Zum Inhalt springen

RS655

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RS655

  1. Ich kann mit dem FSI leider nicht kommen, der ist BAD http://dict.leo.org/englisch-deutsch/bad.html
  2. Bei dem angedachten Umfang könnte man die Koppelstangen gleich mit austauschen, kosten nicht die Welt.
  3. THX
  4. Hallo Cer, hier kannst du viel erfahren: http://www.whisky.de/whisky/kontakt/ratgeber.html Gruß RS
  5. RS655

    A2 = Frauenauto

  6. 23. RS655 + Co - Pilot (2 Personen)
  7. Brauchst du doch gar nicht mehr, nimm B3 + B6 und du wirst einfach nur begeistert sein.
  8. @A2Driver22 Schau dir mal die Kolbenstangen B4/B6 an:
  9. Hier gibt es Infos zu Bilstein - Dämpfer: http://www.bilstein.de/de/produkte/suche-service/faqs/
  10. Ja, 1 cm höher als alte verschlissene OEM. Unterlagen, ich habe auf der Rechnung 8z0511149a stehen.
  11. Lt. Info eines Bilstein Mitarbeiters entspricht Bilstein B3 + B4 der orginalen OEM Variante, nicht besser oder schlechter und auch nicht anders. Er empfahl die Kombi B3 + B6 da die Dämpfer mit deutlich höherem Druck arbeiten und wie bei vielen Mopeds die up side down Technik hätten, mit deutlich niedrigerem Verschleiß. Bei Hängerbetrieb auch vorne B4 und hinten B6 gut geeignet. Ist im Übrigen auch meine Empfehlung, verbaut im RS655. (B3 + B6) Bei Randsteinen, Waschanlagen und Tiefgaragen keine Probleme mehr. Ein und Aussteigen sehr angenehm und für Menschen die nicht unbedingt mehr die jüngsten sind wohltuend.
  12. Schick doch bitte mal ein Bild vom Schleifwagen ohne und mit Belastung. Wie tief sind denn die 25/25 Federn.
  13. Hier gibt es viel darüber zu lesen: http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php/Thread/28180-2015-Neue-LUPUS-Poliermaschinen-6100-PRO-Plus-Modelle-8-mm-15-mm-und-21-mm/?pageNo=1
  14. Stvo - Konform?
  15. Kleben? Besser schweißen: http://www.klappenbach.de/wp-content/uploads/2015/01/Kunststoff_schweissen_mit_TriacS.pdf
  16. RS655

    Kalender 2017

    Die linke Spur müssen sich Audi, Mercedes und BMW schon seit langem teilen.
  17. RS655

    Kalender 2017

    Die rechte Fahrspur gehört doch den LKW`s und die Mittelspur den Hausfrauen, also alles paletti.
  18. Wegrosten, der stirbt doch schon vorher den Steuerketten - Tod.
  19. Lüften?
  20. .........vielleicht wollte er nur einen Kranz niederlegen!
  21. Hallo, wer kann mir mal die Teilenummern mitteilen für Einspritzdüsen des A2 FSI Bauj. 6/2005 und evtl. zugehörige Kleinteile. THX im Voraus RS
  22. Nur Bedas_Zwerg konnte nicht kommen, hatte wohl wichtigere Termine bei Oma.
  23. Ich habe gerade oben gelesen warum das E- Auto solange braucht um sich "durchzusetzen".
  24. http://www.mein-autolexikon.de/bremse/bremsfluessigkeit.html Werterhalt Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit führt zur Korrosion im Bremssystem. Bremsleitungen, Bremskolben und Bremszylinder reduzieren dann die Bremswirkung und müssen kostenintensiv ausgetauscht werden. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit beugt dem vor und erhält dadurch den Werterhalt des Fahrzeuges. Außerdem sollte verschüttete Bremsflüssigkeit mit viel Wasser abgespült werden, da sie den Lack und alle Kunststoffteile angreifen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.