
mäddis
Benutzer-
Gesamte Inhalte
302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mäddis
-
Schnappschuss aus dem Spätsommer. Herbi hat nun 282.000 km und 21 Jahre drauf. Aus der Entfernung sieht er nach wie vor top aus. Von nahem trägt er stolz ein paar Narben des Alltags.
-
Vielen Dank für die Hilfe 🙏🏻 Kabelsatz ist bestellt und Frauchen freut sich demnächst über einen warmen Bobbes im Winter. Besser geht’s nicht 😉
-
Das hört sich interessant an. Habe schon länger eine Sitzgarnitur bei Frauchens 3L mit Lordose und Sitzheizung verbaut, aber nicht angeschlossen. Habe nun bei Kufatec gesucht, aber nichts gefunden für den A2. Hast du mir einen Tipp welcher Kabelsatz das ist?
-
Habe mittlerweile 165/70R14 gekauft. Da kosten die Michelin nur 50€ das Stück. Die 145er Trennscheiben sind inzwischen ja unverschämt teuer - sowohl Sommer- als auch Winterreifen.
-
Stimmen die Angaben, dass man auch 155/65/R14 montieren kann? Das ist doch die Lupo-Größe? https://reifen-groessen.de/size/audi/a2/2004/#trim-12-tdi-eudm
-
Hat jemand irgendwo käuflich zu erwerbende 145/80/R14 Winterreifen für den 3L gefunden? Bin gerade am Suchen und überall finde ich nur: ausverkauft! Würde ungern breite Reifen für den Winter draufziehen.
-
Hast du die Kugel zwischendurch wieder ans Ladegerät gehängt? Meine 3L reagieren recht empfindlich auf eine zu niedrige Spannung und enden dann ebenfalls auf RTFM! Bei „Adjust“ hilft es auch manchmal am Schaltfinger in verschiedenen Positionen ein bisschen nachzuhelfen mit leichtem Druck oder Zug nach oben bzw. unten. Manchmal muss man leider auch mal eine Nacht vergehen lassen, bis sich die Steuergeräte wieder geordnet haben und dann nochmal von vorn beginnen.
-
Der "ich habe ein komische Geräusch" Sammel-Hilfe-Thread
mäddis antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Zur Auflösung: mir ist vor zwei Wochen aufgefallen, dass das Geräusch abhängig davon ist, ob man Teillast, Volllast fährt oder auskuppelt. Es verstärkte sich bei Rechtskurven bei Teillast, verschwand beim Rechtskurven im ausgekuppelten Zustand. Und bei Teillast in Linkskurven wurde es ganz schwach das Geräusch. Daher war mein Verdacht die Antriebswelle links. Ich musste eh noch die Bremsschläuche vorne wechseln, weshalb ich gleich auch beide Antriebswellen wechselte. Ergebnis ist, dass der 3L wieder Dreizylindertypisch schnurrt, aber das Gewummer und Schlagen weg ist. Das Außengelenk fühlte sich noch gut an als ich es ausgebaut in der Hand hatte. Evtl waren es die Tripodgelenke… wichtig: meine Frau freut es und der angedachte Kauf eines E-Autos ist erstmal vom Tisch. -
Das laute Schalten deutet evtl. auch auf kaputte Tripodgelenke hin. In meinen Augen ist das eine Schwachstelle beim 3L.
-
War sporadische Gasannahme nicht auch mal in Zusammenhang mit einem defekten Bremslichtschalter?
-
Wann hat das Fahrzeug zuletzt eine Getriebegrundeinstellung bekommen?
-
Ich kenne hier in der Gegend keine empfehlenswerte Werkstatt. Allerdings habe ich selbst zwei 1.2er, die seit Jahren funktionieren und ich habe die GGE gut im Griff. Allerdings habe ich nur das „kleine“ VCDS mit bereits drei vergebenen FIN-Nummern. Weiß jemand, ob man dennoch mit einem vierten Fahrzeug die GGE machen kann? Denn DANN könnte ich dir helfen. Wohne eine halbe Stunde von Freiburg im Schwarzwald.
-
Coole Aktion Ich vermisse die Zeiten als ich früher mit dem Lupo 3L 1.750km an einem Stück gefahren bin. Heute ist nach 850km Schluss… dafür tankt man dann aber auch nur für 40-50 €
-
Wir sind während der letzten Woche bei der Italien-Rundreise 3.200 km gefahren. Mit dem 3L kein Problem, gönnt er sich selbst bei 160 km/h nur 5,5-6 Liter auf 100 km. Im großen und ganzen mit 3,4L/100km, vollgeladen und vier Personen. Ehrlich gesagt juckt mich da 2€ der Liter immer noch nicht
-
Der Gangsteller ist in den allerseltensten Fällen defekt. Das Teil ist ultralanglebig. Höchstens bissl undicht kann er werden, aber da gibt’s eine günstige Metalldichtung. @Mankmil wohnt nicht allzuweit von dir und ist die 3L-Kapazität schlecht hin. Wende dich am besten an ihn. Kann ihn uneingeschränkt empfehlen 🤘
-
Hab leider das Apfel-Dings am Mobiltelefon 😵 Anyway... Für ein Dach OHNE OSS empfiehlt sich 1,6 kg Bonaterm. Mit einer Dose wäre ich dieses Mal nicht hingekommen.
-
Tipp für jeden der es selbst machen will: Akkuschrauber mit Drahtbürste bereit halten, Himmelstoff abziehen und den Kleber mit dem Gartenschlauch nassspritzen. Danach geht’s ganz einfach mit der Bürste. Nachdem der grobe Teil weg ist, den Himmel hochkant hinstellen und abspritzen und mit der flachen Hand den Rest abrubbeln, am besten unter laufendem Wasser. Damit wird der Himmel perfekt sauber.
-
Auf geht’s in die zweite Runde 🥳 Wollte ein Bild anhängen, aber irgendwie ist es wohl zu groß 😒
-
Hallo Marko, bei mir waren 0,8 kg Bonaterm und 3x1,4m SAM257 ausreichend. Das Bonaterm war aber ne Punktlandung und vom Stoff war ein bisschen was übrig. Mein zweiter A2 benötigt jetzt auch einen zweiten Himmel. Die Bestellung ging heute raus 🤩 Werde evtl. morgen oder Mittwoch schon mit dem Himmel starten 🥳
-
Der "ich habe ein komische Geräusch" Sammel-Hilfe-Thread
mäddis antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Seit geraumer Zeit macht das Auto meiner Frau Schlaggeräusche im fünften Gang bei kleinstmöglicher Drehzahl. Motor ist ein ANY mit 225tkm und das Getriebe überholt und nur wenige Tausend KM drin. Das Geräusch ist nur so prägnant bei Teillast in diesem Drehzahlbereich. In sehr abgeschwächter Art macht er es noch im vierten Gang bei kleinstmöglicher Drehzahl. Mein Verdacht ist eines der Lager. Der feste Sitz des Motor- und Getriebelagers, sowie der Pendelstütze habe ich geprüft. Alles in Ordnung. Evtl. ist eines der Lager ausgelutscht? Oder doch eher Zweimassenschwungrad? 85837451-29BC-4783-88E0-42BEB4873A33.MOV 85837451-29BC-4783-88E0-42BEB4873A33.MOV -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
mäddis antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die Klima vermisse ich an 10 Tagen im Jahr... würde ich nochmal einen 1.2er kaufen, dann tatsächlich mit Klima. Gerade im Toskana-Urlaub wäre es als mal wesentlich angenehmer. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
mäddis antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nenn‘ mich altbacken, aber ich mag es ohne Servo. Ist einfach puristischer ?? Mir gefällt es hat mehr, spartanisch und sparsam unterwegs zu sein. Sollte es super bequem und mit vielen Extras UND mit Alu Space Frame sein, dann kaufe ich einen A8 ? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
mäddis antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wir sind im Besitz zweier Sparkugeln. Vorteil ist auf jeden Fall, dass ohne Servo und ohne Klima, beide besagten Teile auch nicht kaputt gehen können. Aller Schnickschnack braucht auch Pflege ? -
[1.2 TDI ANY] Gang springt während der Fahrt raus
mäddis antwortete auf alphabravocharly's Thema in Technik
Hier steht alles Wissenswerte: -
[1.2 TDI ANY] Gang springt während der Fahrt raus
mäddis antwortete auf alphabravocharly's Thema in Technik
Hallo alpha, wenn nur noch auf N gestartet werden kann, ist das normalerweise ein Anzeichen für eine verschlissene Führungshülse. Das kannst du mit einem Endoskop feststellen. Gibt mittlerweile ganz günstige fürs Handy. Dann wäre es ganz gut, wenn du mal mt VCDS den Fehlerspeicher ausließt. Gut möglich, dass dein KNZ am ableben ist. Dazu würde ich @Mankmil für einen umgebauten KNZ beauftragen. Wo steht denn der Wagen? Evtl kann jemand aus dem Forum ein Auge darauf werfen. Nachtrag: wann wurde denn die letzte Getriebegrundeinstellung gemacht?