Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Der turbo spuckt nicht Öl weil der kat kaputt ist , sondern weil er dann def ist und wenn du jetzt wieder Unmengen an öl im Druckbereich zwischen Turbo und Zylinderkopf hast du den Täter doch. Mit freundlichen Grüßen
  2. Welches Öl? Meines Wissens ist Ölauf der Druckseite und geht Fonda aus zum Motor, auf der Drucklosen Seite sollte kein Öl sein. Dennoch sollten die Leitungen nicht Ölpfützen enthalten. Mit freundlichen Grüßen Michael
  3. Das kannste ja testen, las den Luftschlauch ab und mach über das ansaughoch einfach mal einen Feinstrumpf drüber und dann fährst du. Mit freundlichen Grüßen Michael Is dann wie im Notprogramm ohne turbo, ich denke nicht das es am Öl liegt, denn dann müsste der Turbo ja den Motor quasi ersäufen..
  4. Servus, Öl in den Turboschläuchen ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. In gewissen Mengen durchaus in Ordnung ( ohne genaue Angaben nicht weiter kommentierbar) Ist auch weiter nicht so tragisch, da diese Luft ja erst durch den Brennraum geht und verbrannt wir, also auch der Ölanteil. Hat meines Erachtens nichts mit dem ÖL AUS dem Auspuff zu tun. Sollte da Öl rauskommen würde ich das viel eher auf def. Ölabstreifringe schieben. Nach bisherigen Informationen würde ich sagen der Turbo war es nicht. Sollte deine Zustandsbetreibung vom Fahrverhalten stimmen so würde ich sagen es ist nicht der Notlauf. Ich würde als erstes mal den Kat auf intensive auf Durchgang testen. Dann ob der Turbo noch Ladedruck bringt etc. Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Bei dem was man hier ließt bekommt man ja Angst das man das Teil benutzt Mit freundlichen Grüßen Michael
  6. Das mit dem Maulschlüssel haben wir auch fast so in Ockstadt gemacht. Ich hatte vorher die Überstehenden Ecke der Schraube zu der Schlüsselweite mit dem Dremel entfernt, (siehe auch Bild 1 )jetzt passt auch eine Nuss drauf Somit laufen auch nur ca. 100ml aus, allerdings etwas ungelenkt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  7. EZ 08/2002 immer noch erste Batterie :D:D
  8. Wenn garnierst mehr geht als erstes Batterie testen. Mußt du halt von innen dran. Meines Wissens gibt es KEINE 40A Sicherung die ALLES absichert. Also an die Batterie und erst mal Straßengabel dran und Kofferraum auf und dann weiter. Mit freundlichen Grüßen Michael
  9. in den Größen, habe sie eben nicht parat, aber die Länge und der Durchmesser unterscheidet sich. Mußte mal goo... Mit freundlichen Grüßen Michael
  10. Guten morgen ist der Druckbehälter gewechselt worden? Sind Undichtigkeiten vorhanden ? Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. Das darf im Rahmen sein ( schätze so ca. 0,5-1 cm) aber auf keinen Fall bis zum Boden. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Hat das denn wirklich keiner und kann es einstellen? Gerne auch per PN an mich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Naja neues Öl macht nun mal nicht neues Getriebe. Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Wenn es an der Einfüllschraube raus läuft is ok, zumal das Getriebe ja auch nix verliert, sofern es dicht ist Mit freundlichen Grüßen Michael
  14. So ein letzter Gruß an alle, bis zum 1 Mai alles gute und allzeit gute Fahrt. Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Is ja immer noch online, wann hört es auf? weis einer mehr ? warum nicht?
  16. Einen Vorteil hat es auch ich muss keine dummen Kommentare mehr Posten Aber zahlen tue ich dafür auf keinen Fall !
  17. Was ist mit Ockstadt? Ggf. Minischraubertreffen? Ende April Papahans u.a. wären bestimmt dabei,oder ? Mit freundlichen Grüßen Michael ps. is auch nicht so weit mit dem Zug
  18. Man man man was ein gejammer, ich will auch, mir tun die Arme weh mir tun die Arme weh. Nee freu mich. Mit freundlichen Grüßen Michael
  19. Ganz schön angegriffen der kleine und Wartungsstau wie auf der A% Montag morgen. Sind Rahmenschäden noch vorhanden? Bilder wären auch sehr hilfreich!!! Sonst wird jede Aussage schwierig. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. Servus, leider nichts darüber gefunden. Option 1 orginal Radio erweitern mit Modul für MP3 und Bluetooth Option 2 Fremdradio ggf mit MP3 / Bluetooth was sind die Argumente dafür bzw dagegen, würde mich freuen über konstruktive Aussagen. Ist der Klang und auch der Empfang gleichwertig? Gibt es Vorteile vom Orginalradio? Gibt es Probleme beim Einbau/Umbau? Hab ich was vergessen? Danke Mit freundlichen Grüßen Michael
  21. Warst für Ockstadt zu spät , mußte jetzt weiter fahren oder warten Wäre aber auch gern wieder nach Legden gekommen aber geht im April leider nicht, viel Spass. Mit freundlichen Grüßen Michael
  22. Servus, es ist bekannt das die Verbrennung mit höheren Temperaturen einhergeht. Es gibt mittlerweile Firmen die z.B. auch einen Audi s6 mit über 500PS Vollgasfest umbauen, mit Garantie. Ich denke dazu trägt auch die spezielle Abstimmung bei die von der Firma beschrieben wird. Ohne eine ganz spezielle Abstimmung würde ich nicht Vollgas fahren und auch keine Beschleunigungsorgien durchführen. Im Alltagsgebrauch denke ich sind wir technisch mittlerweile soweit das Gas eins zu eins benutzt werdenden. Wir fahren selbst eine Opel Astra Cabrio mit jetzt 150tkm ohne Ausfälle, aber nicht Vollgas Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Links die dritte Langnuss hinter dem 6 Inbus, die passt. Scherz beiseite kauf ein Satz und dann hast du alle, denke 6er ist es, ohne gewähr. Mit freundlichen Grüßen Michael
  24. Wenn es die Grundachse nicht ist? muss der Unterschied in der radaufnahme , radflansch liegen , da der 1,2 andere Spurweite hat, eben so gibt es einen Unterschied zwischen Trommelbremsen und scheibenbremsen Mit freundlichen Grüßen Michael
  25. Mich auch . Mit freundlichen Grüßen Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.