-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
das war Aura, wenn ich mich korrekt entsinne. Ja, kann ich machen. Sonst noch wünsche aus'm Norden? - Bret
-
Wegen München und Wetter: Geo Messmer - Google+ - we had an big storm over munich last weekend and it was… - Bret
-
bei uns..naja, der Prüfer macht immer ein Probefahrt. Zu tief eingestelltes Licht hat mich schon einmal durchfallen lassen. Den Rest? Es geht hier generell um Ausgleich und Anpassung sodass EU-Weit die gleichen (oder zumindest änlichen) Standards gelten. Endlich. Und das nette ist dass die eher gehoben werden, was schliesslich zur Sicherheit beitragen sollte. - Bret
-
Fragen kann mann immer. LVR? Ich könnte schon anrufen... Hatte auch mal eine Idee mit ein Satz Exposures á la HDR, Abends, mit dann das Auto als korrektbelichtet. Zusammenfügen kann mann nachher. - Bret
-
A2 Geheimfächer, Kraftstoffverbrauch, Reifen
bret antwortete auf RomanD's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich schaffe mit ein Benziner im Moment durchschnitte um die 5,8. Moderne Spritsparreifen sind nun mal wirklich gut...sind auch 195/50er, wobei die auf leichten Felgen sind. - Bret -
Mein Kollege hat ein Jahr Oulu ausgehalten; dort sind Polarlichter angeblich sehr häufig zu sehen. Die Runde über Haparanda wäre sicherlich nicht ohne Reiz. - Bret
-
Wer Zeit und Lust hat, bin ich dabei...: - Sonntag 8. Juli, HH, morgens. Lokationen: Speicherstadt, Kohlbrandbrücke (mehrere A2s gewünscht - können wir eine "Panne" veranstalten?) - Montag 9. Juli, Dienstag 10. Juli, Abends, Köln; eine Brücke mit Dom als Hintergrund. Spät! Wetterabhängig. Alternativzeit: 18.7 - Samstag 21. Juli, Malmö - Sonntag 22. Juli, Uddevalla. Sonnenaufgang ist gegen 06etwas, denke ich. Alternativvorschläge willkommen Hilfe notwendig! - Bret
-
<schubs>
-
Galerieordner sind erstellt. - Bret
-
ich muss jedes Jahr
-
Gedanke: wenn tiefer, dann ist der möglichen Federweg kürzer. also, z.B. von 75mm sind "nur" 50mm üblich. Mit etwas Gewicht drin --> nochmals 15mm tiefer. Also nur 35mm. Und dann wenn die Reifen es nicht mehr aufnehmen, wird's schlecht. Also, was tun? Erstmals gehe ich mit Luftdruck spielen und testen... 2.1 / 2.3 denke ich als erstes. - Bret
-
Larkspeed rief zurück: "ist es tiefergelegt? Das wär's warscheinlich" Also ausbau unvermeidlich... ein Test hab' ich noch zu machen. - Bret
-
Nachrichten: - Koni DE sagt "ruf Koni NL an" - Koni NL sagt "Vielleicht die Federn; testen, bitte, aber ruf mal FIN-Importeur an" - FIN-Importeur sagt "ausbauen, vorbeibringen, wir ersetzen die und falls NL sagt 'is OK', geben wir Geld zurück"; aber einkäufe in UK sind denen ein Problem, auch weil es nur 1 Jahr Garantie gibt - UK-Verkäufer (Larkspeed) sagt "wir rufen die an und fragen" Andere Pfad die ich verfolgen werde: Montag bei Poohlpower anrufen und fragen was möglich wäre bei denen zu testen und vielleicht gleich zu angepassten Koni Gelb gehen. Wobei mir langsam B6 lieber wäre... - Bret
-
Habe ich bisher noch nicht nachgeschaut, mache ich warscheinlich morgen, wenn es aufgehört hat mit dem Light-and-sound-show-mit-übertriebenen-wassereffekten. - Bret
-
Gerne! Vielleicht. Aber dass der Performance sowas von nachlassen würde in so kürzer Zeit hatte ich nicht erwartet. Plus die hinteren Federn sind "nur" -25mm oder so, -20 ist angegeben. Angeblich soll FSD mit bis -25 durchaus gehen. Solchen Erfahrungen habe ich nicht mal vollbeladen bisher gemacht. - Bret
-
So, ich bin ziemlich sauer inzwischen mit mein FSDs. Ich fahre ja ziemlich viel "backroads"; meine Route von zu Hause zum Sommerhaus ist ja Lahti - Joutsa - Kangasniemi - Pieksämäki - Suonenjoki - Karttula - Richtung Pielävesi und dann Rechts ab. Die Autobahn hört nach ca. 25 min auf Meine FSDs wurden in Oktober 2010 installiert, denke ich, bei 75'. Ich habe vor drei Wochen meine Reifen wechseln müssen wegen Höhenschläge. Hintergrund: ich habe beim letzten Katsastus die Info bekommen dass die hintere Dämpfer "an die Grenze wären". Die neuen Reifen sind Hakka Blue; low rolling resistance --> sehr steifen Karkasse. FSD-Performance gestern auf dem Weg zurück vom Sommerhaus war definitiv suboptimal. Es war schrecklich auf dem Weg hoch, klasse auf dem Weg zur Apotheke - was eine Stunde dauert, da oben auf'm Lande - und zurück, und auf dem Weg zurück nach Hause war es teilweise richtig schlecht. Ich suche und brauche Kontrolle und Konsistenz. Das Auto ist ja leicht und meine Strassen sind generell schlecht. Die Konfiguration der Problemzonen ändert sich ja jeden Winter. Es gibt etliche Varianten auf das Thema "bump"; steil, flach, mehrere nacheinander, gerümpelten Strassen, in der Mitte, auf die Kurve und dann gibt's noch die "strasse fällt ab nach Brücke". Freitag und Montag war das Auto beladen. Warscheinlich 100kg + 2 Vollsize Menschen und ein Kleinmensch. Zur Apotheke war ich allein (müsste lausmittel holen). Freitag: Meine Frau fuhr das letzte Stück, vom grossen See zum Karttula und weiter zum Sommerhaus. Ich habe noch nie so viel durchschläge gehört. Das war schrecklich. Und sie ist noch nicht mal schnell gefahren; teilweise 50-60. Der Strassenzustand ist teilweise echt schlimm, das ist schon klar, aber das war der Fahrwerk. Ich bin dann zurück über die gleiche Strecke, alleine, mit ein leeres Auto (ausser 20kg Cam-Ausrüstung!). Das Hölzerne war weg, das Auto fühlte sich lebend an. Problemzonen einfach rausgebügelt, teilweise echt miesen humps und vertiefungen einfach ignoriert. Ich könnte teilweise 40km/h+ schneller fahren ohne Probleme und ich hab's einfach genossen. Erstaunlich gut. Montag kamen wir dann nach Hause. Big difference: statt 20 und Sonnenschein haben wir 12 und Regen. Und wir sind wieder beladen. Ergo: Holz. Wir sind auch auf ein Stück geflogen ohne Vorwarnung; ich hab's nicht mal bemerkt am Freitag und habe es entsprechend nicht erwartet. Einfach mit 80+ nach eine Kurve die Erhöhung nicht gesehen... Der Drop-off nach eine Brücke hat es aber auch bestätigt dass ich kein / kaum Zugstufendämpfung habe. Wenn das Auto richtung unten bewegt und der Dämpfer das reinstecken soll, tut es das nicht. Besonders bei Kälte - und das ist jetzt um die 15C oder so. Mit diesen Entwicklung bin ich nicht glücklich. Die FSDs waren bisher sehr gut. Es kann eigentlich nicht sein dass die sowas von Temperaturesensibel werden und dann noch Beladungssensibel! Die waren immer am Besten mit etwas Gewicht drin und jetzt ist das Gegenteil der Fall. Ich weiss, ich habe noch Reifen gewechselt, und ja, die geben mir besseren Zahlen (Verbrauch jetzt laut FIS 5,8l/100), aber Komfort ist ziemlich am Ende. Dass die Uniroyals - und das in 195/50R15, was nicht gerade das kleinste ist - so viel weicher waren kann ich kaum vorstellen. Offensichtlich ist es aber so. Dass meine WR - neu letzten Jahr Hakka 7s in 185/60R15 so viel weicher sein sollten kann ich kaum vorstellen. Besonders weil die auch bei kälten Temperaturen nie sowas angestellt haben. Im Moment bin ich am überlegen, denke aber dass ich die Dämpfer testen lassen werde und dann warscheinlich wechseln, entweder auf Gelb oder B6. - Bret
-
@Höllensoldat: vielleicht können wir bei dir mit den Stosstange anfangen? Eins nach dem anderen macht es etwas einfacher, meine Meinung nach Alex, wie weit ist dein APS? - Bret
-
translation and correction help always available; it's good to practice - Bret
-
Ohja, ein Link sodass ich es wiederfinde: Nachrüstung : Anhängerkupplung - A2 Forum - Bret
-
Hinten ist alles im Moment mit ca. 5 Schrauben gesichert . Ich habe noch einige Einbauberichten gelesen. Ein 40mm Lochbohrer und WD40 bring' ich mit. Popnietenzange könnte ich sicherlich auch noch auftreiben und die Hitzeblechen könnt' ich vielleicht auf dem Hof schon vorformen. - Bret
-
Alex, was hat bei dir denn gedauert? Alles was ich bisher gelesen habe scheint relativ einfach zu sein... Ich denke dass der Stossfänger ab nicht länger als 30 min dauern kann. OK, etwas länger wieder zusammenzuschrauben. - Bret
-
ist schon alles lose, kein grosser Aufgabe. Besides, Strippenziehen kann ich auch zu Hause, das sehe ich nicht als Problem. Ist sogar für diese Woche auf's Menü - Bret
-
Danke!... also, wer ist mit was dran? Quasi - 1,2 TDI - will: kann: bringt mit: HellSoldier - 1.4i - will: kann: bringt mit: vfralex1977 - will: kann: bringt mit: Bret - will: vielleicht AHK (!), Ölwechsel, Thermostatwechsel, bei Zeit dann SWRA "anschliessen" kann: Einiges bringt mit: so wenig wie notwendig. Lötkolbe, DMM, einiges an Werkzeug. phil219 - will: kann: bringt mit: derLars - will: kann: bringt mit: mamawutz - will: kann: bringt mit: Ich kann auch vielleicht vorher noch beim Clubdealer vorbeischauen, bin ab 9.7 für 2-3 Tage in NRW. - Bret
-
Hohenschlag?! oder auch "Wo ist mein Unwucht?"
bret antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Heute - bin sehr busy am AP gewesen, entsprechend kaum Zeit - habe ich die Reifen neu wuchten lassen. Und siehe da, das ist *viel* besser. Allerdings ist noch was dort, bin mir aber ziemlich sicher dass es was mit Hinterachseaufhängung zu tun hat, denn nur das ist damals nicht ersetzt worden. Und jetzt sind die Reifen viel steifer als vorher. Morgen wird etwas mit Beladung gefahren, ich bin gespannt. - Bret -
was sind übrigens die Kosten?