-
Gesamte Inhalte
1.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z
-
Servus, wenn ich dich richtig verstanden habe tritt das Geräusch nur beim anfahren und beim beschleunigen auf, dabei ist es egal welche Drehzahl und welcher gang anliegt, richtig? ebenso ist es beim rückwärtsfahren ruhig ?! Dann das geräusch kommt von hinten? Ist ein bisschen schwierig, kannst du ein geplatztes Radlager ausschließen? Verhält sich ähnlich deiner Beschreibung. Ohne sicher Diagnose würde ich auf keinen Fall fahren, bevor es im Worst Case das Getriebe zerfetzt ,Öllache auf Straße und Feuerwehreinsatz nach sich zieht (eigene Erfahrung mit Ölwanne, is teuer) Dann muss er auch abgeschleppt werden. Biste im Adac?ansonsten tritt ein warte 2 Tage und rufe die Gelben. Mit freundlichen Grüßen Michael
- 68 Antworten
-
- bremstrommel
- klacken
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Super Entscheidung ! :) -
Metallisches Tickern mit NW-Drehzahl 1.2 TDI
A2_Smart_er_3Z antwortete auf leiseflieger's Thema in Technik
Ferndiagnosen sind wie Rätselraten ?! Dennoch können Geräusche unter Belastung anders auftreten als ohne. Mit steigender temperatur verändern sich auch die Maße, je nach Material sehr Unterschiedlich, ich würde mal versuchen durch Geräuschanalyse der Sache näher auf den Grund gehen, denke aber das es eine mechanische Ursache hat. Was noch hinzu kommt am Anfang ist das Öl auch noch dickflüssiger , dies kann auch geräuschdämpfend sein. War er denn am Anfang Geräuschlos, und wenn ja wie lange? Mit freundlichen Grüßen Michael -
Metallisches Tickern mit NW-Drehzahl 1.2 TDI
A2_Smart_er_3Z antwortete auf leiseflieger's Thema in Technik
Servus, du sagst es kommt nur beim ersten Zylinder vor, und nur wenn er mit läuft (zündet). Wieviel Kilometer ist er nach dem refresh gelaufen? Könnte es vom Geräusch auch ein Hydro sein. Mal mit einem Schaubenzieher oder Stethoskop gehört? Mit freundlichen Grüßen Michael -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Behalten ist eine gute Idee. Die Hydraulik kann durchaus 30 sek. dauern, insbesondere wenn der Druckbehälter älter ist. Bevor nicht ein Mindestdruck vorhanden ist springt er auch nicht an, das ist normal. Sollte Hydrauliköl fehlen, dann nachfüllen und die Leckstelle suchen, den das ist ein geschlossnes System aus dem nichts "verschwindet". Mit freundlichen Grüßen Michael -
DAS problem gab es früher auch schon. Immer losschrauben und neu verschrauben. Top Tip. Wie ist denn der alte Sachstand? Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Verrückte Radreifenkombinationen
A2_Smart_er_3Z antwortete auf au6's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dem kann ich nur zustimmen Top -
Ohne es gelernt zu haben und es auch noch nie gemacht zu haben kann ich nur davon abraten an die Bremsen zu gehen, ist zwar kein Hexenwerk aber als Erstobjekt definitiv nicht angebracht !!!! Sorry :eek:
-
Servus, Ich habe nichts von neuem Kraftstofffilter oder Rückschlagventil gelesen. Kollege hatte mit 1,2 auch startschwieriegkeiten und sind nun weg, siehe Thread. Dann als unwissender: Hat der A2 AUCH eine zusätzliche Förderpumpe für den Sprit im Tank sitzen, wie einige andere Autos? Ist diese geprüft? Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Empfehlung Drehmomentschlüssel
A2_Smart_er_3Z antwortete auf macdiver's Thema in Verbraucherberatung
Zum lösen habe ich immer noch das alte Kreuz, allerdings mit 1/2" Anschluss. In Verbindung mit einem etwas längeren Rohr kann man fast alles lösen. Die Ausziehratsche find ich ein bisschen zu hochwertig um malen "paar" Räder loszuschrauben. Drehmoment geht eigentlich jeder Markenschlüssel. Empfehlenswert ist einer für kleine Drehmomente und einer im höheren Bereich, wenn man es genau nimmt. -
Im Notfall Antriebswelle fachmännisch auf die richtige Länge bringen lassen, bevor Schäden entstehen. Nur zu Bedenken ( ich kenne mich da nicht so gut aus ) ist das lichte Maß zwischen den Anschlagpunkten der Antriebswellen im selben Verhältnis wie die Spur, sind die Radlagerbreiten gleich? Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Jupp sowas war gemeint ( jedenfalls von mir ) Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Servus, hat dich zwar hart getroffen, kann aber bei jedem Auto passieren. Und 12200 ist doch nicht viel, oder? wir reden von 14 Jahren und 200tkm. Abgesehen davon ist uns ja nicht bekannt wofür, sicherlich gibt es das eine oder andere spezifische beim 1,2 tdi aber Wartung brauch jeder. Dann kommen TÜH und ASU und ach bist du nicht vom TÜH, was sag ich. Scherz beiseite auch andere sind nicht Wartungsfrei. Warum: Nicht das der Eindruck entsteht der A2 sei teuer, nicht teurer als andere, eher edler als andere :D:D
-
Servus; "was schlussendlich..." sehe ich nicht unbedingt so, da ich davon ausgehe das die meisten gefahrenen Kilometer nicht aus Spass erfolgen, somit sollten sie so sparsam wie möglich erfolgen. (170 km z.Z. Arbeitsweg) Steuer ist ein ganz anderes Thema, da pflichte ich Dir voll bei, Geld regiert Deutschland. Als Smartfaher kann ich nur immer wiederholen der Smart (ohne DPF) darf nicht mit 89g in die Stadt aber ein Por.. mit 368g Und Steuerlast ist nicht für sparsame Autos ausgelegt. Schade Von der Elektroförderung mal ganz abgesehen.
-
Sieht super aus :)
-
Servus, letztendlich sind alle Autos Induvidualfahrzeuge, die einen passen sich halt nur nicht dem Einheitsbrei an und andere wiederum sind/waren der Zeit voraus. Eben auch der A2, insbesondere der A2 1,2tdi oder auch 3L genannt. Ich persönlich bin froh einen zu haben und frage mich eher WAS tun andere für die UMWELT? In diesem Sinne gute Fahrt. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Was kostet Sicherheit? Wichtig ist doch das Du weist was drin ist, oder? Mit freundlichen Grüßen
-
So könnte es gehen, je nachdem "in" was die Schraube gedreht wird 1. größeres gewinne und den "Untergrund" schneiden 2. Mutter von hinten gegenlegen 3. aufbohren und Niete mitInnengewinde einsetzen 4. Schraube zur späteren Reparatur einkleben. Sollten das vier stück sein werden wohl nicht alle Gewinde def sein, das heist wohl alle waren los, denn wenn nur eine los ist solltest du nichts hören und das Teil fest sein. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Es kommt darauf an welche Schraube es ist, ich gehe mal von der Stoßdämpfer Stange aus. Diese hat ja eigentlich eine stelle zum Gegenhalten. sollte das nicht gehen könnte man in dem Bereich, der nicht einfedert die Stange mit einer Krimpzange festhalten, nicht im Wirkungsbereich. Ggf. mehr Infos. Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Ja ja mit den Bäumen ist das so, aber ich habe gehört der eine oder andere ist auch schon mal eingegangen Es gibt schon einige Teile nicht mehr für unseren A2 zB spacefloorbox
-
Macht einen guten Eindruck erst kannste nur bei Besichtigung klären, denke preis passt auch, Mit freundlichen Grüßen Michael
-
Statusmeldung nicht vergessen :D:janeistklar:
- 140 Antworten
-
8 36 für Ölfilter wobei 11,12 sollten auch nicht Fehlen
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
"wir haben es nicht geschafft, zumindest den Leerlauf " demnach dürften im Display auch nicht die Gänge gewechselt haben und es sollte noch S stehen. P.S Das Fußsymbol ist neben dem Schalthebel und rot
- 140 Antworten
-
Welche Gangstellung wird denn je im Display angezeigt? Das Fußsymbol zeigt an das nur bei getretener Bremse gestartet werden kann. Tipp von "Der Weise A2" versuchen
- 140 Antworten