-
Gesamte Inhalte
11.275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von bret
-
many dealers will not sell without mwst... a colleague of mine tried this.... there's not necessarily a point anyway, as the VAT will then have to paid in your own country. For export to Finland it makes sense to insist that it is not paid, as i would have to pay 28% +22% MwSt (which is in itself illegal anyway and is being taken to the EU) - but for Poland i'm not sure. Exportpreis is the key. Bret
-
the prices differ hugely depending on where you are in germany. Most people won't travel that far for a car because it means going and you don't know until you've seen it - so, they buy locally and where there's money the prices are higher. the last one - seems a bit cheap. It's been chipped and dropped, though i suspect the leather isn't to everyone's taste which could explain the price. Whether the turks are more trustable than anyone else - i wouldn't say that, but... if it seems too cheap, there's probably a reason. Bret
-
the export thing is quite simple. they don't have to provide a guarantee on a car you export. so they can charge less. nothing else. No "subsidies" or similar (where did that come from?). So, don't assume that just because a car has a show price of 10700 you have to pay 10700... something a little over budget is fine Bret
-
2002, in my opinion. and 2001/09 should be MJ 2002. besides, if you call them and tell them you want to export they should reduce the price anyway. Bret
-
empfehlen - recommend the first one - the preishit is a bit wierd, as normally this would imply a dealer and it seems to be a private offer... the second one is private. you may get a better offer from a dealer as you're exporting. The one Herr Rossi saw looks really quite good - but that's what the difference between petrol and diesel is Yes, you should avoid 2001 models. That's all. There were some problems with 2000 and 2001, 2002 is where things started getting much better. no more teething troubles. Bret
-
gibt's was besonderes die ich beobachten muss, wenn ich mein Cap entladen will? ich ziehe ihm demnächst um (hätte letzte woche eigentlich passieren müssen - französisches "engineering" meets finnisches wetter ist dazwischengekommen) - gibt's was das ich nicht machen darf? sicherungen und cap kommen auf ein Brett hinten - da auch die neue remote-leitung und alles kann halbwegs einfach ausgebaut werden. Cap zu verteiler wird hoffentlich um die 10cm, von verteiler (mit sicherung) dann wieder nochmals 10cm - die eine amp geht upside-down unten, der andere bleibt oben. da gibt's auch platz zum atmen. und mein 35mm stromkabel wird jetzt ordentlich verlegt, genau wie die neuen 10mm2. so, um zum thema zurück - gibt's was besonderes? danke Bret
-
nebelscheinwerfer - fog lamps the model years change in July / August, so one registered (EZ - Erstzulassung) in Sept / Oct _should_ be from the next model year. EZ 10/2002 should be modelyear (MJ in German) 2003. Avoid the really old ones and you should be fine. something like this might be OK (remember, you're exporting so the rules are different - there's "no guarantee") http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=EG&top=4&bereich=pkw&id=11111111182265241& http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=EG&top=25&bereich=pkw&id=11111111200751801& http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=EG&top=23&bereich=pkw&id=11111111201952879& Bret
-
Erfahrungen mit 195/50 15 Zoll Winterrädern gesucht
bret antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
es gilt mMn: schmalere reifen - etwas bessere traktion, besonders bei neuschnee, wegen höhere anpressdruck. Einfacher zu fahren bei matsch, da nicht so ein grosser bahn "gepflügt" werden muss. Test: in ein stück schneematsch mit 120km/h reinfahren und bahn halten. Oder bahn Wechseln bei 100 mit 15cm neuschnee - das ist nicht ohne. breitere reifen - besseres handling und vor allem bessere Bremsvermögen, besonders auf nasse oder trockene Strasse. Bessere Traktion bei nässe. Was sind die Bedingungen bei dir? Brauchst du ein 25% steigung vor dein Haustür bewältigen? Es stört mich etwas das "kleiner ist immer besser" immer noch so weit verbreitet ist. Alle habe seine vorteile! es geht darum, was du persönlich brauchst und danach solltest du eigentlich wählen. Für mich: ich habe seehr viel Autobahn, freigeschaufelt; öfters neuschnee, meistens aber glattgefahrene schneedecke. Mit spurillen. Kaum Schneematsch. Einiges an Glatteis. Da 155/65 eh hier nicht auftreibbar sind in der korrekten gummimischung (zu hart, da zentraleuropäisch), 175er sau teuer sind, habe ich auf 185 umgesattelt. Nicht schlecht, aber ich will spikelos wieder gehen, weil meine autobahn normaleweise frei ist und da möchte ich doch noch etwas bremsleistung bitte. Also werde ich mindestens auf 195er gehen. Da sind aber meine Felgen etwas zu klein... der Bund von alles muss stimmen. wegen die 38er mit sommerreifen - ganz einfach. Die haben fast "slicks" - schaue dir das profil an - und daher rutschen die. Anpressdruck macht schon was aus, ich kenne das von unser 307. Bin heute ein sandstrasse gefahren (es ist im moment ein eis-und-schnee-strasse) - und da muss mann schon aufpassen mit der a2, weil er wirklich leicht ist. Wiederum macht er dadurch auch etwas mehr spass, weil er nicht so behäbig ist wie der 307. Aber zittern tut er gerne. Wach muss mann sein Bret -
okay, i will move this to the correct place (verbraucherberatung). i personally don't know what 9750 will get you. what does mobile.de say? hat jemand ideen? Bret
-
Erfahrungen mit 195/50 15 Zoll Winterrädern gesucht
bret antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ich habe 185 und bin mit der bremsleistung nicht wirklich zufrieden. Mein nächster satz wird warscheinlich 215er von Nokian sein, spikelos. Probleme wegen traktion gibt's kaum, es ist _etwas_ schlechter als unser 195er bereifter 307 (der wiederum gut 100kg mehr pro rad wiegt) aber nicht wirklich die rede wert. Es sei denn du bist auf starke, verschneite steigungen gewiesen..... Bret -
dann isses warscheinlich die LIMA / voltage stabiliser - weil der liefert dann der saft für die batterie und die servolenkung ist elektrisch bei uns....warscheinlich wird der akku nicht wieder korrekt geladen. mobi gilt für nur ein Jahr? glaube ich nicht. habe ich auch recht - von http://www.audi.de/audi/de/de2/kundenservice/garantie/mobilitaetsgarantie/leistungen.html dein freundlicher erzählt dir mist. Geld zurückverlangen. Notfalls von VISA oder Bank zurückfordern lassen. Freundlichen Wechseln. Eindeutige information (nicht unbedingt die Name, wir brauchen keine Abmahnungen) über wer das war, bitte. Bret
-
soo... mobigarantie gibt's immer nach ein inspektion vom freundlichen, soweit ich verstanden habe. dein batterieproblem: etwas schluckt was - die frage ist nur wo. Wenn der eine freundlichen es nicht finden kann / will, dann ab zur nächsten. Wo bist du genau? servo: ich tippe auf der Schleifring / lenkwinkelsensor. Bret
-
also.... fast 3 Jahre - nächste Woche isses so weit (wow!) - und.... 1 mal wegen drehzahlmesser 1 mal wegen def. akku sonst nichts bisher unplanmässiges. Jetzt 48000 auf der Uhr (also durchschnittlich 13000 / Jahr von mir) - und ich bin weiter mit ihm beschäftigt verbrauch: in DE war's 6,9, hier isses 6,5 - mit erheblich niedrigere temperaturen aber auch seeehr viel mehr autobahn, wobei das auf 100km/h begrenzt ist. Bret
-
ich meinte nicht die 4f, sondern die etwas ältere.... so wie es ist müsste ich eh die signale in die tür selber "aufbereiten" und abkoppeln (mit dioden geht nicht, weil's + oder - wird). das wird ein ziemlicher spass. auch weil dann noch ein kabel verlegt werden müsste, weil die plus und minus nicht schon legen, oder??? waren automatische abblendbaren aussenspiegel für den a2 verfügbar? Bret
-
soll ich dann türsteuergeräte vom a6 suchen gehen? dann könnte ich ja vielleicht anklappbarkeit nachrüsten ..?! (obwohl angeblich andere spiegelfuss, habe die persönlich nicht verglichen) die spiegel werden vom türsteuergerät verwaltet mit die drei drahten (kannste auch sehen wenn du ein spiegelglas entfernst) - ein common und dann links-rechts, hoch-runter. Bret
-
teilenummer? na, damit alleine wär's nicht getan, er braucht auch noch ein montagepunkt... Bret
-
noch ein berliner! herzlich wilkommen zum treffen Bret
-
jetzt antworte ich mir selbst... ich glaube (habe es noch nicht gestestet), dass da eine leitung von + auf - geschaltet werden muss um die bewegung zu schaffen.... habe morgen leider zu wenig zeit es kurz zu testen Bret
-
hmmm.. kommt mir bekannt vor.... ich habe ja im moment nur 4 Rechner in Teile auf mein Arbeitstisch Bret
-
Hilfe ! Welche Felge habe ich, und welche Reifen gehen wirklich ?
bret antwortete auf Otherland's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
dein reifenhändler ist ja ganz schön paranoid ?! siehe rial oder artec - die haben sicherlich ABEs für diese Grösse für A2. Bret -
jein - wie schnell läuft denn ein Atmel? müsste doch um die 8MHz sein, oder? etwas ungenauigkeit darf sein - sagen wir so - etwas mühe, etwas ergebnis ist besser aus sau viel mühe und etwas der nicht funzt also - warum nicht "analog"? Bret
-
na, ich sage so: - wenn erst gestartet, soll der komplett senken - daher auch der wünsch nach 2 x high zum senken - nach 5 / 10s ohne "high" auf steuerleitung soll er einfach wieder hochgehen - die speicherung - wie isses z.B bei der Jalt komfortblinker erreicht? ich dachte, es wäre ein Atmel der sich dann einfach ein wert speichert (im sinne von ms oder quarz-beatz) bis der endpunkt erreicht ist? ich bin sehr an die sache hier interessiert und denke schon das wir genügend wissen hier haben um es zum laufen zu bringen ein einzelspiegel zum spielen kost' €65 bei lpr - muss mal fred fragen ob er sein abgetretenes noch hat ... Bret
-
okay, wer holt mir einen? Bret
-
so wie es jetzt steht, abhaken. ich bin unzufrieden - und ich habe das teil noch nicht in die hände. Neuen anlauf: Hat jemand konkrete ideen wie es zu verwirklichen wäre? Atmel o.ä - die kiste hat zwei schalter drauf, also: setup: plus auf setup, mit plus auf der motor runterfahren soweit wie es sein soll, dann los. jetzt speichern. bei loslassen dann der spiegel wieder hochkommen lassen. operation: 2 x hoch auf steuerleitung, hoch bleiben - runterfahren so lang wie beim einstellung festgesetzt (so wie beim komfortblinker) 10s low auf steuerleitung - zurück schaltplanideen? ich teste gerne Bret
-
Wirklich, gib OSS in die Suche ein - und da kommt dann z.B OSS Open Sky System ab welchem Modelljahr o.k.? was wiederum links hat zu Open Sky und Bordstein und SSD Open Sky Schiebedach defekt??? auseinander nehmen kannst du vergessen. Audi selber macht das nicht. Bret PS: BRÜLLEN HILFT NICHT PPS: da war jemand schneller - und besser formuliert