Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ^^ see subject. Wenn: wer kann mir bei der Organisation solcher helfen? grazie. Bret
  2. ... Nehme es raus und schaue dann die Befestigungspünkte an. Es läuft nämlich so dass der Strebe von der linke Seite der dünne Plastik der Mittelkonsole durchläuft und dann in ein dünnes, verstärktes Aluprofil geschraubt wird. Der Rechte hat gut 30mm Aluprofil der herausragt der nochmals durch ein Aluprofil geht - da wird er auch geschraubt. Beide Enden sind nur sichtbar wenn die jeweiligen Lüftungsdüsen ausgebaut sind. Bret
  3. Paulchen Heckträger, Thule AHK-Träger... gibt mehere Möglichkeiten. Bret
  4. gibt's schon Dachträger die passen, die zu benutzen ist aber nicht zulässig. Dein A2 hat sicherlich kein Dachlast in die Papiere eingetragen bekommen, ne? Bret
  5. meine Frage: was ist denn hier passiert? Mein Strebe habe ich zurück zum ersten Mal seit..... mehreren Monaten. Ganz gerade ist er nicht, aber es handelt sich um eine Abweichung / biegung der im mm-bereich angesiedelt ist, und es ist sehr leicht verbogen um die mittelpunkt. Wer wissen will, was ich mit meinen anstelle, soll zum Jahrestreffen. Ein Foto gibt's vorher definitiv nicht Bret
  6. bret

    Multifunktionslenkrad

    lass es halt mal neu beledern?!
  7. ... ich hatte letzte Woche keine Karten in der Tasche als es regen gepi*** hat und ich gleich 3 A2s gesehen habe... meh! Bret
  8. bret

    AMF in Einzelteilen

    Also dann auf 1.6TDI ausbohren?
  9. Telefonwählscheiben wiegen auch noch "zu viel". Team Dynamics Pro Race 1.2 + 195/50R15 dürften noch weniger wiegen, die A3-Felgen kommen auf ca. 6.5kg pro Felge. Wer es ernst nimmt und gerne billig hat kommt kaum um Pro Line PUs herum (7kg @ €65/ Stück in 6.5x15). Hab' ich mich irgendwomal unverständlich ausgedrückt? Hast du bei wheelweights geschaut? Es gibt noch einige andere quelle - und einige Hersteller haben tatsächlich Gewichten in den Gutachten, angeblich. Volk Motorsport, Rota, Drag, es gibt etliche Hersteller die wirklich leichte Felgen erstellen, nur die sind meist gar nicht mit Gutachten erhältlich. TE37 --> 4.0kg in 6.5x15. Leider aber auch $470/Stück. Bret
  10. Wer will denn ein Felgengewicht wissen? er kauft sich dann Volk und alles wird gut <schulterzuck>. Wheelweights.net hilft auch.... Bret
  11. ich zeig's dir. Wobei ich meine erst vor ca. 6 Wochen aus dem Auto ausgeräumt habe..... Bret
  12. ja, die passen uberall. Aber solchen mag ich nicht wirklich, die Blätter brechen Oder sind die vielleicht ersetzbar? Bret - der generell 2 Kratzer, 2 bürsten und ein Schaufel im Winter im Auto hat
  13. Nein. Aber es wird höchstwarscheinlich PU sein, also wird's stinken. Erstmals etwas Harz auf die angeraute oberfläche, klebrig werden lassen, dann die vorgeschnittene Matte, dann etwas ausgiessen mit Harz. Dann Klarlack, schleifen und gut wird's. Übung herzlichst empfohlen! Du willst kein Giessharz, das wird zu gut fliessen; sowas: RG Faserverbundwerkstoffe | UP-Deckschichtharze | online kaufen Bret
  14. ^^ what he said
  15. erinnere bitte dran das das Harz UV-beständig sein muss...
  16. ... einige von uns haben unverwechselbaren Autos trotzdem, find' ich die Idee echt nicht schlecht. Bret
  17. nein, mMn. Es sei denn du willst was besonderes machen? Ich würde sogar noch mit schaum befüllen und ein neuer Oberfläche befürworten, weiss nicht ganz genau wie es sich bei Hitze / Kälte vertragen würde. Bret
  18. runterschleifen, füllen. Erstmals Chromrahmen ab. Bret
  19. Lüftung: da ist eine Anleitung von famore bzgl. Stellmotoren ausbau. Die sind schuld. Trommelbremse: bekanntes Problem am 1.2, siehe diversen Beiträge, besonders von HolgerBY. Kotflügel / Tür darf echt nicht sein. Bret
  20. ... ich muss mich bemühen, irgend ein Lösung hier zu finden, denn wenn mein Fähre in Rostock erst um 2100 ankommt, tauche ich irgendwannmal gegen 0100 auf..... Hat jemand kommentare bzgl. Gdansk-Dresden? Die Fähre kommt um 1500 an, was sehr nett wäre, und es ist nur 200km länger. Bret
  21. Ich lasse hier kein Wort über die Fahrfähigkeiten der Inselbewohner. Erstens, wie alt ist der Kristallblauer? Hast du eine Quelle? mille grazie Bret
  22. bret

    Servo geht nicht!

    ...... Erstmals deinen Verstärker kurz vom system nehmen. Ich weiss nicht wie gross die sind, es kann sein das dein Batterie ziemlich schwach ist und von daher wenn du lautes Musik hörst, zieht die Anlage alles und der Servo kann nicht mehr. Der will ruhig 60A+ und wenn du noch eine fette Anlage hast und nur 90A Generator....dann noch 10A für Scheinwerfer, noch 15 für andere "kleinigkeiten", wie Klima und Zündung und da gibt's recht schnell wenig Luft nach oben. Die Verkleidungen die ich meinte sind z.B auf der Linke seite der Fahrerfussraum. Von hinten ist es mit eine Zunge in der nächste eingeclipst, aber sonst muss mann es nur ziehen. Nicht gewaltsam! Bret
  23. bret

    Servo geht nicht!

    richtig, du solltest bestätigen das alle Strömen ungehindert fliessen können; in beiden Fussräumen stehen Massenpunkten. Unterhalb der untere A-Säulenverkleidungen. Besonders der im Fahrerfussraum kann massive Störungen auslösen wenn's nicht festgezogen wird. Weil es der - für den Komfortsteuergerät darstellt. Genau so die Verbindungen von der Batterie zum Auto und Steuergeräten. Schliesse erstmals die billigen Sachen aus... Bret
  24. bret

    Servo geht nicht!

    Hast du eine Erdungspunkten in den Fussräumen vorne überprüft? Batterie für sich? Dass er klar sagen würde "KSG Gabudd" ist ziemlich heftig. - Erdung und + prüfen am Batterie selber - Erdungspünkten vorne zuziehen - + im Fahrerfussraum zuziehen - BATTERIE VORHER ABKLEMMEN! - Batterie für 10-15 min abeklemmen und dann wieder dran, vielleicht über nacht lassen und laden. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.