-
Gesamte Inhalte
13.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Der 1.2er mit dem automatisierten Schaltgetriebe ist ein super Auto, allerdings sollte man ein wenig Ahnung von der Technik mitbringen. Die Werkstätten haben nämlich nur seltenst welche, wenn mal Probleme mit Getriebe, Gangsteller usw. auftauchen.
-
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Nachtaktiver antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Winter kam wie immer völlig überraschend Ende Oktober. Dabei gabs doch letzte Woche schon nen Warnschuss... -
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Nachtaktiver antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Welch ein Glanz . -
Zimmermänner sind nicht hochgekohlt, verziehen sich gerne. Die gelochten hatten sogar ne Weile das Problem, dass sie gerissen sind. Nimm ne ATE...
-
Der 94er Passat meiner Mom brauchte mit LL3 Öl nen halben Liter auf 1000km. Seit dem Ölwechsel mit 5W40 (Total Classic) ist Ruhe. Die 50200 wird von diesem Öl ebenfalls erfüllt, Kostenpunkt liegt bei 3,65€ bei X1-autoteile.de . Könnte beim A2 auch funktionieren...
-
Puh, das Zitat ist aber schon etwas älter. Hab jetzt bereits seit guten 100.000km die Bilstein B8 drin und bin immernoch sehr zufrieden...
-
Hilfe, mein A2 funktioniert (fast) völlig problemlos....
Nachtaktiver antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Hrmpf... Heute den Anlasser erneuert bei 285.000km, vor 2 Wochen bei 282.000km die komplette hintere Bremse inkl. Handbremsseilen und nen Ölwechsel gabs noch dazu. Dafür gabs dann aber auch TÜV ohne Mucken. Nu is aber gut . -
So, heute isses passiert. Hat keine Stunde gedauert inkl. Unterbodenverkleidung ab und dran. Von oben kommt man verdammt beschissen an den unteren Bolzen, ansonsten ist es pillepalle. 2 Bolzen, 2 Muttern, 1 Schraube und 1 Kabelbinder. Der alte Anlasser sieht aus, als hätte er deutlich zu viel Kupplungsstaub abbekommen, das Zahnrad war allerdings noch top. Werd ihn bei Gelegenheit mal putzen, fetten und ins Regal legen.
-
Ich hab einfach mit nem Taschenmesser um die Stöpsel rum geschnitten und dann mit nem sehr breiten Schlitzschraubendreher aufgedreht. Klappt prima, der auf dem Stöpsel verbliebene Kleber dreht sich dann einfach mit.
-
Das grüne Auge ist seit Jahren tiefschwarz, ich steh ja eh nicht so auf bunt. Nachher hab ich nicht geschaut... Meiner Ansicht taugt das Ding eh nur dafür, der Werkstatt nen Anlass zu geben ne neue Batterie zu verkaufen. P.S.: Ne neue, laut Stiftung Warentest empfehlenswerte Batterie für unsere Kugel heißt Banner Power Bull und trägt für den A2 die Nummer P8042. Ist im Netz ab 120€ inkl. Versand und Pfand zu bekommen.
-
Ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht und nach meiner 7 Jahre alten, "wartungsfreien" Originalbatterie geschaut. Ergebnis: Ein Liter dest. Wasser ging rein, bis die Platten wieder bedeckt waren. Lange wäre das wohl nicht mehr gut gegangen... Fazit: Jetzt vor dem Winter mal die Stöpsel abschrauben und nen Blick reinwerfen. Man sieht mit etwas Beleuchtung gut an die Plattenoberkante. Ggf. nachfüllen und anschließend anständig aufladen, dann klappts auch mit dem morgendlichen Kaltstart.
-
Klar, das ist anzunehmen. Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...
-
Auf Schnee: Michelin Bremsen ABS: 3,0 Anfahren: 2,3 Passfahrt: 1,5 Conti: Bremsen ABS: 2,0 Anfahren: 2,0 Passfahrt: 1,5 Für mich, in der Gegend in der ich wohne und auf der Strecke, die ich jeden Tag fahre wäre die Bremsleistung schon ein Raus-Kriterium. Ich erkenne ja an, dass Michelin da einen sehr guten Winterreifen gebaut hat. Ein riesen Fortschritt gegenüber dem A3, welchen man auf Schnee glatt vergessen konnte. Ich wehre mich hier nur gegen die Aussage, dass der Michelin erste Wahl auf jedem Gebiet ist und dies auch per Test bestätigt wurde.
-
Was der Aussage, dass die A4s - egal wo - erste Wahl sind, doch ein wenig entgegen steht.
-
Welcher Test war das? Bei allen Tests (205/55R16 - 225/45R17), die ich bisher gelesen habe, war der neue Michelin A4 zwar gut (viel besser als die vorausgegangenen Michelins), aber auf Schnee rangiert er immernoch deutlich hinter dem Spitzenfeld.
-
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Nachtaktiver antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Und es war ein Speckschwartenglanzeffekt drauf . -
Tankdeckel geht nicht mehr zu - Motor defekt?
Nachtaktiver antwortete auf rocco_magenta's Thema in Technik
Ich denk da hockt einfach Dreck am Riegel. Bisserl putzen und schmieren, dann wird das schon. Ist bei der Serviceklappe das gleiche.. -
Radlagersätze gibts für kleines Geld im Netz, ist in 20 Min. gewechselt. Danach weißt du es...
-
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Nachtaktiver antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Es gibt von Swizöl mittlerweile ne Mattlackpflege. Sah wirklich gut aus, auf dem Demoauto. Haken: Der Preis, dafür ist man bis ans Ende der Kugeltage aufgeräumt mt so nem Set... Swizöl.de Deutschland: Mattlack-Spezialpflege -
S-Line oder Porsche Cup I-Felge ?
Nachtaktiver antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Klau ihm einfach die Winterräder, an dem Chinakäse hat er eh keine Freude... -
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
Nachtaktiver antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Genau so isses. Wobei ich auch schon das Glück hatte, 500km am Stück über ne geschlossene Schneedecke zu fahren von Dresden heim. -
Der UG7+ ist über jeden Zweifel erhaben. Zur Zeit einer der besten Winterreifen, die man für Geld kaufen kann. Schneegrip ist traumhaft, dabei sind auch die übrigen Eigenschaften sehr gut. Ein echtes Kunstwerk. Sorry, wenn ich jetzt bisserl überschwänglich klinge, haben im Familienkreis schon 2 Sätze durch und beide waren auf Schnee um Welten besser als z.B. ein Michelin.
-
Nabe beim Wiedereinbau an den Auflageflächen dünn mit Bremsenservicespray (Keramik - bis 1200Grad oder so...) behandeln, kommt dann beim nächsten mal runter wie Butter. Ebenso ists bei den vorderen Bremsscheiben. Dazu verbessert das Zeug noch die Wämeableitung in Richtung Achse...
-
A-ZWO geschrottet / Findling mitgenommen...
Nachtaktiver antwortete auf Einsiedlerkrebs's Thema in Technik
Da bewegen wir uns im Laufe der Do-it-yourself Reparatur dann hin. Wer hatte noch gleich gemeckert, dass die Threadtitel nach ner Weile nimmer stimmen? -
195/45-16 auf original Audi Felgen
Nachtaktiver antwortete auf Vils's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So wars bei meinen TT Felgen auch. Glücklicherweise unterscheiden sich die Felgen immer nur im letzten Buchstaben...