-
Gesamte Inhalte
1.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von RS655
-
Könnten das nicht auch verkokte Einspritzdüsen sein? Wenn die Düsen kein sauberes Spritzbild haben gibt es sicher auch Aussetzer. Mal Reiniger einfüllen, vielleicht hilfts, schaden kann es bestimmt nicht.
-
Eibach Prokit für den A2 maßgeschneidert
RS655 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo AudiA5Sport, ich bin grade am überlegen welche Vor - und Nachteile so eine zum Teil extreme Tieferlegung, wie es einige Forumsmitglieder haben, hat. Ich selbst habe in den vielen Jahren meiner Fahrpraxis (ca. 2 Mio Kilometer oder gar mehr ) viele, fast alle meine Autos mit Sportfahrwerken gefahren bzw. umgebaut. Aus meiner heutigen Erfahrung kann ich mich nur noch mit einer Tieferlegung bis maximal 20 - 25 mm anfreunden. Warum? Ganz einfach, weil das meisste im täglichen Leben mehr verbietet. Ich denke an Schlaglöcher, Tiefgaragen, Randsteine, Waschanlagen und und und. Meine Frage an dich ist wie in der Werbung: Bist du zu hoch bist du zu schwach oder vilelleicht besser ist Bist du zu tief bist du zu schwach. Thorsten dein Auto sieht mit den neuen Felgen und der dezenten Tieferlegung toll aus, liegen tuts ja eh wie ein Brett und du solltest auf jeden Fall mit diesem Teil kommen. Aluboy: wie ist deine Meinung? Gruß RS -
Hier findest du unter Pkt 5 die benötigten Infos: http://home.arcor.de/defa/vespa/#2b
-
Hier kennt man sich sehr gut mit Vespas aus: http://www.dierollerfabrik.de/index.php?id=5 Da kann man mal fragen.
-
Wenn du nicht viel fährt wäre es doch sinnvoll einen eher weichen Reifen zu verwenden, hart werden die sowieso nach einigen Jahren. Und die weicheren Varianten sind häufig auch bei Nässe die bessere Wahl.
-
@Biotonne warum hast du denn eigentlich nicht Bedaleins Motor gekauft ? Nachstehend sein Angebotstext. So, der muss jetzt weg. Entweder hier nimmt ihn jemand diese Woche oder er kommt zu Ebay. Für Clubmember, welche mindestens 1 Jahr im Club sind, gebe ich ihn für 500€ her! Das Angebot gilt bis zum 1.Mai. Beschreibung*: Motor AUA, 4 Jahre genutzt Zustand*: 4 Jahre / ca. 65.000 km Hier nun der Motor aus meinem alten A2. Ich habe ihn Anfang 2011 eingebaut, er ist ca 65.000 km gefahren, seit Anfang September 2014 ist er nicht mehr gelaufen, war noch eingebaut und stand trocken in der Garage. Ich lasse die gröbsten Anbauteile dran (Sensoren, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer mit Lambdasonde, etc., Öleinfühlrohr /-peilstab). Drosselklappe ist nicht dabei, die Lichtmaschine ist auch ab. Der Zahnriemen mit Anbauteilen war damals natürlich auch neu. Ich geb den Motor nur schweren Herzens weg. Er lief unglaublich ruhig und leise. Im Stand an der Ampel merkte man idR nicht, dass er an war. Vom kalten Motor im Winter natürlich abgesehen. Er zieht sehr gut, braucht kein Öl und nur wenig Sprit. So habe ich ihn zwischen 4,5 und 6 Litern gefahren. Auf der Autobahn braucht er bei schneller Fahrt natürlich mehr. Den Motor habe ich damals bei Tornau-Motoren gekauft, Neupreis rund 2.000 €. Die Originalrechnung gebe ich gerne mit. Bitte beachten: Der Preis auf der Rechnung ist ohne MwSt. Die Gesamtrechnung war inkl. Pfand für den alten Motor 2555,00€, das steht auf der zweiten Seite, welche ich nicht eingescannt habe. Die Ölwanne hatte ich vom alten Motor quergetauscht, sie hatte mal eine zeitlang über die Dichtung zum Motor etwas Öl rausgelassen, ist aber irgendwann wieder gut gewesen. Ich empfehle aber auf jeden Fall, die Dichtung der Ölwanne zu tauschen. Das Bild ist nur mit dem Handy gemacht, ich werde demnächst noch ein paar vernünftige machen. Gegenüber dem Getriebe und der Ölwanne sieht man aber sehr schön, dass er relativ neu ist. Das Bild ist hier zu finden Teilenummer: div. Preis*: 700 €, VB. Clubmember, welche länger als ein Jahr im Club sind: 500€ [ ]Versand, definitiv kein Versand!!! [x]Abholung in Grünwald (liegt im Münchner Süden)ne
-
Hm, wenn ich mir die Bilder so anschaue frage ich mich: Schraubt ihr und grillt oder grillt ihr und schraubt?
-
Ne, der hat so ein seltenes 30 mm Federpaket von Eibach verbaut.
-
So wie ich das gesehen habe ist die Kombi von Aluboy einfach nur genial. Speziell beim FSI und dem schweren 1,4 TDI würde ich nur zu B6 oder B8 greifen auch wenn B4 ausreichend wäre. Member Reniar hat gerade von B4 mit Eichbach auf B8 mit Eibach umgerüstet. Vielleicht gibt er uns ein paar Kommentare hierzu. Zum Theme "Hochbeinig" kann ich sagen, das ältere Driver und speziell Driverinnen mit dieser Variante auch glücklich sein können. Der Fahrspaß ist da und das komfortable Aus- und Einsteigen ist sehr angenehm. @Nagah,Hellsoldier, Sohnemann u.a. Bitte den zweiten Absatz nicht lesen, ihr seid noch zu jung um das zu verstehen.
-
@Mehrschwein Du magst völlig Recht haben, aber du weißt nicht wie die LKW - Fahrer das Teil verladen, die müssen z.Teil mit viel Gas auf die obere Ladefläche fahren und haben Angst das der Motor abstirbt. Zeit haben die auch nicht. Möglicherweise haben viele Neufahrzeuge mit Kilometerständen unter 0 schon Freßspuren in den Zylindern oder auf den Lagern, daß kann man nie wieder ausgleichen.
-
-
Wo frisch gekauften A2 checken lassen?
RS655 antwortete auf Chapelier's Thema in Verbraucherberatung
...und der Bremsweg wird länger http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifendruck.htm -
Ich denke hier kann man dir helfen, zumindest telefonisch: http://www.ufer-muenchen.de/
-
GTL: Gas to Liquid, aus Sauerstoff und Erdgas wird Diesel hergestellt. Details: http://de.wikipedia.org/wiki/GtL-Verfahren
-
Der 2er BMW ist kein Van sondern ein "Gran Tourer", ich glaube da legen die großen Wert drauf. https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/2er/grantourer/2015/start.html
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich glaube der gelbe Punkt am Reifen muss in Höhe des Ventils montiert werden, dann braucht man weinger Auswuchtgewichte.
-
Reserve habe ich mir abgewöhnt nachdem ich mir überlegt habe was passieren kann wenn jemand hinten rein rauscht. Aus diesem Grund soll es auch keinen Strafzettel von der Rennelitung geben wenn man irgendwo stehen bleibt und nix dabei hat.
-
Und was ist mit dem Sherif, der hat doch schon etliche Getriebe fit gemacht, nicht nur 1,2er. Frag doch mal den Nachtaktiven.
-
Ja http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm
-
Wenn schon Öl, dann bitte Rizinusöl, reinigt und schmiert. Rizinusöl wurde wegen den hervorragenden Schmiereigenschaften in 2 - takt Rennern verheizt, hat auch einen unbeschreiblich guten und intensiven Duft auf den Rennstrecken verbreitet. Ansonsten hat AudiA5Sport sicher recht.
-
Tüpfeltest = Schätzeisen
-
Was ist da für ein Fahrwerk drin?
-
Och nö
-
Wieso hat Herr Tichy eigentlich kein Führungszeugnis? Hat man sowas nicht immer am Mann? Reicht da evtl. nicht ein Personalausweis oder Reisepass? Versteh ich einfach nicht. Was soll ich in den nächsten 4 Wochen tun? Die Email - Adressen der Mitglieder wurden auch noch nicht bekannt gegeben. Und was ist wenn die Kiste streikt, wer hilft? Fragen über Fragen und keine vernünftigen Antworten.