-
Gesamte Inhalte
13.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
9. Münchner Schraubertreffen - 07.Januar 2012
Nachtaktiver antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Ein Chorus hab ich noch. Einpacken? -
bedalein Nachtaktiver
-
Naja, es sieht halt mächtig nach Beschiss aus, wenn da 2 Tage nach Kauf gleich das erste Teil kaputt geht. War mir dann schon recht unangenehm, ich hoffe das wars jetzt...
-
Bei genauerer Überlegung spricht meiner Ansicht nach nix gegen nen Staubsauger. Ich sauge auch Zündkerzengewinde ab, bevor die neue Kerze reinkommt...
-
Hugh, der Meister hat gesprochen. Ich würde hier trotzdem noch offen lassen, um verschiedenen Lobpreisungen noch einen Chance zu geben.
-
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
Nachtaktiver antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Hallo Mark, willkommen im Forum. Das Öleinfüllrohr für den 1.4er-TDI trägt die Teilenummer 8Z0 115 302 H und kost runde 60€. Dabei ist dann die Dichtung zum Öleinfüllbehälter. An diesem ist das Öleinfüllrohr per Klemmring gesichert, welchen man Zusammendrücken muss, um das Rohr auszurasten. Unten ist das Öleinfüllrohr per Schnellkupplung gesteckt und mit einem Sicherungsring gesichert. Sprich erst den Sicherungsring abziehen (geht dabei wahrscheinlich kaputt - 8Z0 115 049) und dann das Öleinfüllrohr aus der Halterung ziehen. Wünsche viel Erfolg. Wenn du die obere Motorabdeckung ausbaust und einigermaßen schlanke Finger hast, geht das ohne Ausbau weiterer Teile. Grüße, Marc -
Und warum zitiert er dann mich? Marc-Chaos hier, echt...
-
Keiner versteht mich. Genau so hab ich das doch gemeint. Auch ich finds doof, da jetzt das Haar in der Suppe zu suchen und freu mich einfach über das Teil, welches meiner Meinung nach für ein ehrenamtlich entstandenes Projekt mal wieder sensationell ausgefallen ist. Andere könnten das freilich so auffassen, dass man eben einfach gestrickt ist und sich drum damit zufrieden gibt. Eben das meinte ich mit meiner Aussage...
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
Nachtaktiver antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Müsste beides gehen. Sicherer ist natürlich die verbaute Pumpe anzuschauen...- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
9. Münchner Schraubertreffen - 07.Januar 2012
Nachtaktiver antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Ich komme etwas später, so gegen 11Uhr müsst ich da sein. -
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
Nachtaktiver antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Einteilig oder zweiteilig? Einteilig: 038 145 215 für Pumpe mit Index E Zweiteilig: 038 198 293 für Pumpe mit Index A- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Genau! Ich bin ein einfaches Gemüt, krieg selten mit wie mir geschieht...
-
Was bewirkt ein Flüssigkeitswechsel an der Kupplung ?
Nachtaktiver antwortete auf Ringfuchs's Thema in Technik
Ist relativ fragil, das stimmt. Ich nehm drum immer nen Ringschlüssel. Ist zwar fummeliger, dafür dreh ich nix rund... -
Achwo, die hat jetzt ne Garage ganz für sich allein, muss nur 10.000km im Jahr rennen und wird werkstattmäßig weiter von mir betreut. Besser kanns doch nicht gehen...
-
Ja, scheinen weiblich zu sein. Kaum verkauft man sie, tun sie dumm...
-
Was bewirkt ein Flüssigkeitswechsel an der Kupplung ?
Nachtaktiver antwortete auf Ringfuchs's Thema in Technik
Nö, man muss nur die Schraube weit genug aufdrehen und den Überdruck ein wenig höher ansetzen. Dann kommt da auch was raus. Ich hab den Behälter bisher immer unter das Auto gehängt und denn durchs Radhaus den Schlauch nach oben geführt. Liegt beim TDI ja alles noch einigermaßen zugänglich. -
Magnetventil gewechselt, Fehler gelöscht, 30km gefahren, Leuchte bis dato aus. Ich bin gespannt...
-
Was bewirkt ein Flüssigkeitswechsel an der Kupplung ?
Nachtaktiver antwortete auf Ringfuchs's Thema in Technik
Ja, das ist es. Wie gesagt, Spülung des ABS-Blocks nebst daran hängender Pumpe. Wobei die Ventile im ABS-Block eh offen sind, lediglich die Pumpe läuft halt nicht. Wenn du keine Probleme mit dem ABS hast, brauchst das nicht machen. -
Was bewirkt ein Flüssigkeitswechsel an der Kupplung ?
Nachtaktiver antwortete auf Ringfuchs's Thema in Technik
Die Diagnose hat mit der Kupplung erstmal nix zu tun. Mit der Diagnose betätigt die Werkstatt während des Spülvorgangs die Ventile im ABS-Block, um auch in der letzten Ecke neue Bremsflüssigkeit unter zu bringen. Meines Wissens sind diese Ventile aber eh geöffnet, wenn du unter einem Bar Druck bleibst beim Spülen. Den Nehmerzylinder der Kupplung spült man ebenfalls diagnosefrei, dazu muss lediglich die Entlüftungsschraube am Zylinder geöffnet und etwas Bremsflüsssigkeit durchgespült werden. Tip: Erst den Ausgleichsbehälter leeren, dann Nehmerzylinder spülen. Sonst drückt man im Zweifelsfalle nur die alte Brühe aus dem Ausgleichsbehälter ein paar Zentimeter weiter durchs System. -
A2 TDI - würdet ihr kaufen oder nicht ?
Nachtaktiver antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Wenn er vom Zustand her für dich ok und das Serviceheft vollständig ist, spricht für den Preis nichts dagegen, denke ich. Freilich solltest noch ein paar Euros für etwaige Reperaturen auf der Seite haben, jedoch sind die TDIs recht robust und ich sehe in der Laufleistung kein Problem. -
9. Münchner Schraubertreffen - 07.Januar 2012
Nachtaktiver antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Bring ich mit. Kannst mir dabei gleich mal zeigen, wie das gute Stück verkabelt ist. Muss meine neu erworbenen Sitze ja auch noch anschließen... -
A2 TDI - würdet ihr kaufen oder nicht ?
Nachtaktiver antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Klingt ja nicht so schlecht, kommt halt auf den Preis und aufs Wartungsheft an... -
Sehr gut, geht doch. Ein wenig Lederpflege würde ich dem Teil allerdings schon noch zukommen lassen.
-
So, ich wieder. Vorgeschichte: Auto seit Mai problemlos gefahren, Samstag verkauft, Montag kam die Leuchte samt obigem Fehler. Bin heute vorbei gefahren und hab mir die Unterdruckdose samt Gestänge angeschaut. Beides ist heile und freigängig. Jedoch wird die Dose nicht angesteuert, gibt man manuell Unterdruck drauf, bewegt sich die Stange jedoch. Wir haben jetzt mal das Magnetventil, welches die Dose ansteuert bestellt. Morgen kommts rein, ich berichte.
-
Inspektion - Empfehlung Zahnriemen, Drosselklappe..
Nachtaktiver antwortete auf timmymaxi's Thema in Verbraucherberatung
Beim Diesel ist es simpel. BHC und ATL wechseln alle 120.000km oder nach 7 Jahren. Die Konstruktion erscheint mir doch etwas solider als beim Benziner, allerdings muss sie ja auch viel mehr aushalten, da der Einspritzdruck ja über die Nockenwelle erzeugt wird. Trotzdem sah mein Riemen nach jeweils 120.000km 3-4 Jahren noch beide male recht frisch aus. Da hätte ich keine Bedenken, den auch 150.000km zu fahren. Am BLS-Motor ist der gleiche Riemen verbaut und da hängt noch ein Zylinder mehr dran, auch bei 120.000km Wechselintervall.