cer
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
6.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cer
-
Klasse Sache, gutes Knietraining, Plautze vergrößert, paar unerzählbare Witze gelernt – und ich muss mir noch mal die Sache mit den Sommerterminen durch den Kopf gehen lassen.
-
B2 anyone?
-
Hmm. Ich hab da unüberwindliche Vorurteile, kA warum.
-
Naja, ich jedenfalls werde niemals irgendetwas fahren, dass einen Wasserstoff-"Tank" eingebaut hat. Never.
-
Merkwürdigerweise wird hier harsche Kritik an falschen oder unvollständigen Angaben geübt – obwohl doch dieses Konzept immerhin gefahren ist. Doch selbst wenn die Werte des neuen Versuchsträgers nur "Stand der Technik" sind – mir ist das lieber als die unbewiesenen und unbeweisbaren Behauptungen, mit denen die Autoindustrie uns z.B. auf der vergangenen IAA veraxxxt hat, bis hin zu Serienautos mit "Elektro" oder "Hybrid"-Aufklebern (es wird sich weisen, ob die Versprechungen wahr gemacht werden – Audi rudert ja schon wieder ein gutes Stück zurück). Mich erinnert das nicht nur (wie einen der Kommentatoren des o.g. Artikels) an Apple vs IBM, sondern auch an die Brüder Wright, die mit sehr beschränkten Mitteln und ziemlichem Geschick ihr Projekt durchgezogen haben: den gesteuerten Motorflug. Sie waren nicht die Einzigen, Sie waren nicht die mit dem meisten Geld und sie waren sicher nicht die mit dem besten Markterfolg. Aber: Sie haben die richtigen Fragen gestellt, haben alle Details beachtet und haben nicht nachgelassen bis alle (sichtbaren) Probleme prinzipiell gelöst waren. Sie haben sich in geradezu paranoider Weise vor Nachahmern zu schützen versucht – und dafür viele Missverständnisse in Kauf genommen. Naja, der Vergleich hinkt schon. Aber wenn man ihre Gechichte liest (was ich gerade getan habe), dann werden einem einige "komische" Sachen im Zusammenhang mit DBM etwas klarer. Nicht alles ist Betrug oder Unvermögen. Manchmal hat man auch Pech, macht Fehler oder lehnt sich zu weit aus dem Fenster. Wenn man sich dann noch von einem Publicity-orientierten Politiker instrumentalisieren lässt, in der Hoffnung, so den Durchbruch zu schaffen und die Finanzierung sicher zu stellen – naja, dann kommen halt solche Krimis raus. Auch wenn ich sehr skeptisch bin: Im Zweifel für den Angeklagten gilt hier für mich noch uneingeschränkt.
-
…hast recht. Einfach das Geld für nen neuen in die Kugel stecken und schon fährt sie noch 10 Jahre. Mindestens.
-
Schlechte, sehr schlechte Nachrichten. Beides. Damit erweitert sich mein Horizont hin zu anderen Marken, plötzlich und erheblich.
-
Glückwunsch!! Alles Gute!
-
Soßfänger? Sind das nicht die Lappen hinter den Radausschnitten? Gleichwie – das ist zu teuer.
-
Das ist lustig. Denn der i3 kopiert ja im Wesentlichen das Package des A2 – inkl. aller Probleme (z.B. das schmale, hohe Heck). Das "Design" des i3 ist, soweit ich sehe, total affig. Die "mutige" Innovation liegt also in der Verwendung von kohlenstoffaserverstärktem Kunststoff – ein Umweltverbrechen erster Güte. Im Übrigen ist ja Innovation nicht an sich schon gut. Mir wäre jedenfalls wesentlich lieber, Audi würde das Karosseriekonzept des A2 verfeinern und modernisieren, als dass sie nun auf Biegen und Brechen etwas revolutionär Neues zu schaffen versuchten. Vor Allem dürfen sie sich gerne alles in die Haare schmieren, was in Richtung sportlich-dynamisch-emotional geht (wie das bei der A-Klasse-Studie in nahezu lächerlicher Weise betrieben wird). Diese Betrachtung lässt bewusst den Antriebsstrang außen vor – denn hier herrscht im Moment ein solches Maß an Desinformation und Wirrnis, dass man mit irgendwelchen Urteilen oder Meinungen besser wartet, bis es etwas real Kaufbares gibt.
-
Muss mich schon wieder beim Dieter bedanken.
-
Naja. Audi bekennt sich mittlerweile ganz klar zur Hybrid-Karosserie: Jedes Teil aus dem Material, das am günstigsten ist. Voll-Alumnium ist heutzutage nur noch ein Marketing-Ding, ein schönes Argument, aber nichts, was tatsächlich funktionale Vorteile haben muss. Ich steh auch sehr auf Alu, aber diesen Fakt muss man wohl leider akzeptieren. 2-Zylinder Diesel? Hauptsache kein E-Antreib mit Range-Extender, oder?
-
-
fmbw10 mit Tochter mak10 + papaya78 berni7 ev. Eve bag Degimon KANE.326 (unter Vorbehalt) Nachtaktiver + Lieblingsmensch flyingfuse Hell Soldier fendent cer Ich bin jetzt mal kühn, und trag mich ein, auch wenn mir der Zustand meines Knies noch nicht ganz klar ist. Im Zweifel setz ich mich auf ne Bank und schau blöd.
-
Naja, normalerweise müsste er beim nächsten reindrücken wieder einrasten. Wenn nicht, dann ist wohl was abgebrochen… Wiki: Getränkehalter - A2 Wiki und Forum Getränkehalter vorn ausbauen wie ? - A2 Forum wissen etwas mehr.
-
Ich würde versuchen, am Abend danach in München zum »Make or Break« Festival zu gehen (vor allem, um MIT life zu erleben): 07-05-2011 Make or Break Festival - Feierwerk.de Wer würde da mit dabei sein wollen? (Noch etwas unverbindlich, da ich nicht weiß, ob mein Knie bis dahin festivaltauglich ist…)
-
OT: Empfehlung für Wenders-Interessierte: Die DVD "Von einem, der auszog…"
-
Das wird nicht so einfach. Ich hatte ein Problem mit dem Kettenrad der Ausgleichswelle. Bis das gefunden war, hab ich 3000 € verbraten. Wie viele Kilometer hat denn deine Kugel schon drauf (das Kettenrad-Prioblem scheint erst ab >185.000 km aufzutreten)?
-
Wäre nicht ein Batteriewächter die richtige Lösung? Da musst du nichts verkabeln, nichts einbauen und nie mehr daran denken. Die Frage ist nur, ob du dann nicht auch (wie beim Hauptschalter) Radiocode und ähnliches jedes Mal eingeben musst…
-
Ergänzung: Seit gestern fahre ich wieder die Sommerreifen (gleich mal Ggmünd – München – Nürnberg – Gmünd gefahren) und ich krieg' im nachhinein noch einen dicken Hals über den besch…eidenen Abrollkomfort, die miese Seitenführung/Präzision und vor allem den massiven Sägezahn, den meine Dunlop Winterschlappen hatten. Ich werde nächstes Jahr alle Viere durch eine andere Marke (Uniroyal?) ersetzen, obwohl die vorderen noch genug Profil für eine weitere Saison haben. Mit den SportContact-en fährt er jetzt wieder genau so, wie ich mir das vorstelle – in der Tat, wie schon mehrmals geschrieben: Eine Klasse besser. Dafür fallen mir jetzt erstmals Motorgeräusche auf, die mich etwas beschäftigen. (Btw: Ein Bekannter fährt ebenfalls Dunlop Winter Sport auf einem Octavia und hat ebenfalls heftigsten Sägezahn. Ich würde bei beiden Autos mit diesen Reifen sagen: Eselskarren.)