
Guest
gesperrt-
Gesamte Inhalte
0 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Guest
-
Proboost software, Drosselklappe reinigen und das Kühlmittelrohr wechseln. Zudem einmal Kerzen neu.
-
Gute Entscheidung ?
-
Zustand vom Innenraum ist auch sehr interessant. Wie z.B der Softlack nach 16 Jahren und über 200 000 km aussieht, wie auch die Sitze. 1000€ sind recht weit unten angesetzt. Verschenken solltest du deine Kugel nicht. 2000€ -2500€ sollten trotz der Aussetzer drinnen sein. Ist ja kein Diesel und fsi's sind derzeit recht wenige auf dem Markt. Zudem funktioniert das Dach ja auch noch.
-
Gibt es sonst keinen, der jemanden kennt, gerne auch Internetseite? Es handelt sich um dieses Teil. Leider lässt sich hier die Userverlinkung nicht entfernen ? @Fred_Wonz Schaltknauf A2 Delphingrau.pdf
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Guest antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-reduziert-90000km-1-6l-fsi-schwarz-bose-sound/1061074230-216-1246?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Wer auf die Innenausstattung steht und nen fsi sucht, bekommt hier recht viel Und ein schicker 1.4er Benziner ist auch dabei https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-fast-vollausstattung/1067350667-216-6311?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Radio muss dafür raus. Dann sind beim Becherhalter unten zwei Kreuzschlitzschrauben. Diese müssen gelöst werden. Dann kannst du es nach vorne rausziehen. Dabei nicht vergessen den Warnblinkknopf abzustecken.
-
Theoretisch hab ich das Teil schon, nur leider ist der Schaft zu kurz geraten. Werde dir später per Pn schreiben @Fred_Wonz
-
Servus Forengemeinde, Suche einen CNC Dreher für ein bestimmtes Teil im Innenraum. Vielleicht kennt jemand einen der das kann, bzw eine gute Internetseite wo man dieses Teil fertigen kann. Gruß Sohnemann
-
Du meinst sicherlich diese hier Einfach beim freundlichen vorbei fahren und nach der Schelle fragen. Die sollten eigentlich genügend in der Werkstatt haben.
-
Was versteht man darunter? Ist wirklich plug and play. Und durch die große Vielfalt auch ein must have bei Fahrer die Kurven lieben
-
Audi A1 Räder mit 215/45R16 auf dem A2
Guest antwortete auf quattroracer73's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Einfach vorher den TÜV Prüfer fragen bevor du kaufst. Fragen kostet nichts und keiner reißt dir den Kopf ab. -
Audi A1 Räder mit 215/45R16 auf dem A2
Guest antwortete auf quattroracer73's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Passen tun sie ohne Probleme. Aber bitte vorher mit deinem TÜV Prüfer des Vertrauens durchstreifen ob er sie dir auch einträgt, wegen dem größeren Abrollumfang -
Der Wagen steht immer in der Tiefgarage und der Knopf kam aus dem warmen Haus. Ich gehe davon aus, dass der Ledergriff wegen der inneren Hülse zu eng ist. Wollte nur fragen ob jemand auch das Problem hat. Kann ja auch am Ledergriff liegen.
-
Ich hab die Holz Variante. Ist ganz einfach erklärt. Ich drücke den Knopf und er kommt nicht mehr zurück.
-
Hab heute den Knopf verbaut. Mir ist dabei aufgefallen, dass dieser nicht bei Leder Handbremsgriffen passt. Geht das nur mir so? So nebenbei. Endlich ist der Innenraum fertig.
-
Oder man nimmt die Überkategorie "A2 Projekte" gibt es genügend und der E-A2 fällt auch darein.
- 194 Antworten
-
- 1
-
-
Wollte meinem 1.4er bby einen neuen Ölmessstab spendieren. Der Stab ist der richtige angekommen, mit den beiden Haken rechts und links. Nur die Hülse, wo dieser eingeschoben wird, ist die vom tdi. Hat da jemand die richtige Artikelnummer. Denn ich finde nur eine. Die 8Z0 115 636 Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
-
Winterbilder hab ich eine Menge. In welcher Richtung soll es gehen?
-
Hab ich jetzt schon ein Jahr drinnen und schon das vierte Fahrzeug damit bestückt. Bin damit sehr zufrieden. https://www.amazon.de/dp/B072FLLVPN/ref=cm_sw_r_wa_apa_jiubCbH95FJQE
-
Bei mir würde es nur kommende Woche passen. Würde zum helfen kommen. Hab zurzeit nichts, was gemacht werden muss.
-
Werde es selber machen. Spätestens nächsten Sommer. Denn zum werde ich nie wieder meine Autos bringen. Denn das ist mehr eine Werkstatt, statt Fachwerkstatt
-
Hab auch das Problem bei meinem Fsi. Ersatz liegt schon lange daheim, nur irgendwie scheue ich mich vor der Arbeit