Zum Inhalt springen

A2Beta

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2Beta

  1. Die kleinen Macken sollten vom Freundlichen schnell behoben werden. Aber jetzt ist erstmal angesagt - viel Spaß mit dem Flitzer!
  2. A2Beta

    Felgenreparatur?!

    Ab und zu stehen welche bei Ebay drin. Lieber neu ersteigern, austauschen und die alte wieder reinstellen. Das sollte insgesamt billiger sein. Oder Du verkaufst sie und suchst Dir aus'm Zubehör was schönes aus. Das kann sich rechnen, wenn Du sowieso in absehbarer Zeit neue Reifen brauchen würdest ... z.B. 550 Euro für Deinen Radsatz, Du legst noch mal 450 Euro drauf (anstatt neue Reifen für die S-Lines zu kaufen) und suchst Dir was schönes für Deine Alukugel aus.
  3. Laut www.dat.de liegt der Händler-Einkaufspreis bei 8850 Euro (nur Advance/X-Tend ohne Extras). Zu diesem Preis würde also ein Händler den Wagen in Zahlung nehmen. Meiner Erfahrung nach würde der Wagen dann für 2000 mehr wieder verkauft, also für 10850 Euro. Insofern ist der Preis sehr gut - klare Kaufempfehlung! Natürlich muss der Zahnriemen je nach Ausführung und Abnutzung zwischen 90000 und 120000 gewechselt werden, was gut 600 Euro kostet. Vielleicht kannst Du den Preis mit diesem Argument auf 9000 oder 9200 Euro drücken. Aber ich finde 9500 Euro schon ziemlich fair. PS: Willkommen im Forum!
  4. Das hab' ich auch schon bei mancher Kleinigkeit gedacht.
  5. A2Beta

    FSI: Motorwarnlampe

    Ja, die Zündspulen. Das kommt schon mal vor und ist bekannt. Wenn im Fehlerspeicher beide als defekt ausgewiesen werden, bringt es nichts, nur eine auszutauschen. Die Zündspulen sitzen ja direkt an den Zündkerzen und werden nur noch durch dünne und preiswerte Kabel angesteuert, statt diesen sündhaft teuren Hochspannungs-Kabelbaum zu verwenden. Umstecken sollte da nichts bringen, denke ich.
  6. Hi Fundiesel und willkommen im Forum, ich hab zwar nicht die 3100er, sondern nur die 3000er ohne Display, aber der Einbau war echt einfach. Die Blackbox wird mit den mitgelieferten Kabeln als Radio geklemmt, Stummschaltung funktioniert auch. Ich hab' das so eingebaut wie hier in dem Beitrag, nur das Mikro-Kabel mit spitzen Fingern durch die Verkleidung der Mittelkonsole zum Fahrer-Fußraum verlegt, die Verkleidung vom Lenkrad ausgehängt und das Mikro nun direkt auf die Lenksäule platziert: Bluetooth FSE Parrot CK 3000 Natürlich ist die Strahlungsleistung des Handys höher, wenn es sich in einem geschlossenen Auto befindet (Faradayscher Käfig), aber mit einer externen Antenne bist Du ja wieder kabelgebunden. Viel Glück, Beta PS: Manche Fragen beantwortet auch die Suchfunktion ...
  7. Die 10-Speichen-Räder wurden definitiv nur mit Sportfahrwerk verkauft, unser 2004er FSI hat sie auch drauf und ist wesentlich härter und straffer gefedert als der 2002er. Die Kombination von 17-Zöllern mit dem Serienfahrwerk ist dermaßen unausgeglichen, das wäre nicht Audi-like. Ich bin 17er S-Lines mal eine zeitlang auf dem 2002er mit Serienfahrwerk gefahren, optimal ist das nicht.
  8. A2Beta

    Münzhalter

    Ja, und meine Kugelschreiber passen nicht in den Stifthalter. Aber ein Euro klemmt in der Blockhalterung, das reicht für den Einkaufswagen.
  9. Edelrost, stahlfrei! ... wobei mein Freundlicher auf meine Frage letztens quer durch die Werkstatt rief: "Erwin, sach ma, wann ham'wer beim Audi zuletzt 'nen Auspuff gewechselt" ... lange nichts ... "Kann mich nicht dran erinnern". Entweder halten die Dinger so gut oder sind soo teuer, dass alle bei ATU wechseln lassen.
  10. Wieso herfallen? Wir fragen nur höflich. Wenn wir jemanden zerfleischen, sieht das ganz anders aus, nicht wahr, Mike? Aber Heavy, jetzt zu Dir, wieso fällst Du hier über Mike her? 8) ;) *duckundweg*
  11. Vielleicht hat er sich einfach nur verklickt ...
  12. Tja, am Freitag hab' ich mal per E-Mail nachgefragt, wann ich bei meinem denn den Zahnriemen wechseln lassen sollte. Die Antwort kam ungewohnt schnell - abends um viertel nach acht! Irgendwie klingt das alles doch sehr unverbindlich. Trauen die ihren eigenen Produkten so wenig zu? Wieso verwenden die dann überhaupt Zahnriemen? Von wegen Premium. Menno, ich will eine Kette, keinen Riemen!
  13. Achja ... Das Beste und Größte? Nein. Es ist DAS A2-Forum.
  14. Handeln eher weniger. Die sind gut 8000 Euro günstiger als vergleichbare Neuwagen! Zwischenboden ist im Advance-Paket enthalten. Hier sind zwei Fotos, Du musst Dir nur die Plastikbox wegdenken. An der Seitenwand siehst Du die Leisten, die den Boden tragen und im rechten Bild erkennst Du den zusammengefalteten Zwischenboden.
  15. Auch wenn's nicht viel weiterhilft: Hier gibt's noch einen Zubehör-Prospekt zum Downloaden. Edit: Was ist denn mit dem hier? Audi A2 TDI NAVI / STYLE / PREISHIT Standort: D-59192 Bergkamen 5.000 km, 66 kW (90 PS), 1.422 ccm, Silber metallic EZ:03/2005, HU:03/2008, AU:03/2008 Fahrzeug-Kategorie: Limousine Diesel, Jahreswagen, 5-Gang Getriebe, Klimaautomatik, Navigation, Klimaautomatik, akoyasilber, Navigationssystem, Style-Paket incl. Alu-Felgen 6-Arm, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Radio chorus, Acoustic-Parking-System, Bordcomputer, ESP, ABS, Servo, el. Fensterheber, el. Spiegel, 1. Hand, unfallfrei, Dienstwagen der Audi AG, Interne Nummer: W32981 Kontakt Autohaus Jehrke GmbH Jörg Günther Bambergstr. 116 D-59192 Bergkamen Tel.: 02307 96263-0 Zentrale (auch für Fahrzeug-Anfragen Fax: 02307 96263-63 Email: v2434a0@WebMobil24.com http://www.jehrke.de
  16. @Robinshood ... wenn Du einen A2 konkret ins Auge gefasst hast, dann stell' einfach noch mal die Daten hier rein. Wir kommentieren gerne.
  17. Moin moin und willkommen im Forum, Du fragst ja eine Menge! Vieles findest Du hier mit der Suchfunktion, aber ich kratze mal mein Wissen zusammen. Die anderen schreiben bestimmt noch mehr dazu. 90 PS oder 75 PS? Der 90er ist definitiv besser, der 75er aber auch kein schlechtes Auto (etwas lauter). Der Verbrauch ist bei beiden etwa gleich, aus Kostengründen könnte man zu einem 75er tendieren, aber dazu schreibt die Diesel-Fraktion gleich mehr. Es gibt grundsätzlich das Advance, das Style, das Style Plus, das S-Line, das High-Tech und das Winterpaket. Hab ich noch was vergessen? Advance/Style sollten auf jeden Fall sein (Klimaautomatik, Funkfernbedienung für ZV, lackierte Außenspiegel etc.). Style Plus? Waren das die 17-Zöller? S-Line ist die Sportausstattung: Sportsitze, -lenkrad, -fahrwerk, -felgen (9-Speichen 17" mit 205/40R17). High-Tech beinhaltet Open Sky System, Rückfahrpiepser (=APS), Freisprecheinrichtung und was noch? Winterpaket waren, glaub ich, beheizte Außenspiegel (ohne Probleme durch andere Spiegelgläser für 80 Euro nachrüstbar, Kabel liegen schon). Standard sind 4 Sitze, da kannst Du die hinteren beiden geteil umlegen und einzeln entnehmen. Beim Fünfsitzer stört den mittleren Passagier immer noch der verlängerte Mitteltunnel und die Bank ist nur komplett umleg- und entnehmbar. Ich find's nicht empfehlenswert, Viersitzer ist besser (Du hast ja nur zwei Kinder oder ist noch was geplant?). Standard-Radios passen nur mit Aufwand hinein. Am besten ein Chorus II plus CD-Wechsler im Kofferraum, ein Concert II mit CD oder das große Symphony mit integriertem CD-Wechsler. Ein gebrauchtes Concert II gibt's bei Ebay für rund 300 Euro (Achtung, es passen nur die vom A2, A6 und TT). Als Navi würde ich lieber ein Tom Tom One dazukaufen, die von Audi sind doch recht teuer und nicht wirklich besser, finde ich. Tempomat gibt es, heisst "GRA" und die kann man auch für rund 170 Euro nachrüsten. Forums-Suche anwerfen, bitte ("GRA"). Mit Longlife-Öl beträgt das Inspektionsintervall 2 Jahre oder maximal 50.000 km (Diesel), je nach Fahrweise und je nachdem, was zuerst erreicht wird. Restlaufstrecke wird im Kombiinstrument (Armaturen) angezeigt. Günstiges Longlife-Öl gibt's bei Ebay. Lieber einen jungen Werkswagen, da ist das Preis-Leistungs-Verhältniss besser. Die Fahrzeuge wurden ständig weiter entwickelt: Je neuer, um so besser. Guck mal bei www.jehrke.de, da gibt's gut ausgestattete Werkswagen und die 2,9er Finanzierung. In Bochum und Hamm sind wohl auch noch ganz gute Händler, Kamps in Bergkamen ist umstritten. Für Kids ist das Multibox-System ganz praktisch. Quasi eine Verlängerung des Mitteltunnels mit Getränkehaltern hinten und für einen Fußraum hinten gibt's noch so eine Plastikbox, wo man jede Menge Kleinram unterbringen kann (Suche: "Multibox").
  18. Wie lange (in Kilometern) haben Deine Michelin gehalten?
  19. Ein FSI S-Line! Na, das ist doch mal ein Wort. Hab' gestern mal wieder getankt, bei 60% Autobahn (ca. 160 bis 180 km/h) und 40 % Stadtverkehr (lieber einen gang niedriger als normal und dafür mit höheren Drehzahlen und wenig Gas) hab' ich 6,94 Liter Super Plus verbraucht. Und ich war alles andere als langsam unterwegs. Eine gute Entscheidung! Welche Farbe? Halt' doch mal die DIgiCam drauf und lass' uns an Deiner Freude teilhaben ...
  20. 1. Das Wischerblatt wird nur dann behandelt, wenn es sowieso schon hinüber ist. Im Zweifelsfall kauft man halt ein neues. 2. Ich poliere meine Wischerblätter nicht und mit dem Schmirgelpapier wollte ich nicht den Lack behandeln. 3. Natürlich sind wir Experten, was denn sonst. Make my day! @erstens WAS SEHE ICH DENN DA? Dein Avatar! Björk!
  21. Mann, Mann, es geht hier um Scheibenwischergummis und nicht um Mikroprozessortechnologie oder Mikrobiologie. Mach' Dich mal wieder locker.
  22. Nein, aber brauchst Du erst einen Leidensgenossen, um zu merken, dass da was kaputt ist? Ab zum Freundlichen, denn das ist ein Fehler, kein Feature. Achja, herzlich willkomemn im Forum!
  23. Fast alle wurden verbessert. Komm' mal vorbei, wir fahren mit Deinem, dann mit dem 2002er und dann den 2004er. Wir haben zwei FSI - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Motorsteuerung wurde geändert, die Materialien im Innenraum sind mittlerweile hochwertiger und anderes mehr.
  24. @Anna174 Die Kulanz hält sich in den meisten Fällen nach 3 Jahren in Grenzen. Es ist ja nun nicht so, dass der A2 eine Schrottkiste wäre, er ist ja nicht umsonst vom TÜV so gut bewertet worden. Wichtig ist, dass Du ausreichend Zeit mit einer Probefahrt verbringst. Schone den Wagen dabei nicht, sondern prüf' einfach mal Radlager, Geradeauslauf, fahr mal über Hoppelstrecken und achte auf Geräusche. Wenn's knarzt und rappelt, wäre ich vorsichtig. Empfehlenswert ist ein kurzes Stück Autobahn. Wenn der Wagen bei 130 km/h zu schwimmen beginnt, nicht hundertprozentig präzise zu lenken ist und kleine Korrekturen schwammig sind, lässt das auf Fahrwerkprobleme (Stabi, Koppelstangen, Radlager usw.) schließen. Der Wagen wird dadurch nicht unfahrbar, aber er ist dann nicht so gut, wie er sein sollte. Das OSS kann man justieren. Wenn das allerdings nicht gemacht wird, reissen unter Umständen irgendwann die Seilzüge darin. Einzeln tauschen geht nicht, es muss ein neues Modul ins Dach -> teuer. Also prüfen, ob das OSS geschmeidig öffnet und schließt. Es darf nicht großartig knacken oder hängen bleiben. Einfach fragen, ob es schon mal neu justiert wurde und aufs Bauchgefühl achten. Dein Wagen kann top in Schuss sein, aber es gibt (wie bei jedem Gebrauchten) ein paar Schwachpunkte. Fahrwerk, Steuergeräte (Funktion Fensterheber, Fernbedienung, Innenraumbeleuchtung prüfen) und OSS sind typisch. Natürlich ist ein fast neuer teurer und besser. Aber das alles wusstest Du auch schon vorher (nur nicht so genau), sonst hättest Du nicht gefragt. Also keine Panik, genieße die Fahrt und lass Dich vom A2-Fieber anstecken. Ich sag' schonmal: Willkommen in der Riege der A2-Fahrer. @Vils Genau so meinte ich das. Zum Beispiel der hier: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&bereich=pkw&id=11111111194373796& Und: Willkommen im Forum.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.