Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Ich würde das ganze Blech festkleben.
  2. Na dann viel spass mit dem neuen, und schön aufpassen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Nix kaputt machen und gesund wiederkommen !!! Viel Spass
  4. Mein herzliches Beileid, sieht echt nicht gut aus, hoffe Dir ist nichts passiert, auch wenn Dein kleiner nicht mehr instandzubesetzen ist so ist er dennoch ein guter Teilspender und kann so "weiterleben". Hoffe Du bekommst halbwegs Ersatz für Ihn.
  5. Oder einfach den Fuß vom Gaspedal etwas lupfen *und wech*
  6. Servus, wenn der Zahnriemen gerissen ist passt das, denn dann bleibt die Nockenwelle ja stehen und "nur" die Kurbelwelle dreht weiter. Freuen uns auf die Bilder
  7. Naja wenn die Bolzen ab sind wird es schwierig, Nieten ist nicht dicht, Schrauben macht Löcher in den Boden ( ich mag keine Löcher im Auto seidenen sie sind original, manchmal geht es nicht anders) Ich glaube ich würde es erstmal mit kleben versuchen. SCHEIBENKLEBER
  8. Ich schließe mich da an, sehr Interessante Gespräche, gutes Essen und naja Bier kann ich nicht beurteilen . War ein kurzweiliger Abend. Schönes Wochenende noch an alle.
  9. Die Einfüllschraube ist in den meisten Fällen Konisch Also nur nicht zu fest ziehen, abgesehen davon wo will sie denn hin, und zu halten hat sie auch nur sich selbst.
  10. Herzlichen Glückwunsch, und frohes ziehen
  11. Ebenfalls gute Besserung. Bitte Aufkleber nicht vergessen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Servus erstmal. Schade das du schon drei Jahre damit rum machst, aber dennoch ein Lob das du den wagen noch fährst. Mir scheint es so als sei der Fehler noch nie richtig behoben. Bei dem was du beschreibst und alles schon getauscht hast sollte es eigentlich schon lange gut sein. Wenn der Fehler immer wieder sporadisch auftritt ist das Übel noch nicht gefunden. Letztendlich kannst du nur wissen was ansteht. Ich führe eine chronologische Liste mit ALLEM was an dem Wagen gemacht wird. Nun zum Fehler. Hardwaremäßig schließe ich mal aus, denke es mit Sicherheit nicht das Getriebe. Es scheint so, dass das Steuergerät unplausible Meldungen, von der Schaltkulisse, Gebern, Sensoren, etc . Hier solltest du nach dem Ausschlussverfahren arbeiten. Ist der Kabelbaum vom Getriebe mal geprüft worden, bzw ausgetauscht? mfg Michael
  13. Ja, ok Denkfehler, brauch man doch, bringe ich mit. Mit freundlichen Grüßen Michael
  14. Überhole am besten das Wischergestänge und Motor wie AL2013 es in seinem Video zeigt. Dann weißt du wenigstens wenn es nicht geht das es daran nicht liegt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Wie ist denn der Schlauch Motorseitig befestigt? Weiß das jemand? Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. Brauchste auch kein Federspanner in der Regel
  17. Kein Ding das bekommen wir schon hin :D:D GRA ist einfach nur to.......
  18. Bin ich dann niemand?, da ich mich an vorgaben halte und 0w30 fahre? :eek:
  19. Was sollte dann ein 1,2 toi fahren der Vollständigkeit halber? Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. Ich schau morgen mal nach , hab jetzt ein GRA, Wochenende in Legden eingebaut
  21. Das ist ja wie Kaffeesatz lesen. Und ja man kann Altöl auch noch verwenden, je weniger man benutzt des so weniger brauch man entsorgen. Das betrifft aber quasi alles. Weniger ist mehr :D:D
  22. Bitte las es uns wissen was er jetzt verbraucht, nicht vergessen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Ölwechsel einmal im Jahr ist mit Sicherheit nicht schädlich für das Auto, jedoch verliert man damit Ressourcen für die Umwelt. Hohe Öltemperaturen werden im Bereich der Lager schon erreicht, jedoch ist bei normaler Fahrweise nicht mit einer Überhitzung des Öl's in der Ölwanne zu rechnen. Hochwertige Synthetik Öle sind auch Temperatur stabiler als Mineralöle. Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.