-
Gesamte Inhalte
1.016 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Jim Lovell
-
3L-Sommerreifen nicht erhältlich...
Jim Lovell antwortete auf magic's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe Winterreifen beim gekauft, damit ich im Winter was zum Fahren hab'. Laut duesenjaeger waren es noch 11, jetzt noch 7. Sommerreifen kaufen dann in alle Ruhe, wenn wieder welche da sind. Grüße Jim -
sind bei steigender Inflation eine gute Anlageform. Heißt, wenn man die Kugel hat: Festhalten. Ein Youngtimer wie der A2, als neuer Klassiker, könnte auch als Geldanlage attraktiv sein. Schon länger spürt man eine wachsende Nachfrage. Wertzuwachs möglich. Zuletzt meinte 'unsere Fallstudie': Schwacke + 3.000. Grüße Jim
-
Ist 1.2 TDI, Euro3, 3 L, auf Euro4 oder Euro5 umbauen möglich?
Jim Lovell antwortete auf Jim Lovell's Thema in Technik
mit der Perspektive, die nächste Abgasnorm zu erreichen: Meine Suche ergab: Bislang Fehlanzeige. Ich sehe nur Chiptuning, schneller mit weniger Verbrauch, tiefer, Spoiler und Chrom. Wer's mag. OK. Etwas tiefer, etwas Chrom, etwas weniger Verbrauch und Spoiler hab' ich schon. Weiter und tiefer suchen! Grüße Jim -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie das in der Schweiz gehandhabt wird. Wenn in der Schweizer Zulassung die "46" auftaucht, müsste die auf "55" geändert werden. Ich vermute, dass das für die Schweiz nichts bringt. Im Prinzip kenne iich keine Halbwertzeiten bei Gutachten. Die Bescheinigung sollte gültig bleiben. Ohne Änderung würde ich in Deutschland mit einer Kopie des Gutachens im Handschuhfach fahren. Aber selbst das, weiss ich nicht, ob das ausreicht. Grüße Jim -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
Die Plakette ist unbegrenzt gültig. (Gibt irgendwann Grün mit 'ner 5 drauf. Dann kann man die Feinstaubzone noch feiner machen.) Beide Papiere müssen geändert werden, macht ca. 20 €. Grüße Jim -
Kosten für die Lackierung? Lichtsilber sieht auch gut aus, hab' TT so gesehen. Grüße Jim
-
Von den Kosten her vermutlich richtlig. Der Vorteil beim vorhandenen Vergleichsmodell mit Euro4 wäre: Alle Teile, die geändert werden müssten oder hinzukämen, gibt es bereits bei Audi. Grüße Jim
-
@ A2 1.2 TDI blau Bislang ging's. Grüße Jim
-
Mit dem Teil traut man sich nicht mehr auf's Gas zu drücken: Sporadisch 20,0 L. dann 0,0 L. Die Ø-Anzeige ist 'aussagekräftiger'. Grüße Jim
-
Bessere Situation als beim 1.2 TDI: Du hast mit dem "neuen A2" ein Vergleichsmodell. Billig ist es trotzdem nicht. Grüße Jim
-
Ich kenn die Abgaswerte nicht. Die sollte mal jemand reinstellen. Einfach ist vermutlich die "Grüne Plakette", also Nachrüstlösung "Filter", wenn sie denn kommt. Euro4 ist kaum anders als beim 1.2 TDI mit Klima (mit mehr Masse). Siehe da: Ist 1.2 TDI, Euro3, 3 L, auf Euro4 oder Euro5 umbauen möglich? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=29906 Das wird aufwendig. Meine Meinung: Professionelle Tuner sind gefragt. Die müssen aber erst für dieses Thema geweckt werden. Grüße Jim
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Jim Lovell antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
was ich seit langem gelesen habe. Auch aufschlussreich: http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/2008/4/3/news-35181010/detail.html Grüße Jim- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
D4 kostet 75 €. Euro4 kostet 50 + x mal mehr. Grüße Jim -
Ist 1.2 TDI, Euro3, 3 L, auf Euro4 oder Euro5 umbauen möglich?
Jim Lovell antwortete auf Jim Lovell's Thema in Technik
Den 1.2 TDI, Euro3, 3 L, mit Euro4 gibt es ja bereits. Dieses Leichtgewicht hat jedoch keine Klima, keine Servo-Lenkung, usw.; aber dafür schon MIL und OBD: A) Man besitzt oder kauft (wo?) so eine leichte Kugel und rüstet sie nachträglich mit Klima, usw. auf: Die bleibt vermutlich Euro4. Kosten? B) Motorsteuerung, Kabelbaum, MIL und OBD gibt es schon mal als Ersatzteil. Siehe A). Ungeklärt sind Motor- und Abgas-Lösungen. Kosten? C) Der professionelle Öko-Tuner hilft weiter. Das Ganze sollte höchstens 3.000 € kosten. Viel? Pardon! Aus meiner Sicht wird für reine Optik am Auto ohne praktischen Nutzen sehr viel Geld ausgegeben. Grüße Jim -
Ist 1.2 TDI, Euro3, 3 L, auf Euro4 oder Euro5 umbauen möglich?
Jim Lovell erstellte Thema in Technik
Ohne Umbau geht klar nichts! Also teuer. Warum sollte man das machen? D4 reicht doch. Um aktuell zu bleiben? Am Ende des Umbaus in diese Richtung steht vermutlich eine Einzelabnahme /Messung beim TÜV. Das wird ganz nicht billig sein. Ab Tausend Euro oder so? Und einen 1.2 TDI, Euro4, 3 L, so zum Vergleichen (Referenzmodell) gibt es nicht. Die Abgasnorm Euro4 Die Werte werden bei der Typprüfung im Fahrzyklus gemessen. Der Fahrzeughersteller muss die Einhaltung dieser Grenzwerte für eine festgelegte Zeitspanne und Kilometerleistung garantieren. Dies geschieht durch eine Feldüberwachung mit Rückruf bei systematischen Fehlern. Bei bestimmten Fahrzeugen sind zusätzlich die Emissionen der Kraftstoffverdampfung begrenzt und eine On-Board-Diagnose (OBD) vorgeschrieben. Seit dem 01.01.2005 gilt europaweit für neue PKW die Euro-4-Norm. Was fehlt? Abwesenheit von OBD und Mil (soweit nicht schon vorhanden) und ein neuer Kat bzw. Partikelfilter MIL, OBD? Motorkontrollleuchte (engl:Malfunction Indication Light (MIL)] ist Teil des anfangs in Kalifornien und zunehmend auch in anderen Staaten und Ländern geforderten OBD bei Kraftfahrzeugen. Es handelt sich dabei um eine Kontrollampe im Kmbiinstrument. Typischerweise ist die MIL durch einen stilisierten Motor gekennzeichnet. da2 zitiert: „Allerdings kann bei Vorhanden sein dieser Leuchte nicht automatisch von Euro4 ausgegangen werden, da so mancher Hersteller diese bzw. Teilfunktionen des OBD-Systems beispielsweise bei Euro3 Fahrzeugen bereits verbaute. Die Abgasvorschrift Euro4 ist ab Erstzulassung 01.01.2005 bindend vorgeschrieben. Im Vergleich hierzu mussten Fahrzeuge die Euro3 und D4 entsprechen (rein nationale Emissionsklasse) die selben Grenzwerte wie Euro4 erfüllen, jedoch nicht mit einem OBD-System ausgerüstet sein. Euro3 Fahrzeuge müssen den Grenzwerten der Tabelle A der 98/69/EG entsprechen. Eine Umschlüsselung in eine andere, höherwertige Emissionsklasse wird ohne jegliche Veränderung am Abgassystem (Verbesserung) unmöglich sein. Das OBD-System muss folgende Faktoren überwachen: 1. Nachlass des Wirkungsgrad des Katalysators (wenn vorhanden) 2. Funktionalität und intakter Zustand des Partikelfilters (wenn vorhanden). Entfällt beim A2! 3. der/die elektronischen(n) Kraftstoffmengen- und Zeitregler des Kraftstoffeinspritzsystems. 4. sonstige Bauteile oder Teilsysteme des Emissionsminderungssystems oder an einen Rechner angeschlossene emissionsrelevante Bauteile oder Teilsysteme des Antriebsstrangs, deren Ausfall bzw. Fehlfunktion dazu führen könnten, dass die Abgasemissionen sich verschlechtern. Bsp. sind Regelung zum Massen- bzw. Volumendurchsatz , Temperatur der Ansaugluft; Ladedruck etc..“ Änderungen am Motor? famore zitiert: „Technische Änderungen, wie z.B. eine elektonisch geregelte AGRV (= Abgasrückführventil) und Einspritzdruckerhöhung, die bei Euro 4 Modelle eingeführt wurden, sind im 3L (glaube ich) nicht verändert/übernommen worden.“ Herbert K. zitiert, der m. E. im Vorhandensein eines Euro4-Referenzmodelles irrte: Aus meiner Sicht gibt es zwei mehr oder weniger realistische Wege zum Ziel. 1. Man rüstet mit Original Ersatzteilen auf die Euro 4 Konfiguration auf. Welche Teile auch immer dafür gewechselt werden müssen. Denn nur so wird es der TÜV auch nur in Erwägung ziehen die Schlüsselnummer zu ändern. Der Preis für solch eine Nachrüstung steht in keinem Verhältnis zu dem Einsparpotential. 2. Man entwickelt ein Nachrüstkit für einen Euro 3 Motor. Lässt ein Euro 4 Abgasgutachten erstellen und schlüsselt um. Aber ich meine das ist nicht unter einer 6-stelligen Summe machbar. Wenn überhaupt.“ Das ist genau die Frage andererseits: Ich glaube z. Z. nicht mehr, dass es wirklich so teuer würde. Vielleicht geht doch was? Grüße Jim -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
Jim Lovell antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Verbrauchsanzeige habe ich im FIS. Jetzt mal die Frage: Wäre dieses OBD Euro4 fähig und könnte das die MIL ersetzen oder ergänzen? Grüße Jim -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
Ich glaube nicht. Erstattung für nicht eingebauten Unsinnsfilter wäre lustig. Die richtige Vision gegen die Lobbyisten im BFM: KFZ-steuerfreier 1.2 TDI ab 01.01.2009. 1.2 TDI CO2-Ausstoß liegt unter 100 g/km! Grüße JIm -
"Liegt für unser Modell irgendwo der Co2-Wert nach Euro4 vor? Wie könnten wir den sonst bekommen?" War wirklich dumm: Der CO2-Wert geht nach Verbrauch. Den haben mit der COC = Übereinstimmungsbescheinigung vorliegen. Was bleibt ist das Problem "Erstzulassung" und das Problem "Euro4 wird vorausgesetzt". Grüße Jim
-
Manches geht, manches nicht. Vision für 2009 A2 1,2 TDI, Euro3, 3L, "D4", steuerfrei!!! Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28924&page=11 Laut Bundesrechnungshof werden in den Ministerien Lobbisten bei der Gesetzeserstellung beschäftigt. Rechnen wir mit dem Schlimmsten. (Die technische Umrüstung nach Euro4 bleibt interessant, scheint z. Z. aber zu aufwendig.) Deshalb mal ein Paar dumme Fragen: Erstzulassung definiert sich wie und wie könnte man eine Erstzulassung neu erreichen? Liegt für unser Modell irgendwo der Co2-Wert nach Euro4 vor? Wie könnten wir den sonst bekommen? Grüße Jim
-
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
Dank an den A2-Club, der dieses Forum möglich macht, an den Themenstarter, an den Moderator, an alle, die mitgeholfen haben, die Abgasnormen insbesondere "D4" etwas besser zu verstehen. Besonderen Dank @ Muench für seinen Tipp: Grüße nach Bamberg und Dank natürlich an Herrn Kestel und den TÜV. Jim Hinweis vom Moderator Thema umbenannt und oben festgehalten (als wichtig markiert)erstens -
Ist Dank des Umschlüsselns durch Herrn Kestel nach "D4" alles nicht mehr nötig. Gut das ich doch keinen Unsinnsfilter brauche. Grüße Jim
-
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung = COC. Kfz - Schein in Kopie reicht. Grüße Jim -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
"Müsse der Hersteller machen." (Heißt: Darf nur der Hersteller machen.) Der hat's nicht gemacht. @ Chrissi: Ich hab' keine Ahnung. Bitte Herrn Kestel fragen. Grüße Jim -
Ist es wahr das der A2 1.2 TDI......Umweltplakette
Jim Lovell antwortete auf Popo's Thema in Verbraucherberatung
Den eigenen TÜV darf man auch mal fragen. Meiner in Essen sagte: "Nein." Grüße Jim -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Jim Lovell antwortete auf Thema in Technik
Den eigenen TÜV darf man auch mal fragen. Meiner in Essen sagte: "Nein." Grüße Jim