-
Gesamte Inhalte
13.679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Irgendwas stimmt da nicht: EZ 10.2000
Nachtaktiver antwortete auf tdi14's Thema in Verbraucherberatung
Siehe hier: 9000 Euro zu teuer? -
Und was ist mit den ganzen ultratiefen, LEDten, verspoilerten A3 die sich des Abends an der Tanke in wohl jeder etwas größeren Stadt im Lande treffen? Hatte mir damals auch nen A3 überlegt, aber bin mittlerweile froh das ich keinen habe, wäre mir auch zu doof in diese Schublade gesteckt zu werden. Der BMW E36 ist auch ein schönes und nahezu unverwüstliches Auto, aber das Image geht eben garnicht... Ich denke der A2 wird einfach deswegen eingestellt worde sein weil es eben ein A2 war und er somit preislich unter dem A3 zu positionieren war. In der Herstellung denke ich aber war der A2 doch ein Eckchen teurer als der A3 und somit war die Gewinnspanne geringer. Dabei spielt es für das Unternehmen auch keine Rolle das da ein Stückchen Zukunft flöten geht... Betriebswirtschaftliche Logik: Kapazitäten für ein anderes schickes Produkt mit größerer Gewinnspanne frei machen.
-
Sehr schick und man kann noch dran vorbeischauen . Dazu unauffällig. Wenn du sie noch etwas besser verstecken willst kannst das Gitter ja noch mit nem Wattestäbchen mit hellem Lack betupfen, dann siehts endgültig aus wie serienmäßig...
-
Im Prinzip ja, aber nur wenn du die Leistung auch bezahlt hast. Wenn es auf Garantie ging ist dem nicht so. Außer du kannst nachweisen das sie bei der Garantiereperatur geschlampt haben, dann hast natürlich Anspruch auf Nachbesserung, dieser rührt aber von der ursprünglichen Garantie her...
-
Hm, also im Winter bleibt selbst eine Kugel bei -30 grad mal stehen weil der Diesel ausflockt und der Filter zumacht. Mit einem Bypass wäre dies nicht möglich. Bin also dagegen...
-
Cool, meines Wissens der erste hier der die 200.000km geknackt hat. Bei 180. haben wir nochmal mindestens 2. Ich arbeite selber noch dran, bin jetzt bei 103. Aber gebt mir noch 2 jahre... Denke die Kugel müsste nochmal 200.000km laufen ohne das der Motor auseinanderfällt. Kleinigkeiten hat man ja immer, aber denke ist doch billiger als ein neues Auto und dann wieder Wertverlust etc... Unsere T4 Krankenwagen haben fast alle 500.000 mit erstem Motor/Getriebe erreicht und die werden übelst getreten. Immer schön Öl wechseln und den Zahnriemen kontrollieren, dann wird das schon.
-
Hast dir also doch das Oss von Ebay nachgerüstet?
-
Das ist definitiv so. Zwar nicht logisch, da ja gleiches Teil von gleicher Qualität wie das ürsprünglich erworbene, aber wäre anders ja auch etwas risky für den Händler. Stell dir mal vor du würdest immer nach 1,5 Jahren ein neues Handy bekommen mit 2 Jahren Garantie. Oder aber einige Teile an viel genutzten Fahrzeugen. Unsere Krankentransportwagen zum Beispiel laufen im Jahr je so ca. 150.000km, da geht schon so Einiges auf Garantie. Müßtest ja sonst niemals nen neuen Turbolader bezahlen...
-
Also laufende Auktionen stoppen weil man sich irgendwas anders überlegt hat find ich das Letzte! Entweder stell ich was bei Ebay rein oder ich lass es...
-
Navigationssystem zum Herausfahren
Nachtaktiver antwortete auf J.Auerswald's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Oder aber ein Kenwood Doppel-Din mit eingebautem Bildschirm. Den 6027er zum Beispiel, der steuert auch ein Navi.... http://www.kenwood.de/navimonitor_frmset.htm -
Also ich bezweifle das es Winterreifen auch ohne M+S (heißt übrigens Matsch + Schnee) Kennzeichnung gibt. Sollte dem doch so sein darfst du im Winter Strecken auf denen Winterausrüstung vorgeschrieben ist nur mit M+S gekennzeichneten Reifen befahren, was aber nicht heißt das auch jeder M+S gekennzeichnete Reifen bei Schnee was taugt. Fast alle Transportersommerreifen haben ne M+S Kennzeichnung. Desweiteren wirst wohl Probleme mit der Versicherung bekommen wenn du bei Glätte mit nicht gekennzeichneten Reifen nen Unfall baust. Rein rechtlich ist nämlich alles ohne M+S auf der Flanke ein Sommerreifen....klingt jetzt komisch, ist aber so.
-
Alufelgen winterzugelassen ?
Nachtaktiver antwortete auf Vils's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Moment, muß mich erstmal wieder vom Boden aufheben, gerade vor lachen vom Stuhl gerutscht. Was die sich heute nicht alles einfallen lassen um ihr Zeug an den Mann zu bringen. Auweh.... Du kannst alle Felgen die im Schein stehen oder die du eintragen lässt oder für die du ne ABE hast Sommer wie Winter fahren. Ja sogar Tag UND Nacht, auf Vorder- UND Hinterachse und sogar bei Regenwetter UND Sonnenschein . Sag deinem Reifenmenschen doch nen ganz arg lieben Gruß von mir, mein Abend ist gerettet.... Was allerdings stimmt ist das unversiegelte polierte Alufelgen das Salz nicht so gut abkönnen, werden stumpf. Aber bei den heutigen Lacken ist es garkein Problem Alus auch im Winter zu fahren. Ab und zu absprühen und etwas wachesn und sie bleiben viele Winter schön. Grüße vom Nachtaktiven (derjetzt wieder in Lachtränen ausbricht) -
Audi hat endlich nen MP3-Wechsler
Nachtaktiver antwortete auf smilydoc's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ist doch ein alter Hut. Seit es MP3-Wechsler gibt, gibt es auch Interfaces mit denen man sie vom Werksradio aus steuern kann. Zum Beispiel das da: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112483 http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111917 Also wenn wer unbedingt das Originalradio behalten mag und auf MP3 garnicht verzichten kann find ich das ne gute Lösung. Und erheblich günstiger als jedes Nachrüstteil von Audi.... -
Bei mir quietscht es auch immer beim Abbiegen . Ist allerdings glaube ich nicht die Bremse. Na, jetzt mal im Ernst: Hatte mir auch mal ein Steinchen eingesammelt welches irgendwie an der Bremsscheibe schliff. Ist aber wenig später mit gut vernehmbaren "kling" wieder von alleine rausgesprungen...
-
Navigationssystem zum Herausfahren
Nachtaktiver antwortete auf J.Auerswald's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nu ja, das Alpine kann ja auch viel mehr als nur navigieren. Ist ja als Herzstück einer kompletten Multimediaanlage gedacht. Nur für Navi ist es eigentlich verschenkt. Ausfahrbarer Bildschirm auf der Mittelkonsole wird nicht gehen, sitzen ja die Lüftungskanäle drunter. Außer du verlegst diese oder aber du findest nen Bildschirm der sich beim Einfahren "flachlegt". Steuerung ginge dann wohl über Fernbedienung des Systems ansich.... -
Bei uns an der Schule wird allgemein auf Kontakt geparkt. Wenn man sich gaaaaanz sanft rantastet passiert da auch nix. Nur entlangschrammen sollte man eben nicht. Muß mal paar Bilder posten wenn das Semester wieder angefangen hat... PDC finde ich sehr angenehm, aber bin zu faul zum Nachrüsten und bleibe so in der Übung. P.S. Ich wohn am Berg und parke dort immer mit eingeschlagegen Rädern in Richtung Randstein nachdem das Auto meines Nachbarn mal morgens unten in der Wiese stand. Handbremsseil gerissen...
-
Viele Kästen sind auch leer oder aber der Film ist einfach voll. Dann leuchtet ne rote Lampe am Gehäuse. Würde es aber trotzdem nicht mutwillig testen wollen. Mit der Kugel gabs erst ein Foto. Innerorts unglaubliche 6km/h zu schnell. Waren glaub 10€. Was mal richtig weh tat war das übersehene 80er-Baustellen-Vorwarnungs-Limit auf der Bahn. Keine Ahnung wie, aber hab das Schild echt net gesehen. Bahn noch dazu breit, unversehrt und morgens um halb vier auch wunderbar leer. Bei Tacho kurz vor 160 hats dann plötzlich geblitzt. Dachte mich trifft der Schlag. Konnte aber den Richter wegen nicht vorhandener Fremdgefährdung von drei auf einen Monat runterhandeln und schau seitdem wenn ich überhaupt mal so schnell fahre immer sehr genau nach irgendwelchen Schildern. Doof plötzlich wieder alle möglichen Leute fragen zu müssen ob sie einen nicht abholen könnten....
-
Hallo zusammen, ich wollte die Anlage net schlechtmachem, hab ich auch net wie ich finde. Find den Monitoreinbau (den er aber leider nicht selbst gemacht hat) sehr gelungen. Hab auch net gesagt das das Ding net klingt. Keineswegs. Das Einzige was ich dazu meinte war das das Frontsystem bei den erreichtbaren 141dB des Woofers doch eher auf verlorenem Posten steht, was zweifelsohne auch so ist, da ja "nur" ein paar 16er verbaut sind. Damit kann man einfach gegen den Woofer nicht ankommen und somit ist das Teil für mich einfach überdimensioniert für die Anlage. Einfach kein harmonisches Konzept was Musik angeht, aber wie ich bereits sagte durchaus spaßig und das ist ja auch ein Argument für den Woofer. Die zweite Sache war das man nen Woofer sicher auch schöner einbauen kann, anstatt sich einfach nur ne Kiste in der Kofferraum zu stellen. Zumal unsere Kugel dafür ja wirklich Möglichkeiten en masse bietet. Sollte weniger Kritik als vielmehr Anregung sein für vieleicht geplante zukünftige Tätigkeiten. Ebenso wie die 5.1 Anlage, damit bekommt die PS sicher erst richtig Schwung. Soweit meine objektiven Feststellungen zu der Anlage. Nun meine ganz persönliche Meinung. Ich freue mich immer wenn sich jemand mit dem Thema Hifi im Auto beschäftigt und daran Freude findet und ich werde einen Teufel tun ihm die Lust daran durch nicht konstruktive Nörgeleien zu vermiesen. Auch meine Einbauten sahen mit 18 deutlich schlimmer aus, wobei man dazu sagen muß das ich stets alles selber gemacht habe. Das ich persönlich den Woofer überdimensioniert finde und auch auf Monitore im Auto gut verzichten kann ich meine persönliche Ansicht zum Thema Hifi im Auto. Bin da eben sehr auf den Klang fixiert und darüberhinaus auch noch ein Anhänger der reinen Stereo-Lehre. Alles was nicht unmittelbar dem Klang dient spielt für mich eben nur ne untergeordnete Rolle. Madgame wollte dagegen mit seinem A2 ein nettes Spielmobil und Showcar schaffen, was ja nicht heißt das das Ding schlecht klingt. Nur eben nicht so highendig wie eine Anlage die speziell für diesen Zweck konzipiert wurde. Dahin geht ja auch der Trend, bin regelmäßiger CAR+Sound Besucher und stelle dort fest das man bei der breiten Masse des Publikums eben ohne ausgefallene Monitor- und Subwoofereinbauten kein Schnitzel mehr vom Teller zieht. Um wirklich highendig klingende Autos wie zum Beispiel den 5er von Thomas Hoffmann ( www.wwat.de ) kümmern sich recht wenige Leute, die breite Masse würde den Unterschied zwischen einer etwas besseren Standartanlage und echtem High-End (zu dem ich meine Anlage übrigens noch nicht zähle) wohl auch kaum hören. Die Show bestimmt eben das Geschäft und wenn einem Menschen diese Show gefällt, warum sollte er dann was Anderes machen? Meine Philosophie ist da eben eine andere, was nicht heißt das ich dem Rest der Welt nicht ihren Spaß an ihren Subwoofer vs. Hochtöner - Einbauten gönnen würde. Solange sich dann nicht mit runtergelassenen Scheiben und maximalem Bass-Schub durch die Innenstadt proleten ist meine Welt völlig in Ordnung.... So, hoffe ich hab mich nun deutlich genug ausgedrückt und hoffe hier kehrt wieder etwas Frieden ein. Wie gesagt, wollte niemandem ans Bein pinkeln und denke das Teil wird ein prima Showeinbau der sicherlich noch auf vielen Treffen für staunende Gesichter sorgen wird.... Grüße vom Nachtaktiven (der gestern auf seiner Anlage 3 Stunden lang spaßigen Psychobilly gehört hat)
-
Hallo. Winterreifen Conti? Bin ich wenig begeistert. Goodyear Ultra Grip 6 sag ich nur. Und ich kenn mich aus mit Schnee... Gibts übrigens auch gerade zum Schnäppchenpreis bei www.reifendirekt.de Falls es dennoch unbedingt ein Conti werden soll: TS 800 heißt das aktuelle Profil. Semperit hatte ich selber auch mal, Grip ist nicht überragend, aber ok. Dafür ist die Haltbarkeit famos. Aber wie gesagt, wenn Grip auf Schnee und Eis gewünscht ist ------------> Goodyear.
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
Nachtaktiver antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sieht totschick aus. Aber ohne Schneiden ging es auch bei dir nicht, man hat mich das damals Nerven gekostet.... -
Klar, für den Preis und noch dazu ab Werk ohne Aufwand ist Bose echt ok, aber wenn du Linn gewohnt bist weißt ja eh was ich meine. Hatte meinen auch erst mit Bose gekauft weil ich eigentlich nicht schonwieder basteln wollte. Auflösung ist garnicht vergleichbar, da eben auch nur recht günstige Lautsprecher verbaut werden bei Bose und Co., da hilft dann auch ein ausgefeilter Equalizer nimmer. Find Bose aber übrigens auch im Heim Hifi Bereich nicht der Wahnsinn. Kino und PA gut, aber Auflösung und vor allem Abbildung lassen die Boses durchweg vermissen. Wenn ich seh was ich im Auto für nen Aufwand getrieben habe um annehmbaren Klang zu ereichen und dann denke das meine "Zuhause-Beschallung (Yamaha 592 + Nubert NuLine 30ATM)" fast genauso gut klingt, aber nur einen Bruchtteil dessen gekostet hat wasjetzt im Auto liegt muß ich schon auch feststellen das es die Heimhifianer etwas leichter haben und mit entsprechendem Aufwand auch zu ganz anderen Ergebnissen kommen.
-
Erster Longlife-Service/ wie zurücksetzen ?
Nachtaktiver antwortete auf Sven1.4S-line's Thema in Technik
Wie man den Service in den nicht-longlife-Modus zurücksetzt steht in der Bedienungsanleitung. Da will er denn aber nach stur 15.000km wieder zum Service. Longlife-zurücksetzen geht meines Wissens nur über die OBD-Schnittstelle mit der entsprechenden Software. Die werden wissen warum. Apropos LiquiMoly: Komm doch mal zum ulmer Stammtisch, ist ja machbar von Bitz aus.... -
Find ich auch, Monitor hat er wirklich schön integriert. ABER: Klar kenn ich das Frontsystem. Steht ja in der Signatur. Haben wir selber auch schon welche von verkauft. Gehen auch durchaus gut die Teile von Hifonics. Nicht wirklich ein Feingeist, aber Power vertragen sie schon einige... Was ich damit sagen wollte ist folgendes: Der Mitteltöner (16er) des Frontsystems sollte so ab 80Hz loslegen, da kann man wenn er noch sauber klingen soll aber maximal 105dB aus dem Paar rausholen. Macht dann doch nen Unterschied zu den 14xdB die der Woofer sicher locker zu schieben im Stande ist, da wird mir auch klar, warum du am Radio den Bass ganz rausgedreht hast, der Bassregler wirkt zufällig genau im Bereich der Übergangsfrequenz des Mitteltöners bis etwa 250Hz hinauf. Damit drehst also dem Mitteltöner vorne den Oberbaßbereich ab und er verkraftet auch höhere Lautstärken. Allerdings ist gerade der Oberbaß sehr wichtig für dynamische Musikwiedergabe, somit wird man das auf jeden Fall hören wenn du den Woofer korrekt abgetrennt hast und er nicht ortbar sein soll...(puh, Luft holen). Da klafft dann einfach eine Lücke im Übernahmebereich, Tiefbass hast freilich genug, drum fällt es dem Bassmangel gewohnten Normalhörer nicht so auf, aber dem geschulten Ohr wird sicher was fehlen. Lautstärke ist einfach HUB x Membranfläche, da brauchst also mindestens 3 16er pro Tür um dem Woofer halbwegs gewachsen zu sein. Oder aber du fährst den Woofer einfach weit unter seinen Möglichkeiten, womit er mitsamt der ganzen Verstärkerpower ja quasi verschenkt wäre. Hoffe mal ich hab das klar genaug herausgearbeitet, find du hast da echt nen nette Anlage hingestellt, aber versteh im allgemeinen nicht warum sich Leute 2 30er auch noch in ner Bandpasskiste in den Kofferraum packen und dann behaupten sie tun das wegen dem guten Klang. Verspannte Muskeln lösen ist was anderes, ist ja auch durchaus spaßig, hoffe du hast etwas Bitumenmatte unters Nummernschild geklebt . Grüße vom Nachtaktiven (der hier nicht die Arbeit von irgendwem runtermachen will, nur eben auch seine Meinung kundtut). Edit: Bose sucks und für die 6000€ die die B&O bei Audi kostet kann man im Nachrüstbereich in ganz andere Dimensionen vorstossen. Ohne jetzt nörgeln zu wollen .
-
Will ja nicht meckern, aber was hat ein fertiger Doppelbandpass im Kofferraum mit einbauen zu tun? Da bietet unsere Kugel doch viel nettere Möglichkeiten. Davon abgesehen glaub ich garnicht das dein Frontsystem dem Schub irgendwie gewachsen ist, na ja, egal, bist ja nach kurzer Zeit sowieso taub Erinnert mich jetzt an die gute, alte (sinnlose) Zeit als wir in nem Sharan mal mit 6 Cervin Vega Strokern 152dB erreicht haben. Mit Musik hatte das allerdings garnichts zu tun.... Monitor in der Mittelkonsole ist schick geworden, schreit ja geradezu nach adäquater 5.1 Surroundbeschallung zum zocken und Film schauen. Hast ja sogar ohne Lüftungskanäle jetzt Platz für nen Center... Grüße vom Nachtaktiven.
-
Genau das dachte ich mir auch gerade. Bret hat ja leider schon in Oss, sonst würde er es wohl jetzt reinbasteln. Mit LED-Beleuchtung natürlich. Die Anleitung wäre sicherlich lesenswert geworden...