Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Servus ihr Schrauber. Hat jemand Interesse an so einem Teil? Ratsche zum ausziehen , kam beim letzten mal mehrfach zum einsatz. Eignet sich auch um Schrauben um 90 Grad nachzuziehen. Stammt aus doppelter Bestellung und ist neu. Selbstkostenpreis 20 Euro. Bei Interesse pn. Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. Senf....... Optisch ist es auch recht ansprechend, preislich scheint es allemal interessant zu sein, 4,5€ ist schon ein Argument. Menschlich fühle ich mich in Ockstatt schon wohl. Die müssen da auch kalkulieren, wie letztendlich jeder, auch Ihr und so hat jeder "seine" Preisvorstellung. Persönlich ist Ockstatt einiges kürzer, aber keine Frage bin auch gerne anderswo behilflich . Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Servus, bis auf die Geschwindigkeit mit einem Anhänger und das auch noch ungebremst, netter Beitrag. Es muss nicht immer groß sein. (das Auto ) Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Der letzte der raus is war wieder mal...... kein A2 Die waren schneller Schönes Wochenende, war schön. Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Moin moin, alle schon auf'm Weg. Schön bis gleich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Sowas sollte da sein. Mit freundlichen Grüßen Michael andernfalls wird's geholte:D
  7. Eigenes, beinhaltet das u.a. von Weißer A2 Bild 1 war beim ausziehen vom Lager Bild 2 war beim einziehen vom Lager
  8. Dann kann es eigentlich nur sein, das er geklemmt hat und nicht mehr ganz in die Nullstellung kam, woran auch immer das lag. Denn wenn man Ihn sogar ganz ausbaut rutscht die Kupplung nicht, anderes wäre mir neu. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. Die heutigen Diesel haben schon ein großes Drehmoment was manchmal nicht mehr umsetzbar ist. Mir ist es nicht bekannt das aufgrund von Luft im System die Kupplung rutscht, da zum ausrücken druck benötigt wird. War bei dem Altea die Diagnose damals wie beschrieben? Mit freundlichen Grüßen Michael
  10. So sah das heut aus. Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. Servus habe heute mit genau diesem Werkzeug (meins, wer es braucht kann sich melden) die Lager bei einem Polo 9n gewechselt. Die Lager waren asymmetrisch, d.h. einseitig ging der ganze Pin rein und Lagerring lag sauber an. Wäre alternativ zum Reindrücken nicht der Ausdrückring möglich, denn der drückt ja NUR auf die Außenschale des Lagers? Andere Alternative wäre,auf deinem Bild von der rechten Seite aus den Adapter mit der Flex ( der der mit der Flex kann, Insider) soweit einzukürzen das lediglich ein kleiner Führungsteil stehen bleibt und der Adapter auf dem Außenring anliegt. Der innere Führungsstift ist m.e. nicht von Wichtigkeit für die Funktion. Mit freundlichen Grüßen Michael p.s. ist bei dir auch beim ersten mal das Gewinde des Montagewerkzeuges gerissen?
  12. Meines Wissens ist die Druckplatte entspannt im Ruhezustand,Leistung kann übertragen werden, insbesondere wenn der Geber- oder Nehmerzylinder Luft gezogen hat, das würde sich meines Erachtens nur beim ausrücken der Kupplung bemerkbar machen, oder ? *glugschei..und wech*
  13. Da die Motoren bis jetzt gehalten haben sehe ich keinen Grund das sie nicht sehr lange halten. Auch die Zeitdauer hat einen geringen Einfluß. Der Motor ist denke ich ausgeglichen und wäre er es nicht, hätte es zu seien Hochzeiten schon mehrfach Ausfälle gegeben. Auch hier ist mir nichts bekannt von Pleullagerschäden oder Kolbenkipper. Wie schon geschrieben wurde wäre das bereits bekannt. Laufleistung kann man fördern durch vernünftigen Umgang. Ich mache das zuweilen nicht, lange Vollgas etc. aber der 1,2 TDI ist halt (fast) nicht kaputt zu bekommen und wenn finde ja auch an jeder Straßenecke einen Motor Realistisch sollten Fahrleistungen von 400tkm drin sein , allerdings nicht im Renntrim. Was hat Deiner gelaufen ? 160tkm? Möchtest du die nächsten 240tkm in 2-3 Jahren drauf fahren? Mit freundlichen Grüßen Michael
  14. Dann ist der Abrollwiderstand kleiner Fahrkomfort geht aber zurück. Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Ich schmei..... mein Mac bald wech. Dann wird es einfacher , aber was wollt Ihr dann machen, gibt es nix mehr zu lachen.
  16. Schlottriger gibt es mindestens einen in der "Bucht" e... und kostet 80 Euro. Scheinwerfer und Hauben gibt es da auch. Geb doch hier mal in Teilseuche deine wünsche ein und warte mal 2 tage. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Mit gebrauchten Teilen sollte es wohl gehen , wenn auch nicht so schick. Wichtig wäre vor allem das der Kühler dicht ist und der Wagen nicht heiss wird, Lüfter springt an?! Ansonsten mal auf den bekannten Seiten und hier im Forum schauen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. 1,4 TDI Dein Auspuff ist gerissen. Die Beule muß massiv aufgefallen sein, das passiert nicht eben mal so !! Zeitlich kannst nur du es eingrenzen und überlegen wer es wann war. Einfach mal geschmeidig an die Sache gehen Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. vfralex1977 Kommt: mit CC um 9:00 Uhr; Will: Bremse VA+HA neu (Scheiben, Beläge), Stahlflex einbauen VA+HA, DSG-Ölwechsel; Kann: helfen wenn Zeit; Bringt mit: was benötigt wird, außerdem Endoskopkamera, Bremskolbenrücksteller, VCDS, morgoth Kommt: um 9:00; Will: Druckschalter Klimaanlage wechseln und neu befüllen, Stoßdämpfer hinten tauschen; Bringt mit: Teile für die 2. Kofferraumleuchte, Alles was so gebraucht wird, eine Gelbe Motorhaube Papahans Kommt: 9:00; Will: helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: was benötigt wird * Türfeststeller für BAG * Clubtaxi für Taucher A2-s-line Kommt: mit'm rotten Volvo 245; Will: HA-Bremse neu (inkl. Handbremse und Sätteln), (Nivolifte hinten einbauen), Getriebe. u. Differentialöl wechseln, Unterbodenverkleidung montieren, Traggelenke vorne tauschen, Hardyscheibe wechseln, Längslenkerbuchsen tauschen, Auspuff abdichten, ggf., Radlager HA checken, Bremsschläuche vorne tauschen, Getriebeaufhängung inspizieren, Bodenblech und Schweller schweißen bzw. jemanden suchen und besprechen, der das kann(Der mit der FLEX kann das ); A-Klasse runterwerfen und Schraubernachwuchs betreuen (Insider) Bringt mit: diverses Werkzeug; Grillwürschtl Audia5sport Kommt: 9:00; Will: OSS Schienen einfetten, Stossdämpfer tauschen HINTEN beim Roten ; Bringt mit: 4-Speichen-Lenkrad für Nupi, attraktive, junge SIE in ner A-Klasse (oder auch nicht ) Quasi Kommt: 09.00 Uhr; Will: AGR-Ventil wechseln; Bringt mit: gr. Werkzeugkasten Bag Kommt: zwischen 10 und 11: Will: Schwellerverkleidung und Rückfahrtsensoren tauschen, ggf. noch Scheibenwischermechanik umbauen; Bringt mit: Werkzeug und hoffentlich gute Laune Taucher Kommt: um 10:00 Will: auch AGR-Ventil am 1.2 wechseln, Fehler der Sitzheizung finden/beheben, Wischdüsen einstellen, Teile von Papahans mitnehmen Bringt mit: Werkzeug, gute Laune und Spezi V8 Fan Kommt: so wie immer halt später, Will: Schauen, Bringt mit: so wie immer mit meinem Golf. HellSoldier Kommt: vermutlich so um 9 Will: Sachen machen, dinge Tun. Antriebswellenmanschette tauschen; Bringt mit: Werkzeuch, Kram, ne große Klappe. nme Kommt: 9:00/9:30 Will: Nikutronics Tagfahrlichtschaltung einbauen, evtl. Scheibenwischerwelle warten, Scheinwerfer einstellen, mal unters Auto schauen Bringt mit: Kleine Chili-Pflanzen, falls Interesse besteht und genug das erste Umtopfen überstanden haben Dietmarchen Kommt: um 9:00 Will: zuschauen, sich vorstellen und vielleicht den Tausch der Kennzeichenbeleuchtungsschrauben wagen Bringt mit: Audi A2 1.2 TDI (yeah!) und eine Oetikerzange mit 1-Ohr-Sortiment Artur Kommt: gg. 10:00 Will: Meine quietschgelbe Haube von morgoth mitnehmen, aushelfen wo nötig und ggfs. meine Türen gg. Wasser abdichten. Bringt mit: VCDS, Honig und Bärenfang, falls Bedarf. A2_Smart_er_3Z Kommt: 9:00; Will: Euch treffen,frisches Brot mit Honig essen, helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: diverses Werkzeug wie immer, Federspanner, Absteckwerkzeug TDI etc. und vermutlich gute Laune , sollte zu 80% klappen Nupi Kommt: Am Vormittag; Will: Guten Tag sagen; Dummes Zeugs reden; Lenkrad mit Audi A5Sport tauschen; Hier und da mal mit anpacken mamawutz Kommt: früh; Will und muss: Flanschwelle(n) abdichten; Getriebeöl auffüllen - evtl. wechseln, wenn ich die richtige Schraube finde; helfen, wenn ich meinen Getriebekram durchhab'; Bringt mit: Mohn/Streusel/Quark-Hefestückchen; 'Spezialwerkzeug' fürs WeDiRing /Hülse eindrücken am Ausgleichsgetriebe/Flanschwelle, Zeit bis ca. 17:00Uhr fireblade999 Kommt: zw. 9:00 und 10:00; Will: Euch mal kennenlernen! Benötigt jemanden, der den Fehlerspeicher meiner Alukugel auslesen kann. Die Heizung spinnt immer wieder :-( Bringt mit: Gute Laune und einen Kuchen falls Ihr mögt als kleines Dankeschön für die Hilfe AL2013 Kommt: gegen 11:00; Will: Hallo sagen, ein paar Schraubern Mut zusprechen und dann auch bald weiterfahren Bringt mit: Frau, Honig und Bärenfang zum kaufen (was nicht verkauft wird, nimmt der Artur mit), VCDS, 10 Edelstahlschrauben 3,5x13 für die Kennzeichenbeleuchtung, wer den Tausch wagen möchte (und denen dann auch Mut zusprechen, wenn ne alte Schraube abgerissen ist )
  20. Das Fahrwerk dämpft auch anders , somit treten auch andere Belastungen auf, auch am Achsenlager selbst. Vielleicht ist hier mal nachzuschauen?! Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. Und wenn man sich nicht strickt an Uwe's Anweisung halt ist was kaputt. Mit Sicherheit !! Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.