Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. gibt von heute und wobei 2 heftigen überexposure hat (die nicht auf den Testbilder gekommen waren... das kann ich aber wieder machen). und noch das: - Bret
  2. bret

    Zeigt her eure A2!

    - Bret
  3. bret

    Icetrack 4.0 2013

    Ich bin jetzt beim durchrechnen mit den "festen" Zusagen. Szenario 1: Lohimaa, mit Track auf'm See Szenario 2: Hyvinkää, Unterkunft wie vorher in Lempivaara 1 ist bessere Unterkunftsqualität. Es ist gut 4 Stunden fahrt von Helsinki aus, mitten im Nichts, einsam, ruhig - SEHR ruhig - und der Track dürfte auf'm See gebaut werden. Kosten beim Unterkunft sind das gleiche für 18 oder 24 Menschen, also je mehr, desto besser. Für die die nach Norden möchten, ist dass ein guter Sprungbrett; Rovaniemi / Polarkreis ist dann "nur " ein Tag weiter, mit ca. 500km. Ich muss noch mit Mikael und co. klären dass diesen ein ernstzunehmender Möglichkeit ist. Unterkunftskosten sind aber sehr viel höher als bei Szen. 2. Szenario 2 ist bekannt wie vorherigen Jahren. Die Qualität der Unterkunft ist nicht die Beste, dafür ist es relativ einfach zu erreichen. In beiden Fällen rechne ich im Moment mit ca. €30 / nase / Nacht Unterkunft, und schätze dass mit knapp unter €300 / Fahrer, €150 Beifahrer berechnet werden muss. €100 für Tracktime am Samstag. Ich lese den Sheet nochmals nachher und schreibe was wegen wie viel Zusagen da sein müssten. Mir schwebt im Moment mindestens 8 Autos vor, 10 ist etwas sicherer. Die Trackkosten werden sich wohl in Richtung €2000 pendeln, denke ich. - Bret
  4. Ich versuche was für Winter zu erstellen am Wochenend. Schauen wir mal. Den Bild im "Zeig mal" thread hast du sicherlich schon gesehen... dat könnte ich auch nachmachen. - Bret
  5. find die USM ist ziemlich heftig, besonders mit den Orangeton auf die Türen. - Bret
  6. bret

    Icetrack 4.0 2013

    -5 heute morgen bei uns.... - Bret
  7. meine Hakka-7s sind seit heute wieder drauf...
  8. bret

    Zeigt her eure A2!

    update shot von heute....sorry, it's quite big HDR, auch.
  9. bret

    Icetrack 4.0 2013

    Mir geht's um eine Sache: Wie ernst wird es genommen? Von mir aus kann ich warscheinlich einiges für eine Gruppe von hier ohne weitere Probleme organisieren. Aber wenn ich mit ein Bürokrat da oben spreche wegen Genehmigungen u.ä, will ich wissen dass es nicht für nichts ist. Auch weil es Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Die Unterkunftskosten bei Lohimaa sind im Netz, genau so wie die von Lempivaara und änliche Hotels in und um Riihimäki / Hyvinkää. Ich habe bisher kein ernsthaftes Alternativ zu Lempivaara in der Nähe auftreiben können. Heisst nicht dass es nicht existiert, ich hab's aber nicht gefunden. Lempivaara --> €30-40 / Person / Nacht, Hotels kommen schnell über €60. Ich habe es immer als "Budget" unternehmung gesehen. Trackkosten habe ich noch kein festen Zahl. Wenn etwas für uns gebaut wird, dann sehe ich schon €1k als angebracht, auch wenn es auf'm See ist - was dann auch Zugang und Genehmigung braucht, die mit Zeit, Geld, Mühe und Bürokratie verbunden sind. Trackkosten werden auf Teilnehmer geteilt, ergo ist ein fester Zahl schier unmöglich. Diesel ist noch hier ungemein teuerer geworden in den letzten Monaten, kann sein dass es noch mehr kostet. Preise sind nicht zu sehen auf Webseiten, wie hier üblich, und ich erwarte dass die noch nicht festgelegt sind. Es ist noch etwas früh. Zur Zeit ist es endlich wieder etwas ruhiger am AP, ich kontaktiere ein paar Menschen und schaue was passiert. Auf der andere Seite habe ich das schon in früheren Jahren mehrmals gemacht und schlechte Erfahrungen gehabt. 2.3 ist das voraussichtliche Termin, ja. Die Kinder sind dann in Helsinki zurück in die Schule und in Lahti sind die raus, was auch ziemlich gut passt. - Bret
  10. bret

    Icetrack 4.0 2013

    Die sind die Preisen mit dem wir vorher gearbeitet haben... ergo sind 7-8 Teilnehmer eigentlich pflicht. - Bret
  11. bret

    Icetrack 4.0 2013

    Da ich am AP absolut überflutet war und ein Band-Gig hinter mir habe, war ich hier ziemlich inaktiv. Um die Frage zu beantworten "Wird es denn passieren?" kann ich nur sagen dass ich schon daran glaube, die Frage ist eher "wo?". Und dann kommt die Frage wegen ernsthaften interesse....Es sollte jedem Klar sein dass es nicht möglich ist, ein Track zu mieten unterhalb von €1000 / Tag. Egal wo es ist. Kann durchaus sein dass es mehr kostet, das kann ich (noch) nicht antworten. - Bret
  12. Nur Torx 20 oder 25, mehr wird nicht gebraucht. Mein Kommentaren in Blau. - Bret
  13. moment, jetzt habe ich nochmals gelesen: du hast auch noch der Schutz vom Lenkstange vergessen - der ist der, der den TX hat. Und rauskommen tut er nach RECHTS und dann zu dir. Er ist eingeclipst! - Bret
  14. er hat vergessen zu erwähnen dass Du ein torx 20/ 25 schraubendreher brauchst. Der Fussschutz Rechts würde vielleicht auch noch helfen; seine Schraube ist vorne neben der Gaspedal. - Bret
  15. Die Öffnungnen liegen offensichtlich sehr blöd. Beifahrerseitig ist bei mir eine Zusatzdichtung raus seit 3 Tage. Nix regen drin. Es hat teilweise geschüttet wieder mal. Zum Kabelziehen komme ich erst am Wochenend, aber ich sehe kein Grund mich deswegen aufzuregen. - Bret
  16. Der gefragte Thread im Englischen Forum ist hier: HELP!Convenience unit (ccu) can not be repaired 433ac Scheinbar akzeptiert Bank 61 die neuen Code nicht - meine Vermutung ist dass der andere Hardware es nicht akzeptiert und für sich ist das Gerät in Ordnung. - Bret
  17. -done- - Bret
  18. Kunststofflaschen hab' ich mit etwas Warmluft anders geformt. Mit Sika 221 abgedichtet und verklebt, mitsamt eine neue 4mm Dichtung. Camerasignal ist auch durch und abgedichtet, die Stromkabeln habe ich aber vergessen. Meh. Also wird das anders gemacht. - Bret
  19. Auseinander: der Linke hat irgendwie überhaupt nicht gehalten, der Rechte sitzt sehr gut noch. Ich denke, ich bearbeite kurz noch die Zungen selber und dann klebe alles morgen mit Sika221. Jetzt regnet es wieder; habe die Stosstange abbekommen mit nur Wagenheber, ein Rad ab, alle Schrauben, und dann die andere Seite. Die ganze Zeit hat's geregnet. Nur eine Stunde gedauert. - Bret
  20. Ich erinnere mich ganz gut dran, ein Thread gelesen zu haben, wo es um die Unterschiede der KSGs ginge. Da war was wegen die Platine im KSG und dann die schliesssignalen zu den hinteren Türen. Hintergrund ist dies: eine der Engländer hat gerade eFH hinten von ein Auto in ein andere transplantiert. Das Auto der früher 4xeFH hatte bekam die manuellen. Und jetzt safen die hinteren Türen nicht. Mein Vermutung: es geht nicht - oder, um das zum Laufen zu bringen, muss der KSG mitgewechselt werden. Meinungen? Hat jemand den Thread gesehen? - Bret
  21. Azur? Ist das nicht Mauritius? - Bret
  22. Jeff, the best thread on the subject I can find is this one: Nachrüstung Multifunktionslenkrad - A2 Forum I'm pretty sure it deals with the controller. I'll take another look at it later this evening after dealing with father duties - Bret
  23. bret

    Audi A2 - Wasserschaden

    richtig. Viel spass, die Teppiche saugen sich *richtig* voll. Ich habe meine in 2009 im See gewaschen und dann "trocknen" lassen in ein warmer Sauna (nach gebrauch über Nacht und Tag sitzen); die waren immer noch nass. Waschsauger vorhanden? Es wird sich lohnen.... - Bret
  24. bret

    Dodomanie

    genau Du bist nicht der erste der mit Dodo zufrieden ist, Nachaktiver ist auch ein Fan. - Bret
  25. bret

    Dodomanie

    Isn't it "born slippy"? I think so, after this: (note the chorus, where there was always a discussion; "Lada" or "lager"?) - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.