Zum Inhalt springen

Manualmediziner

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manualmediziner

  1. Hallo Robert, schau mal unter diesem Bericht nach oder im Bereich Wer ist aktueller Kilometerkönig. Dort findest Du FSI mit mehr als 100.000 km. Ich selbst fahre einen FSI seit 3 Jahren und habe inzwischen auch die magische 100tkm-Grenze geknackt. Bislang hatte ich relativ wenige Reparaturen. Soweit ich den Markt überblicke, gibt es kein anderes Auto, das man bei gleichem Nutzen (Platz, Zuladung, Endgeschwindigkeit) zu ähnlichen Kosten (Verbrauch, Steuer, Versicherung, Reparaturen/Inspektion) fahren kann. Viele Grüße, Manualmediziner
  2. Heute war ich mit meinem FSI zur 100.000er-Inspektion beim Freundlichen. gemacht wurde Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Winterräder aufstecken und noch ein paar Kleinigkeiten. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Service. Ob natürlich 4,75 € für ein paar Milliliter Scheibenreiniger angemessen sind, ist schwer zu beurteilen. Aber das sind Peanuts, wenn man den Gesamtbetrag von 487,35 € betrachtet. Auch hier kann man sich den Betrag einfach wieder schönrechnen, indem man die nun erhöhten Kosten mit anderen Autos vergleicht. Der A2 fährt trotz der hohen Werkstattkosten noch sehr preiswert (Vollkostenrechnung).
  3. Hallo misterkj, falls es noch akut ist: Ich hatte ebenfalls beim Einbau eine Schraube im Sitz verloren, bin dann nach erfolglosem Suchen einfach mal eine schnelle Linkskurve gefahren und hatte die Schraube wieder. Am einfachsten fand ich, ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband an die Fingerkuppe zu kleben und die Mutter daranzuheften. Sobald die Schraube in die Mutter gegriffen hat, mit einem Maulschlüssel (zur Not tut's auch eine spitze Zange) festhalten.
  4. Auch AMS hat der Neuauflage einen Beitrag gewidmet...
  5. Hallo, kurzentschlossen werde ich mich morgen auch auf den Weg machen. Bin vormittags noch mit den Schwiegereltern in Duisburg und abends in Bochum, dazwischen passt es hervorragend. Freue mich.
  6. Früher hätte ich gedacht, dass so ein Wischer ewig hält. Allerdings probiert meine Frau im Winter immer aus, ob man sich das lästige Eiskratzen/Schneefegen nicht sparen kann ("Dazu ist der Wischer doch da!"). Fazit: Die Lady hat wohl Recht... für 17,00 €/Jahr fange ich keine Diskussion an.8)
  7. Habe ich auch gesehen. Was immer nur kurz im Bild war: Der Ausschnitt um das vordere VW-Emblem war extrem ausgefranst, das sah aus wie mit der Nagelschere geschnitten. Für solche Arbeiten würde ich keinen Cent ausgeben.
  8. also ich find's einfach nur geil. Der Preis - naja - so viel habe ich nicht. Aber als Alternative zu einem Boxster könnte sich die Zigarre sicher vermarkten lassen...
  9. Jetzt melde ich mich hier auch noch zu Wort: Den Berechnungen von spritmonitor.de zu Folge zahle ich folgendes: Im Jahr 2006 habe ich 28.000 km zurückgelegt, dazu Inspektion, Ölwechsel mit Folgekosten (A.T.? hatte vergessen den Deckel draufzuschrauben -> teuer), 2 Scheinwerferlampen, Selbstbeteiligung für Seitenscheibe, Steuer, Versicherung, Ablagefach und GRA nachgerüstet, Wertverlust ca. 2.000,00 => fast 6.200,00 € Gesamtkosten, 0,22 € pro Kilometer. Im Jahr 2007 habe ich 16.500 km zurückgelegt, dazu Inspektion, Zündkerzen und -spulen, Nox-Sensor, zwei Reifen, Versicherung, Steuer, TÜV, MAL, weitere Seitenscheibe, Wertverlust konstant pessimistisch mit 2.000,00 angenommen => 5.600,00 € Gesamtkosten, 0,33 € pro Kilometer. Vielleicht sollte ich wieder mehr mit dem A2 fahren. Der km-Preis sinkt dadurch erheblich.
  10. ... oder er hat eine Probefahrt gemacht und gedacht "So eine breite A-Säule ist ja echt gefährlich - hm - gute Idee, eigentlich..."
  11. Wenn man als Karikatur auftaucht, hat das ja normalerweise mit einer gewissen Popularität zu tun. Trotzdem fand ich den aktuellen Gag von Martin Perscheid - dessen Arbeit ich ansonsten immer schätzte - eher geschmacklos. Wie in guten Karikaturen üblich, wird die Problemzone erkannt und deutlich überzeichnet.
  12. Stimmt. Und als ich die Kupplung erstmalig benutzen wollte habe ich es trotz intensivem Studiums der Betriebsanleitung nicht hinbekommen sie anzubringen. Beim Freundlichen wurde der Stift (Azubi) losgeschickt um dem Trottel (mir) zu helfen. Nach einer halben Stunde kam der Meister hinzu. Weitere 20 Minuten später befand sich der A2 auf der Bühne und drei Mitarbeiter spielten daran herum. Letztendlich wurde die Mechanik mit ein wenig Kriechöl und Gewalt gängig gemacht. Seitdem funktioniert das einstecken und abnehmen der AHK einwandfrei.
  13. 278.385 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 31.12.2007, EZ 07.2001 257.000 Boris 1,2 TDI 04.12.07 EZ 09/2001 254.145 mjohkoester 1,4 TDI (55 kW) 29.02.2008 EZ 06/2002 235.000 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 01.2008 EZ ? 221.673 florix 1.4TDI 10.2007 EZ 05/2003 221.555 Eddy 1.4 TDI 10.06.2007 EZ 10.2000 218.215 dborrmann 1.2 TDI 27.05.2007 EZ 01.2003 202.011 arosar 1,4 tdi 01.02.2008 EZ 03.2003 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 201.039 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 13.01.2007, EZ 9/2001 188.500 hub 1,4 TDI 55KW EZ 03/2001 184.100 audia2tdi 1.2 TDI 02.09.07 EZ 10.10.02 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.2007 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 174.010 Andreas1968 1.4 TDI 15.10.2007 EZ 03.02.2003 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 170.059 Dose 1,4TDI 90PS, am 11.07.2007, EZ 01/2004 170.000 de-windig-klaus, 1.4 TDI, Birodiesel!, 04.01.2008, EZ 05/02 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.600 carlaron 1.2TDI 09.12.2007 EZ 09.2001 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 162.000 danield24 1.2 TDI 17.07.2007 EZ 11/2001 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 157.800 NrwOtti 1.4 TDI 01.02.2008 EZ 02.2002 156.200 Karat21 1,2TDI 12.11.2007 EZ06.2007 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, EZ 152.000 friedel.kronach 1.4 TDI 09.12.2007 EZ 01.08.2003 150.000 4maa 08.01.2008 149.960 sander0505 1,4 TDI(90PS) 10.2007 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 147.300 Nachtaktiver 1.4TDI 29.11.2007 EZ10/2003 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.500 DerTimo 1,4 Benz EZ 04/2002 am 8.12.07 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.600 Wochenende 1,4 TDI 30.11.2007 142345 UH017 1,4TDI 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 141.510 Mütze 1.2TDI EZ 01.2003 Jetzt mit TÜV und AU NEU ohne Mängel 141.270 gallex2000 1.4 TDI 02.11.2007 EZ 02.2001 140.850 chris 1.4 TDI 06.02.2008 EZ 06/2002 138.000 Sputnik 1.2 TDI 9.9.2007 133.621 A2hesse 1.4TDI, 15.08.2007, EZ 23.11.2001 133.600 Tuareg 1,4 TDI 05.09.03 EZ 10/2002 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 133.333 M@x 1.4 TDI 01.03.2008 EZ 06/2002 132.500 rennmaus, 1.2 TDI, 7.7.2007, EZ 6.02 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 126.757 AndererYogi 1.4 TDI 28.01.2008 EZ 05.2001 126.000 morgoth 1.4 TDI 22.01.2008 EZ 07.2001 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 125.000 arbeitstier 1.4 Benz. 10.2007 124.500 Der Abschlepper 29.11.2007 EZ2002 123.787 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 120.595 munich, 1.4 TDI (75 PS), 29.02.2008, EZ 05/01 119.800 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2008 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 118.018 A2-s-line 1.4 TDI, 06.12.2007, EZ 12.2003 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 115.000 Bahmer 1.4 TDI 10.2007 EZ 12/2000 111.200 A2-NL 1.4 TDi 27.06.2007 EZ 05.2001 111.111 Jörg_WL 1.4 Benz. 18.02.2008 EZ 03/2002 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 104.000 Bleifuß 1.4 TDI 24.10.2007 EZ 04.2002 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI EZ 12/2000 101.800 J.G.8 1.6 FSI 31.08.2007 EZ 06/2002 100.400 Alu_Kugel 1.4 TDI 11.11.2007 EZ 08/2001 100.107 DidiHH 1.4TDI 66kW 01.02.2008 EZ 11/2004 100.100 ever2less 1,4 Benz 05.02.2008 EZ 10/2000 99.999 Hermann 1.4 Benz. 01.02.2008 EZ 10/2000 99.699 S line 1.6 FSI 15.08.07 EZ 07/2002 98.900 Annette 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 12/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 93.033 erstens 1.4 Benz. 05.02.2007 EZ 6/00 91.000 Ulrich 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 06/2002 90.000 Tho 1.4 Benzin 07.12.2007 EZ 2002 89.900 Hoffi999 1.4 Benzin 01.2008 EZ ? 89.102 Milka001 1,4 Benz 08.12.2007 EZ 09/2000 89.000 Manualmediziner 1,6 FSI 06.03.2008 EZ 09.12.2002 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 87.000 Duc 1.4 Benz. 11.06.2007 EZ 07/2000 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 86.270 Annette 1.6 FSI, 30.05.2007, EZ 19.12.2003 85.000 Vercingetorix 1,4 TDI 02.02.08, EZ 04/2001 84.546 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 84.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 01/2002 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 78.888 XS666 1.6 FSI EZ 06/02 01.02.2008 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 78.500 Monteaup 1,4 Benz. EZ 05/02 78.000 flip 1,4 TDI 08.01.2008 EZ 04/03 78.000 steinlaus80 26.01.2008 EZ 2003 77.777 Audi-IN-A2 30.09.2007 EZ 01 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 77.400 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 94.400 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.500 jovi 1,4TDI 66kW 7.1.2008 EZ.25.02.2004 65.000 JFGebhardt 1.2 TDI 10.11.2007 EZ 11/2003 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 63.000 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 61.116 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 11.2004 60.288 Rafterman20 1,4 TDI, EZ 11/2004, 04.01.2008 60.057 mifo 1,4 TDI 14.02.2008 EZ 16.02.2006 59.650 Berleburger 1.2 TDI 6.9.2007 EZ 5/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.119 !n9 1,4 Benz. 19.11.2007 EZ 4/2003 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 50.210 d3lphin 1,4 Benzin 6.2.2..08 EZ 12/2002 47.500 JulianG 1,4 Benzin 08.01.2008 EZ 12/2003 46.300 bene2004, 1.4 TDI 03.01.2008 EZ 01/2004 45.777 newBE 1.4 TDI ABT 11/2004 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 10/2003 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.800 kleine 1.4 TDI 30.09.2007 EZ 15.07.2005 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 38.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 04/2004 32.163 svenno 1.6 FSI 04.01.2008 EZ 24.02.2003 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 03/2003 31.028 J.J.`s Rennfloh 1,4 TDI (88KW) EZ 25.07.2005 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 28.700 Deezle 1,4 TDI 06.02.2008 27.402 hirsetier 1.4 TDI 03.01.2008 EZ 20.12.2005 26.850 Auditom 1.4 Benzin 08.12.2007 EZ 04.2005 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 25.500 Biker_ede 1.4 Benzin 09.01.2008 EZ01/2004 22.400 Nomex 1.4 Benzin 30.01.2008 EZ 05.2005 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006
  14. Die longlife-Kerzen halten grundsätzlich recht lange. Dennoch würde ich die vier Jahre unterschreiten oder zumindest eine Sichtprüfung der Kerzen vornehmen. Zum einen kann es sonst passieren, dass die Kerzen sich nicht so leicht lösen lassen. Zum anderen werden bei verrußten Zündkerzen die Zündspulen (der FSI hat vier davon) übermäßig beansprucht und können kaputt gehen. Diesen Fall hatte meiner bei ca. 75.000 km.
  15. Noch sind die Raucher nämlich nicht ausgestorben. Meine Variante scheint jedoch eher weniger verbreitet zu sein: ich rauche niemals in (m)einer Wohnung! Im A2 dagegen rauche ich - wie alle rauchenden A2-Fahrer - bei trockenem Wetter und zudem ausschließlich dann, wenn ich allein im Auto sitze. Das Argument mit dem Wertverlust sehe ich für mich als weniger relevant an - ich will meine Kugel so lange fahren wie es geht. Weiterhin erkenne ich keine Rücksichtslosigkeit gegenüber einem Nutzgegenstand. Mitfahrer, die den Geruch in meinem Auto nicht mögen, gibt es nicht: Niemals würde ich irgendjemanden zwingen in mein Auto einzusteigen! Was in der Tat ärgerlich ist, ist das Herauswerfen von Kippen. Sehr unverschämt und m. E. nicht zu rechtfertigen. Dennoch wurde es von mir bereits praktiziert. Asche auf mein Haupt.
  16. Eine schöne Zusammenfassung. Das Thema Steuern und die Begriffsdefinition an dieser Stelle in ihrer Gesamtheit zu erfassen, scheint mir zu hoch gegriffen. Dennoch möchte ich einen Aspekt hinzufügen: Nach Homburg (2000), Allgemeine Steuerlehre, habe Steuern einen Fiskal-, Lenkungs- und Umverteilungszweck. Durch den Lenkungszweck soll ein bestimmtes Verhalten herbeigerufen werden. Wenn jetzt der Zweck erfüllt würde und sich jeder umweltfreundlich verhalten würde, hätte der Staat keine (bzw. nur sehr geringe) Einnahmen; es besteht demnach ein Zielkonflikt zwischen Lenkungs- und Fiskalzweck. Ich möchte fast meinen A2 verwetten, dass die Steuerbelastung nur so weit ansteigen wird, dass die Steuereinnahmen gesichert bleiben. Bleibt bitte locker - mit der Kugel sind wir m. E. immer noch weniger belastet als mit den meisten anderen Autos.
  17. Mir gefällt nicht so gut, dass diese MAL von hinten betrachtet klobig wirkt.
  18. Jetzt muss ich mich doch mal nachfragen: Wie kann ich als Verbraucher feststellen, was ich erhalte, wenn ich mir eine Flasche Lonlife-Öl in der eBucht kaufe? Bei einem stationären Händler kann ich davon ausgehen, dass der Imageschaden groß wäre, wenn er mir falsch deklariertes Öl verkauft. Bei einem online-Händler fällt diese Sicherung komplett weg. Kann ich dann nicht sofort das billigste Baumarktöl mitnehmen?
  19. Auch spon.de hat den A1 entdeckt (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,512394,00.html). Ich muss jetzt mal Partei für den Wagen ergreifen: wenn er wirklich auf Kurzstrecken komplett emissionsfrei fahren kann, kaufe ich ihn mir. Denn zurzeit gibt es kein deutsches Auto als Alternative zum Prius.
  20. Falls beim Wechsel der Zündspulen die Zündkerzen nicht mitgetauscht wurden, kann dies - nach Aussage meiner Werkstatt - dazu führen, dass die die neuen Zündspulen stärker belastet werden und damit schneller kaputt gehen. Sieh' am besten mal im Serviceheft nach, wann und ob die Zündkerzen ausgetauscht wurden.
  21. Stimmt eigentlich... Eine plausible Erklärung für langsamer werdende elektronische Bauteile würde mir selbst nicht einfallen. Vermutlich sind dann mechanische Teile verantwortlich, die schon eher durch Ablagerungen und Verschmutzung träger werden, ohne komplett ihre Funktionstüchtigkeit einzubüßen.
  22. Als ich vor zwei Wochen auf der A1 Richtung Hamburg unterwegs war, hatte ich einen relativ langen Stau bei Münster. Etwa 45 Minuten lang bin ich daher nur Schritttempo gefahren und die Motordrehzahl hat selten die 1.000 Umdrehungen überschritten. Als es endlich weiterging, hat der FSI kaum Gas angenommen: es fühlte sich so an, als wäre er immer noch auf Magerbetrieb eingestellt. Nach etwa einer Minute dann gab es einen Ruck und die Leistungsentfaltung war genauso da wie ich sie bisher immer kannte. Das ganze war ein einmaliges Phänomen. Hat von den FSI-Fahrern jemand das gleiche erlebt? Hängt es möglicherweise mit der im Alter langsamer werdenden Elektronik zusammen? Muss ich mir Sorgen machen?
  23. Freundlich und zuvorkommend wurde ich im Autohaus Nauen behandelt. Heinz Nauen GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Str. 2 40670 Meerbusch Tel.: 02159 / 91660 Fax.: 02159 / 916666 http://www.autohaus-nauen.de/audi/ Leider waren meine Erfahrungen bei den Düsseldorfer Händlern, die ich hier namentlich nicht nennen möchte, dass der Service entweder schlecht war oder gar nicht vorhanden (z. B. gähnende Mitarbeiter, die sich wegdrehen, wenn man zu ihnen gehen möchte...)
  24. Meiner braucht zwischen 5,9 und 9,9 Liter. Im Durchschnitt lande ich dann bei 7,3 (Median) bzw. 7,4 Liter (arith. Mittel).
  25. ich hatte schon verschiedene Navis im Einsatz und es hat jedesmal geklappt. Würde mich also sehr wundern, wenn Becker so sparsam ist und ein kürzeres Kabel als Falk, Tomtom oder Asus mitliefern würde. Um auf Nummer Sicher zu gehen kannst Du ja von unterhalb der Frontscheibe eine Schnur bis zur Steckdose führen und die Länge der Schnur nachmessen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.