
cer
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cer
-
Liebe Mitleidenden: Mein Kleiner war nun in Amberg. Hier sind, genäß einer Reparaturvorschrift von Audi, bestimmte Teile der Schaltung ausgetauscht worden (unter anderem wohl die Kugel, mit der der Schaltknüppel gelagert ist). Tatsächlich ist das Vibrieren und Schnarren des Schalthebels jetzt vollständig weg! Leiderleider war das aber gar nicht mein Hauptproblem: Was mich wirklich stört ist das Schnattergeräusch unter Last aus dem Bereich des Antriebs, in Verbindung mit deutlich spürbaren Leistungsschwankungen. Das ist leider unverändert... Mein Leasing läuft im Herbst 2007 ab und ich habe eigentlich eine Übernmahme geplant. Da dieser Fehler anscheinend nicht nur schwer reproduzierbar ist sondern sich auch sonst jeglicher Bearbeitung entzieht, bahen sich nun zwei Möglichkeiten an: Ich suche mir einen älteren 55 kW TDI oder einen 1,2 in guten Zustand. Oder ich erwerbe ein Fahrzeug eines anderen Herstellers. Das war dann mein letzter Audi. Seufz.
-
zum Thema "klein": Am WE stand mein Kleiner vor einem Chrysler Crossfire (ich musste gerade auf der Chrysler-Site spicken, wie das Ding heißt - soviel zum Thema "Erfolg") und ich war verblüfft, wie klein der Chrysler aussah und wie groß der A2 (mal abgesehen von den Rädern...) Dass er mehr bzw. besser nutzbaren Raum bietet als ein Golf und praktischer ist sollte eigentlich genug Argument gegen die Corsa-Fraktion sein. Aber das größte Mißverständnis ist meiner Meinung nach, dass man den A2 überhaupt in so eine Diskussion zieht: Den er ist weder ein Zweit- noch ein Stadtauto, sondern der Versuch, mit einem neuen Konzept die Frage nach dem vernünftigen Alltagsauto zukunftsweisend zu beantworten. Das beinhaltet, dass man bequem mit 170 / 180 über die Autobahn schnüren kann, was, zumindest mit den A2 die ich kenne, gut und angenehm geht. Deinen Nachbarn solltest du vielleicht auf die A-Klasse hinweisen. Die wird ja allgemein akzeptiert und gilt inzwischen als echter Mercedes. Wenn man sie mit dem A2 vergleicht zeigen sich allerdings ein paar Überraschungen: Der A2 ist die bessere A-Klasse (das auf alle Fälle, wenn man die alte als Vergleich nimmt...)
-
"Schweinezyklus" - weltklasse. Aber man kann davon ausgehen, dass diesen Prozess auch die Designer kennen. Im Grunde müsste man ein Design haben, das in den ersten drei Jahren immer moderner wird, um dann nach weiteren drei Jahren schlagartig so klassisch zu wirken, dass sich niemand mehr rantraut. Der letzte Audi 80 hat das (mit Hilfe einer ultrakonservativen Modellpflege, Danke Charly Vitovsky!) beinahe geschafft. Und unsere Kugel? Ich denke, sie ist weit genug von allem anderen entfernt, um diesem Zyklus zu entgehen. Genau deswegen mag ich sie ja so. Und genau deswegen schmerzen mich Projektzwo-Spoiler (obwohl gut gemacht), "Böse-Blick-Blenden" und Räder, die oberhalb der MItte der Radhauser stehen, bei diesem Design mehr als bei anderen. Sowas macht die Kugel so - wie soll ich sagen - "vergleichbar"... Nebenbei: Das aktuelle Ford-Design ist meiner Meinung nach piekfein - und es wird noch besser kommen.
-
1. ... das Mittelkonsolenproblem ist konstruktionsbedingt. Es gibt hier im Forum eine "Reparaturanleitung" dafür. Geht relativ einfach. Bitte selbst suchen.... 2. hat sich wohl schon erledigt, aber: der 66 kW hat einen elektrischen Zuheizer, das charakteristische Standheizungsgeräusch der älteren 55kW-A2s gibt es hier nicht. 3. ich habe das Geräusch nicht (Toitoitoi), obwohl ich einen 66kW-TDi (mit inzwischen 65000 km) fahre. 4. Wenn's der Filter ist, wäre gut zu wissen, ob da was geändert wurde (oder ob, wie bei der Mittelkonsole, das Problem einfach ignoriert wird).
-
Ich plane fest, zu kommen. Berufsbedingte Unwägbarkeiten vorbehalten. (Doll formuliert). Voraussichtlich bringe ich Frankreich-Fotos und Amberg-Film mit.
-
... denn kann ick ja zuhause bleiben...
-
Schade. Danke.
-
Hallo Kollege und weiterhin gute Nerven! Deine Meldung löscht bei mir die Vorstellung, dass das erst bei jüngeren Baujahren auftritt oder was mit dem 66kW-Modell zu tun hat. Die Werkstatt teilte mir übrigens mit, dass das Phänomen auch bei anderen Audi-Modellen auftritt - dort allerdings aus technischen Gründen den Blinker beeinträchtigt. Naja.
-
Hallo "Münchner": ich plane, auch zu kommen - wenn's recht ist. (Echte Zusage am Mo.)
-
...würde ich auch empfehlen, es gibt da ein paar Dinge, die evtl. ins Geld gehen könnten....
-
Ich werde höchstwahrscheinlich teilnehmen, poste meine Beiträge aber voraussichtlich erst nach dem 20. November hier - nicht, weil ich mir nicht in die Karten schauen lassen will (so überzeugt bin ich auch wieder nicht), sondern, weil ich 1. wahrscheinlich gar nicht früher fertig werde (Nachtschichten ahoi!) 2. einfach Schiss habe, mich der Kritik auszusetzen und dabei den Mut zu verlieren Folgendes ist schon mal sicher: One-Box-Design stark betonte Radhäuser wohl kaum größer als unser A2 optisch leichter und sportlicher neue Interpretation des Single-Frame mehr Industriedesign als Car-Styling (wie schon bei unserer Kugel) kein Redesign des bestehenden A2 (anders als z.B. beim TT) Das Fahrzeug wird insgesamt ziemlich "anders", und das ist auch der Grund, warum ich mich hier erst mal zurückhalte. Ich empfehle allen am Thema Interessierten, den aktuellen Stand der Dinge hier zu checken: http://www.cardesignnews.com/site/home/
-
- CER bittet um Entschuldigung, dass er zu diesem Thema gepostet hat und schweigt an dieser Stelle fortan - ( - CER ist seehr gespannt auf den Split Frame von Sebastian - )
-
kann man die Kontakte nicht justieren???
-
Das Thema wird zwar in diversen Threads gestreift, aber Antworten auf meine Fragen habe ich nicht gefunden: Mein Blinkrelais hat vor ca. zwei Wochen angefangen, sinnlos, hektisch und unregelmäßig zu tickern, auch wenn ich nicht blinke. Wenn ich den Blinker längere Zeit nicht benutze wird das Phänomen seltener, tritt aber immer noch von Zeit zu Zeit auf. Die Blink- und Warnblinkfunktion ist nicht beeinträchtiigt. Seit drei Tagen ist nun wieder Ruhe und alles funktioniert normal. hat jemand eine Ahnung, was da passiert? Würde ich das defekte Teil beim Einbau einer "1xTippen-3xBlinken-Funktion" ohnehin ersetzen? Gibt es Folgeschäden (z.B. am Symphony) mit denen ich rechnen muss? Bin neugierig...
-
"wenn geld keine rolle spielen würde, dann würde mein auto ganz anders aussehen" Genau da liegt das Problem solcher Basteleien: Man sieht auf den aller-allerersten Blick, dass jemand, der sowas macht gerne anders würde, aber nicht kann! Ich beteilige mich normalerweise nicht daran, über so etwas zu lästern - aber ich würde es erfreulich finden, wenn da ein Denkprozess bei dir angeregt würde... Gerade beim A2 ist es wichtig, dass Veränderungen (zumindest für Laien) nicht als "aus dem a.t.u-Regal" erkennbar sind. Die meisten Menschen halten das Auto für billig, klein und nicht leistungsfähig. Und typisches Corsa-Tunig bestätigt dieses Vorurteil nur. Ih jedenfalls möchte gerne, dass mein Auto so aussieht, als wäre es exakt so, wie ich es will (was im Falle des A2 auch gut hinkommt). Ein A2 kann so gut aussehen... CER, dem's etwas weh tut.
-
.. Moment: Die Mittelkonsole ist ja aus einem anderen Material als der Unterteil der Schttafel - da müsste sich doch was machen lassen?
-
...ich schreite erst dann zur Tat, wenn es diese hier gibt (also nie?) Bar optic! Vorne und hinten!
-
Lambo für den A2 ??? Leider 19 Zoll...
cer antwortete auf AudiRS2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@otherland and the others: Ich verkünde hier einfach mal die provokante These, dass die Räder in die Mitte der Radausschnitte gehören. Sie dürfen gerne so groß sein, wie sie wollen, aber wenn die Mitte des Rades oberhalb einer gedachten Mitte des Radausschnittes ist, dann *kann* es gar nicht gut aussehen, weil dann jedes noch so schöne Rad optisch zur Kartoffel wird. Also, Tieferleger: gaaanz vorsichtig rangehen, sonst müssen wir alle immer soviel lachen... -
A8: 5 LEDs wie die "5" auf dem Würfel angeordnet
-
Kollegen, ich finde, ihr solltet mit den Porsche-Forums-Schreibern etwas niveauvoller umgehen. Ich habe den Thread zwar nicht gelesen, alle hier zitierten Abschnitte sprechen aber für nette und gar nicht doofe Leute. Das die keine Ahnung haben, was ein A2 ist und kann - wen wunderts, da haben sie ja was mit 80% aller anderen Autofahrer gemeinsam. Und seien wir doch ehrlich: Es macht Spaß, BMWs zu ärgern (oder SLKs), weil sie es nicht erwarten, aber irgendwo kurz hinter 200 ist dann wirklich Schluss - und zwar nicht nur wegen der Leistung...
-
Ja uind das q am Anfang des Wortes ist auch sehrt hübsch. Vielleicht dachte ich gerade an einen Q7? Oder einen Q2? Oder was? Hier also verbessert: (Vielleicht kann der Mod die falsche Datei rausschmeißen?)
-
Viel schlimmer als "Olympiaplatz" (ich hätte es wissen können) ist ja wohl "Qlympiaplatz". Was hat mich denn da geritten? Sorry, hier neu:
-
Sorry, ich konnte nicht anders: Hier eine andere Version des Flyers (Ich hoffe, sie passt so).
-
Sorry, ich musste (innerer Zwang!) gerade meine Mittagspause verwenden, um das ein bisserl anders zu machen. Hoffe, euch gefällt's.
-
Schaltsack und Lenkradkranz sind bei dieser Ausführung aus richtigem Leder. Die Armlehnen sind immmer Kunstleder.