Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Bis auch der allerletzte es begriffen hat. BITTE. :D:D
  2. Servus, Das knarzen betrifft da Halteband, sofern die "Geräusche erst dann auftreten wenn die Türe ca,bereits 4 cm weit auf ist. Eine verstellte Türe äußert sich dadurch, das diese nicht mehr dicht am Gummi anliegt, odermerklich schwergänger ist sofern der Schlossbereich auf das Schließteil an der B-Säule trifft. Dies kann man testen indem man den Türgriff zieht und gezogen hält während man die Türe und das Gummi drückt (schließt) Hierbei darf die Türe auf keinen Widerstand treffen. Es ist im allgemeinen auch unüblich das sich Türen an den Scharnieren von alleine verstellen. ich vermute ehe das dein Türschloss def ist zumal du auch den elektrischen Teil erwähntest. Wenn die Türe ordnungsgemäß geschlossen ist sollte der elektrische teil nämlich einwandfrei funktionieren. Zu den Schrauben letztendlich.Es gibt welche für die horizontale Verstellung als auch um die Türe in der "tiefe" zu verstellen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. irgendwie weit entfernt vom A2
  4. Grundsätzlich wäre das ja meines Erachtens noch ok mit 150 Euro gewesen , jedoch als ich das obige gelesen habe, kommen mir echt Zweifel. Mal sehen was die anderen sagen. Gangsteller aus- und einbau sowie GGE noch machen und dann NUR 150 von Audi. Daliegt die Vermutung nahe das Ding war nie draußen und würde Anlass geben die Schrauben sich mal genauer anzuschauen, ob die je draußen waren. Ich persönlich habe immer eine gewisse Portion Mistrauen Ansonsten super das er wieder läuft :D:D:D
  5. nee geht nicht hinten kommt ein elektrohybrid rein
  6. Wofür? was war zu gebrauchen? Wäre da noch ein Gespräch nötig/möglich? Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. Is ja gut philosophieren wir über die Sinnhaftigkeit. Winterreifenpflicht ist situativ in Deutschland bei Schnee , Eis Reif etc. Bei Benutzung von Sommerreifen in obigen Situationen kann der Versicherungsschutz eingeschränkt werden und ein Bußgeld verhängt werden. (geregelt seit 02.12.2010) Des Weiteren ist durch mehrfache Tests bereits belegt das Winterreifen bei niedrigen Temperaturen bessere Bodenhaftung als Sommerreifen haben. Alles bekannt, oder? Mich beunruhigt es halt auf wenn es ein bisschen Reif hat und schon kommen'se ins rutschen. ich fahre im Rhein Main Gebiet los und im Vogelsberg ist es glatt. Ich hab nix gegen Sommerreifen , wenn die FZ bei entsprechenden Straßenverhältnissen auch stehen bleiben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. nicht mehr ganz so frisch, sagt aber nix über den Zustand von innen aus, hatten die Woche auch so eine innen Top. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. Deswegen auch billiger :D:D:D:D
  10. Nee nicht wirklich bin nach 35 Jahren quasi Fahranfänger. Abgesehn davon war das nicht meine Meinung sondern die des Gesetzgebers
  11. Genau so ist es !! Richtige diagnose ist alles. Super !!!!! Danke
  12. Dan geb auch ich mal meine Senf. Letztendlich ist es Deine Sache, aber... 124 tkm original ist gut 1,6 fsi ist auch gut wenn Optik passt ist alles gut Zahnriemen ist prinzipiell ein schwieriges Thema und sollte immer zu früh als zu spät gemacht werden. Preis wäre bei um 3000 auch gut und du weist wo er her kommt. Bezüglich der Kupplung, die sollte noch eine ganze zeit mitmachen, der Druckpunkt ist bei fast allen FZ unterschiedlich. Mit freundlichen Grüßen Michael ----Ende---
  13. Servus, ich würde sagen als Newcomer ein wenig im Ton vergriffen Dennoch Unterkunftvorschlag find ich gut. Und zur Organisation kann ich nur sagenbi einer solchen Vielzahl von Leuten muss das Rahmenprogramm schon mit umgehen können. Cool down und ja es laufen noch einige A2 ohne uns. ABER mit uns laufen sie definitiv BESSER. :D:D:D So long Michael
  14. Is dennoch nicht zulässig , klugschei..., hat auch Temperatur Gründe. Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. ja ja ist ja schon gut. Freuen wir uns einfach wenn sie angehet ob gewollt oder ungewollt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. @Mehrschwein Schöne Rechnung und recht haste , aber was man nicht alles tut. Mich regt es auch auf das ich die des öfteren schon unbeabsichtigt hatte . Mit offener Tankklappe rumfahren ist auch doof. Werde meine wohl auch wegbauen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Ok war auch nur eine Frage. In Berlin gibt es doch auch einige ambitionierte Schrauber, sollten sich vielleicht das Wägelchen mal anschauen, wann ist das nächste Schraubentreffen ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. @Flibbo A2 Fahrer sind selten und es werden weniger, die die da sind wissen aber meistens was sie haben. Natürlich kann so ein Teil einem 2 Tonnenauto mit 300 Ps nicht mithalten, der A2 brauch selbst bei festgeschraubtem Gaspedal nicht annähern soviel Sprit wie der 5er im Standgas Scherz beiseite ein Golf 2,0 tdi ist eine gute Wahl, da geben wenigstens die Motoren gleich ganz auf Der A2 ist in manchen Sachen besonders, aber auch hier geht wie bei jedem anderen Auto hin und wieder was def. ABER er ist mehrere Jahre als das zuverlässigste Auto ausgezeichnet worden , sogar heutzutage noch als angehender Jungtimer. Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. Andere alternative ist Pumpe kann nicht genügend Druck aufbauen. Das heist irgendwas ist undicht und läuft irgendwo hin.
  20. Servus, ma ne Frage war der Verkäufer auch der Halter? Mir ist es schon mehrfach so ergangen das ein Aufkäufer den Wagen kaufte, def, dann dran rumfummelte und beim sagte es sei alles gut. Sollte es nicht ein und die selbe Person sein, denke ich würde ich Ihm mal etwas näher kommen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. Und wann kommts ? Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.