Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Stabi einbauen braucht's doch nicht unbedingt Spurvermessung. Willste das mal nur so machen? Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. Naja ist je eine sehr genaue Eingrenzung der "Macke". -Glühkerze kann man ausschließen, wenn der Motorstart einen Moment zurückliegt, da es sehr Arm draußen ist wird sie eh nicht lange Glühen. -Zahnriemen kann sein -Lager oder Ventiltrieb kann sein -Kurbelwellenentlüftung oder auch Turbo? Um eventuell weitere Schäden zu vermeiden würde ich als erstes mal die Steuerzeiten Testen !!! Macht er das nur im Standgas? Was passiert wenn der Turbo einsetzt? Reagiert er auf Gas direkt? Meeeeeeeeeeeeeeeeehr Infos wären toll Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Was auch geht ist vielleicht eine Schleuse mit 2 Klappen bauen. Beim Eigentum geht das z.B. mit 100 oder 125 Leerrohr durch die Mauer. Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Nehmt einen gebrauchten , gibt es aus dem Lupo bereits gute ab 600 Euro. Umbau sollte jede halbwegs gute kleine Werkstatt gut hinbekommen. Würde in dem Zusammenhang auch Kupplung mit Lager und Hülse erneuern. Zum Schluss muss lediglich eine GGE durchgeführt werden. Der Motoreinbau ist jetzt nix spezifisches mit 1,2 Problemen. Ich denke nicht das Ihr nach Berlin müßt , in HH gab es doch auch was. Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Gerne würde ich das tun, bin aber das ganze Wochenende unterwegs, sorry. Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Ich wünsche Euch vieeeeeeeeeeeel Spaß. Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. Haste vielleicht ein Link vom Zelt für uns? Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. Servus, weis einer aus was die Kotflügel bestehen, insbesondere vom 3l ( wenn es unterschiede gibt) Kann man da Material schweißen, Kleben, spachteln etc. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. Dem kann ich mich nur anschließen !!!!! Herzlichen Glückwunsch !!!!! Mit freundlichen Grüßen Michael Was war jetzt genau der Unterschied vom Polomotor zum Audiblock?
  10. Die Tür musst du in den wenigsten Fällen abnehmen!! bestenfalls die Türverkleidung ! Wie auf dem Foto ersichtlich sollte es auch so gehen.
  11. Ölwechsel kann aber muss nicht helfen, würde ich versuchen. anzeige liest sich als ob er den Wagen handelt " sollte für meine Frau sein ", sollte man etwas Vorsicht walten lassen und der Preis ist aufgrund der Ausstattung und des Mangels m.E. etwas zu hoch. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Denke es hängt am meisten damit zusammen wo getroffen wird, je nach Spannung der Scheibe kann es fatale Auswirkungen haben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Ich denke ich würde mal 1200 ansetzen.
  14. Bilder bitte.
  15. Also Anhaftenden vom AGR Ventil wirst du damit nicht ablösen können, bestenfalls leichten Ölfilm entfernen. Bezüglich des Überdrehen. Bei Starthilfe ist es ebenso , sehr , sehr mit Vorsicht. Ansonsten würde ich es genau so machen wie Nachtaktiver machen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. Um Sitze wirklich richtig sauber zu bekommen hilft ein Hochdruckreiniger.!!!! Es ist durchaus von Vorteil wenn die Sitze dabei nicht mehr im Auto sind und hinterher durchaus ein wenig Zeit haben auszutropfen. Aber Sommer kommt ja. Vom Ergebnis her kann ich nur sagen werden wie noch, habe ich schon sehr oft gemacht. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Welche Rückstände , wo? Ansonsten kannst du das schon machen, allerdings nicht "ersäufen" Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. Na Dein Elch kommt ja Montag tiefer, mit ner Tonne Blech an Fehlstellen :)
  19. Haste gut gemacht, sieht schön aus. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. Der Unterschied ist schon einiges, ich würde dennoch eine Freie Werkstatt nehmen, weil.... Ich mag es nicht wenn sich Firmen mit Versicherungen zusammen tun und außerdem sollen die "kleinen" auch leben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. In einem TT , warum nicht im Zweifelsfall lässt du hinten offen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  22. Frontschnauze raus und dann Motorkran / Motorheber den Motor rausheben, der platz ist in jeder Garage , nicht nach unten.
  23. Ich würde dir einen Motorkran empfehlen, denn wenn du die Klima nicht auseinander nimmst kanste dir das füllen sparen, kauf oder leih dir einen, bei Kleinanzeige...... findest du so was. Kannst aber auch alles gnadenlos auseinanderschrauben, wäre aber umständlich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  24. Auch schönen Hintergrund gewählt, allgemein schönes Bild. Mit freundlichen Grüßen Michael
  25. Wenn es im Teillastbereich auftreten würde, hät ich auf Pleulager getippt. Steuerzeiten geprüft? Luftfilterkasten mal öffnen und Geräusch nochmals prüfen. Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.