
Guest
gesperrt-
Gesamte Inhalte
0 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Guest
-
Wenn ich sie morgen ausgebaut habe werde ich mal den Deckel abnehmen und mal reinschauen wie die Kontaktflächen aussehen. Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht auf Grundstellung fahren kann, durch Verschmutzungen, wenn ich die Zündung anmache. Werde auf jedenfall fleißig berichten. Meine Hoffnung ist nur, dass keine neue Drosselklappe notwendig ist. Aber das sehe ich ja dann.
- 18 Antworten
-
- 17912
- fsi ruckelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da meiner ein recht ähnliches Fehlerbild hat, habe ich den Thread mal herausgegraben. Außerdem macht meine Drosselklappe recht komische Geräusche wenn ich die Zündung an mache. Hab mal ein Video gemacht. Vielleicht hatte jemand von euch auch dieses Geräusch und hat das Problem gefunden. Ich werde jetzt erstmal morgen die Drosselklappe ausbauen und reinigen in der Hoffnung, dass dann das Problem behoben ist. Wenn nicht werde ich sie wohl ausbauen müssen.
- 18 Antworten
-
- 17912
- fsi ruckelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In der selben Situation befinde ich mich auch gerade. Der vom A2 soll laut Freundlichen nicht mehr lieferbar sein, aber er hat einen anderen ausfindig gemacht. Morgen kommt meiner an. Mal sehen, ob die Artikelnummer übereinstimmt.
-
Das sind einmal 100€ ich würde eine neue verbauen. Dann ist das Dach wieder dicht. Beim Einbau hilft viel Silikonspray und zwei Personen.
-
Gibt es eigentlich eine Einbauanleitung für den Reparatursatz für die eingerissenen Türschaniere?
-
Mir geht es ja nicht um das demontierten der Türen. Sondern das ich Probleme habe mit dem einclipsen der Leiste, dass mir andauernd Clipse abbrechen.
-
Mir geht es nicht darum, dass ich die Leiste vorne nicht reinbekomme, sondern immer mir Clipse abbrechen. War auch schon beim freundlichen und dieser wollte die Türen demontieren, weil er sonst nicht drankommt. Gibt es hier im forum ein Experten der das ohne Zerstörung kann? Hier noch zwei Bilder
-
Ich denke mal das die 25 PS nur spekuliert sind. Klar mehr Luft ergibt oft mehr Leistung. Meiner Meinung einfach sparen und wenn man die Möglichkeit hat einen Motorumbau wagen. Denn modifizierter 1.4 wird sicherlich auf die selbe kosten kommen wie Umbau auf 1.8t. Nur bei 1.8t gibt es viele Möglichkeiten.
-
Schau mal hier : http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Flowtec-Saugrohr/Seat/Flowtec-Saugrohr-VW-Fox-Lupo-Polo-Golf-Caddy-Bora-Beetle-Seat-Ibiza-Skoda-Fabia-I-1-4-16V-55kW::143.html Oder du nimmst die vom Lupo Gti mit der größeren Drosselklappe. Natürlich muss man es anpassen.
-
Ist ein Schwingungsdämpfer. Ich hab bei mir entfernt, da ich Probleme hatte das sie andauernd am Rahmen auflag. Muss man aber wegflexen.
-
Die beiden M6 Gewindestifte bei den Aufprallträgern kannst du durchschlagen. Danach einfach in die Vorhandene Bohrung einen M6 Alugewindeniet setzen und fertig. So hab ich es auch gemacht.
-
Nun mal mein Fuhrpark 1.4 BBY Bj Ende 2002 mit 235 000km auf der Uhr in Kobaltblau. Saisonkennzeichen 4-10. Projektauto mit sline plus. Dann noch mein zweiter. Ist ein 1.6 Fsi Bj Ende 2004 mit 100 000km und in Mauritiusblau. Bremse auf 288 umgebaut und Stabikit wie auch Gewindefahrwerk verbaut.
-
Empfehlung Winterreifen und Felgen?
Guest antwortete auf graf.typo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Über eBay Kleinanzeigen findet man viele. Einfach nach Audi a3 8l Felgen in 15" suchen. Mit Glück bekommst du sogar einen Satz in deiner Nähe. Ich selber fahre dieses Jahr Winterräder auf a1 Felgen. Mit Glück bekommt man unter 200€ einen neuwertigen Markensatz. -
Nun muss ich mal nachfragen. Habt ihr einen Tipp wie man am besten die Einstiegsleisten montiert. Hab jetzt schon 3 kaputt bekommen beim einklippen. Es bricht mir immer einer der mittleren oberen Nasen ab. Hat da jemand von euch Trick 17 auf Lager? Bin etwas verzweifelt
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Guest antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir im Ort steht ein Delphingrauer fsi Bj 2003 zu Verkauf. Ist optisch in einem gepflegten Zustand und hat 176 000 auf der Uhr. Er hat Sline plus mit Vollledersitze und Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Bose, 4 elektrische Fensterheber, kleines Navi, natürlich FIS, Telefoninterface und CD Radio. Steht auf 17" slines die in einem sehr guten Zustand sind. Außerdem Checkheft gepflegt. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann mich gerne anschreiben. Näheres per pm. -
-
Kann dir gerne helfen kann das schon mit verbundenen Augen.
-
Jeh nach dem wann es ist, kann ich es vielleicht auch einrichten. Gruß Lukas
-
Weiß jemand ob die Unterbodenverkleidung vom 3l auch beim 1.4er BBY passt. Es geht um die hinten links zwischen Radkasten und Auspuff. Und vielleicht hat jemand auch die Artikelnummer
-
Aufm Jahrestreffen
-
Bei 5 mm muss man sich wegen der Zentrierung keine sorgen machen. Die Radnabe bietet noch genug, dass das Rad ordentlich sitzt.
-
Viel Erfolg. Du könntest dich auch zur Not auch mit einen Maßband, Wasserwaage und einer Holzlatte bewaffnen und abmessen was geht
-
Wie schon Lio sagt. 8-10 sollten passen, vielleicht auch 15. Dir frage ist halt wie tief du unterwegs bist mit dem Gewinde. Persönlich würde ich lieber weniger als mehr nehmen. Ist alles nur eine mehr Belastung für die Achsteile.
-
Hier steht alles drinnen https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Gelenkwellen
-
Ans Motorsteuergerät möchte ich nicht dran. Ist mir zu heikel. Das ist die Sache nicht wert. Auf den Netzteil steht ~ 50/60Hz und 100mA Input und 5.0V 150mA Output. Bin noch recht jungfräulich mit Elektrik, darum bitte ich um ein bisschen Verständnis