Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Hallo hat denn auch jemand die COC für einen 1,2 tdi ? wäre schön. Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. Danke werde ich machen, habe Audi ja erst 3 Monate war wohl früher mal undicht, woher ? ich schau mal. Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. schau mal wieviel Spiel sie haben? sind die Ventile eingelaufen? Denke nicht das Du sie auswechseln mußt, sind wahrscheinlich eingepresst. Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Servus, bei meinem A2 muffelt es im Handschuhfach. Das muss schon sehr lange so sein , alle Serviceunterlagen riechen ganz grauenvoll. Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann? Mit freundlichen Grüßen Michael :confused:
  5. Bedauerlicher weise ist die Historie der Reperaturen nicht vorhanden und die Beschreibung reicht auch nicht aus um eine definitive Aussage zu treffen. Dort müßte man eins nach dem anderen durchsehen bzw. tauschen /instandsetzen. Biste im Adac? am besten nach Legden schaffen und dann schaun wir mal. Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Alte ausbohren kannste vergessen. Am besten neues Loch bohren. Ich denke die Bolzen waren geschweißt und dadurch hat sich das materialgefüge geändert, nicht das der Bohrer abbricht oder verläuft. Abdichten nicht vergessen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. Kann auch das Traggelenk des Querlenkers sein, lass es mit prüfen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. Wiso, hab doch 2 Arme :D:D Und ist ja schon wichtig ob wir das "große" Besteck brauchen oder das kleine reicht.
  9. Naja ich denke nicht das "nur" ein neues Getriebe Abhilfe schafft, da es lediglich den mechanischen Hardwareteil darstellt. Schaden würde es jedoch nicht
  10. Offenbach hat auch schöne Mietwerkstatt ;-)
  11. @1,4 tdi manchmal muss man das Werkzeug mit der Flex passend machen. p.s. Du solltest wenn irgend möglich immer Ringschlüssel nehmen, ist der Gabel einmal drübergerutscht kann das wehrschwierig werden weiter zu kommen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Servus, was steht denn an der Hydraulik an? wo ist sie denn undicht? Wurde am Fahrwerk was ausgetauscht, oder warum Spurenstellen? Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Papahans ; Kommt: 9:00 Uhr; Will: Steuergerät auslesen (PDS) ; Kann: helfen; Bringt mit: was benötigt wird morgoth ; Kommt: 9:00; Will: Service am Roten ; Kann: vieles; Bringt mit: Werkzeug etc. G aus W ; Kommt: auch +/- 9:00 Uhr; Will: Kennzeichenbeleuchtung austauschen, sich mit Papahans über Türfangbänder unterhalten , Euch wiedersehen, Neue kennenlernen, fachsimpeln und Spaß haben; Kann: im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten helfen, wo's geht; Bringt mit: Irgendwas zu Beißen, vielleicht 'nen Kuchen (Wünsche irgendwer...?) vfralex1977 ; Kommt: 9:00 ; Will: helfen, sonst ergibt sich sicherlich noch was ; Kann: Dies & Das; Bringt mit: VCDS, Werkzeug & Gute Laune A2-s-line; kommt: gegen 9.00/9.30; will: je nach Auto verschiedene Sachen machen; Thorsten beim Lenkradtausch helfen; falls Achim kommt bei der Temperaturklappe helfen; bringt mit: diverses Werkzeug Ente; kommt: 9.00+/- ; will:das Stabikit sowie die ganzen SuperPro Lager einbauen und das Getriebeöl wechseln und falls Zeit übrig bleibt auch noch die Domlager vorne;Kann: mit anpacken und sich auch die Hände schmutzig machen bringt mit: Drehmomentschlüssel (Rechts-/Linksauslösung), Stromzange für Leckströme und was ich noch so an Sonderwerkzeug finde Und was zu futtern. Audia5sport; kommt: 9.00; will:Motoröl, Luftfilter, Zündkerzen, Getriebeöl, Lenkrad wechseln beim schwarzen FSI; Kann: im Rahmen meiner Möglichkeiten eine helfende Hand anbieten bringt mit: Werkzeugkoffer und gute Laune A2_Smart_er_3Z ; Kommt: 9:00 Uhr; Will: Euch sehen ; Kann: helfen; Bringt mit: Luftsäge, Radlagerwerkzeug, Zahnriemenblockierwerkzeug(wenn da) Mich, Federspanner nme; kommt: gegen 9.00/9.30; will: bei Audia5sports Arbeiten zuschauen (natürlich mit helfender Hand) - steht bei mir auch irgendwann alles an + vielleicht mit einem der Pros mal bei mir unters Auto schauen was gemacht werden müsste; Kann: helfen!; Bringt mit: Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
  14. Servus, das sind nicht Abdrücke, soweit ich das auf den Bildern sehe, sondern die Kolben sind speziell so gefräst, quasi Taschen für die Ventile. Auf dem Bild scheint es so als wenn der ganz rechte Kolben Feindkontakt hatte ( Silberne Spuren, Russ entfernt) Ggf. müsstest du mal größeres Bild schicken. Um Sicher zu gehen kann der Einbau neuer Lagerschalen an den Pleuel nicht schaden, oder hat eine Einwände dagegen? Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Bei Trockenheit ist es kein Problem damit heim zu fahren. Kannste dann machen lassen.
  16. Na dann viel spass mit dem neuen, und schön aufpassen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Nix kaputt machen und gesund wiederkommen !!! Viel Spass
  18. Mein herzliches Beileid, sieht echt nicht gut aus, hoffe Dir ist nichts passiert, auch wenn Dein kleiner nicht mehr instandzubesetzen ist so ist er dennoch ein guter Teilspender und kann so "weiterleben". Hoffe Du bekommst halbwegs Ersatz für Ihn.
  19. Oder einfach den Fuß vom Gaspedal etwas lupfen *und wech*
  20. Servus, wenn der Zahnriemen gerissen ist passt das, denn dann bleibt die Nockenwelle ja stehen und "nur" die Kurbelwelle dreht weiter. Freuen uns auf die Bilder
  21. Naja wenn die Bolzen ab sind wird es schwierig, Nieten ist nicht dicht, Schrauben macht Löcher in den Boden ( ich mag keine Löcher im Auto seidenen sie sind original, manchmal geht es nicht anders) Ich glaube ich würde es erstmal mit kleben versuchen. SCHEIBENKLEBER
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.