Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. WAS heist hier vielleicht einen Salat, gehört doch schon dazu :D:D:D:D Hättest Du nicht anfangen dürfen ;)
  2. Washat den am Hydrauliksystem 1350€ gekostet? Kupplung sollte wirklich noch gut sein, würde mich dem anschließend das erst der Kupplungsnehmerwert einzustellen ist, aber nicht einfach mal so Kupplung tauschen. Mit freundlichen Grüßen Michael Der der einen Lupo für und einen A2 mit 300tkm fährt.
  3. Hat sich dank des Forums auch geklärt. ------Closed-----
  4. Danke habe es gefunden. Fehler auch festgestellt, Freilauf der Lichtmaschine ist weggeflogen. Frage: Kann man den Freilauf der Lichtmaschine wechseln OHNE alles wegzubauen? Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. wenn es dir hilft könnte ich Dir probeweise ein Türschloss, welches einwandfrei funktionierte zuschicken, bitte pn an mich bei Interesse. Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. A2_Smart_er_3Z

    VGA Com

    Servus wo kann ich mit vga com die Lichtmaschinenspannung sehen/auswerten? Mit freundlichen Grüßen Michael p.s.: kann man damit noch mehr über Lade- / Batteriequalität erfahren? :kratz::kratz:
  7. Ebenso hätte man ein Additive zur Reinigung zusetzten können. Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. So einer lässt sich schön zerlegen :D:D:D Dauert auch gar nicht so lange. Hat Spaß gemacht, war mal nicht so ein Einheitsbrei. Jetzt liegt er schön sortiert in Teilen im Regal Mit freundlichen Grüßen Michael p.s. einer läuft noch mit orginal über 200tkm
  9. Hört sich schlüssig an, den die Mechanik muss ja ach wo hin. Mit freundlichen Grüßen Michael
  10. Man hat nicht überall Meinungsfreiheit :D:D Mit freundlichen Grüßen Michael Der, der oft noch einen draufsetzen muss
  11. Schönes Ergebnis. Mit freundlichen Grüßen Michael Denke es hängt mit der Vielzahl der Sensoren zusammen die durch nicht Kühlleistung nicht mehr zusammen spielten. Freu Dich das es geht.
  12. Hey, I think the vw Lupo has the same gearbox and so the it may be the same. For lupo you can find a lot of things in the internet. bye Michael
  13. Naja der Vollständigkeitshalber würde ich schon sagen Galerie bitte ja?, ok? kommt? Mit freundlichen Grüßen Michael Der , der auf die Galerie wartet
  14. Der Druckspeicher wird nicht schaden, doch sollte darauf nicht die ganze Hoffnung bauen, dass es damit weg ist. Ich denke um eine GGF wird es nicht umhergehen. Mit freundlichen Grüßen Michael Der, der das gleiche "Problem seit 50tkm beim Lupo hat/hatte.
  15. Denke auch mit viel Sorgfalt sollte das gehen, Scheibentausch ist definitiv kein Hexenwerk, das schwierigste daran ist die richtige Auswahl vom Werkzeug. Mit freundlichen Grüßen Michael Der, der auch schon Scheiben gewechselt hat.
  16. Gut. Ohne den Nippeltrick ist es allerdings noch ein wenig Fehlerbehaftet, da ich schon feststellen durfte das je nach Nachtankmenge unterschiedlich viel durch den Nippeltrick nachzutanken waren. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Silentlager: Hatte so ein Teil aus der Bucht, war beim ersten Einsatz auch an einer Schwachstelle gebrochen, aber nicht schlimm , wurde nachgearbeitet. Ich mag solche Sachen dennoch , wenn man sie nicht täglich einsetzt, sind sie hilfreich und wenn mal eine Gewindestange draufgeht wird eben eine neue gekauft. Bei Werkzeug zum täglichen Einsatz, Schlüssel, Ratsche,FLEX, etc macht man KEINE Kompromisse!!!! Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. Na dann warten wir die Dinge ab die jetzt kommen und immer schön nach dem Öl schauen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. Servus, welchen Ventiletti meinst du denn, den im Motorrad oder den im Innenraum? Mit freundlichen Grüßen Michael p.s.:In vielen Fällen ist es nur mangelndes Kühlmittel. Es können noch jede Menge anderer Sachen sein ein bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht
  20. Wert?! ist so eine Sache , schau dich in den Portalen um und du siehst was geht oder auch nicht. Ich würde hier mal ganz genau nach dem Kat und nach dem AGR schaun, ebenso nach ALLEN Unterdruckschläuchen. Abgesehen davon sollte nach der Laufleistung auch ein neuer Turbo drin sein. Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. Ist nicht aufwendiger, gibt ggf nur kein Ersatz, Lupo 3l welle sollte innenseitig auch passen ggf. ist Umbau möglich, würde ich mal testen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  22. Wenn Du alles richtig gemacht hast nicht. Kontrolle schadet aber auch nicht Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Schließe mich dem an. Du könntest auch erst einmal eine GGE machen. Wenn du Glück hast ist dann wieder alles brauchbar. Momentan weis er nicht ob der Leerlauf im Getriebe eingelegt ist. Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.