Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. So, angerufen hab ich da noch nicht (hatte ich überhaupt erwähnt, dass ich das wollte?), aber ich hab mal gegooglet: Es wird für den Peugeot 206CC erwähnt, dass das ABS-Steuergerät nur bei laufendem Motor Saft hat. Ist das bei uns genauso? Könnte/sollte man das dann nutzen? Im Gute-Fahrt-Forum ist was von einer US-Schaltung für die Beleuchtung beim Golf 5 beschrieben: Da geht das TFL erst an, wenn die Handbremse gelöst wird. Solange sie gezogen ist (i.d.R. beim anlassen halt), sind die TFL aus. Problem: Beim anfahren im Berg mit Handbremse gehen die TFL dann aus. Hätten wir denn auch diese US-Schaltung? Edit: Noch was gefunden, hier hat's einer beim RS4 realisiert!
  2. Wende Dich mal an AD-A2 oder an Stanni
  3. Das Chip-Tuning, welches ich nehmen würde, müsste auf jeden Fall ein seriöses sein, und keines für dreimarkfuffzich von ebay. Trotzdem gilt der VTG-Lader ja als etwas anfälliger, so dass ich nach knapp 160tkm auch nix riskieren will So sieht's bei mir im Moment auch aus. Die genannten 160tkm sind ohne irgendwelche motorseitigen Probleme verlaufen. Und da das so bleiben soll, grübel ich ja
  4. Wie könnte man sowas denn realisieren?
  5. *weitergrübel* Der Gedanke, der mich bisher vom chippen abgehalten hat, war: Chip + Serien-Lader = Mehr Leistung + Probleme => also Finger weg Neue Rechnung: Chip + besser geeigneter Lader = Mehr Leistung + keine Probleme Geht die Rechnung so auf? *argdolleweitergrübel*
  6. Rat mal, wer den Karton geordert hat. Der Mann mit den -60mm (Achim, Feuer frei zu dieser Anmerkung )
  7. So wie Silas les' ich das auch: Wenn der Motor angeworfen wird, geht nach 2 sek. auch das TFL/Abblendlicht an. Nun die Frage: was steckt dahinter und kann ich das auch mit den vorhandenen Kabeln und Schaltern erreichen? Auf die 2 sek. Zeitverzögerung könnte ich auch verzichten...
  8. Mal ins Blaue gefragt: Wenn ich nur den genannten Lader einbaue, und sonst nix mit Chip o.ä. mache: Bringt das was an Mehrleistung? Wenn ja, wieviel? *gradamgrübelnbin*
  9. Aber der Pin 3 bekommt doch schon bei eingeschalteter Zündung Saft (=Zündungsplus). So hatte ich es nämlich auch geklemmt, dann gehen die Abblendlichter sofort an, wenn der Zündschlüssel gedreht ist. Jim hätte es gerne, wie ich übrigens auch, dass Pin 3 mit "Motorplus" (heisst das so?) versorgt wird, also nur dann, wenn der Motor läuft... Mittlerweile habe ich (verbotenerweise!) den Pin 3 auf die Nebelscheinwerfer Pin 8 geklemmt. Die brennen also nun auch, sobald die Zündung an ist. Hier übrigens ein Beitrag mit Bildern des Schalters und der (teilweisen) Belegung der Pins.
  10. Hier nochmal der Link zum Laden: Donuts
  11. Na ja, mit minus 60mm sah die Sache schon anders aus...
  12. Wie immer irgendwie Am besten schnell und weit!!
  13. Die Zahl ist ne Größe Und da die Größen vom Engelbert (nein, nicht der Sänger) beim letzten mal eben nicht wie normal ausgefallen sind, deshalb machen wir doch die Anprobe. Der Engelbert scheint nämlich gerne etwas weiter zu schneidern...
  14. Na gut, darauf kann ich mich wohl einlassen
  15. Hahaha... Es sind ja noch andere Korri.., äh Koryphä.. na, eben Experten da, oder?! Ausserdem wiess ich noch gar nicht, ob ich zum Schraubertreffen hinfahre(-n kann)
  16. Oder bring sie auf 'nem Hänger mit, dann wird die vor Ort gangbar gemacht
  17. Nimm Dir 'n Bier mit, dann sinniert es sich besser
  18. Bevor das Ding in der Ecke vergammelt, schenk ihn mir Wobei ich die Hoffnung darauf gleich schon wieder aufgebe, denn aufgeben wirst Du NIE! Dafür bist Du doch viel zu stolz und ehrgeizig!!
  19. fmbw10 / 3 Personen / Hotel Tho / 1 Person / kein Hotel, da nicht weit morgoth / 1 oder 2 Person(en) / kein Hotel Istvan / 2 Personen / kein Hotel Gurkensepp / 1 Person / Hotel (unverbindlich, wenn ich weiß wie das programm aussieht verbindlicher) Youngdriver / 1 Person / kein Hotel Mak10 / 2 Personen / Hotel Kane.326 / 1 Person/ ??? A2-s-line / 1-2 Personen / kein Hotel
  20. A2-s-line

    Iaa 2009

    Ich werde die IAA mal spontan nach der Arbeit besuchen. Ich ziehe dann mein Club-Shirt an, es besteht also die Möglichkeit mich zu erkennen
  21. Werde mich zwar aus dem Aufbau-Trupp zu 'ner Hochzeit abmelden müssen, aber ich denke, das haut hin... A2Hesse morgoth A2-s-line Audi TDI Falmmer (probiers
  22. Genau, und dann liest er hier die Vorgeschichte des Autos...
  23. Gerade beim stöbern durch Wikipedia entdeckt (der Film kommt heute abend):
  24. Ist ja schon gut... Also: Das ganze hat seinen Ursprung darin, dass im Fehlerspeicher der Fehler "17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur G62 Unterbrechung/Kurzschluss nach plus sporadisch" abgelegt war und die Motorkontrollleuchte leuchtete. Daraufhin habe ich mir beim den grünen Geber mit PIN gekauft. Der hat mir als Einbauort genannt: "Hinten am Motorblock". Da ich a) keine große Lust und b) keine besonders gelenkigen Finger habe/hatte, habe ich den Geber seehr lange im Aschenbecher spazieren gefahren. Im Rahmen des 1. Schraubertreffens in München ist mir der Geber wieder in die Finger gefallen. Auf meine Anregung das Ding zu verbauen kamen einige der Anwesenden auf die Idee, dass der Geber "G62" nicht der grüne hinten am Motorblock sei, sondern in den Schlauch unten am Kühler gehört. Daraufhin wurde der dort verbaute blaue Geber ohne PIN entnommen und der grüne dorthin verbaut. Auf die Bauartunterschiede wurde mit "muss ne neue Version sein" reagiert. Nun ist seit dieser Zeit der blaue Geber im Aschenbecher zu Hause und der grüne unten im Kühlerschlauch drin. Bei nächster Gelegenheit werde ich den blauen Geber wieder an seinen ursprünglichen Einbauort zurückbringen und den (wohl immernoch defekten) grünen Geber am Motorblock austauschen. Denn die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls noch sporadisch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.