Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. eine war am 14.01. Und am 14.04. Komm, schon, halten wir die Reihe ein Meine Liste hängt vom Wetter am Wochenend und nächste Woche ab. - Bret
  2. SAMSTAG, 07. Juli 2012 vfralex1977 ... SAMSTAG, 14. Juli 2012 vfralex1977 Bret SAMSTAG, 21. Juli 2012 vfralex1977 HellSoldier SAMSTAG, 28. Juli 2012 vfralex1977 HellSoldier
  3. ^^ done neuen Thread erstellt. Liste: SAMSTAG, 07. Juli 2012 vfralex1977 ... SAMSTAG, 14. Juli 2012 vfralex1977 Bret SAMSTAG, 21. Juli 2012 vfralex1977 ... SAMSTAG, 28. Juli 2012 vfralex1977 ... - Bret
  4. An wann hattest du gedacht? Habe einiges zu tun und 14.7 könnte vielleicht passen.... - Bret
  5. bret

    NRW Schraubertreffen / Stammi?

    WHS = What He Said WSS = What She Said - Bret
  6. bret

    NRW Schraubertreffen / Stammi?

    ^^ WSS
  7. 1. Durnesss 2. Boml 3. Ingo 4. Bret Drinnen, draussen, mir doch egal gibt ja eh keine Mücken bei euch
  8. umgezogen ins korrekte Unterforum.... - Bret
  9. meins hält gut durch - und besonders die Seitenscheiben profitieren enorm davon. - Bret
  10. bret

    NRW Schraubertreffen / Stammi?

    bin aber dann schon wieder unterwegs richtung Norden scheinbar habe ich am 8.7 und 20.7 wirklich etwas Zeit. Roadstop am 20.? - Bret
  11. bret

    Klimaservice notwendig?

    hier fangen die alle bei €90 an.... entsprechend interessiert mich Preis etwas weniger als vernünftige Leistung - Bret
  12. bret

    Klimaservice notwendig?

    Hat jemand dann ein Empfehlung für mich? Am liebsten Köln und umgebung oder HP und Umgebung (also von DA bis nach AB, FT und MA / HD) - Bret
  13. ... aber von SOP bis 8Z3x sind die Querlenker aus guss und danach gepresst. Hier im thread einige Teilenummer: ein paar Teilenummern suche ich... Motorlager, Getriebelager, Konsole - A2 Forum. - Bret
  14. Nein. Bis 2003 ein teil, danach auswechselbar. und umgezogen ins korrekte unterforum. - Bret
  15. Bin doch ab 9.7 für 2 Wochen in DE, davon mindestens 10 tage in NRW. Gibt's was geplant? Natürlich über das Wochenend bin ich nicht da - bin dann in Odenwald - aber ansonsten? Würde gerne ein paar bekannte Gesichter wieder sehen! - Bret
  16. naja, die Abmessungen der Kugel sagen dass hinter der hintere Achse gibt's nochmals 670+mm. Bis zur A-Säule kann mann von ca. 2000mm ausgehen. 70kg direkt hinter der Achse... und die schwere kofferraum klappe. Ergo ist ca. 120kg entweder hinter oder auf die hintere Achse. Dreifache verlängerung und dann noch ein guter Meterlange Deichsel - so hätte ich es auch gemacht. Die schwere WSS ist auch raus. Ich würde ein Leergewicht gegen 300kg raten. Gut gemacht! - Bret
  17. Andere Frage... Unwucht auf die Bremstrommeln: wie warscheinlich ist das? - Bret
  18. ... und wir waren schonmal wieder im falschen Unterforum. Korrigiert. - Bret
  19. 185/50R15 stehen definitiv in kein Schein per default. 195/50 könnte ich nachvollziehen. Generell eingetragenen Reifengrössen: 175/60R15, 165/65R15. 155/65R15 als M+S. 195/50R15, 185/5515, 195/55R15, 185/60R15 passen alle (letzteren habe ich als WR, ersten als SR). Leicht macht sehr viel aus. In Deutschland gilt: was nicht im Schein steht muss entweder per mitgeführten ABE oder Eintragung als unbedenklich nachgewiesen werden. - Bret
  20. Fehlerbild erhärtet sich: - Beschleunigung bedeutet weniger vibration. Gas loslassen und dann fängt's langsam an - Beim beschleunigen durch bis 130km/h keine besondere Vibration, nach loslassen bei 120 ziemlich heftig, 115 viel besser - gas geben und wegnehmen verursacht kein vibration oder strain - es wird einfach sauber angenommen und weggenommen - reifen mache ich erst morgen, Frau geht nochmals richtung Mäntsälä beruflich. Jetzt habe ich aber noch "klong" auf der Fahrerseite beim Einfedern. Koppelstangen kann es eigentlich nicht sein. Nur bei Feuchte / Nässe. Ideen? - Bret
  21. Ich bin zu diesen Zeitpunkt nicht in Deutschland, erst 10 Tage später.... das war damals anders gedacht. Bret
  22. ... und ab in's korrekte unterforum....
  23. bissl testerei heute: - Unwucht gibt es auch mit 50km/h. Und weniger. Bei 120 war es schrecklich (was auch nicht unbedingt viel aussagekraft haben muss, denn es muss nicht nur ein Problem sein). - Beschleunigen macht scheinbar die Lärme auf der Beifahrerseite (!) lauter, wenn der Gaspedal losgelassen wird, wird's wieder leiser. - 70km/h ist auch ziemlich übel, 90-110 ziemlich OK. - die neuen Reifen federn nunmal wirklich *garnicht* - passt ziemlich zum kurvenhetzen, weniger so zum "dahingleiten". - die Vibrationen kommen durch die Karosserie wieder hoch, nicht das Lenkrad. Was würde das Fehlerbild vom kaputten Gelenkwelle sein? Klicken tut's nicht mit Volleinschlag, weder Links noch Rechts. Natürlich ist es auch möglich dass das Problem erst nach der Vermessung hochgekommen ist weil währenddessen etwas "schief" gegangen ist. - Bret
  24. finde selbst 2.5 ist ziemlich hart... meine neuen sind auch ziemlich laut auf gebrochene asphalt, aber auf guten? da sind die klasse. Abrollgeräusch ist nicht unbedingt höher als vorher, aber gefühlt ist es schon lauter. - Bret
  25. Ich habe noch nicht die WR wieder getestet, das kann ich bald machen. Markieren kann ich auch morgen und kurz testen. Wenn ich darüber denke, aber, kommt die Vibration durch die Karosserie und nicht unbedingt nur durch die Lenkung. Das kann ich morgen auch nachvollziehen, als erstes. - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.