Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Wenn garnierst mehr geht als erstes Batterie testen. Mußt du halt von innen dran. Meines Wissens gibt es KEINE 40A Sicherung die ALLES absichert. Also an die Batterie und erst mal Straßengabel dran und Kofferraum auf und dann weiter. Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. in den Größen, habe sie eben nicht parat, aber die Länge und der Durchmesser unterscheidet sich. Mußte mal goo... Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Guten morgen ist der Druckbehälter gewechselt worden? Sind Undichtigkeiten vorhanden ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Das darf im Rahmen sein ( schätze so ca. 0,5-1 cm) aber auf keinen Fall bis zum Boden. Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Hat das denn wirklich keiner und kann es einstellen? Gerne auch per PN an mich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Naja neues Öl macht nun mal nicht neues Getriebe. Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Wenn es an der Einfüllschraube raus läuft is ok, zumal das Getriebe ja auch nix verliert, sofern es dicht ist Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. So ein letzter Gruß an alle, bis zum 1 Mai alles gute und allzeit gute Fahrt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  8. Is ja immer noch online, wann hört es auf? weis einer mehr ? warum nicht?
  9. Einen Vorteil hat es auch ich muss keine dummen Kommentare mehr Posten Aber zahlen tue ich dafür auf keinen Fall !
  10. Was ist mit Ockstadt? Ggf. Minischraubertreffen? Ende April Papahans u.a. wären bestimmt dabei,oder ? Mit freundlichen Grüßen Michael ps. is auch nicht so weit mit dem Zug
  11. Man man man was ein gejammer, ich will auch, mir tun die Arme weh mir tun die Arme weh. Nee freu mich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Ganz schön angegriffen der kleine und Wartungsstau wie auf der A% Montag morgen. Sind Rahmenschäden noch vorhanden? Bilder wären auch sehr hilfreich!!! Sonst wird jede Aussage schwierig. Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Servus, leider nichts darüber gefunden. Option 1 orginal Radio erweitern mit Modul für MP3 und Bluetooth Option 2 Fremdradio ggf mit MP3 / Bluetooth was sind die Argumente dafür bzw dagegen, würde mich freuen über konstruktive Aussagen. Ist der Klang und auch der Empfang gleichwertig? Gibt es Vorteile vom Orginalradio? Gibt es Probleme beim Einbau/Umbau? Hab ich was vergessen? Danke Mit freundlichen Grüßen Michael
  14. Warst für Ockstadt zu spät , mußte jetzt weiter fahren oder warten Wäre aber auch gern wieder nach Legden gekommen aber geht im April leider nicht, viel Spass. Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Servus, es ist bekannt das die Verbrennung mit höheren Temperaturen einhergeht. Es gibt mittlerweile Firmen die z.B. auch einen Audi s6 mit über 500PS Vollgasfest umbauen, mit Garantie. Ich denke dazu trägt auch die spezielle Abstimmung bei die von der Firma beschrieben wird. Ohne eine ganz spezielle Abstimmung würde ich nicht Vollgas fahren und auch keine Beschleunigungsorgien durchführen. Im Alltagsgebrauch denke ich sind wir technisch mittlerweile soweit das Gas eins zu eins benutzt werdenden. Wir fahren selbst eine Opel Astra Cabrio mit jetzt 150tkm ohne Ausfälle, aber nicht Vollgas Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. Links die dritte Langnuss hinter dem 6 Inbus, die passt. Scherz beiseite kauf ein Satz und dann hast du alle, denke 6er ist es, ohne gewähr. Mit freundlichen Grüßen Michael
  17. Wenn es die Grundachse nicht ist? muss der Unterschied in der radaufnahme , radflansch liegen , da der 1,2 andere Spurweite hat, eben so gibt es einen Unterschied zwischen Trommelbremsen und scheibenbremsen Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. Mich auch . Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. JA kann man. Ich habe gute Erfahrung mit dem "Bremsenhaus Gießen" bei e..y gemacht. Der Mann kennt den Unterschied zwischen alu und stahlbremstrommeln und die verschiedenen Beläge. Habe bereits mehrfach , auch für Lupo 3l Beläge geholt. Er bietet auch einen Satz zum umbau auf Stahl an, aber es muss auch eingetragen werden. Ich wechsle lieber hin und wieder die Belege ( sind auch geklebt ) bevor ich umrüste. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. DER Mann hat dankend ein Schokoei an sich genommen, ist auch immer noch auf den Rippen und nein hat nix am 1,2 gemacht, wollte nur mal schaun und hier und da mal ein bisschen anpacken. :D:D Es ist schön Menschen mit Begeisterung für Ihre Autos zu sehen. Danke auch an Euch war schön und na hin und wieder lernt man auch was an der Kugel dazu. Abgesehen bei der Verpflegung muss man sich ja auch bewegen bevor ich Platze.
  21. super herzlichen Glückwunsch . Bild wäre noch nett. Mit freundlichen Grüßen Michael
  22. So letzte Baustelle abgearbeitet, Küche zu Hause, kochen für morgen und jetzt geh ich dann auch zur Ruhe. Nochmal vielen Dank an Papahans, die Namensschilder waren klasse auch wenn ich mir die Namen immer noch nicht merken kann. Es hat heute wieder viel Spass gemacht, und wünsche allen einen schönen Sonntag. Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Das ist mitunter ein Punkt. Die Tatfahrlichter sind heute so hell, damviele oben genannten erst gar kein Fahrlicht mehr anmachen und hinten total dunkel sind. U.a. auch unsere lieben ordnungshüter so schon bei Nebel gesehen. Ich finde helle "Positionslichter" sehr sinnvoll, sofern sie nicht als "Fahrlicht" zu gebrauchen sind. Mit freundlichen Grüßen Michael
  24. Warum kann man es nicht dem Mensch überlassen das Licht einzuschalten? Wir wollen sparsame Autos und dann das ! ich persönlich finden gut wenn nicht ständig bei "nur" Zündung licht brennt. Hatten letztens einen Golf mit schwacher Batterie und da war es eben auch nicht förderlich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  25. So ist auch mein Wissensstand, auf jedenfalls bei Haftpflicht Schäden. Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.