Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. @Gideon ich schließe mich A2-s-line an. Kann nur an den Steckern liegen , nicht richtig zusammengesteckt, oder vielleicht sind dennoch zufällig andere Bauteile def. gegangen, hat aber definitiv nix mit dem GRA Schalter oder Einbau als solchem zu tun. Vielleicht hast gerade du den einen von 100000 def. schalten erwischt. gehe eher von nicht richtigen Steckern aus, bitte prüfen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. @Klassikfan zu 1. Stabis/Koppelstangen etc.pp kann man nicht immer auf der Bühne als "Übeltäter identifizieren, am besten auf der Rüttelplatte beim TÜH. Wenn z.B. normalerweise bewegliche Gummis durch stehen"festkleben" kann es nach langer zeit schon mal sein das kurzfristig Geräusche auftreten. zu 2. Ja wurde hier auch auf Domlager tippen. Durch das ausheben kann es in abgenutzten Lagern zu Verschiebungen gekommen sein , so das jetzt "nix" mehr geht. Zu 3. Kann ich nix sagen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Naja kannst auch auf der Startseite schauen, da stehen ja immer alle Veranstaltungen ;-) Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Servus hast du hinten die originalen Federn belassen? Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Naja die LUK hättest du auch nehmen könne, aber Sachs ist auch ok ;-) Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Mit welchem Ölverbrauch rechnest du denn bei diesem Baujahr. Was verbrauchen denn die älteren? Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. Jupp belastet den Kat. Öl ist noch "alte" Schule. Denke in der heutigenZeit passen besser zusatzadditive schonen auch den Kat. Vom Kat abgesehen kann ein Schluck öl aber auch mal gut tun, beim Diesel kann ich Emir nicht vorstellen, da Diesel ja eher Ölähnlich ist. Mit freundlichen Grüßen Michael *glugschei..undwech*
  8. Jupp belastet den Kat. Öl ist noch "alte" Schule. Denke in der heutigenZeit passen besser zusatzadditive schonen auch den Kat. Vom Kat abgesehen kann ein Schluck öl aber auch mal gut tun, beim Diesel kann ich es mir nicht vorstellen, da Diesel ja eher Ölähnlich ist. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. SUPER !! Meine Hochachtung !! Mit freundlichen Grüßen Michael
  10. Könnten z.B. vom tt stammen , oder ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. Aber nur die "langsamen" 1,2 tdi's , sind schmaler, leichter, strömungsgünstiger, also die besten A2's :D:D UND sie laufen auch nur 190 laut Tacho, was will man mehr. Mit freundlichen Grüßen Michael P.S.: Haltbar ist der Motor auch noch im Lupo 3l 100tkm Vollgas, außer in der Ortschaft und das bei schon 200tkm auf der Uhr. Steht als Backup mit 300tkm auf'm Hof
  12. Der ist dann schon längst drinnen :D:D:D freu freu freu (wenn er geht) Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Sieht sehr schön aus, Höhe kannste ruhig für die nächste Rallye lassen ;-) Mit freundlichen Grüßen Michael
  14. Hat Alex da. Mit freundlichen Grüßen Michael P.S. Ich kann leider nicht kommen wünsche Euch allen aber viel Spass.
  15. Du kannst Ihn ja auch vorab erstmal "durchschlagen" bis du einen anderen hast, geht ggf der nicht vom Lupo 3l, evtl Umschweißen ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. schadeeeeeeeeee. ;-(
  17. Besorg sicherheitshalber eine Top Batterie, oder lade sie neu auf zur not geht auch ein StraßenKabel. Strom MUSS ausreichend da sein sonst kann das ganze "stecken"bleiben. Gutes gelingend bitte Ergebnis mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. Hab ich jetzt auch bestellt und kann dann auch mal ein Statement zu abgeben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. Im ersten Moment hätte ich mal auf die Batterie getippt. Der Wagen ist sehr feinfühlig wenn es um Spannung geht. Batterie mal testen und dann Wiederschaun. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. Schau mal bei Kleinanzeigen von e..y da ist einer der bietet Grundeinstellungen an, Legden ist wie bereits erwähnt nicht als Werkstatt gedacht, sondern Hilfe zur Selbsthilfe und es gibt noch keine Liste der einzelnen getauschten Teile, schade. Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. A2_Smart_er_3Z

    100000

    Wer sonst eben ist schon 10+ Meiner steht leider schon bei 200tkm+ Noch frohe Ostern Michael
  22. Jupp das gibt es des öfteren, Frohe Ostern Michael
  23. A2_Smart_er_3Z

    100000

    Na dann ist er ja jetzt eingefahren, oder Frohe Ostern Michael
  24. Ich nehme auch gerne siliconöl, flutscht auch ganz gut. Frohe Ostern Michael
  25. Gibt es wenigstens auch wieder Fahrwerke zu wechseln???? Frohe Ostern Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.