Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bret

    Icetrack 4.0 2013

    gerne. übrigens: mein Auto hat dein Wand sehr gemocht... und ich habe die Fähre *nicht* geschafft; eine Stunde im Stau auf der A2 südlich von HH. Das reichte...dann ab über FL, Störebaelt und Helsingor / Helsingborg, ich war schon um 0700 in Stockholm mit 4 Stunden schlaf. Ich mache die lange Fähre nicht mehr im Sommer.... - Bret
  2. jetzt hat VFRAlex1977 auch noch den Kniff raus wie mann die Schellen auf die Gummis kriegt wenn letzteren schon auf den Stabi sind.... irgendetwas von leicht schräg ansetzen und drücken. - Bret
  3. mein DK ist sauber, mein Öl ist frisch und er macht genau das gleiche. Ich denke es ist etwas mit den vorkat Lambda zu tun, denn die Regelung ist vielleicht zu langsam und mann sieht dann es "in action", halt. - Bret
  4. danke an alle - besonders Bühnenmeister Alex Hat spass gemacht, mein Stabi ist wirklich *viel* besser - allerdings liegt er jetzt sowas von straff auf der Strasse dass ein Federtausch ziemlich dringend notwendig wird... - Bret
  5. .... und jetzt, nachdem ich die Stabilager gewechselt habe, ist es viel besser. Warum nur? - Bret
  6. scheinbar singt nur ein Rad, hinten Rechts, und das wird jetzt hier in Bonn gewechselt. Schauen wir Mal ob das alles löst... - Bret
  7. ... ok, Radlager wird hier in Bonn gemacht, denn es ist wirklich arg mitgenommen. - Bret
  8. das ist durch in eine Stunde, dein Stosstange, wenn nicht noch schneller Beide ich und Alex wissen wie die Radhausschalen rauskommen, und ich habe meine Beide (ohne Bühne!) raus und rein gehabt innerhalb eine Stunde am Donnerstag... also... - Bret
  9. Ist Antriebswelle oder Gelenk, meine Meinung nach. Leider. Beim Beschleunigen ist es fast nicht mehr da, beim schubbetrieb wohl. Und inzwischen immer, auch bei 50km/h. Tja, billig wird es nicht, so viel ist klar...und zwei singenden Radlager habe ich auch - Bret
  10. ha, jetzt habe ich zwei singenden Radlager (!!) und dann noch ein Antriebswelle oder Getriebeseitigen wellengelenkproblem. Die Frage lautet "Welche Seite?" und dann "Welches Problem?". Wesentliche Frage: Radlagerwerkzeug: ist es vor Ort? 1 Stunde pro Rad? Ich denke, alle vier werden gemacht (beide auf der rechte Seite singen seit ungefähr Jönköping, also vor 1000km). - Bret
  11. Mit Beladung war es ziemlich schlecht, sogar sehr schlecht. Heute war ich wieder beim Händler und der hat jetzt Reifen umgewechselt, also die früheren Vorderräder sind jetzt auf der rechte Seite. Reifen wieder drauf, gewuchtet. Bei 120 immer noch vibrationen. Allerdings ist das Auto jetzt wirklich leer. Also kann ich ziemlich die Reifen / Felgen kombination ausschliessen. Lässt nur die Achsaufhängung; entweder die Gummiteile oder die Dämpfer, denke ich. - Bret
  12. wir nicht...
  13. Du bist aber einfach zu versorgen, bist halt auf dem Nachhauseweg Gute Frage, weiss ich selber nicht wirklich. Ich weiss allerdings zu tun das was ich machen will / muss und entsprechend kann ich auch anderen helfen bei ähnliche Arbeit. Z.B Stossfänger ab; ich weiss die Schritten und zu Zweit wird's echt nicht lang dauern dass zu wechseln. So stell' ich mir es vor - wir haben alle was zu tun und können gegenseitig helfen, auch wenn's "nur" lichthalten oder auch Schraubendreher geben ist nö Meines Wissens nach nur Enthuisasmus und Lust auf's Lernen. wir haben alle irgendwo angefangen - Bret
  14. Im Englischen Forum sind einige Anleitungen. Links dazu bitte hier nicht posten. - Bret
  15. Mämmi schaffe ich nicht runter, das müsste die ganze Zeit gekühlt werden Salmiakki bringe ich mit. Vielleicht noch ein paar Tüten "Angry Birds" süssigkeiten (weiss nicht ob es sowas in DE gibt...) - Bret
  16. das war Aura, wenn ich mich korrekt entsinne. Ja, kann ich machen. Sonst noch wünsche aus'm Norden? - Bret
  17. Wegen München und Wetter: Geo Messmer - Google+ - we had an big storm over munich last weekend and it was… - Bret
  18. bei uns..naja, der Prüfer macht immer ein Probefahrt. Zu tief eingestelltes Licht hat mich schon einmal durchfallen lassen. Den Rest? Es geht hier generell um Ausgleich und Anpassung sodass EU-Weit die gleichen (oder zumindest änlichen) Standards gelten. Endlich. Und das nette ist dass die eher gehoben werden, was schliesslich zur Sicherheit beitragen sollte. - Bret
  19. Fragen kann mann immer. LVR? Ich könnte schon anrufen... Hatte auch mal eine Idee mit ein Satz Exposures á la HDR, Abends, mit dann das Auto als korrektbelichtet. Zusammenfügen kann mann nachher. - Bret
  20. ich schaffe mit ein Benziner im Moment durchschnitte um die 5,8. Moderne Spritsparreifen sind nun mal wirklich gut...sind auch 195/50er, wobei die auf leichten Felgen sind. - Bret
  21. bret

    Icetrack 4.0 2013

    Mein Kollege hat ein Jahr Oulu ausgehalten; dort sind Polarlichter angeblich sehr häufig zu sehen. Die Runde über Haparanda wäre sicherlich nicht ohne Reiz. - Bret
  22. Wer Zeit und Lust hat, bin ich dabei...: - Sonntag 8. Juli, HH, morgens. Lokationen: Speicherstadt, Kohlbrandbrücke (mehrere A2s gewünscht - können wir eine "Panne" veranstalten?) - Montag 9. Juli, Dienstag 10. Juli, Abends, Köln; eine Brücke mit Dom als Hintergrund. Spät! Wetterabhängig. Alternativzeit: 18.7 - Samstag 21. Juli, Malmö - Sonntag 22. Juli, Uddevalla. Sonnenaufgang ist gegen 06etwas, denke ich. Alternativvorschläge willkommen Hilfe notwendig! - Bret
  23. <schubs>
  24. Galerieordner sind erstellt. - Bret
  25. ich muss jedes Jahr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.