-
Gesamte Inhalte
11.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von bret
-
hallo, hab ein kleines problem. also, meine neue frontlautsprecher aufnahmen in amateurenbau sind fast fertig. wollte gucken das hinten identisch ist - ich kriege aber die verkleidung nicht fort. fensterkurbel im weg. kurz geschaut, nichts gefunden. bin ich blind / doof / unwissend? bitte mich erleuchten! danke Bret
-
also bei uns im dorf wird wirklich bedankt wenn eine wartet - finde ich gehoert einfach so. bei uns auf der insel ueblich. ich will aber wissen was fuer kennzeichen andere user haben - gibt es da eine board moeglichkeit? - ja, genau wie bei diese andere board (m**** t***) Bret
-
Wer hat Werksdienstwagen vom händler gekauft?
bret antwortete auf hendrixx's Thema in Verbraucherberatung
also hier muss ich mich rossi anschliessen. plus - €3000 reparatur macht das ein "unfallwagen". und wer kauft denn so was nachher? okay, neue stosstange allein macht €650 (weiss ich aus neue erfahrung) aber trotzdem, das wuerde ich im kopf halten. meine war auch eine von audi in KA, und da hatte ich bestellung gemacht und eine woche spaeter abgeholt, ich habe ihm glaube ich angemeldet, daher FzgBrief kam per post nach 2 Tage oder so...erinnere mich nicht mehr. wegen finanzierung - lupo abgegeben, alles unterschrieben, erst 2monate spaeter angefangen zu bezahlen... schlechtes gefuehl = finger weg! trau dich doch - du hast ja guten geschmack.... Bret -
ich sehe kein grund warum es nicht einfach gehen muesse; der blinkerverkabelung kann uns sicherlich thomas sagen, und den rest - also aufgebaut fuer €20 finde ich sehr ertraeglich. habe das im mietwagen gehabt vor ein paar wochen - und nachher wieder vermisst.... sprich: ich bin sehr interessiert, und glaube das es guenstig machbar ist! Bret
-
also die teile bestelle ich mir morgen - zu €30 plus maerchensteuer. also, so teuer finde ich das nicht. einbau anleitung findest du hier Bret
-
hi, werde moeglicherweise doch runtergehen zu 16", wegen umzug nach norden (vieeeeel schotterpisten) - also werde ich mein 17s gegen was anstaendiger austauschen. weisst jemand schon teilenummer / preise fuer die neuen 16-zoll 5-speichen sternfelgen? danke Bret
-
genau darum ging es. was ist das fuer ein material? da war ein vorwurf gemacht, das es Cr6+ ist; diese ist hauefig fuer "korrosionschutz" benutzt, ist aber hochgiftig. es wuerde mich sehr interessieren, was es tatsaechlich ist... Cr6+ ist ja eh verboten in autos die vermarktet worden sind nach dem 01.06.2003 - also der A2, aber es koennte sein das was hier dran ist, aber ich selber habe das problem nicht, und wollte wissen, wer hat's? Bret
-
vorsprung durch technik halt. tja - bei 'ne audi werkswagen ist vieles moeglich.... dankefuerdentipp. Bret
-
flaschenversiegelung gegen luft?
-
ich glaube das thomas doch ein bisschen gereizt ist. verstehe ich auch, weil die vermutungen um diesen staub ziemlich arc sind. ich wollte versuchen, klarheit zu schaffen - wer hat's, was war getan, so das bessere information verfuegbar ist. ich persoenlich habe das nicht - rgb aber schon. es macht mir schon sorgen, und was ich bisher gehoert habe sagt wenig ueber "offene kommunikation" aus, seitens audi. ich hatte nichts anderes erwartet, aber mann wuenscht sich was.... Bret
-
also ich habe kein problem mit. das er weg geht ist auch so in unser 307 - zwischen +3 und -3 blinkt er, dann nimmt er an das mann das verstanden hat, und hoert einfach auf. gut, nö? also, wegen genauigkeit - bei minus temperaturen ist meine viel genauer als der 307. bei grossen minus graden muesst ihr bis naechsten winter warten, dann werde ich bis ca. -35 erfahrung haben. zufälligerweise, es gibt "lappendiesel" der für nordfinland ist, geht bis -45 runter. alternativ - stopp den motor nicht, weil immer etwas kraftstoff wieder zurückfliesst. machen die trucker im hohen norden ganz gerne.... Bret
-
hi, haben die mehr info dazu gegeben, wegen was es ist? Bret
-
hi, wie viele von euch habt probleme mit weissen staub, konsistenz wie kreidepulver, der aus'm klimaanlage kommt? da ist 'ne frage ins englische forum hochgekommen, und der antwort drauf ist extrem beunruhigend - naemlich das es um ein toxische substanz handelt, hauefig im etching prozess benutzt, um dann die sachen zu konservieren - in diesem fall, teile der klima anlage. angeblich kann es sein das diesen pulver dann nicht "rausgeputzt" wird, und landet dann kurz danach auf'm armaturenbrett. so, jetzt will ich wissen - a) wie viele haben probleme mit diesen staub? b) hat jemand das unhabhaengig begutachten lassen? wenn, dann was waren die ergebnissen? Danke MuKdO + rgb fuer's info soweit.... ich bin sehr gespannt auf die antworten.... Bret PS - es ist bisher vieles "gedanken" - nichts bewiesen...
-
thomas hat's schon beschrieben wegen der aussenbeleuchtung. genau, hier Bret
-
probier mal das fach unterm radio raus zu bekommen: das gibt dann schrauben (Torx15) frei, um aschenbecher usw raus zu bekommen. ich hab's geschafft mit 'nen mini schweizer taschenmesser VORSICHTIG! an die seite, dann kommts.... oder meintest du was ganz anderes? Bret
-
so, release 0.2 sieht so aus: MDF, 12mm. ziemlich fertig.....und fast kaputt....inklusive meine finger. aber das ist ja eine andere geschichte... release 0.5 wird anders sein: 1. ich habe ein template aus pappe gefertigt: den werde ich morgen testen (ich habe das inzwischen mit der tuerverkleidung auf und ab.. ) 2. auf diesen basis werde ich dann mit MDF + holz arbeiten, und die adapterringen abbauen. so 30 * 15 duerfte OK sein, (160 /2) * 3.14 = 240mm oder so, also 30mm lange teile, octagonalformig mit kleber aussen, dann vom MDF "rueckwaerts" geschraubt; dann die boxen hierzu geschraubt. wird das gleiche hinten sein. wegen position: einzige problem ist das unten es sass zu tief, sprich kabel in der tuer war im weg. also, ein bisschen hoeher, dann duerfte alles OK sein. schauen wir mal..... ich teste meine vorlage, dann verbringe ich ein bisschen zeit morgen mit eine saege. wieder mal. Bret
-
also ihr spricht die weltsprache nicht? 8) ich weiss, nur so wegen arroganz und empire, aber.... diese "look right" finde ich als englaender ganz nuetzlich. ich bin z.T selber verwirrt - besonders wenn ich da war und jetzt hier bin.... lustigste ist aber besucher. die gehen fast immer zur falschen auto-seite... und dann versuchen mit fensterheber gang zu wechseln. (mein bruder und meine mutter waren vor kurzem da, und genau das haben die gemacht. ich einfach ) und ich bin selber schlimm - ab und zu, wenn ich sehr muede bin und kein verkehr ist, muss ich wirklich aufpassen.... ich finde aber die franzosen schlimm - was ist logisch dran, das das verkehr auf der verkehrsinsel vorfahrt hat ausserorts, aber einkommenden verkehr innerorts? oder isses nur paris? vive la difference, oder was? Bret
-
glaube nicht nur in STVO.... line in diagram habe ich schon gepostet, aber nochmals... plus es gibt 'ne sache names VWPDIC oder sowas: der gaukelt wirklich was vor. die adapter sind aber die bessere loesung....
-
sooooo.... meine anlage stammt zum teil aus mein alten Lupo. Signat ROM 2 + 3, MB Quart RSC213 + 216 die 216er waren im Lupo vorne eingebaut; daher haben die schon adapterringe dran, die ca. 26mm hoch sind. es sieht jetzt so aus (habe heute im schnee gespielt, das mit ein stueck 12mm MDF im richtigen form mir sehr helfen werde. hast du schon die tuer auseinandergenommen? ist gute idee-ploetzlich sind sachen klarer... tja, also wegen diese ringe, sieht es bei mir vorne zumindest ganz gut aus. die einbautiefe ist auch fuer mich OK; plus die hohlraum scheint dicht zu sein, also mit bitumenmatten an der tuer und ansonsten fluffiges zueg (baumwoll, mann kriegt das bei conrad) und neue verkabelung. Das wird richtig spass machen. hinten - weiss ich noch nicht. werde versuchen zeit morgen zu haben, die tueren auseinander zu nehmen und schauen. anhang hat form und groesse der Moosgummidichtung der eine lautsprecher bei mir - der steht wirklich ca. 50mm vor diese befestigung. ganz komisch. ich informiere weiter, mit bilder! Bret
-
-
also - da gibt es zwei dicke kabel. eine 16mm oder so, fuer' s ganze bord elektronik, dann die 25mm fuer's starter motor. wird auch ziemlich benutzt fuer's starten, also lieber noch einer. also, ich werde einfach noch so 'ne fette durchschleifen, weil ich 2*110W RMS + (2*60W+1*125W) anschliessen will - ist ja 20A + 25A, also 25mm ist ein bisschen uebertrieben, aber nicht wirklich. der geht dann zum Cap, der in's beifahrerfussraum platz finden wird, mit dann 2 weichen und die beiden signats. luefter noch dazu, und dann nur noch lautsprecherkabel verlegen.... ach ja - meine 165 MBs haben noch adapterringen vom Lupo dran - ich schaue (hoffentlich heute) nach, ob die so passen werden, oder ob ich was basteln muss. Bret
-
€111 mit noch 3 stunden????!!!! gaaaanz billig, das teil... habe aber gefunden, das was ich gesucht habe, hier also, laut xe.com, gbp /eur = 1.48, also £131 = €198. dafuer audi orig... Bret
-
und dann gibt's noch diesen artikel in autobild wo die sich aufgeregt haben das geprueft wird, jedes 10. jahr, dass mann noch fahren kann. inkl. augentest. "schwachsinn"; "europaeisches regulierungswut" aber zum ende "fuehrerschein auf lebenszeit ist bloed" - nicht ganz so, aber ihr versteht was ich meine.... her damit! ich habe mein lappen nur bis mein 70. geburtstag - dann jedes dritte jahr zum test! also, die insulaner sind nicht soo ganz bloed, finde ich. just my two penn'orth Bret
-
hi all, ich will 'ne paar signats in meine kleine einbauen. aber jetzt stehe ich bloed da: wie komme ich bloss aus diesen batteriekasten raus? den rest - also verkabeln nach vorne, glaube ich das ich das schaffe schon. ideen, kommentare wilkommen... Bret
-
ganz einfach: entgegenkommen vom autohaus her. ja, was du jetzt gepostet hast klingt wirklich gut - also, ich wuerde auf ein wechsler bestehen und schauen was passiert. aber dir gut ueberlegen was dein "mindest mass" ist - was ist das mindestens das du bereit zu akzeptieren bist? wandlung? oder wechsler? neues symphonie radio? oder was ("sorry - bitte diese flasche aldi schampus als kleine wiedergutmachung akzeptieren")? - uebertrieben, ich weiss, aber ich will deine gedanken anregen... persoenlich: bin gerade in ein aufhebungsvertragsstreit - da habe ich gesagt dass ich noch mehr kohle sehen will, obwohl ich trotzdem ganz gut da stehe, und siehe - die kommen zu meiner zahlen..... also, handeln ist eigentlich immer wert, aber du muesst wissen, was du willst! go for it! 8) Bret