-
Gesamte Inhalte
1.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z
-
Sehr schöner Wagen, herzlichen
-
400.000 km - Was ab jetzt alles notwendig ist
A2_Smart_er_3Z antwortete auf marty's Thema in Technik
Herstellervorgaben halte ichdicht unbedingt immer ein, mache es auch oft vom Nutzerprofil abhängig. Wenn ich z.B. viel, schnell Autobahn fahre wird der Ölfilter auch mal schnell zwischendurch gegen einen neuen getauscht, erscheint mir eh klein. :D:D P.S.: bevor wieder kommt:" kann man mit einem Sparbrötchen schnell fahren!" Auch dieser Motor hat Leistungsgrenzen ! ( wenn auch sehr niedrig ) Mit freundlichen Grüßen Michael -
Klimabedienteil von digital auf manuell geht das?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf A2_Smart_er_3Z's Thema in Technik
Ok ok , ich dachte es wäre einfacher, Danke. Mit freundlichen Grüßen Michael -
Servus, nicht jeder Motor ist so fahrbar. Ist ja hier mehrfach Thematisiert worden. Bedauerlicherweise sind die Nutzer noch nicht so weit Umweltfreundliche FZ zu kaufen. Ölschlamm ist mir schon in einigen Fällen über den weg gelaufen. Öle reichern sich je nach Nutzerprofile mit Ablagerungen an. Ich hatte einmal einen schlecht gepflegten Diesel bei dem aus der Ölwanne sich ein Sirup rausquälte. Der Motor war aufgrund von fehlender Ölversorgung gestorben. Bei entsprechender Pflege findet man sowas auch nicht. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Klimabedienteil von digital auf manuell geht das?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf A2_Smart_er_3Z's Thema in Technik
Das heist der manuelle Schalter arbeitet mit Drahtzügen und das elektronische mit Stellmotoren, korrekt? Mit freundlichen Grüßen Michael -
Servus, habe ein Klimabedienteil mit digitaler Anzeige und würde gerne auf ein manuelles mit Drehschaltern wechseln. z.B. Klimabedienteil Heizungsregler 8Z0819045C Audi A2 | eBay hat doch die gleichen Funktionen, nur nicht so schön dargestellt, oder? Geht das von den Steckanschlüssen und der Steuerung? 1. Dann hätte ich 2 Din Schacht frei 2. Mach ich die digitalen nicht Mit freundlichen Grüßen Michael
-
400.000 km - Was ab jetzt alles notwendig ist
A2_Smart_er_3Z antwortete auf marty's Thema in Technik
Na herzlichen , da hab ich noch ein bisschen vor mir . -
28. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.02.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Entweder warst Du schon dort oberseits den 12 / 13 März Mit freundlichen Grüßen Michael -
Gibts hier einen passablen Schrauber aus München?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf MJ23's Thema in Allgemein
Da du ja nicht schreibst wo es hingehen soll zur Info. Das FzZ läuft auch ohne Lichtmaschine. Bei geladener Batterie kann man nach dem starten auch ein gewisse Zeit auf "Batterie" . Diese Zeit kann man verlängern indem man eine zweite parallel dazu schaltet. Dabei sollten am besten keine Verbraucher wie Radio, Klima, Licht etc. angeschaltet sein. Bis nach Hamburg wird es nicht reichen aber ein Stück geht schon. Mit freundlichen Grüßen Michael -
Wenn der Zahnriemen wandert hat das andere Gründe !! Er darf nicht wandern !! Ein neues Blech hätte dagegen nur zu Folge, dass der neue Zahnriemen wieder daran zerschellt. Wie bereits gesagt, der Zahnriemen darf niemals feststehende Elemente berühren, somit ist es auch nicht wichtig ob die Riefe weg ist oder nicht. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Servus, wenn du das hinter Blech meinst werden die Riefen nicht stören, denn da sollte der Riemen nie dran kommen. Der Riemen läuft in der Regel so auf den Scheiben, dass KEIN Kontakt zu Feststehenden Körpern besteht. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Ich kann mich nur inkognito anschließen. Zum weiterfahren kann man durchaus noch etliches Geld in die Hand nehmen, weil es sich lohnt, wie du ja weißt hast du mit Rost keine Sorgen und 180tkm ist ja keine Entfernung Für Liebhaber sieht er ein bisschen übel aus. Auf dem Markt gibt es mit Sicherheit noch einiges , aber das gibt es auch noch später. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
28. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.02.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hallo erstmal aus Hessen, ich bin dann auch seeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhrrrrrrr entspannt zu Hause angekommen. Und das Dank neuem funktionierendem GRA !!!!!:D:D Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Andre. Es war wieder mal eine Reise wert nach Legen, sehr schööööööönnnnnn. Danke und schönes Restwochenende. Mit freundlichen Grüßen Michael -
2. Mittelhessische-Schraubertreffen am 28.03.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Papahans's Thema in Süd-West
Papahans ; Kommt: 9:00 Uhr; Will: Steuergerät auslesen (PDS) ; Kann: helfen; Bringt mit: was benötigt wird morgoth ; Kommt: 9:00; Will: Weiß ich noch nicht genau ; Kann: vieles; Bringt mit: Werkzeug etc. G aus W ; Kommt: auch +/- 9:00 Uhr; Will: Kennzeichenbeleuchtung austauschen, sich mit Papahans über Türfangbänder unterhalten , Euch wiedersehen, Neue kennenlernen, fachsimpeln und Spaß haben; Kann: im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten helfen, wo's geht; Bringt mit: Irgendwas zu Beißen, vielleicht 'nen Kuchen (Wünsche irgendwer...?) vfralex1977 ; Kommt: 9:00 ; Will: helfen, sonst ergibt sich sicherlich noch was ; Kann: Dies & Das; Bringt mit: VCDS, Werkzeug & Gute Laune A2-s-line; kommt: gegen 9.00/9.30; will: je nach Auto verschiedene Sachen machen; Thorsten beim Lenkradtausch helfen; falls Achim kommt bei der Temperaturklappe helfen; bringt mit: diverses Werkzeug Ente; kommt: 9.00+/- ; will:das Stabikit sowie die ganzen SuperPro Lager einbauen und das Getriebeöl wechseln und falls Zeit übrig bleibt auch noch die Domlager vorne;Kann: mit anpacken und sich auch die Hände schmutzig machen bringt mit: Drehmomentschlüssel (Rechts-/Linksauslösung), Stromzange für Leckströme und was ich noch so an Sonderwerkzeug finde Und was zu futtern. Audia5sport; kommt: 9.00; will:Motoröl, Luftfilter, Zündkerzen, Getriebeöl, Lenkrad wechseln beim schwarzen FSI; Kann: im Rahmen meiner Möglichkeiten eine helfende Hand anbieten bringt mit: Werkzeugkoffer und gute Laune A2_Smart_er_3Z ; Kommt: 9:00 Uhr; Will: Euch sehen ; Kann: helfen; Bringt mit: Luftsäge, Radlagerwerkzeug, Zahnriemenblockierwerkzeug(wenn da) Mich -
2. Mittelhessische-Schraubertreffen am 28.03.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Papahans's Thema in Süd-West
na da wird ja ein gehelfe :D:D -
2. Mittelhessische-Schraubertreffen am 28.03.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Papahans's Thema in Süd-West
Aber nur wenn es hydraulisch oder elektrisch geht :D:D -
Tatsächlicher Spritverbrauch 1.2 TDI im Winter ...
A2_Smart_er_3Z antwortete auf BudBundy's Thema in Allgemein
Moin moin, fahre / fuhr bis heute Lupo 1,2tdi Ist / war fahrbar zwischen 3,2 und 5,2 Jetzt im Winter selten unter 4,1 bei sachter Fahrweise mit 50-70% Autobahn. Dahin gegen bei 70 % Autobahn voll "Hütte" nur 5,2 :) -
Dir auch gute Fahrt, dennoch schau doch mal in Legten am Samstag vorbei. Denke TÜV steht an? Und Du solltest dennoch regelmäßig mit dem Ölmessstab kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen Michael
- 34 Antworten
-
- emulsion
- kondenswasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Rückwärtsgang geht plötzlich nicht mehr wie gewohnt rein
A2_Smart_er_3Z antwortete auf 3la2's Thema in Technik
Keine Panik, ich habe das bei meinem Lupo seit mehreren tausend kilometern. Wenn er auf D steht und man auf N und dann auf R geht, langsam findet er den R nicht. Man muss schon relativ an einem Stück über N gehen. gehe davon aus es lässt sich mit guter GGE beheben. Getriebeschaden schließe ich hier mal aus. Mit freundlichen Grüßen Michael -
2. Mittelhessische-Schraubertreffen am 28.03.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Papahans's Thema in Süd-West
Mist schon wieder, -
2. Mittelhessische-Schraubertreffen am 28.03.2015
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Papahans's Thema in Süd-West
Na dann werd ich wohl eine Luftsäge mitbringen geht aber auch so , haben wir Inletten schon gemacht @papahans Messingrollen an den Türfangbändern laufen toll Metallern -
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Hai Peter das werde ich auch mal schaun, sollte aber halbwegs was aussehen, bei so einem schicken Wagen Wenn Du was gefunden hast lassen uns wissen. Mit freundlichen Grüßen Michael -
Welche Motorisierung ist die richtige?^
A2_Smart_er_3Z antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
Da kann ich nur sagen herzlichen Glückwunsch , sehr schönes Auto -
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Hai, hatte auch das Problem mit dem oberen Anschluß. Das Rohr kostet keine 100€ denke es waren um die 80€ Als unschönen Vorschlag oben geht mit Kabelbindern. Der obere Anschluss ist eine Muffe die über einen Rohrstutzen mit o-Ring geschoben wird und dann mit dem äußeren Ring einrastet. Diese Einrastung bricht gerne. Ich habe um das Wellrohr einen kabelbinder unterhalb des oberen Anschlusses gelegt und anschließend 2 kabelbinder durch den ersten gezogen. Anschließend wurde das Rohr auf den Stutzen gesteckt und mit den 2 Kabelbindern durch Befestigung an der oberen Traverse in der Position fixiert. Nachteil ist das die umlaufende Dichtung etwas gequetscht ist. Hoffe ich konnte es halbwegs veranschaulichen. Kann in Legten besichtigt werden, habe aber auch neuen Schlauch dabei. Mit freundlichen Grüßen Michael -
Servus, habe mal ein low cost Radlager vorne aus der Bucht getestet und ist nun seit 40tkm ohne Befund in Betrieb. Dennoch sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, habe ich nur mal getestet weil ich Werkzeug und jederzeit Möglichkeit habe es selbst zu tauschen