Zum Inhalt springen

cr_chsn1

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cr_chsn1

  1. Auto steht jetzt wieder bei mir. Da nur vorne die Spidans drin sind sollte, wenn sie höher sind der kotende Elch die Folge sein. Ich werde das morgen mal kontrollieren, wenn es heller ist. @Kuestenbazi: Mein Mechaniker sagte, dass er die Aussage auch vom Hersteller hat. Schauen wir mal
  2. Mir ist auch die Feder gebrochen Dusseliges Schlagloch da... Jetzt kommen da auch Spidan-Feder rein. Mein Mechaniker des Vertrauens sagte mir, dass es Spidans für das S-Line-Fahrwerk gibt, wovon ich hier im Forum mal genau das Gegteil gelesen hab (Keine Spidans für Sportfahrwerke). Also er soll nicht höher kommen. Alles nach Rücksprache mit dem Hersteller. Ich bin mal gespannt, ob er Recht behält.
  3. Gestern Abend habe ich endlich auch meine Wählscheiben gekauft... Alten Schulfreund besucht, der meinte, dass sein Nachbar noch genau diese Felgen hat. Daraufhin rübergegangen und 5 Wählscheiben mit 3 Jahren alten Sommerreifen für 125 EUR gekauft. Die Gummis darf meine Oma auf ihrem A3 8L noch auffahren. Dann nehm ich ihre Wählscheiben und hau die alten Gummis in die Tonne. Perfekt gelaufen...
  4. Danke für die Antworten. Dann werde ich die Felgen im Winter mal vom Gummi befreien, säubern und begutachten.
  5. Hallo, da ich meine 17" Felgen in den nächsten Monaten verkaufen wollte (ehemaliger Nachbar mit A2 hat Interesse) wollte ich mal nachfragen, was man für die Dinger noch verlangen kann. Makellos sehen sie nicht aus, aber vollends zerkratzt sind diese auch nicht. Halt ein paar Macken. Bei eBay sieht man nicht viele, wenn dann aber so 300-500 EUR für einen Satz. Was ist da jetzt realistisch?
  6. Man muss ein Formular ausfüllen mit Angaben aus Fahrzeugschein und den gewünschten Reifen von Conti. Mal schauen, ob ich das noch habe. Dann kommt die Antwort innerhalb von wenigen Tagen.
  7. Die Aktion steht für mich auch nächstes Jahr zum Sommerreifenwechsel an. Ich wollte folgende Kombination haben: A3 Wählscheiben + Continental EcoContact 5 185/55 R15 82T Falls jemand Interesse hat, habe ich die Schriftstücke von Audi und Continental angehängt.
  8. Meine neuen werden wohl die Conti EcoContact 5 185/55 R15. Bei Stiftung Warentest haben die sehr gut abgeschnitten. Hat jemand da schon mit Erfahrungen erfahren?
  9. Ich hab das Teil ohne Ausbau von Doppel-DIN-Radio und Klimabedienteil ausgebaut. Alle Schrauben waren ohne weiteres zugänglich. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich welche Schraube/Abdeckung gelöst habe.
  10. Meine Taktik heißt LKW... Auf den 30km hin und zurück zur Arbeit wird im Grunde immer die Hälfte der Autobahn erneuert. Zumindest die letzten Jahre...also eh mit 80 km/h auf verengter Fahrbahn. Auch wenn schneller fahren mehr Spaß macht klemm ich mich hinter einen LKW, der mit ca. 90 km/h über die AB fährt. So lange ich unter der Verbrauchsangabe des Herstellers bleibe, mache ich glaube ich nicht wirklich viel falsch.
  11. Heute wurde das Projekt 3L Unterboden endlich komplett abgeschlossen...der Unterbodenspoiler sitzt endlich am gebastelten Montageadapter. Hierzu werde ich die Tage mal eine MS Visio-Datei hochladen mit dem Adapter, den ich gebastelt habe. Im Grunde eine digitalisierte Form von hirstetiers Adapter gezeichnet auf Pappe. Danke hierfür nochmal. Deine PDF war Gold wert!!!
  12. Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich - A2 Forum Untenrum einmal komplett neu war mein Gedanke als ich den Thread gelesen hab ToDo für...irgendwann
  13. Schlüsselnummer mit kw-Zahl vergleichen. Wenn der Chip eingetragen ist bekommste darüber raus. Ansonsten Motorhaube ab und gucken, ob da eine Box sitzt. Wenn du eine Kennfeldoptimierung hast, die nicht eingetragen ist...dann geht das nur über Gegentesten oder gegen Vorlage einer Rechnung.
  14. Mein remoteKey ist gestern auch angekommen. Vorab via USB alles so eingestellt, wie gewünscht und dann eingebaut. Läuft 1a...das nur als kurzes Feedback.
  15. Ich habe nun auch den Komfortblinker nachgerüstet und möchte dazu etwas erzählen. Mit meinem Doppel-DIN Symphony und dem Klimabedienteil unten war es die pure Hölle. Das Radio zu entfernen war einfach. Der Ascher war auch sehr schnell ausgebaut...aber das Klimabedienteil war die Hölle. Hier im Forum steht "Nur kräftig dran ziehen...das ist nur geclipst." Festgehalten von 4 Metallklammern habe ich nach 3 Versuchen (jeweils an Samstagen der vergangenen Wochen) aufgegeben. Das Bedienteil war nicht zu entfernen, weil ich nur an zwei der vier Klammern herankam, ohne die Mittelkonsole auszubauen. Das war mir aber zu viel des guten... Was folgt ist die Anleitung für Leute, deren Hände nicht denen eines Kindes gleichen und die trotzdem klappt 1. Radio ausbauen 2. Ascher ausbauen 3. Stecker am Blinkerrelais auf Höhe des Aschers sondieren 4. Kabelbinder um den Stecker und zuziehen bis die zwei Nasen zur Arretierung zusammengedrückt sind 5. Rechts Hand von oben (Öffung des Radios) das Blinkerrelais festhalten und linke Hand durch die Öffnung des Aschers an das Kabel des Blinkerrelais 6. Ziehen und Ruckeln am Kabel bis es sich löst 7. Zwischensteckerkabel des Komfortblinkers von oben links nach unten führen und zusammenstecken 8. Komfortblinkerrelais nach rechts führen und nach unten Richtung Blinkerrelais versenken 9. Ascher und Radio wieder einbauen 10. Fertig Und mit etwas Glück sehen eure Hände nach der Prozedur besser aus als meine.
  16. 2003 auf einem Golf IV mit 21 Fahrstunden... Davor zu Hause ein wenig mit dem Corsa A unterwegs...wasn Auto.
  17. Find ich jetzt nicht. Bei einem besitztechnischen Übergang einer Sache gibt es i.d.R. einen Vertrag. Als Verifizierung doch keine schlechte Sache oder was ist daran so lästig?
  18. Nette Sache... Aber vor Gericht wirste kassiert. Trotzdem geil...
  19. Zur Sicherheit lässt du dir von deinem Vater eine Vollmacht ausstellen. Ich müsste da noch eine haben, da ich dies auch beim Verkauf meines alten Kfz hinter mir habe. Kann ich gerne hochladen, wo du nur deine Daten eintragen musst. Wer den Brief hat, hat die Macht. Ich glaube nicht, dass das vor Gericht auch so ist. Wenn ich den Brief stehle macht mich das noch lange nicht zum Besitzer des Kfz. Oder kann ich dann einfach zu einer Zulassungsstelle gehen und sagen "Hier ist ein Auto von irgendjemanden und ich möchte das auf mich zugelassen gehaben" ohne irgendwelche Beweise, dass man das Kfz erworben hat? Im Grunde dient die Vollmacht nur zwei Dingen: - Glaubwürdigkeit und Sicherheit dem Käufer gegenüber. - Schutz vor Rechtsansprüchen deines Vaters, wenn der auf Krawall gebürstet ist...sollte aber normal nicht der Fall sein.
  20. Nachtrag zu meiner versprochenen Info: Die eA2 bei Next Energy wurden durch Swen Streubel von L.E. Mobile umgebaut. Das ist die Info, die mir gegeben wurde.
  21. cr_chsn1

    Treffen im Norden?

    Ich bin vom 15. bis 17. Juni in Lübeck bei einem Kumpel. Also auch relativ nah dran... Da bald die Urlaubszeit losgeht muss ich mal gucken, wie meine Bereitschaftszeiten liegen. Da wurde in letzter Zeit ein wenig verschoben...
  22. cr_chsn1

    Treffen im Norden?

    Interesse ist bekundet...lediglich der Termin muss stimmen
  23. Ich durfte einmal einen A4 mit Ganzjahresreifen fahren. Umzug von einem Kumpel in Lübeck...im Winter. Was soll ich sagen? Selbst kleinste Steigungen waren eine Qual, wenn das Auto ein wenig Gepäck oder einen Hänger hatte. Auch ohne all das war es ein Unterschied wie Tag und Nach zu meinem damaligen Mondeo mit richtiger Winterbereifung... Es ist nur ein Einzelfall, den ich schildern kann, aber mir reicht er
  24. Da hast du Recht. Alles wird teurer. Nicht nur die Treibstoffkosten... Ebenso falsch ist die Denkweise, dass eine eigene PV-Anlage Autarkie bedeutet. Da es Zeiten von keiner bis wenig Sonneneinstrahlung gibt, bedarf es anderer Technologien...oder man puffert zwischen. Aber dann muss man das Zeug erst einmal wieder reinkriegen. PVA, Hausakku, evtl. Windrad... Man sollte immer bedenken, dass es teure Technik ist, die uns vermeindlich frei macht.
  25. Laut Aussage von Next Energy und der Presseerklärung hier ist das L.E. Mobile aus Leipzig. http://www.next-energy.de/tl_files/assets/pressemitteilungen/110531_PM_NEXT_ENERGY_A2.pdf Ich frag zur Sicherheit aber nächste Woche nochmals nach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.