-
Gesamte Inhalte
11.295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
wollte ich machen, ich gucke aber erst wie es mit der dimensionen ist. er ist ziemlich kurz, (meine armen auch) und ich wollte nachschauen - bin nur noch nicht dazu gekommen weil ich alles auseinander habe fuer lautsprechereinbau. sollte €105 oder so kosten (in leder): keine vertretung in DE, also direktverkauf, in hell oder dunkel. ich hatte auch ueberlegt, zum moebelkerl zu gehen: er hat ausgezeichnete arbeit geleistet mit ein stuhl von mir: wenn er was mit metall und flammhemmende schaumstoff und graues leder machen koenne.... Bret
-
okay okay, war von 'ne alte c't artikel, glaube ich - WAN, MAN, LAN, PAN, CAN.... Bret
-
CAN Bus = Car Area Network Bus twisted pair verbindungen, genau wie beim PC, nur mit ca. 2mbps statt 10 oder 100. diese ist benutzt genau wie netz bei der firma: kommunikation zwischen geraete. da zwischen EMail server, PC und drucker: im Auto zwischen FIS, Radio und bordelektronik. wo im buero mann ein freundliches SysAdmin hat, gibt's bei audi die freundlichen haendler. alles klar? Bret
-
wilkommen und danke fuer's positive feedback! Bret
-
habe aber gerade 'ne andere thema gestartet, aber vielleicht koennt ihr einfach mir bescheid geben: wie passt's mit 7,5 x17s und 205/40? ET soll 35 sein, wo z.B die parabols ET32 haben. in welche richtung gehen denn ETs ueberhaupt? angeblich kleiner bringen der felge raus richtung karosserie... aber es kann denn sein das "lenkschlagbegrenzung erforderlich" ist? habt ihr erfahrung? Bret
-
hi, hat jemand sowas montiert? gab es probleme? bin gerade dabei umzuruesten von meine S-Lines auf was anderes: entweder original in 7x17 oder was geiles in 7,5x17 - aber ohne ABE, daher TUeV vorfuehrung. eure erfahrungen interessieren mich sehr....ich habe sowas bisher noch nie in DE gemacht... Bret
-
am tisch vor mir habe ich 'ne 5mm 4500mcd LED in Neopren fassung. fertig zum einbauen... ich mache alles gleichzeitig. umfeld, ambiente, tuermuschel, tuertaschen beleuchtung, lautsprecher, amps, sub, FSE. ich kann das auto zwei wochen lang auseinander lassen z.Zt, und ich habe zeit 3-4 mal die woche 4 stunden zum schrauben. meine kabel sind jetzt durch: ich werde die andere seite anders machen. ich bin ja lernfaehig. ich wollte auch nur meine erfahrungen wiederspiegeln und sagen: "hey leute; das ist nicht so ganz einfach, pass auf!". und wann beleuchtung fertig ist mache ich ein paar fotos... Bret
-
soooo. ich habe heute vieles gelernt. mit den aussenspiegel ist nicht zu spielen als erstes.... so: kleine skizze ist angehaengt. diese ist beifahrerseite, audi a2, EZ11/01/02. Probleme: 1. abschrauben kein problem. aber kabel verlegen unmoeglich. Stelle "B" hat hartschaum reingesprueht bekommen, nach die kabel verlegt sind, als regen schutz. heisst das es fast unmoeglich ist was durch zu kriegen oder die alte kabel rauszubekommen. das muss auch nachher wieder rein! 2. spiegel an sich ganz einfach: 2x torx unten, glas nach vorne, strom abnehmen. 3 torx weg, "autofarbenesteil" weg. dann 3 torx fuer's motor / steuer einheit. nachher ist einfach schwarzeplastik, der mit der aufnahmepunkt (alu) ueber ein voll fettes feder gebunden ist. (so gibt es die rastpunkten...) "C" markiert. diese feder hat mir mindestens 2 stunden gekostet: wie bekomme ich ihn wieder rein? hat so 'ne U oben drauf, und ich brauechtete da drei haende (zwei fette torx schraubendreher beide seiten, meine frau hat's geschafft). also vorsicht. Stelle A ist auch fast unmoeglich: die kabel kommen schwer weg und sind auch sehr sehr knapp bei mir gemessen. also, spiel und spass im schnee heute: 1 stunden fuer's auseinander und kabel ziehen, und 2 stunden wieder zusammen.... morgen verkable ich meine LEDs und schauen wir dann weiter.... bitte merken: dies ist richtig fuer mich, es kann bei euch anders sein, ich bin nicht schuld falls was bei euch schief geht! - sorry, you know how it is... Bret
-
ich bin da auch sicher. alte A3, TT, A2, alle 5x100 auch Golf, Bora A4, A6, neue A3, 5/112. Bret
-
also solang meiner immer auf 3 töpfen läuft bin ich hochzufrieden... - und toitoitoi - meinem gehts eigentlich recht gut, tja, bei uns isses 'ne vierzylinder. der kriegt auch warscheinlich 'ne neue zylinderkopf - wieder einfahren also der versuchung astra kann ich verstehen. aber ich luste eher nach ein allroad.... Bret
-
So jetzt definitiv wie bau ich den CD-wechsler ein?
bret antwortete auf redrock's Thema in HIFI - Handy - NAVI
suche ist doch ganz gut, nur nicht uebersichtlich genug. also, hier ein zitat aus u.a thread: link zum thread: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15235&sid=&hilight=waldim+wechsler Bret -
ach ja, und fuer die die ein bloedes opel werkstatt haben: du hast ein "opel astra G caravan OPC, und die hinteren blinkerlampen sind kaputt". ok? da war es zumindest bei diesen einen im system drin: andere war "wissemer net, hammer net, wassissn det, krieschenmeraaachnet" Bret
-
motorelektronikleuchte bei mir am lupo war einfach ein gespeicherte fehler, z.B bremspedalschalter fehlerhaft. also, nicht zu viel darin lesen, fehlerspeicherauslesen dann weiterschauen. besser als auf drei toepfe laufen, wie unser 307.... Bret
-
danke danke. bei mir (habe nochmals nachgeschaut), gibt es zwei schrauben fuer's spiegel: eine T40(!) und eine T20. nehm aber vor der montage der spiegelglas raus (es kommt schwer, aber es kommt - nur reingeklipst) und alles andere ist ziemlich logisch. wegen die untere verkleidung: Thomas hat was geschrieben - genau, hier isses: ich weiss weil ich das selbst gleich abbauen muss: mein LS-kabel kommt morgen.. ich schreibe mehr nachher. Bret
-
also neuere (ab bj.2002 angeblich) haben eine setting im CANBus sodass mann das setzen kann. ich frage nach wie weit das nach hinten geht. ansonsten wird's eine einbau fuer mich von den neuen hella tagfahrlichten neben microDE nebler unten in der schuerze, sonst habe ich nirgendwo gefunden (vielleicht an der serviceklappe geschraubt?) Bret
-
ich teste sobald ich meine teile habe - bis freitag muesse was vorliegen - ich bastle hier gerade.... alternativ: http://www.k9spud.com/vwcdpic/ Bret
-
opensky einfach mit zellen bedecken, oder? so 'ne beschichtung oder zwei duerfte net sooo schwierig sein? Bret
-
waldim hat (wenn meine augen mich nicht taeuschen) ein wechsler von die bekannte firma kenwood: http://www.kenwood-electronics.de. die wechsler koennen MP3 CDs lesen, daher ca. 10 CDs auf eine = ca. 100CDs im wechsler. gar nicht so schlecht. kommt auch mit seperaten bedienteil. ich wuerde auch in EBay schnuppern wenn was anliegt: da gibt es z.T gute angebote. Bret
-
Radio Pin-Belegung versch. Hersteller
bret antwortete auf BluePyramid's Thema in HIFI - Handy - NAVI
cool, danke Bret -
ich bin auf aktivkohle umgestiegen: habe selbst eingebaut und dann auch piepsen weil die bloeden clips nicht richtig drin waren. aber €31 war es auf jeden fall wert. Bret
-
du brauchst: Torx T25 kleine schweizertaschenmesser bissche zeit kraeftige finger 1. hebel der hochtoner abdeckung ab: am besten von oben mit der kleine taschenmesser. hierunter ist einer der drei schrauben. 2. unter'm armauflage gibt's noch zwei schrauben: beide schraeg, von unten und von vorne / hinten. ambesten tuer weit oeffnen und respekt fuer deine aufgabe zeigen... 3. sicherstellen das alle 3 schrauben wirklich raus sind. 4. unten in der mitte gibt es so eine "einlass" - ca. finger gross. also, unter der tuertasche, am ende der verkleidung, direkt auf's metall unten. hier ziehen. aber richtig. es ist ziemlich schwer das erste mal: es gibt insgesamt vier? clips unten, zwei pro seite, und dann ist der tuer an sich von oben rein gehaengt. also, abklipsen dann nach oben (wenn's schwer ist, sind noch nicht alle clips raus - probier mal mit was weiches und breites - weich ist wichtig weil schraubendreher die verkleidung sehr schnell gabudd machen. glaub mir, habe selbe einige reingemacht. oops.) 5. tueroeffner ist bei mir einfach 'ne haken und clip, fensterheber ist ein stecker und hochtoener hat 'ne audi clip: beide seiten nach aussen, dann ziehen. du kannst das aber auch einfach ausklipsen.... der aussenspiegel abdeckung innen ist nur reingesteckt bei mir, genau wie der PE-schaum - bei dir kann ich das nicht sagen. dann nochmals eine fette torx schraube: glaube 30/35/40 - werde gleich gucken gehen, weil meine ja eh auseinander ist.... kann sein, das es besser ist, vorher der spiegelglas raus zu druecken, dann abschrauben, weil dann mann intern besser dran kommt. alles klar? Bret
-
ich war der meinung das 7 + 8 waeren dann einfach ansprechbar als "naechste disk".... Bret
-
ich haette gedacht die duerften das nicht MIT airbag anbieten. einfach weils explosiv ist.... sitz anbieter hatte probleme weil gurtstraffer und seiten airbags drin waren..... glaube ich zumindest... airbag modul ist doch austauschbar wie bei Saab, oder? sprich, du nimmst das mit??? Bret
-
also ich habe gesucht und gesucht, und kein adapter gefunden. ich baue mir daher einen adapter - weil diese 20polige miniIso buechse, fahrzeugseitig, nicht mehr teilbar ist. also, 20polige steckerbauen, CDWechslerData und CANBus anschliessen, dann line-out auf anstaendigen kabel wieder loeten. nachher kappe ich die CDW audio leitungen und mache eine Line-in box und anstaendige kabeln. kein wunder das es nicht wirklich gut klingt: 0,5mm2 ist nicht wirklich gut. also, das kommt raus wenn meine reichelt bestellung da ist... falls noch jemand so'ne adapter haben will, ich koenne fotos und eine anleitung machen, aber ist eigentlich verdaechtig easy. teile alle von Conrad: suche nach "mini-iso". Bret
-
sorry, habe nicht richtig gelesen. 8.5 x 18 duerfte gehen mit 225/30R18, ET ??? vom umfang her - und es gibt doch adapterplatten, oder? ich finde die auch wirklich zu arc, aber understated style ist ja auch nicht einfach wheelmachine hat ja auch einiges interessantes.... Bret