Zum Inhalt springen

A2Beta

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2Beta

  1. Kulanz gibt's beim Stabi nur bis zu einem Fahrzeugalter von 36 Monaten. Ich fürchte, da wird Audi nicht mehr viel locker machen.
  2. A2Beta

    Verbrauch A2 1.6fsi

  3. Hmm ... das Thema hatten wir schon mal, guck' doch mal hier rein: Reserveschlüssel ___edit: So sieht er übrigens aus. Nicht wundern, den genauen Schlüsselbart habe ich mal eben entfernt - keine Ahnung, ob man den sonst nachmachen könnte.
  4. Na, vielleicht ist Audi mal wieder die wenig rühmliche Ausnahme. Es soll ja auch Fahrzeughersteller geben, die so ein geniales Konzept wie den A2 komplett in den Sand setzen, obwohl andere Hersteller mit Mini und A-Klasse Millionen verdienen. So sind'se halt.
  5. Wunderbar, ich danke Dir!
  6. Nö, eine Zeit lang gabs mal drei Schlüssel. Zumindest hat unser 8/2002 FSI drei Schlüssel ab Werk. Der 2004er hat auch nur noch die beiden großen.
  7. Mit dem kleinen offiziellen Plastik-Reserve-Schlüssel kann man prima starten und auch fahren. Ich weiss nur nicht, ob der dauerhaft benutzt werden sollte ... sonderlich stabil fühlt er sich nicht an.
  8. Dann hat ein Dieb, der die zehn Adapter mit sich rumschleppt (ich meine, es wären mehr) bei mir schlechte Karten, weil ich nämlich keine Audi-Schlösser, sondern die eines Fremdherstellers benutze. Für Sommer- und Winterräder. Einen Satz bekam ich vom Reifendealer als kostenloses Extra, den anderen Satz hatte ich vorher schon mal gekauft. Einen Profi wird's vielleicht nicht stören, aber ich muss mir zumindest nicht den Vorwurf anhören, mein Eigentum nicht geschützt zu haben. Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten, die ihr Powerbook immer und überall mit einem Kensington Kabelschloss anbinden. Bisher wurde mein Auto nur einmal aufgebrochen und das ist schon viele Jahre her: Fiesta Diesel, CD-Radio wurde geklaut, das Armaturenbrett komplett herausgerissen, beide Seitenfenster vorne eingeschlagen und die Türrahmen von oben nach unten aufgebogen ... ich kam nach der Arbeit (Ferienjob) zum Auto und bekam einen Schrecken, weil die Polizei direkt hinter meinem Auto stand und ich im Halteverbot parkte. Na, und als ich näher kam, bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Totale Verwüstung! Seitdem mache ich es jedem Dieb so schwer wie möglich. Wenn man ihn nicht auf frischer Tat ertappt, sind die Chancen anschließend doch sowieso sehr gering. Dass ein Hersteller nur einen oder nur zehn Adapter verwendet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So dämlich ist doch kein professionelles Unternehmen, das ernst genommen werden will.
  9. Ins Handschuhfach dürfte schwierig werden, da kommt man ohne weiteres nicht rein, wenn ich mich recht erinnere. Bis zur Ablage unter der Handbremse ist's auch ein weiter Weg, da muss auch einiges raus. Soweit ich weiss, hat Frido aber ein original iPod Dock genommen und in der Ablage vor dem Schalthebel (unter dem Ascher) festgeklebt. An sowas dachte ich auch schon, nur brauche ich dazu noch ein zusätzliches Dock ... mal sehen. PS: In den Artikel ist der Einbau mit diesem Quadlock-Stecker vom RNS-E beschrieben. Wo liegt denn bei unserer Kugel das Massekabel im Stecker? Ist Masse immer braun?
  10. Na, da habe ICH ja nichts zu befürchten.
  11. Danke, Mütze. Anscheinend hat heavy-metal alias Martin genauere Infos bzw. den Link zur Zeitschrift "Gute Fahrt", wo über diesen Adapter berichtet wird: Ipod für den Audi A2 Mächtige Mods, Ihr könnt hier dicht machen!
  12. Da muss ich doch erst in einem fremden Fred stöbern, damit ich diese Infos bekomme??? Heavy!! :D __edit: Hier hatte ich nämlich gestern zufällig nach genau diesem Adapter gefragt.
  13. Ja, ich weiss, wir haben hier schon mal drüber philosophiert. Aber kann man das Kabel mit dieser Teilenummer auch im A2 mit einem Concert II verwenden? Den Preis kann man ja zur Not noch beim Freundlichen erfahren, aber funktioniert das wohl auch im A2? Oder haben die neuen Radios eine spezielle iPod-Logik eingebaut, so dass es letztlich nur ein "blödes" Stück Kabel ist, dass mit den alten Radios gar nicht funktionieren kann? Haben die neuen Radios zumindest dieselben Anschlüsse wie die alten?
  14. Tag auch, mir ist letztens eine Audi-Artikelnummer (8E0 051445) zugeflogen. Es soll sich dabei um ein iPod-Anschlusskabel handeln, ich vermute mal, für den A6. Kann das jemand überprüfen? Preis? Funzt das auch mit unseren "alten" Audi-Radios? Grüße, Beta
  15. Nee, das glaub' ich Dir auch so. Mein Freundlicher wollte mal fürs Räderaufstecken 12,50 pro Rad. Beim Reifendealer waren es dann insgesamt 20 Euro. 160 Euro ist ein Hammer.
  16. WIEVIEL?
  17. Bisher hab' ich so etwa 50 bis 55 Euro bezahlt.
  18. A2Beta

    Verbrauch A2 1.6fsi

    Mensch, Frank, DAS ist eine echt gute Idee.
  19. A2Beta

    Verbrauch A2 1.6fsi

    Ohne das jetzt haarklein analysieren zu wollen, deckt sich das doch mit unserer Feststellung. Das Diagramm zeigt doch, wieviel Gramm Kraftstoff man pro Arbeitseinheit (kWh) benötigt. Ideal ist also Beschleunigen mit Vollgas zwischen 2500 und 4000 U/min, um schnell und sparsam vom Fleck weg zu kommen. Beim Gleiten ist relativ wenig Arbeit erforderlich, so dass man hier zwar einen hohen Kraftstoffverbrauch je Arbeitseinheit hat, aber insgesamt geringen Verbrauch, weil wenig Arbeit abverlangt wird. Also: Beschleunigen zwischen 2500 und 400o Touren mit 4/5-Vollgas Gleiten bei niedrigen Drehzahlen und ganz wenig Gas Oder? __edit: Steht da noch irgendwo, was die beiden rot markierten Punkte genau bedeuten? Bei 235 kann ich's mit fast denken, aber guck doch mal nach, bitte. Und Danke für das Diagramm!
  20. A2Beta

    Verbrauch A2 1.6fsi

    Beim DSG würde ich das nicht versuchen. Wird nicht es auch beim Spritspartraining so empfohlen? Ich denke, das macht nichts aus, solange Du nicht den 2. und 4. Gang ein komplettes Autoleben lang ignorierst. Obwohl, dann haste ja noch Reserve: erst 1-3-5, dann R-2-4 ...
  21. Tja, ich weiss schon, warum ich ab und zu mal den Gieck oder andere technische Bücher im Auto liegen lasse, wenn der Wagen zum Freundlichen geht ...
  22. Kein Kommentar zu diesem Freundlichen. Aber schön, dass es doch noch geklappt hat. Manchmal wäre ich ja gerne technischer Außendienst bei Audi und würde denen mal so richtig ...
  23. Im letzten Jahr haben hier bei uns ein Viertel aller geprüften Fahrzeuge den TÜV-Segen nicht bekommen. Insofern stecht Ihr, Anika und Martin, durchaus in ein Wespennest. Aber ich teile Eure Meinung uneingeschränkt.
  24. Perfekt!
  25. Ich wäre froh, mal einen zu finden, der die Birne kostenlos einbaut ... siehe oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.