Zum Inhalt springen

Schwabe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

11 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
  • Ausstattungspakete
  • Soundausstattung
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Günzburg

Letzte Besucher des Profils

10.012 Profilaufrufe

Leistung von Schwabe

  1. Da geht bei den 1.4ern Dieseln noch mehr(in unteren bis mittleren Drehzahlen). Ich kenne mich mit den Benzinern leider nicht aus. Aber wenn die Antriebswelle schon mal draußen war würde ich auf jeden Fall die verdächtigen Gelenke wechseln. Hatte ich letztens auch am Diesel. Spiel in Längsrichtung mit spürbarem Rucken bei Lastwechsel. Seit Gelenktausch (bei mir nur radseitig) alles wieder gut. Allerdings mussten meine FAG-Gelenke überdeht werden, da deren Kontur nicht zu den Manschetten passte und diese somit nicht mit den Ohrenschellen dicht gezogen werden konnten.
  2. Vielleicht hat Sandra auch zu viel Nasenpulver gezogen? Könnt ihr von ihr kaufen und schauen, was es mit euch macht.
  3. Sehr schön. Wie (beinahe) neu. Der Spannkolben konnte zu 100 % seinen Dienst verrichten👍. Geschadet hat der Wechsel aber trotzdem nicht. Vielleicht gibt es tatsächlich einen Unterschied zwischen ATL und Dieseln ohne ZMS? Danke für's Zeigen!
  4. Genau das ist mir beim 4. Querlenkerwechsel passiert. Gefunden habe ich es erst dann, als das Auto mit Eigengewicht belastet auf der Grube stand und die Räder eingeschlagen wurden. Das Knaxen der Lenker war von unten leicht zu erfühlen.
  5. Schwabe

    Sicherheitsgurte

    Schönheit muss leiden. (Sagte immer meine Oma. Und die war eine gescheite Frau!)
  6. @mamawutzweiß es aus gesicherter Quelle besser. Kurzzeitig wird es wohl funktionieren. Viel Glück. Für mehr Infos hier im Forum einlesen.
  7. Ab 200' km kann es zu Einlaufspuren am Spanner führen, die ein weiteres Ausfahren des Spanners verhindern . Wer es nicht glaubt kann gerne 3 Stück davon bei mir besichtigen . Ich habe mehr als 5 Ketten gewechselt. 200' wäre meine Schmerzgrenze!
  8. Auch ich hatte Bedenken! Aber das Töchterlein kümmerte sich vorbildlich um das gute Stück. Nun darf sie den nächsten ATL bewegen (nach 8 unfallfreien Jahren, da der nächste ATL mit besserer Ausstatung den ersten ersetzte). Wir fahren dafür elektrisch. Auch der Sohn passt auf seinen AMF (290'km) auf. Obwohl er zwischenzeitlich einen 2003´er A6 Allroad bewegt (und nicht nur er). Geile Karre!
  9. Wir fühlen uns gehehrt! Ihr habt die Messe sehr gut "gewuppt". Vielen Dank dafür! Es hat viel Spaß gemacht! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
  10. Die Frage möchtest Du aber nicht ernsthaft beantwortet haben? Die Karre würde nach massiver Preisanpassung vielleicht als Teileträger (nicht Innenraum und "Blechteile" ) taugen.
  11. Schade daß Du und Benny nicht da waren. Es hätte Euch gefallen. In Kressbronn hättet Ihr ein hübsche Unterkunft bekommen😊. Viel Spaß im Urlaub. Und wenig Niederschlag🌞.
  12. Wir sind angekommen👍
  13. Schwabe

    Sicherheitsgurte

    Würde vielleicht auch den Einen oder Anderen im Forum interessieren. Leider scheint es ein Geheimnis zu sein, welche Firmen das machen.
  14. Ich hätte ja nicht weit zur Veranstaltung. Und Lust zu kommen hätte ich auch. Kann es aber nicht sicher zusagen. Das Standpersonal zu vertreten, damit es sich ein Würstchen holen kann (oder auch mehr/länger) würde ich mir zutrauen. Vielleicht wäre es ja auch eine Gelegenheit ein ganz kleines Clubtreffen dort zu veranstalten: @Granitei/ @Martin W/ @ alle Anderen Gruß Der Schwabe
  15. Aha. Dieser Schlauch war damals bei einem Neuerwerb auch vom Ventilator angeschliffen ( da nicht mehr richtig fixiert). Habe damals aufgetrennt und die Schadstelle mit einem Verbinder "geflickt". Hält inzwischen schon seit über 10 Jahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.