Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Jupp belastet den Kat. Öl ist noch "alte" Schule. Denke in der heutigenZeit passen besser zusatzadditive schonen auch den Kat. Vom Kat abgesehen kann ein Schluck öl aber auch mal gut tun, beim Diesel kann ich es mir nicht vorstellen, da Diesel ja eher Ölähnlich ist. Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. SUPER !! Meine Hochachtung !! Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Könnten z.B. vom tt stammen , oder ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Aber nur die "langsamen" 1,2 tdi's , sind schmaler, leichter, strömungsgünstiger, also die besten A2's :D:D UND sie laufen auch nur 190 laut Tacho, was will man mehr. Mit freundlichen Grüßen Michael P.S.: Haltbar ist der Motor auch noch im Lupo 3l 100tkm Vollgas, außer in der Ortschaft und das bei schon 200tkm auf der Uhr. Steht als Backup mit 300tkm auf'm Hof
  5. Der ist dann schon längst drinnen :D:D:D freu freu freu (wenn er geht) Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Sieht sehr schön aus, Höhe kannste ruhig für die nächste Rallye lassen ;-) Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. Hat Alex da. Mit freundlichen Grüßen Michael P.S. Ich kann leider nicht kommen wünsche Euch allen aber viel Spass.
  8. Du kannst Ihn ja auch vorab erstmal "durchschlagen" bis du einen anderen hast, geht ggf der nicht vom Lupo 3l, evtl Umschweißen ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. Besorg sicherheitshalber eine Top Batterie, oder lade sie neu auf zur not geht auch ein StraßenKabel. Strom MUSS ausreichend da sein sonst kann das ganze "stecken"bleiben. Gutes gelingend bitte Ergebnis mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  10. Hab ich jetzt auch bestellt und kann dann auch mal ein Statement zu abgeben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. Im ersten Moment hätte ich mal auf die Batterie getippt. Der Wagen ist sehr feinfühlig wenn es um Spannung geht. Batterie mal testen und dann Wiederschaun. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Schau mal bei Kleinanzeigen von e..y da ist einer der bietet Grundeinstellungen an, Legden ist wie bereits erwähnt nicht als Werkstatt gedacht, sondern Hilfe zur Selbsthilfe und es gibt noch keine Liste der einzelnen getauschten Teile, schade. Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. A2_Smart_er_3Z

    100000

    Wer sonst eben ist schon 10+ Meiner steht leider schon bei 200tkm+ Noch frohe Ostern Michael
  14. Jupp das gibt es des öfteren, Frohe Ostern Michael
  15. A2_Smart_er_3Z

    100000

    Na dann ist er ja jetzt eingefahren, oder Frohe Ostern Michael
  16. Ich nehme auch gerne siliconöl, flutscht auch ganz gut. Frohe Ostern Michael
  17. Gibt es wenigstens auch wieder Fahrwerke zu wechseln???? Frohe Ostern Michael
  18. Der turbo spuckt nicht Öl weil der kat kaputt ist , sondern weil er dann def ist und wenn du jetzt wieder Unmengen an öl im Druckbereich zwischen Turbo und Zylinderkopf hast du den Täter doch. Mit freundlichen Grüßen
  19. Welches Öl? Meines Wissens ist Ölauf der Druckseite und geht Fonda aus zum Motor, auf der Drucklosen Seite sollte kein Öl sein. Dennoch sollten die Leitungen nicht Ölpfützen enthalten. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. Das kannste ja testen, las den Luftschlauch ab und mach über das ansaughoch einfach mal einen Feinstrumpf drüber und dann fährst du. Mit freundlichen Grüßen Michael Is dann wie im Notprogramm ohne turbo, ich denke nicht das es am Öl liegt, denn dann müsste der Turbo ja den Motor quasi ersäufen..
  21. Servus, Öl in den Turboschläuchen ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. In gewissen Mengen durchaus in Ordnung ( ohne genaue Angaben nicht weiter kommentierbar) Ist auch weiter nicht so tragisch, da diese Luft ja erst durch den Brennraum geht und verbrannt wir, also auch der Ölanteil. Hat meines Erachtens nichts mit dem ÖL AUS dem Auspuff zu tun. Sollte da Öl rauskommen würde ich das viel eher auf def. Ölabstreifringe schieben. Nach bisherigen Informationen würde ich sagen der Turbo war es nicht. Sollte deine Zustandsbetreibung vom Fahrverhalten stimmen so würde ich sagen es ist nicht der Notlauf. Ich würde als erstes mal den Kat auf intensive auf Durchgang testen. Dann ob der Turbo noch Ladedruck bringt etc. Mit freundlichen Grüßen Michael
  22. Bei dem was man hier ließt bekommt man ja Angst das man das Teil benutzt Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Das mit dem Maulschlüssel haben wir auch fast so in Ockstadt gemacht. Ich hatte vorher die Überstehenden Ecke der Schraube zu der Schlüsselweite mit dem Dremel entfernt, (siehe auch Bild 1 )jetzt passt auch eine Nuss drauf Somit laufen auch nur ca. 100ml aus, allerdings etwas ungelenkt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  24. EZ 08/2002 immer noch erste Batterie :D:D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.