Zum Inhalt springen

Nachtaktiver

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver

  1. Klasse Bild. Naja, immerhin scheints mit der Anmeldung wieder zu funktionieren...
  2. Heute mal Kobaltblau und einige schöne Beispiele, was mit etwas Geduld dann doch noch aus dem Lack zu bekommen ist. Außerden nebelfeucht durchgewischt. Geschliffen wurde heute schon, morgen noch Finish, Glas und Kleinkram...
  3. Den brauchts nur bei den Einzelspulen vom BBY und BAD, beim AUA ists noch eine große, welche über Zündkabel verteilt. Abzieher unnötig.
  4. Ja, dann löschst du den halt nach den 200km wieder. Hat ja mit der Kalibrierung nix zu tun, da wurden bei der Grundeinstellung die Lernwerte zurückgesetzt. Das sind zwei Paar Stiefel.
  5. Kerzen können drinnen bleiben. Da ist nur die Endstufe der Zündspule hoch gegangen. Wenn man das rechtzeitig merkt, nimmt das normal nix mit. Also Zündspulen tauschen und dann sollte das gut sein.
  6. Dreht der Anlasser denn? Oder machts nur kurz "klack"?
  7. Vorab mal auslesen. Wenn Magergrenze unterschritten, wäre ein Update angesagt. Wenn AGR-Durchsatz zu gering, wäre putzen angesagt.
  8. ABS-Sensor. Wenn kaputt, ich hab noch funktionierende da. Ich hatte das auch schon ein paar mal. Anständigen Abzieher mit der Wapu hinten in den Spalt drücken und halten, mit der anderen Hand vorne drehen. Da flog bisher alles auseinander...
  9. Mit Rostlöser einweichen und dann mit nem größeren Abzieher versuchen und/oder anständig warm machen. Das wird schon, ist halt bisserl Gewürge. Wer aufgibt, hat verloren . P.S. Das Ganze möchte dich dazu inspirieren, die Anlageflächen des Achszapfens penibel zu reinigen und leicht zu fetten, bevor du das neue Lager draufsteckst.
  10. Man kann auch einfach mal den Flansch der AGR hinten am Saugrohr durchputzen, dann bleibt der Fehler sogar weg . Da hängt in der Regel ne recht feste Kruste, welche man mit Durchblasen, Spülen, etc. nicht weg bekommt. Also ausbauen, sauberkratzen, Drosselklappe gleich mit putzen und schon ist wieder Ruhe...
  11. Ich hab nochmal probiert. Da kann man anstellen, was man will. Egal ob auf Schneegematsche, oder auf nasser Straße. Egal ob bei 140 in ner langgezogenen Kurve oder bei 40 in ner Serpentine. Wenn man drauflatscht, bleibt die Kiste halt einfach nur stehen. Die Spurtreue ist viel, viel besser als mit dem kaum bremsenden, leichten Heck vorher. Der Fairness halber: Bremse vorne 288x25 mit 54er Kolben, Scheiben und Beläge rundum TRW-Standard, Fahrwerk KW-Variante 1, Stahlflex rundum, ContiWinterContact in 195/45R16.
  12. Ich habe oben editiert, schau da nochmal.
  13. Bist du sicher, dass der Entlüftungsnippel wieder zu ist? Der ist aus Plastik und kann beim Öffnen schonmal brechen. Generell sollte man nur mit maximal 1 Bad Überdruck die Anlage fluten, sonst machen die Magnetventile im ABS-Block zu und du bekommst da nicht alles gespült. Kann auch sein, dass son Ventil in Richtung der Kupplungsbetätigung sitzt und da deshalb nix ankommt. -> Nochmal mit Druck <1Bar probieren.
  14. SurfCityGarage BlackMax nehme ich da immer. Habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht. Der Trick ist es, wirklich nur seeeeeehr dünn aufzutragen.
  15. Beim AUA das Kabel, beim BBY die Spule. Wobei ich bei sowas eh immer alle 4 mache. Hab keine Lust drauf, dass die nächste Spule dann 500km von daheim anfängt zu bocken.
  16. Ich probier das mal aus. Morgen gehts eh wieder über die Alb.
  17. Ich hab es auch mit Winterreifen und komplett leerem Auto noch nicht geschafft, die Hinterachse zum Überbremsen zu bringen. Vorher regelt da vorne das ABS. Die 41er-Sättel merkt man einfach nur daran, dass der Wagen beim Bremsen vorne viel weniger eintaucht und das Heck nicht so leicht wird. Es tritt also genau der gegenteilige Effekt ein, der Hintern liegt viel besser in der Spur, wenn man weit in einer Kurve hineinbremst. Funktioniert auch bei rutschigen Bedingungen, ich kann das wirklich nur empfehlen. Edit: Alles in Verbindung mit 54er Sätteln und 288er Scheiben vorne.
  18. Nachtaktiver

    IT7: Livethread

    Ich versteh die Frage nicht. Ziel? Hä?
  19. Die Reparaturanleitung nebst allen Einzelteilen gibt es hier! Überholte Türfesteller gibt es hier!
  20. Nachtaktiver

    IT7: Livethread

    Aaaaaah, bringt mit ne Familienpackung von den Schnecken mit! [A2-s-line]Zwei, bitte[/A2-s-line]
  21. Oh, no. Die armen Eisbären. Und Pinguine. Und überhaupt... Ich glaube auch nicht an ein Steuergeräteproblem. Eher hat die nasse Kofferraummatte per Kriechstrom die Batterie leer genuckelt. Was meinst du mit Mäusekino zeigt nix an? Komplett tot, oder halt unauffällig wie immer?
  22. KW stellt in dem örtchen so lumpige, lila-gelbe Gewindefahrwerke her und hat dafür nen ziemlich coolen Prüfstand. Das könnte man sich mal angucken gehen. MV ist die Mitgliederversammlung. Die ist quasi der Kern der ganzen Veranstaltung, da vereinsrechtlich zum Ende des Geschäftsjahres notwendig.
  23. Nachtaktiver

    IT7: Livethread

    Hatte ich schon erwähnt, dass ich euch beneide? Gnaaaaaa....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.