Zum Inhalt springen

Manualmediziner

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manualmediziner

  1. Es handelt sich um ein (vermutlich nur kurzzeitig verfügbares) Angebot ab Montag, 02.07.2007. Vielleicht greife ich zu...
  2. -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- -ORDEN- Man kann gar nicht genügend Orden für diese Seite vergeben. Beim Lesen habe ich mich aufs Neue in den A2 verliebt.
  3. Schade, am 14.7. bin ich auf Jersey. Die Nordschleife reizt mich schon lange, bisher habe ich aber noch nie die Muße gehabt, dorthin zu fahren.
  4. Ich unterbreche die Akademiker nur ungern in ihrem Fachgespräch, aber nochmal zum Thema: Meinen FSI habe ich etwa 80 mal betankt, davon 8 mal mit 98 Oktan, sonst stets mit 95 Oktan. Der errechnete Mittelwert beträgt bei 95 Oktan 7,4 Liter, bei 98 Oktan 7,3. Um einen ökonomischen Nutzen zu erreichen müsste ich mindestens 0,3 Liter Minderverbrauch bei SuperPlus feststellen (behauptet zumindest der Excel Solver). Zu Grunde gelegt habe ich hierbei die heute notierten Benzinpreise von 1,419 für Super und 1,479 für SuperPlus. Insofern: Bei längeren und schnelleren Autobahnfahrten werde ich wohl 98 Oktan ins Auto schütten, im Alltagsbetrieb bei keinem/wenig Vollgasanteil weiterhin Superbenzin. Gruß Manualmediziner
  5. leider haben die Fotos keine besonders gute Qualität, da ich immer erst in der Dämmerung und zudem nur mit dem Handy fotografieren konnte...
  6. Endlich angekommen, meine Sydmeko-MAL. Leider hatte Leonhard zwei Wochen Verzug, was mich sehr geärgert hat. Der Einabu hat etwa zwei Stunden gedauert, wobei eine halbe Stunde darauf verwandt wurde, eine heruntergefallene Mutter zu suchen. Am Ende konnte ich mir nur vorstellen, dass sie in Richtung Sitzmitte gerollt sein konnte. Also habe ich den Motor gestartet und bin eine schwungvolle Linkskurve gefahren. Schon war die Mutter wieder da... Ich habe die MAL letztlich ohne das Distanzstück verbaut, da sie mir sonst zu weit vom Körper entfernt war. Fotos kommen noch.
  7. Der 1.2 ist konsequent auf Gewichtsreduktion ausgelegt. Mal im Ernst: Ich bin mit drei verschiedenen Golf III gefahren und habe drei verschiedene Sonnenblendendesigns kennen gelernt: [*]einfache "Rechtecke" und Lücke über dem Innenspiegel [*]"Rechtecke" mit Ausbuchtung, die jeweils den halben Bereich über dem Spiegel abdeckte [*]kleine Klappe über dem Innenspiegel [/list=1] Es würde mich überhaupt nicht wundern wenn Audi aufgrund irgendwelcher Querelen mit Lieferern zwischendurch klammheimlich andere Kleinteile verbaut hätte.
  8. Habe schon mehrfach Autos abgeschleppt. Das extremste war ein Opel Kadett Kombi, den ich mit einem Daihatsu Cuore über 40 km weit geschleppt habe. Ist allerdings schon 10 Jahre her. Fest steht: Die größere Herausforderung hat der hintere Fahrer. Denn dieser muss nicht nur höhere Lenk- und Bremskräfte aufbringen, sondern zudem auch die Reaktionen des Abschleppers vorausahnen. Hier sollte nach Möglichkeit ein gutes Vertrauen der beiden Fahrer bestehen. Den oben beschriebenen "Ruck" habe ich nur ein einziges Mal erlebt: Ich als Fahrer hatte vor einer Kreuzung zu stark verzögert und dann zu stark beschleunigt, was eindeutig ein Fahrfehler war. Überlässt man das Bremsen auschließlich dem Hintermann, kann man auch mit Seil nahezu ruckfrei abschleppen.
  9. Beim ADAC kann man als angemeldetes Mitglied für alle gängigen Modelle ein paar Eckdaten erfragen. Für den Mini One D Mini One werden folgende Daten ausgegeben: @zeno_g: Ich kann auch gerne die Daten per PN schicken, falls Du selbst keinen ADAC-Zugang hast.
  10. *schieb* Die Beleuchtung sieht sehr genial aus!!! @Mütze: Bin ganz gespannt darauf, die Bezugsquelle zu erfahren. Hast Du demnächst Gelegenheit, die Kontaktdaten zu posten? Vielen Dank Manualmediziner - der LEDs will...
  11. Gestern habe ich sie bestellt, die Sydmeko-MAL! Nachdem ich sehr lange überlegt habe, ob ich wirklich meine Sitze zerschneiden soll, habe ich mich gestern entschieden und mir die Sydmeko in schwarz mit beflockter Unterseite bestellt. Leider wird sie erst frühestens in einer Woche geliefert. Hoffentlich noch rechtzeitig, dass ich noch Zeit für den Einbau habe. Mit meinen zwei linken Händen rechne ich mit etwa drei Stunden Einbauzeit, werde Euch nach dem Einbau aber meine Erfahrungen und Hürden mitteilen. Manualmediziner – der es kaum erwarten kann…
  12. Da ich täglich über die A52 fahre, also sozusagen am Roadstop vorbeikomme, werde ich gerne auch teilnehmen. 1. Herr Rossi 2. Mehrschwein 3. Durness 4. KalleMinogue 5. bretti_kivi (nach Genehmigung ) 6. velofahrer 7. Manfred 8. AudiTDI (unter Vorbehalt) 9. heavy-metal 10. Sebastian-NRW 11. Deep Alu 12. A2-Rookie 13. Ingo 14. smilydoc 15. Manualmediziner Müssen wir um die Zeit schon einen Tisch reservieren?
  13. Da ich täglich über die A52 fahre, also sozusagen am Roadstop vorbeikomme, werde ich gerne auch teilnehmen. 1. Herr Rossi 2. Mehrschwein 3. Durness 4. KalleMinogue 5. bretti_kivi (nach Genehmigung ) 6. velofahrer 7. Manfred 8. AudiTDI (unter Vorbehalt) 9. heavy-metal 10. Sebastian-NRW 11. Deep Alu 12. A2-Rookie 13. Ingo 14. smilydoc 15. Manualmediziner Müssen wir um die Zeit schon einen Tisch reservieren?
  14. @Sebastian-NRW Natürlich habe ich meinen FSI nicht nur zum sparen gekauft: Nach Navi erreiche ich die 200 km/h-Marke bei einer Tachoanzeige von rund 220. Die Drehzahl befindet sich währenddessen kurz vor dem roten Bereich. Schneller will ich nicht fahren, denn vermutlich haben sich die Audi-Ingenieure etwas dabei gedacht, als sie den Designern den Auftrag gaben, die oberen Bereiche des Drehzahlmessers in rot zu gestalten
  15. Die Zündspule kostet ca. 36 €. Der Aus- und Einbau einer Zündspule schlägt nochmal mit dem gleichen Satz zu Buche. Wenn - wie in Deinem Fall - mehrere Spulen ausgetauscht werden müssen, kann mir niemand erzählen, dass der Einbau jedesmal voll berechnet werden muss. Falls doch, kaufst Du Dir die Zündspulen beim Händler und baust sie selbst ein. Das ist in etwa so schwierig, wie das Wechseln der Zündkerzen, denen die Spulen den Impuls geben. Bei Interesse kann ich Dir gerne meine Rechnungen der vergangenen Wochen zukommen lassen.
  16. Doch, am 2007-02-09, also letzten Donnerstag, hatt ich den A2 in Recklinghausen geparkt. Gegen 15:00 Uhr war der Schneefall in Regen übergegangen und ich musste ca. 8 cm wassergetränkten schweren Schnee vom Auto entfernen. Dummerweise hatte ich keinen Besen o. ä. dabei und habe mir deswegen mit einer gefalteten Tageszeitung geholfen... Nicht zu empfehlen, da anstrengend! Als ich wieder in Düsseldorf war, waren es +7°C und alle Schneereste waren komplett weggeschmolzen. Die Zeitung hat überigenskeine sichtbaren Spuren hinterlassen.
  17. Sorry, leider kann ich Dir nicht helfen. Viel schlimmer noch, ich habe in den letzten Tagen sämtliche Zündspulen aus Krefeld, Düsseldorf und Bochum in meinen A2 verbauen lassen. Bin damit also Schuld an Deiner Misere... ;heu
  18. Habe ebenfalls die GRA von Umfeldbeleuchtung. Vermutlich lässt die Geschwindigkeit beim Bergabfahren ohne Tempomat leicht nach, während die Elektronik ansonsten leicht Gas gibt, um die Geschwindigkit konstant zu halten. Dies könnte dann zu dem Minimalerbrauch (statt 0 l) führen. Die GRA macht lange Autobahnfahrten, 30er-Zonen, verkehrsarme Innenstadtbereiche und Landstraßen gleichermaßen angenehm zu fahren.
  19. Bei Punkt 1 steht nichts weiter. Der Wagen hatte meines Wissens keinen Unfall, ich habe ihn von 1 1/2 Jahren gebraucht im Audi-Zentrum gekauft, Vorbesitzer Audi AG. Die hätten sicherlich angegeben, wenn ein Unfall stattgefunden hätte. Im September 2005 habe ich eine GRA nachrüsten lassen, dazu wurde das Lenkrad entfernt. In letzter Zeit wurden alle vier Zündspulen und Zündkerzen ersetzt.
  20. Erstmal vielen Dank für diese Info! Ich habe den Wagen heute von der Inspektion abgeholt und seither leuchtet die Motorkontrolleuchte. Folgende Fehlercodes zeigt das Diagnoseprotokoll: 17446 P1038 035 Ansteuerung Heizung Geber für NOx Unterbrechung 17479 P1071 035 Geber für NOx -G295, Heizungskontrollsignal unplausibles Signal 18017 P1609 035 Crashabschaltung wurde ausgelöst [/list=1] Weiterhin wurde noch folgender Code für das Radio festgestellt: 00858 036 Verbindung ZF - Ausgang Radio zum Antennenverstärker Unterbrechung Die Punkte 1 und 2 so wie der Radiofehler sind letzte Woche bei beiden Werkstattaufenthalten nicht festgestellt worden. Zudem konnte mir der Servicemeister, der erst nach hartnäckigem Nachfragen bereit war mit mir zu sprechen, mir nur erklären, dass der NOx-Sensor "sowas wie 'ne Lambdasonde" sei. Die Crashabschaltung wurde mit keinem Wort erwähnt. Statt dessen wurden 1,40 € für ca. 150 ml Wischwasser berechnet. Über weitere Infos, die mir seitens der Audi-Servicemeister nicht gegeben werden konnten, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank - David, dessen Zufriedenheit auf dem Prüfstand steht.
  21. Nochmal nachgefragt: Hat irgend jemand schonmal die Meldung Crashabschaltung deaktiviert als Fehlerdiagnose erhalten? Welche Ursachen/Folgen/Maßnahmen fallen Euch hierzu ein?
  22. KM Name Modell Datum EZ 213.790 Boris 1,2 TDI 15.10.2006 EZ 09.2001 201.039 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 13.01.2007, EZ 9/2001 200.978 Eddy 1,4 TDI 17.10.2006 197.000 voccmoccer 1,4 TDI 29.11.2006 194236 mjohkoester 1,4 TDI 189.015 DieselPower 1,4 TDI 14.10.2006 EZ 08.2001 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 149.900 Audi TDI 1.4 TDI 17.10.2006 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 146.000 Andreas1968 1.4 TDI 05.12.2006 EZ 03.02.2003 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 140.000 carlaron 1.2TDI 28.11.2006 EZ 09.2001 137.500 EotBase 1.4TDI 17.01.2007 EZ 08.2001 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 116.000 friedel.kronach 1,4TDI 06.12.2006 EZ 01.08.2003 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 112.200 morgoth 1,4TDI EZ 10.07.2001 114.500 DerTimo 1.4 Benz. 04.01.2007 EZ 04.2002 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 111.111 M@x 1.4 TDI 04.01.2007 EZ 06.2002 110.580 Nachtaktiver 1.4TDI 17.10.2006 107.500 Karat21 1,2TDI 30.10.06 EZ 06.2002 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 100.940 Streckbieger 1.2 TDI 21.12.2006 EZ 04.2002 100.720 Mütze 1.2TDI 14.01.2007 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 94.300 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2007 87.550 Auditom 1.4 Benz. 06.12.2006 84950 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 82.601 Alu_Kugel 1.4 TDI 06.12.2006 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 81.024 A2-s-line 1.4 TDI, 29.10.2006 EZ 12.2003 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 80.056 erstens 1.4 Benzin 09.12.2006 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 71.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 59.835 KalleMinogue 1,4 TDI 19.12.2206 EZ 01.11.2000 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.180 Tho 1.4 Benzin 14.10.2006 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 55.555 flip 1,4 TDI 17.01.2007 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 40.600 Berleburger 1.2 TDI 21.10.2006 EZ 27.05.2005 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 20.650 Mike[WÜ] 1.4 TDI 14.10.2006 18.104 mifo 1,4 TDI 17.01.2006 EZ 16.02.2006 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.550 herme1 1,4 TDI 16.01.2007 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 10.001 hirsetier 1.4 TDI 04.12.2006 EZ 20.12.2005 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006
  23. Eben. Deshalb wird der Stummel auch nicht meiner!
  24. Auf den Bildern ist er ja nur als Dreitürer dargestellt. Das wäre für mich bereits ein Ausschlusskriterium. Gruß David - der nur noch Fünftürer haben will.
  25. Hallo A2-Fahrer, am letzten Donnerstag bin ich mit defekter Zündspule beim zweiten Zylinder in einer Werkstatt in Meerbusch gewesen. Bei der Fehlersuche zeigte das Diagnosegerät zudem die Meldung Crashabschaltung deaktiviert an. Da ich am Donnerstag andere Sorgen hatte, als die Technik meines Autos, habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Ich habe gedacht, dass diese Meldung kausal mit der defekten Zündspule zusammenhängt. Am nächten Tag wurde ich erneut wegen einer defekten Zündspule abgeschleppt, diesmal vor der vierten Zündkerze. Da ich nun etwas mehr Zeit hatte, habe ich auf die Reparatur gewartet. Der Mechaniker hat nach dem Austausch der drei alten Zündspulen sowie sämtlicher Zündkerzen nochmal das Diagnosegerät angeschlossen. Die Meldung Crashabschaltung deaktiviert war noch immer da. Die Vermutung des kundigen Mannes war, dass möglicherweise die Airbags nicht funktionieren. Habt Ihr eine Idee, was das bedeuten könnte? Weiterhin hatte er festgestellt, dass eine Ölpfütze über einer Zündkerze ruhte. Er vermutete, dass die Ventildeckeldichtung defekt sein könnte. Nachdem ich nun innerhalb von zwei Tagen 300,00 € für Reparaturen ausgegeben habe, demnächst die 70.000er Inspektion ansteht (400,00 €?) und dann auch noch die Ventildeckeldichtung erneuert werden muss (500,00 €) denke ich nun ernsthaft über eine Trennung nach. Immerhin habe ich mir das Auto gekauft, um ein möglichst zuverlässiges und günstiges Gefährt zur Verfügung zu haben. Gruß, David - der heute nicht mehr ganz so glücklich über sein Auto ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.