-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
So, dann werde ich auch nach und nach berichten was los ist. Gerade eben hat mich der Mechaniker angerufen. Kompressionstest wie ja schon beim Freundlichen verlief mit fast 18 Bar auf Zyl. 1, 3 und 4. Zylinder 2 hatte nur 13. Daraufhin hat er den Druckverlusttest gemacht. Hier verliert der Kopf über die Ventile den Druck. Anschließen hat er nochmals mit dem Endoskop geschaut. Laut seiner Aussage ist der Sitz mit einer grauen Ablegerung verunreingt. Normalerweise sollte der Sitz ja blank sein. Hab ihm die Freigabe zum Öffnen des Herzen erteilt. Er soll dann eigenmächtig entscheiden was dann gemacht wird. Hab mit ihm ja auch den Fall eines Kollegen hier im Forum besprochen wo der Ventilsitz oval aufgeweitet war. Er meinte er versucht mal die Ventilsitze neu einzuschleifen und dann sieht man ja was los ist. Denke ich fahre mit dem Mechaniker ganz gut. Er macht evtl. auch Bilder von dem Ganzen. MFG
-
Wieviel Aufwand macht es den Kotflügel Vorne abzubauen?
-
Hmm ok Vollgas bekommt meiner auch hin und wieder ... wobei das Ruckeln ja schon da war ... Naja ... dann kann ich bei neuen Düsen schon vorbeugen
-
Achso ... Du hast doch auch schon mehrere FSI unter den Fingern gehabt. Hast du schon ähnliches dann auch gehabt? Also diese Ruckler und verschmutzte/defekte Einspritzdüsen?
-
Aber dann alle vier?
-
@ aluboy ... aktuell ist noch nicht sicher von was dieses Ruckeln bei uns verursacht wir. Aber nachdem ja mak10 hier schon durch den tausch sein Ziel erreicht hat, stimmt es schon was du schreibst Hast du jemanden der diese BEDI Reinigung durchführt? Vertragsautohaus hier macht sowas nicht. Hab jemanden gefunden der das macht aber es sind 250 km dahin und er verlangt 500 EUro dafür
-
@ aluboy, das hab ich schon verstanden. Nur ist das nicht nachvollziehbar wovon das Ruckeln kommt ! Außer man hat natürlich eine Glaskugel in der Kommode liegen. Die Begutachtung mit dem Endoskop fand übrigens vor der Verwendung von Labda Otto statt ... Wir werden sehen. Morgen geht er weg... aktuell hoffe ich ja immernoch, dass der Block + Kolben ok sind und nur der Kopf den Fehler mit der fehlenden Kompression hervorruft. Aber was anderes noch auf die Schnelle. Da das Saugrohr (ist ja auch vor ca. 15000 - 20000 km neu gemacht worden) eh demontiert ist sollte man es natürlich reinigen. Falls der schwarze Schmodder dran ist wie bekommt man diesen am besten weg?
-
Kann ich so nicht unterschreiben. Haben 3x Lambda Otto und 1x etwas von Liqui Moly durchgejagt (dieses Jahr) und es hat nichts aber rein garnichts gebracht. Pauschalisieren kann man das also nicht. Klar ist aber, dass man es vorbeugend einmal im Jahr machen sollte. Ich lasse mir mal die Alten mitgeben samt Testergebnis. Mal gucken was man da sehen kann EDIT: Beim Freundlichen wurden auch mal mit dem Endoskop geschaut. Ablagerungen war Oben (soweit man schauen konnte) keine zu sehen. Ich tippe bei mir auf einen Defekt der Düse. Zumal nur Zylinder 4 am schwersten betroffen ist. Zyl 2 hat aber geringere Kompression. Beim 4 Zyl. zählt er die Zündaussetzer sogar im STand mit. Beim Fahren werden bis auf Zyl. 3 (glaub ich) alle etwas mitgezählt.
-
Viele Werkstätten haben ein Prüfgerät ... Die Werkstatt welche meinen zerlegt hat so eins ...
-
Hey Mak10 das freut mich jetzt tierisch. DAnn kann ich nur hoffen, dass nachm Tausch von Kopf und Düsen meiner endlich sauber läuft ... Habt ihr die alten Düsen mal getestet?
-
@ Mack ... ruckelt er noch !? Ich mach mir sorgen weil man von dir nichts mehr hört ... Vll fährt er jetzt mit dem FSI weil alles wieder ok ist und besser läuft als vorher ...
-
Beste Ausstattung ever ... Farbe ist nicht mein Ding aber sonst ein netter FSI ... alles perfekt gemacht.
-
Kennzeichen ist net ^^ ... aber 150 PS sind optimistisch .... @ Tigererbse: Ansich ist der FSI ja ganz net ... nur sobald was put ist sollte man wie Nachtaktiver und viele anderen sagen schon etwas Geld auf der Seite haben. Meist belaufen sich die Reperaturen kostenmäßg auf höhe von 500 Euro und mehr (ja ich spreche aus Erfahrung )
-
Das mit den Düsen ist jetzt so eine Sache. Der wo am Montag meinen FSI zum reparieren bekommt sagte mir, dass er verdammt viele FSI schon unter der Hand gehabt hat, wo so ein Ruckeln zu spühren war. Nach dem Tausch wurde es meistens besser. Ob das jetzt kilometerabhängig ist kann ich nicht sagen. Dieses Ruckeln hatte meiner schon von Anfang an (gekauft mit 68000 km). Zündspulen sind ja a bekanntes Problem ^^ ... die gehen einfach mal hopps ... Können ja ein Tippspiel machen was bei dir im Fehlerspeicher steht 1. Saugrohr 2. Thermostat
-
Und... wie siehts aus!?
-
Ich dürck dir die DAumen. Hab diese Woche ebenfalls die 4 Einspritzdüsen besorgt. Kommenden Montag wird operiert. Nach unserem Urlaub weiss ich dann mehr. Meinst du, ihr könnt heute schon einen Testlauf machen?
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
Kawa-racer antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
1. Kawa-Racer (4 Stück) 2. durnesss (2 Stück) 3. DerWeißeA2 (2 Stück) 4. Pyro_loe (2 Stück) 5. urquattro20v (4 Stück) 6. Greyrider (2 Stück) 7. cmpbtb (2 Stück) 8. Idler (4 Stück) 9. Phoenix A2 (2 Stück + 2 "Rohlinge für gebogene Halter im Austausch") 10. markusbtt (4 Stück ) 11. A2-3L (4 Stück) 12. buenpastor (2 Stück) 13. 19kw (2 Stück) 14. derPapst (2 Stück) 15. Eric1964 (2 Stück) 16. reniar ( 4 Stück ) 17. neo2oo1 (2 Stück) 18. billg (2 Stück) 19. Endo (4 Stück) 20. MichaelR (2 Stück) Grün bedeutet "bezahlt" So, aktuell sieht es so aus. Die Bleche sind am Freitag in der Firma fertig geworden. Montag also morgen hole ich diese ab und werde jetzt dann anfangen zu biegen. Was die Sache für mich etwas erleichtert ist die, dass ich weiterhin in der Firma beschäftigt bleibe jedoch in einer anderen Abteilung. Hier ist nur das Problem jetzt, dass ich entweder ab nächster Woche oder ab mitte September erstmal ne Zeitlang nach Besigheim muss. Ab dem 05.09. bin ich bis zum 17.09. im Urlaub. Vergessen hab ich euch nicht -
[1.6 FSI] Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung
Kawa-racer antwortete auf ghnl's Thema in Technik
Werde ich mal reinigen und nochmals prüfen. Wäre aber schon sehr seltsam. Der Fehlercode ist doch aber eindeutig dafür, dass das Thermostat was hat oder? Kann also nichts mit dem ganzen Gehäuse zu tun haben (Reglergehäuse) oder? -
[1.6 FSI] Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung
Kawa-racer antwortete auf ghnl's Thema in Technik
So, da bin ich wieder. Leider kommt der Fehler wieder mit dem Thermostat. Hab das "neuwertige" Thermostat von ghnl eingebaut. Anfangs wars eigentlich ganz ok. Aber mittlerweile steht der Fehler immer wieder als "sporadisch" drin. Hab das Gefühl, dass das Thermostat von ghnl wahrscheinlich auch defekt war. Wobei aber das sporadisch hier nicht passt... Oder hat jemand vll. noch ne andere Idee? -
... ok wenn mir jetzt nur noch jemand den Richtigen sagt wäre ich froh. Dann tausch ich das Ding kommende Woche und mach gleich Bilder für die Nachwelt. Hab einen 42 Liter Tank. Achja... was kostet der Geber ?
-
Ein Bild wie das beim A2 aussieht hast du bzw. ihr nicht zur Hand oder? Jedenfalls zeigt er aktuell den richtigen Stand an. Kann man den Geber auch einzeln kaufen oder braucht man das ganze Gebilde (Pumpe)?
-
Grüßt euch, wiedermal haben wir ein Problem mit dem FSI. Die Tanknadel stand heut auf 1/8 (also im roten Bereich). Restkilometer standen bei 30 km. Piepton kam auch. Also mal fix zur Tanke gefahren und für 20 Euro getankt (ca. 13 Liter). Eingestiegen und die Anzeige war immer noch bei 1/8 Tankinhalt und 30 km Restkilometer. Kurz danach einfach vollgetankt und dann stand die Nadel bei ca. 1/2 Tank. Sind dann ca. 13 km gefahren und die Tankanzeige war danach auf voll gestanden. Haben im Kombiintrument geschaut was der Tank nach 26 km anzeigt. Es standen 42 Liter dort. Wenn wir am Auto wackeln verändert sich der Wert jedoch nicht (is das normal?). Was könnte defekt sein? Auch mal Stellglieddiagnosse durchgeführt. Zeiger funktionieren soweit.
-
A2 1.6 FSI - EZ 2002 - 85.000 km
Kawa-racer antwortete auf Tigererbse's Thema in Verbraucherberatung
Wie jeder andere halt auch den Beziehungen zum Freundlichen hat. Immer diese Fragerei ... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und trotzdem zu wenig "Vollausstattung" -
A2 gesucht - bei Mobile.de einen gefunden - Tipps/Meinungen
Kawa-racer antwortete auf Tigererbse's Thema in Verbraucherberatung
Ganz interessanter Kollege Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 TDI S-LINE NAVI-GROSS SZHG PDC PANORAMA, Diesel, € 5.499,- AutoScout24 Detailansicht