Zum Inhalt springen

RS655

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RS655

  1. Berechnung des Bremsweges und Aufprallgeschwindigkeit gibt es hier: http://www.kfz-handwerk.de/bremsweg.php Sehr Interessant und leider so realistisch.
  2. Ein Vergleichstest Eco oder Nicht Eco gibt es hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/energiespar-reifen-im-test-soviel-sprit-kann-man-sparen-1269396.html
  3. ST oder ST? Schraubertreffen oder Stammtisch oder beides? Wir sollten einen Doodle für beide Veranstaltungen eröffnen.
  4. RS655

    Andechs 29.06.14

    Sorry, aber dein Link ist für die nördliche Fraktion Deutschlands eher eine Fremdsprache die man außerhalb Bayerns halt nicht recht versteht. Aber sau gut isser scho der Polt.
  5. Nö, je höher die Literleistung desto niedriger die Lebenserwartung, es sei denn man nutzt sie nicht aus. Aber dann ist die Leistungssteigerung nicht notwendig.
  6. Wie getuned?
  7. Wäre es nicht sinnvoll vor der der kalten Jahreszeit ein Herbst - ST in Karlsfeld ein zu beraumen? Auch ein Stammtisch wäre doch wieder mal, nach langer Zeit, ein Thema. Interesse bitte bekunden
  8. RS655

    Andechs 29.06.14

    Gab`s Haxe?
  9. Hat eigentlich schon jemand eine 19 oder 20" Felge montiert?
  10. Ist der FSI dein Winterauto?
  11. Mit Sicherheit kein schlechter Reifen, bei sehr günstigen Konditionen muss man aber auf die DOT - Nummer achten um keinen Ladenhüter zu bekommen.
  12. Ich würde sogar ein schmutziges nehmen, wenn man mir schon ein Auto schenken würde.
  13. Für extrem verschmutzte Felgen hilft auch hervorragend Urinsteinlöser. Nach dem Winter nehme ich Cillit gelb, Kalkentferner für Kaltgeräte, entfernt den gelben Schleier und Dreck. Die Einwirkzeit sollte nicht sehr lange sein. Man sieht die Ergebnisse sehr schnell und dann sofort abspülen und immer Rad für Rad. Würde ich auch nicht auf teuren Rädern machen, aber für Winterfelgen und Radkappen top.
  14. RS655

    1.6 FSI ruckeln

    http://www.lambda-motor.de/index.php/produkte/bedi
  15. Dafür haben schon heute einige KFZ - Hersteller ein "Schlechtwegepaket" im Angebot.
  16. Hat jemand Erfahrung mit Eni 5W-40 und wie ist eure Meinung dazu. Nicht für FSI. ePDB1023.pdf
  17. Meine Gedanken: Nicht nur die Rubrik Extremtuning, sondern auch noch den Titel Tuning mit Untertitel Reifen, Felgen, Fahrwerke, Stabis, andere Motoren. Moderne aktuelle Gegner wie A1, MB A-Klasse, Fiat 500, Smart 44, Mini. Welche nachfolgenden KFZ haben die Kugelform übernommen (I3)
  18. RS655

    „Downsizing“

    Neues von Audi: Hinweis vom Moderator Text entfernt, wegen: Leistungsschutzrecht für Presseverleger – Wikipedia
  19. Alte Liebe rostet nicht: Diese Autos haben das Potenzial zum Klassiker http://www.auto-service.de/aktuell/news/61244-alte-liebe-rostet-nicht-autos-potenzial-klassiker.html
  20. Geschah in einem MB 300D Typ 123, die Milchkanne ist beim Abbiegen zwischen den beiden vorderen Sitzen ausgelaufen und das weiße Zeug ist auch in die Sitzschienen usw. usw. gelaufen. Schnelles entfernen der Teppiche hat nur marginale Erfolge gehabt. Ich denke noch heute mit Schrecken dran und Milchtransport ist Gefahrgut - Transport. Die Kosten für die diversen Duftbäumchen etc. waren immens.
  21. Von einer geplatzten Milchtüte hast du mehrere Sommer was davon. Einer der weiß was Sache ist.
  22. RS655

    Unfall

    @Morgoth Absolut korrekt, aber selbst wer schneller fährt als "Richtgeschwindigkeit" geht mitunter ein höheres Risiko ein, denn es wurde schön öfter berichtet das jemand der schneller unterwegs ist, Teilschuld bekommt, es sei denn er kann beweisen das der Unfall auch mit Richtgeschwindigkeit passiert wäre. Auch ich fahre seit vielen Jahren selten schneller als 130 km/h. Spart Sprit und Nerven und man kommt nur unwesentlich später an, manchmal sogar schneller denn ein Tank-Stop kann evtl. entfallen.
  23. RS655

    Unfall

    Autobahn - Richtgeschwindigkeit, der Bericht müsste noch gültig sein: http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/richtgeschwindigkeit.php
  24. Dann mach so weiter, dann bist bald "Meister".
  25. Das Geräusch hat nichts mit den Hydrostößeln zu tun, sondern mit der Nockenwellenverstelleinrichtung die die Nockenwellen wieder in eine definierte Stellung fährt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.