfach irgendwelche Sachen behaupten, wenn Du noch nie ein 193G angeschlossen und codiert hast. Zudem gibt es keinen GALA Anschluß mehr ! Natürlich funktioniert das 2010er bzw. 193G auch ohne Tachosignal, und zwar so schlecht, dass es einem schlecht wird. Du kannst das nicht mit den RNS-E 192 vergleichen, da mag das funktionieren. Im 193G hängt die Anzeige ständig hinterher, getestet auf 450 KM Strecke. Die Einstellung 0 bringt Dir genauso wenig, da sich das 193G damit selbst falsch kalibriert und irgendwann einfach stehen bleibt. Dies kann man im engineering modus sehr schön erkennen. Wie Du siehst, kannst Du die Programmieranleitung vom 192 beim 193 getrost vergessen. Du schreibst, "Ich stimme "herr_tichy" voll und ganz zu, das Problem liegt an der ID die im CAN-Bus verwendet wird. Dieses kann man auch im einschlägigen Forum dazu erkennen. Auch das ist absolut FALSCH ! Ich wette, keiner von euch wußte, dass im A2 bereits ID 2.0 verwendet wird. Deshalb war wie ich anfänglich vermutete eine Adaption von 1.6 auf 2.0 gar nicht nötig. Das dann auch noch Leute DANKE sagen, da kann ich nur den Kopf schütteln. Sorry, aber da geht mir echt der Hut hoch. . -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also ehrlich.... 700 € oder mehr fürs RNS-E übrig und dann am richtigen Handwerkszeug sparen........ Der Impuls kommt von den ABS ESP Sensoren und geht über den Antriebs CAN ins Gateway. Von dort über den Infotainment CAN zum RNS-E. Wenn Du die änderst, hast Du einen Golf I Baujahr 1975 ohne ABS und ESP...... auch nicht schlecht. -
Wer klärt mich auf? Navigationssystem Plus
LKV1967 antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hatte genau die gleiche Konfiguration wie Du, jedoch zusätzlich noch Telematik. Beim Wechsel auf das RNS-E habe ich den TV Tuner auch raus geschmissen. Der TV Tuner steckt in einem Kunststoffschacht. Aussen am Kunststoffschacht ist die Antennenweiche. Nimm das komplett raus und demontiere den TV Tuner aus dem Schacht. Dazu musst ja nur den großen Stecker ab machen. Den leeren Schacht mit außen anliegender Weiche baust Du wieder ein und alles sollte funktionieren. Hast Du das Kabel an der TMC Box geschliffen ? -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Klar geht ohne Probleme. 193B ist der Vorgänger vom 193G, beide gleich ohne Sprachsteuerung. . -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nee, will ja kein Besserwissfritze sein, meine aber tatsächlich Impulse. Pro Radumdrehung bekommt erzeugt der A2 8 Impulse. Das RNS-E wartet aber pro Radumdrehung auf 42 Impulse........ Siehe Nachrüstung Navi Rechner........ -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Da immer wieder Anfragen kommen bzgl. RNS-E 2010, hier nochmal die Auflösung der Problematik. Antworten: Das RNS-E 2010 kann das Geschwindigkeitssignal nur über den CAN Bus abfragen ! Also nicht wie vorher über die GALA Leitung ! Auf dem CAN Bus im A2 liegt das Geschwindigkeitssignal an. Das RNS-E 2010 kann damit jedoch nicht umgehen, da die Impulszahl beim Audi A2 8 beträgt. Das RNS-E 2010 braucht jedoch mit Codierung A3 42 Impulse bzw. bei Codierung A4 45 Impulse. Hier kommt nun der Adapter der Firma CANSHACK ins Spiel. Dieser wandelt die 8 Impulse in die notwendigen 42 Impulse um. Quelle für den Adapter: http://www.canshack.de/german/audi/rns-e-audi-navigation-retrofit-new-rns-e-in-older-audis.html Kosten 189,00 Euro. . -
@ famore bin zufällig au diesen Artikel gestoßen........ Ich habe das Modul von Carmodule schon mehrfach in verschiedenen Fahrzeugen verbaut. Bis auf BMW Spiegel ist es sehr einfach zu verbauen und es funktioniert wunderbar. Früher gab es solch ein Modul mal von Waeco und In.Pro. Es gibt zwei Varianten für den Anschluß: Spiegel mit einem Kabel zur Ansteuerung (BMW, Citroen, Peugeot) Spiegel mit zwei Kabel der Ansteuerung (VW, Audi und einige mehr) Anschlußplan hab ich hier irgendwo herum liegen. Das einzige Problem an der ganzen Sache ist allerdings die Firma Carmodule. Sehr leidiger Laden. Hatte mich schon oft mit dessen Inhaber in der Wolle, da die dort sehr unzuverlässig sind. Ich habe hier auch eine Preisliste für Wiederverkäufer....... .
-
Der Aufkleber hat eine Teilenummer, kann die einer von euch beiden mal ablesen ? Vielen Dank 500 + 25 gr.
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
LKV1967 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
1985 Klasse 3 - Peugeot 205 GL 6 Fahrstunden - Prüfungsfahrt 20 Min, fast nur Autobahn. Rückwärts einparken auf einem leeren Parkplatz beim TÜV. Auf der Autobahn, der Prüfer: "Geben Sie Gas junger Mann, ich will heute noch nach Hause...." 6 Prüflinge, davon 5 Mädchen. Einen Fehler in der Theorie im Energiebogen........ Kosten 680 DM inkl. aller Gebühren. . -
Von privat gekauft - Unfallschaden nachträglich reklamieren?
LKV1967 antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Eines als ganz wichtigen Punkt vorweg ! Schau in Deinen Kaufvertrag. Ist darin die Sachmangelhaftung ausgeschlossen ? Wenn ja, dann kannst Du an dieser Stelle Deine Nachforschungen einstellen. Hintergrund: Dieses Urteil kannst Du getrost vergessen, da längst veraltet und überholt. Seit 2009 sehen unsere Gerichte einen nachträglich entdeckten Unfallschaden als Mangel an. Will heißen: Hast Du im Vertrag die Sachmangelhaftung ausgeschlossen, hast Du auch keinen Anspruch auf Beseitigung. Dies gilt natürlich nicht, wenn Du dem Verkäufer Arglist nachweisen kannst, wobei Du die Beweislast hast. Hier wirst Du an einer Strafanzeige nicht vorbei kommen. Die ermittelnde Behörde hat die Möglichkeit im Zentralregister zu prüfen, ob jemals ein Schaden an diesem Fahrzeug über eine Versicherung abgewickelt wurde, und damit auch wer daran beteiligt war....... Ich hatte dieses Thema vor 4 Monaten in einer sehr umfangreichen Klausur............. -
Mal noch ein paar original Zitate......... Papa..... meinst Du, wenn ich dann auch einen A2 bekomme, könnte der Istvan, der Bedalein und der Nachtaktive mir so ein bisschen helfen, mein Projekt umzubauen ? Wir könnten ja unser Pavillon aufbauen und da können die dann alle übernachten....... oder.... Er hat mit seinem Nintendo von allen A2 die Kennzeichen fotografiert. Jeden A2, den wir auf der Heimreise gesehen haben, hat er dann geprüft, ob dieser auch beim Treffen war...... oder...... jetzt wo ich ja einen A2 Club Schlüsselanhänger habe, habe ich mir genau überlegt, dass Du mir doch in meinem Zimmer ein Brett bauen kannst, wo ich den dann Abends immer hin hängen kann oder...... Der gelbe ADAC A2 hat bestimmt der ADAC geschickt, damit wenn wir eine Panne haben, der uns sofort helfen kann.... Meinst Du das ist der Chef vom ADAC ? oder..... ich habe ausgerechnet, dass alle A2 die hier beim Treffen sind, ungefähr alle A2 sind, die es auf der Welt gibt. oder..... das nächste Mal, bringe ich meine Walkie Talkies mit, wenn wir dann in einer Schlange fahren, kann eines der Bedalein bekommen und eines ich. Ich fahre dann am Schluss und funke dann mit Bedalein, damit wir keinen A2 verlieren...... oder...... Der Martin hat mir doch eine Flasche Malzbier von Löwenbräu geschenkt, der hat sich da ganz genau Gedanken gemacht, weil ich ja als Sternzeichen Löwe bin........ Ich kann euch definitiv sagen, keiner hatte mehr Spass und Freude als unser Flo........., hat nur noch gefehlt, dass er mit dem Schlafsack bei den Autos übernachten wollte...... .
-
Wir sind dann gestern Abend um 22.30 Uhr auch angekommen. Wir hatten bis Montag im Alpenblick verlängert. (Ohne Mehrkosten ! Hier nochmal ein super dickes dickes DANKESCHÖN an die Inhaber Familie des Hotel Alpenblick). Am Montag haben wir einen schönen Tag in Salzburg verbracht und sind abends langsam Richtung München, wo wir eine weitere Nacht verlängerten. Am Dienstag haben wir dann einige A2 spezifische Dinge erledigt (Audi Rinner und BN-Pipes) und am späten Nachmittag ging es Richtung Heimat. Vom Engagement der Verantwortlichen sind wir nachhaltig beeindruckt und das angenehme Beisammensein mit allen war die Reise wert. Unser Kleiner kann gar nicht mehr aufhören, jedem von seinem Erlebnis (der etwa Einhundert gesehenen Audi A2, - oder waren es doch Zweihundert ?) zu erzählen. .
-
Wir können Freitag erst auf den letzten Drücker losfahren, unser Erstklässler hat letzten Schultag bis um 11.00 Uhr. Dann 500 Km abspulen. Leider geht das nicht immer zügig, wegen ständigem Hunger und Pippi machen müssen der Copilotin und dem Erstklässler... Am Sonntag wollen wir länger bleiben, genaueres ist aber nicht geplant. Ich denke, dass kann man ja dann vor Ort absprechen....... Wir haben die ganze Woche Zeit, wegen Schulferien und Urlaub............ Evtl. Rinner und BN-Pipes. .
-
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
LKV1967 antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
ES IST VOLLBRACHT ! ! ! ! Das Warten hat ein Ende ! Adapter erfolgreich getestet und die Welt ist wieder schön. Alle die ein RNS-E 2010 mit Media Taste in den A2 bauen wollen, können ab sofort einen fertigen Plag and Play Adapter bekommen, wodurch die Navigation und die Funktion GALA funktionieren. Zudem funktionieren auch die Funktion Rückwärtsgang und Rückfahrkamera. Kosten 189,00 Euro plus Versand. Zum Audi A2 Jahrestreffen werde ich mit funktionierendem RNS-E kommen und jeder darf testen......... . -
Suuper, dass hilft weiter. Vielen Dank. .
- 66 Antworten
-
- auspuff
- auspuffanlage
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Um das nochmal zu betonen....... Beides ist mir wichtig, deshalb lasse ich die Anlage vor Ort einpassen und nicht einen fertigen Topf einbauen, dass heißt: Ich plane den Austritt an der Heckschürze. Dieser wird ausgeschnitten und mit einem Ring versehen, wie bei den S bzw. RS Modellen. Nun muss BN den von mir in Auftrag gegebenen Endschalldämpfer einbauen ohne Endrohr. Das Endrohr wird nach Lage des Austrittes und Einbausituation des ESD eingepasst. Dann wird ein Edelstahl Vorschalldämpfer nach Lage des fertigen Endschalldämpfers zum Kat eingepasst. Warum der Aufwand ? Die Anlage soll ewig halten und es muss aussehen, als sei dies ab Werk so ausgeliefert ! .
- 66 Antworten
-
- auspuff
- auspuffanlage
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@A2RJ Da Du die Heckschürze beschnitten hast, könntest Du mal ein Bild machen von: Frontalansicht hinten und Frontalansicht von der Seite Das wäre super nett von Dir und würde mir bei der Planung helfen. .
- 66 Antworten
-
- auspuff
- auspuffanlage
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dem folgen auch viele andere Hersteller für Auspuffanlagen ......... Mit nunmehr 25 Jahren Erfahrung im Umbauen von VW, Audi und Mercedes Fahrzeugen, kann ich Dir sagen, dass das gar kein Problem darstellt. Da bedarf es nur der richtigen Leute beim TÜV. Da habe ich schon ganz andere Herausforderungen gemeistert. Mit einer Kopie meiner Eintragung ist es dann kein Problem mehr, dass andere die Anlage auch eingetragen bekommen. .
- 66 Antworten
-
- auspuff
- auspuffanlage
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: