Zum Inhalt springen

mäddis

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mäddis

  1. Also ich bewege mich im Sommer generell unter 3 Liter, bei wenig Bergfahrten auch gern mal in Richtung 2,5-2,7 Liter. Ich fahre allerdings auch sehr vorausschauend und gelassen. Selbst knapp 1.000 km in den Urlaub fahre ich gerade mal mit einem 90er Schnitt. Ist einfach entspannter. Meine Frau fährt normal, ohne arg viel Rollen lassen. Sie versucht es ein bisschen, fährt aber auch gern mal schneller als ich. Ihr 1.2er ist insgesamt sparsamer und durchzugsstärker und braucht auch nie mehr als 0,3 Liter mehr als ich mit allen Tricks und Raffinessen. Im Winter sind die Verbräuche gern auch mal einen halben Liter höher. Beide Autos sind identisch, alles original und mit allen Abdeckungen und Radkappen. Beide sind auf 145er mit 3,5 Bar unterwegs und haben keine Klima. Ich vermute eine deutliche Tieferlegung könnte noch was bringen am Verbrauch, aber ich mag es Original und alltagstauglich. Aktuell hat einer der beide 75 PS über angepasste Kennfelder und das AGR ausgeschalten, damit sinkt der Verbrauch nochmal, wie viel genau kann ich aktuell noch nicht sagen.
  2. Fehler gelöst: Stecker vom MSG war nicht ganz eingerastet, sodass PIN 62 keinen Kontakt hatte und daher den Fehler wie oben produziert hat. Dank an @Mankmil, der wie so oft half beim Eingrenzen der möglichen Fehler ?
  3. Was sagt sie Schwarm- bzw. Forumsintelligenz zu dem Fehlereintrag? Lediglich den N75 (1H0 906 627 A) tauschen oder ist da noch was anderes im Argen?
  4. Warum nicht einfach die Führungshülse und das Ausrücklager wechseln?
  5. Man kann das gern über Audi versuchen, habe ich selbst vor vier Jahren ebenfalls versucht. Dazu war ich beim größten Audi (Glaspalast) in Südbaden, die meinen ANY mit zickigem KNZ nicht reparieren wollten. Warum nicht, kann man vortrefflich darüber streiten. Dann bleibt Dir noch die Option in eine freie Werkstatt zu gehen, in der Hoffnung, dass sich dort jemand mit der Materie auseinandersetzt. Chance? Gering bis hoffnungslos. Kaum eine Werkstatt repariert noch richtig klassisch. Was die beste Option wäre: selbst reparieren. Weil so schwer ist es auch wieder nicht, WENN man etwas Geschick hat und Verständnis aufbringen kann. Geschick solltest du mitbringen, das Verständnis liefert Dir - wenn man die richtigen Leute anschreibt - das Forum. Was du gerade mit dem ANY betreibst habe ich ebenfalls über Gebühr betrieben. Es ging dabei auch einiges schief. Meine Frau hat z.B. hochschwanger bei einem Stehenbleiber ein anderes Auto beschädigt, als ihr jemand beim zurückrollen auf einen Parkplatz geholfen hat. Sie traf keine Schuld, aber jemand müsste den Schaden bezahlen. Ich bin mit dem Auto dann an einer riesigen Großstadtkreuzung liegen geblieben. Mit allen Annehmlichkeiten, die dazu gehören. Dann wurde ich abgeschleppt in den Audi Glaspalast, nur um dort zu hören, dass man mir nicht hilft. Gekrönt wurde das alles mit der anschließenden Heimfahrt, bei der ich Blut und Wasser geschwitzt habe, dass ich nicht wieder liegen bleibe, man musste immer in Fahrt bleiben, um nicht stehen zu bleiben. Ab da war klar: Auto verlustreich zu verscherbeln oder sich selbst darum zu kümmern. Da ich einen guten Freund mit Schrauberkenntnissen habe und mein Bruder Industriemechaniker ist war zweites naheliegen. Wenn was kaputt ist, was soll dann schon passieren, wenn man es mal selbst versucht?! ? Sorry für so viel offtopic ?
  6. Hi @fendent, ich behaupte mal bei dir sind vier Dinge ganz wichtig: 1. Dichtungen am Gangsteller wechseln (Hauptdichtung + die vier Ventile) 2. Prophylaktisch den Hall-KNZ von @Mankmilverbauen 3. Wechsel der Führungshülse inkl. Ausrücklager 4. Zu guter Letzt die GGE Ich vermute dein 3L-Lotto geht nicht mehr lang gut, bis du ernsthaft liegen bleibst. Hab mal geschaut, Glarus sind 250 km von mir. Ist also nicht unmöglich, aber halt auch nicht ums Eck. Falls du Hilfe brauchst: ich habe in allen vier Punkten oben Erfahrung und könnte dir helfen. Getriebe baue ich dir in vier bis fünf Std. ohne Hebebühne aus und ein, vorausgesetzt deine Kugel hat keine Klima. Glaube mit Klima ist etwas umständlicher?! Hatte bisher nur zweimal ohne eine Klima das Vergnügen, daher kann ich es schlecht beurteilen.
  7. Bei einem meiner beiden ANYs ruckelt/ schlägt der Motor auch unangenehm im 4. & 5. Gang bei ~1.000 U/min Teillast. Könnte das die Pendelstütze sein?
  8. Hallo Krebserl, ja ich habe den SAM257 genommen. Dieser harmoniert mit meiner schwarzen Innenausstattung hervorragend. Zumindest nach meiner Auffassung ist der Stoff wie „Original“... meiner Meinung nach sogar schöner als der graue Stoff zuvor. Optisch als auch von der Haptik. Kann ihn also uneingeschränkt weiterempfehlen ?? Und beim Beziehen meinen Tipp weiter oben unbedingt beachten ?
  9. Am besten direkt an @Mankmil wenden, der aus eigener Erfahrung kompetent und jederzeit gerne hilft.
  10. Hallo zusammen, ich grabe mal tief im Forum herum.... ich habe mir von JOM Car Parts ein FFB-Nachrüstsatz (JOM 7105) gekauft. Hat diesen schon mal jemand verbaut und kann dazu Tipps geben? Wo habt ihr das STG verbaut? Wo kommt man am einfachsten an die nötigen Kabel?
  11. Aktuell keine Probleme, aber ich will das Projekt gern zweifach unterstützen: 1. A2 HL jense 2. Laberle 3. Mäddis (2-fach)
  12. @Mankmil Ich behaupte mal, dass nicht nur ich, sondern noch viele weiter 3L-Fahrer sehr glücklich sind, Leute wie dich zu haben. Das Engagement mit dem KNZ und nun auch mit dem Druckspeicher lässt noch viele Sparkugeln lange fahren. Dem Normalo fehlt einfach das fundierte Fachwissen und es ist wirklich lobenswert, wenn du dein Wissen teilst und uns daran teilhaben lässt. Keine Selbstverständlichkeit... Ein großes Dankeschön an Dich!
  13. Als ich vor ein paar Monaten die Kupplung gewechselt habe, hatte ich das alte und neue (LUK) Ausrücklager verglichen. Sah absolut identisch aus.
  14. Kurz zur Auflösung: geliefert wurde scheinbar an eine Postadresse in St. Thomas auf den amerikanischen Jungferninseln ? Geld ist aber auch schon zurück, PayPal sei Dank ?
  15. Kurzer Zwischenstand: die Ware wurde mittlerweile verzollt, voraussichtlicher Liefertermin 21.01.21 Spannend. Ich habe übrigens ein halbes Jahr die Möglichkeit über Paypal wieder an mein Geld zurück zu kommen.
  16. Nachdem ich den Druckspeicher schon zu Mondpreisen gefunden habe, bin ich über Weihnachten mal auf die Suche nach vernünftigen Alternativen gewesen. Gefunden habe ich diesen (Link entfernt). Zwei Stück sind bestellt und werden hoffentlich auch geliefert. Dachte für den Preis riskiere ich es einfach mal. Ich melde mich wieder Moderator: Ich habe den Link vorerst mal wieder rausgenommen, da hier der begründete Verdacht auf einen Betrugsversuch besteht.
  17. In 2020 waren wir zwei mal in Italien und insgesamt rund 5.000 km mit einem unserer 1.2er unterwegs. Zwei Erwachsene und zwei Mädels mit 3 bzw. 5 Jahren. Das passt super... die zwei Kleinen können nämlich wunderhübsch Händchen halten. Die schrägen Blicke anderer sind obligatorisch - wie man zu viert in so einem Elefantenrollschuh so weit fahren kann. Für manche unvorstellbar ?
  18. Gestern sehr spät abends sind meine Frau mit einem Halogen-ANY und ich mit dem LED-ANY bei starkem sehr nassem Schneefall nach Hause gefahren. Die Lichtausbeute ist schon ein riesiger Unterschied! Die Scheinwerfer waren bei der Ankunft zu Hause beide gleich stark mit Schnee behangen. Es waren zwar nur 20 km Fahrt, aber es hatte richtig starken Schneefall. Also bisher kann ich keinen Nachteil feststellen.
  19. Dazu sollte es ab Donnerstagabend/Freitag im Schwarzwald kommen. Ich berichte. Von Canbus- und Blendproblemen kann ich ebenfalls nicht klagen.
  20. @McFlyJa, die Bündelung des Lichts bleibt. Ich fand einfach den Unterschied vom LED/ Halogen-Licht so krass - rein vom Kontrast, der Farbe und der scheinbaren Helligkeit. So ein warmes Licht ist halt eher was fürs Schlafzimmer, aber nicht für den Verkehr geeignet Moderator: Nachfolgende acht Off Topic Beiträge deaktiviert. Bitte zurück zum Thema.
  21. Danke Da bin ich nämlich auch gespannt. Konnte gestern schon sehr ausgiebig die OSRAM LED testen. Von meinem Bruder zu mir nach Hause geht's mal so richtig durchs Gemüse, auch mit Feldweg und mannigfaltig gespickt mit Rehen, Hasen und Füchsen. Und mein Testfazit: die LED ist um Welten besser als die Halogen (vorher OSRAM NightBreaker H7). Nachdem sie nun auch richtig in der Fassung sitzt hat sie eine extrem klare Hell-Dunkelgrenze, blendet nicht mehr als andere LED-Nutzer und ist insbesondere bei Dunkelheit gepaart mit Nässe eine echte Offenbarung zu den Halogen-Lichtlein. Meine Frau bekommt in ihren A2 auch welche, weil ich es sogar für gefährlich halte mit den Halogen-Kerzen herumzufahren. Was ich ganz krass fand: wenn man nun das Fernlicht betätigt, dann fällt einem dieses orange-rote Licht erst richtig auf - und wie schlecht das ausleuchtet. Daher bin ich auch sehr gespannt, was @Entezu den Laser H3 sagen wird. Weil die hätte ich gestern am liebsten gleich noch bestellt
  22. Mein Dank geht an @Ente Durch deine genaue Beschreibung weiter oben, habe ich nochmal genau nachgeschaut. Bei mir drückte die Halteklammer auch ganz leicht von oben, sodass das Leuchtmittel schräg stand. Merke: nicht im Dunkeln mit Taschenlampe und im eingebauten Zustand wechseln. Wenn man den Scheinwerfer ausbaut sieht man es gleich ganz deutlich. Vorteil ist dann auch, dass man die Halteklammer bequem ausbauen, zurecht biegen und wieder super einfach einhängen kann. Nun hat sich’s mit dem hohen Fernlicht auch erledigt ✅ Allerdings habe ich mich beim Wechsel des Standlichts sooo deppert angestellt ?‍♂️ Die eine Seite ging spielend leicht, bei der anderen habe ich es so oft versucht, bis ich die Plastikverlängerung abgebrochen habe ? Aber auch dann mit ner Zange hatte ich keine Chance das Teil zum herauskommen zu bewegen ?
  23. Genau das habe ich auch gemacht, leider ohne Erfolg. Früher hatte ich das nämlich schon mal und da hat es tadellos funktioniert mit dem kleinen Stück vorwärts fahren. Ein neuer Rückfahrlichtschalter ist auf dem Weg zu mir. Für wenig Geld tausche ich diesen aus und schaue, ob’s besser wird ?
  24. Okay, Dankeschön für den Input. Der Gangsteller hat einige Male mit einem hörbaren Klack versucht den R-Gang erfolglos einzulegen. Der Rückfahrschalter vorne am Getriebe wäre ja einfach zu wechseln ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.