Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Hört sich gut an. was ich immer empfehle und auch selbst mache obgleich ich doch denke "Fachmann" zu sein, habe ja auch keine Bühne in der Tasche :D Probefahrt ist eh unabdingbar (sei denn der Preis ist extrem angepasst) und dabei geht es zum TÜH / Dekra etc. Dort kurz Sachlage(Autokauf) erklärt und Durchsicht gemacht. Bislang waren stets ALLE prüfen sehr entgegenkommend und freundlich, durfte auch immer mit unter den Wagen und mir wurde der Zustand gut erklärt, hinterher meistens nur was für die Kaffeetasse gegeben. Viel Glück Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. Sehr schöner Beitrag, Danke. Mit freundlichen Grüßen Michael [ QUOTE=AQuadrat;1113495]Letzte Woche in der Heilbronner Stimme ein Lobgesang auf den A2 im Rückblick auf das Ende der Produktion vor 10 Jahren. Die wohl falscheste Weichenstellung Audis bis dato:(
  3. A2_Smart_er_3Z

    Kellermief

    Was auch geht ist mit dem Hochdruckreiniger Grundreinigung auszuführen, müssen hinterher halt durchtrocknen. Febern sollte auch gehen hab ich eben auch erst an einem Golf benutzt. Gutes gelingen.
  4. Was haste vor, in der Zeit zerlegen wir den ganz und tragen Ihn weh :D:D:D OK Zusammenbau würde dann etwas länger dauern.
  5. Reifenphilosophie ist ein Thema für sich. Früher habe ich auch gerne Toyo , Fulda 2000 Dunlop Sport u.a. gefahren. Heute fahre ich was kostengünstig und leichtlaufend ist. Die allgemeine Qualität der "Billigreifen" hat deutlich zugenommen. Festzuhalten gilt es dennoch aus meiner Sicht NICHT jedes Auto läuft gleich mit jedem Reifen. Ist so. z.B. Fulda 2000 waren auf einem 5er und 7er BMW erste Sahne, auf einem Golf kaum fahrbar bei regen. Hinzu kommen noch die vielen persönlichen Vorlieben und Einstellungen. Seht zu das Ihr wenigstens immer ausreichend Profil drauf habt damit die "netten" nicht meckern können. Allzeit gute Fahrt.
  6. Na dann bin ich ja beim nächsten ma gespannt. Mit freundlichen Grüßen :):)
  7. Na sind wir ein bisschen angespannt? jedem so wieder mag, find ich. Mit freundlichen Grüßen
  8. Sehr schöner Wagen , Top , herzlichen Glückwunsch zu dem Teil. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus , dennoch ist es hilfreich.
  10. Na das ist mal eine tolle Seite. Herzlichen Dank !!! Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. A2_Smart_er_3Z

    Unfall

    Guten morgen, es ist sehr interessant all Eure Beiträge zu lesen. Demnach kann man einteilen in "freie Fahrt für freie Bürger" und "baut mehr Gefängnisse damit alle reinpassen" Was mich persönlich grundsätzlich beschäftigt ist, das die umfassenden Informationen fehlen, ich habe auch die links verfolgt und immer wieder mußte ich feststellen dort stehen nur Halbwahrheiten bzw. nicht alle Informationen, was unspektakulär und nicht "aufreizend" ist wird weggelassen. JEDER Unfall hat seine eigene Tragik, so oder so. Letztendlich hätte man JEDEN Unfall vermeiden können wäre man langsamer gewesen !!! Es gibt zuviel Faktoren, Geschwindigkeit, Drogen;Essen;Rauchen;anstrengende Gespräche,Wetter,Handy,Gefühlszustände etc. Einiges Verboten, einiges unbeeinflussbar, einiges unberücksichtigt. Zu alldem kommt noch, man ist nicht allein. Letztendlich passiert all unser handeln darauf, das wir Situation annehmen bzw. Erwarten und danach handeln. Wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind rechnen wir NICHT mit Gegenverkehr und dennoch kann es sein. Wenn wir durch Ortschaften fahren rechnen wir nicht mit Kindern die hinter parkenden Autos rauslaufen, denn dann wären selbst 30 zu schnell. Wenn wir Autofahren rechnen wir nicht damit das WIR uns überschätzen und selten damit das andere einfach mal wie WIR sich überschätzen. Warum ich das schreibe? Denken wir doch über uns selbst nach haben wir schon einiges zu tun. Über die, die sich vorsätzlich über Dinge hinwegsetzten (nicht angepasste Geschwindigkeit, die Höhe ist egal,Rechtsüberholen;telefonieren simsen ,rauchen,Alkohol etc.) brauch man nicht reden. Aber warum "zerfleischt" Ihr Euch darüber so, bei so wenig Informationen? Ich fahre gerne Auto, hatte auch schon den einen und anderen Unfall unverschuldet, bin auch schon einem auf dem Parkplatz reingefahren und liebe das schnellfahren, versuche aber stets zu verhindern das andere bei meinem "Versagen" Betroffene werden könnten. Toi Toi Toi hat bis jetzt geklappt. (F-HH 2,38h vor 20J, heute nicht mehr möglich ohne Übertretung) Ich wünsche allen allzeit gute Fahrt auf das Sie verschont bleiben von eigen, anderer Fahler und insbesondere von denen die nicht wissen was Sie tun ! Gruß Michael;)
  12. Ich kann dem nur zustimmen und hoffe alle anderen kommen auch gesund zuhause an. Schönen Sonntag Michael:)
  13. Wenn das der "einzige" Mangel ist und der Wagenkeimen Reperaturstau hat passt das schon, zumal dann Wapu und riefen ja neu sind und diese wären doch eh irgend wann fällig gewesen. Kaufst Du einen neuen / anderen steckst du auch nicht drinnen und dann steht ggf auch Reparatur an. Also mach ihn und genieße ihn. Mit freundlichen Grüßen :D
  14. Nicht so bescheiden, absolut Top Anleitungen, Videos und Infos und das obgleich Du nicht vom "Fach" bist, eine "Fachleute" könnten sich eine (große) Scheibe bei Dir abschneiden. Danke. Gruß Michael
  15. Da relativieren sich ja durchaus schon manche Werkstattkosten :(
  16. Mein Lupo schaltet auch ein wenig ruppig manchmal und mit dem Rückwärtsgang ist es so, wenn ich aus n komme sucht er manchmal, wenn ich aus d gleich auf r schalte geht es sofort. Versuch das mal. Mit freundlichen Grüßen
  17. Schicker ist es schon wenn die Anzeigen gehen, dennoch haben Generationen vor uns auch keinen Ölstandsensor gehabt und auch überlebt. :D P.S. 100% würde ich mich auch da nicht auf die Technik vertrauen, Kontrolle ist besser.
  18. Vorweg ich kenne das in diesem Sinn nicht, es kam schon mal bei anderen vor das die Lampe brannte allerdings war das nach einem Gasstoß weg. Das hierfür die Batterie verantwortlich sein soll kann ich mir nicht vorstellen, da ich davon ausgehe das der Anlasser ganz normal startete und die Batterie nicht überbrückt werden mußte. Somit würde ich mich der Meinung des defekten Lichtmaschienreglers teilen. Dennoch würde ich den Fehler beheben, es ist für alle Elektronikbauteile nicht eben gesund den drastischen Sprung auf die Dauer zu ertragen und bis die Lampe ausgeht fährst Du auf dem Batteriestrom, dies kann auch zu Ausfällen der Elektronik bei Unterversorgung führen. Mit freundlichen Grüßen
  19. Was macht er denn der kleine, bzw. was macht er denn nicht? Welche Teile benötigst Du denn? Mit freundlichen Grüßen ich liebe die Schaltung auch
  20. HERZLICH WILLKOMMEN Und viel Spass damit. Mit freundlichen Grüßen
  21. Hallo mal sehen ob ich hier richtig bin Kann irgendwer GRA beim 1,2tdi freischalten? Mit freundlichen Grüßen
  22. Schaun ma mal ob es klappt. Mit freundlichen Grüßen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.