Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Wie hoch ist Dein Anteil an den Eintrittspreisen? Siehste, also Bauernhof. Aber abdecken wg. Hühnerkacke...
  2. Icetrackteilnahme wäre ein akzeptierter Grund.
  3. Deine Abdeckung ist mit einer wilden Sammlung der Vorbesitzer befestigt. Original sind das Torx-Linsenkopfschrauben rundum in passenden Schnappmuttern, nur oben am Längträger sind zehner Sechskantschrauben im metrischen Nietbuchsen. Der kleine Auspuff ist mit kleinen Kreuzschlitzschrauben befestigt.
  4. Liste: McFly 13.09.
  5. Ist das ein persönlicher Erfahrungsbericht?
  6. Nice. Mit dem Foto schau ich morgen mal beim lokalen Opel vorbei. Bisher hab ich da nur Reifen aufziehen lassen (über reifen-vor-ort.de), aber ne Ersatzteiltheke haben die auch...
  7. Wir reden schon von der Bremse an der VA des A2? Das ist normalerweise ein 7er Inbus. Fest ja, aber die Belastung des Bolzen ist jetzt eine andere. Bei Querkräften wird nun das Gewinde im Fuß auf Schub und Biegung beansprucht. Ganz eingeschraubt stützt sich der Bolzen mit dem ganzen Außendurchmesser ab und das Gewinde im Fuß wird nahezu nur auf Zug beansprucht. Die großen Bremskräfte werden zwar von den Platten den Bremsklötze an deren Anlageflächen abgeleitet, aber ich würde mit so einem Führungsbolzen nur mit ungutem Gefühl herumfahren...
  8. Moderator: Prima, link ist schon da, ich mach hier dann mal zu. Cheers, Michael
  9. Spontan: A) Wackelkontakt, z.B. am HD-Sensor B) Einfach zu wenig Kältemittel
  10. Schau mal hier:
  11. Aloha! Im Zuge der Erneuerung von Scheiben und Klötzen an der HA ist mir aufgefallen, daß unser geliebter Marder den Faltenbalg des Bremsseils am Bremssattel aufgefressen hat. Da hängen nur noch Fetzen. Hab zunächst den Bowdenzugeingang dick mit Fett eingeschmiert um Feuchtigkeitseintritt zu unterbinden. Hat wer ne Quelle wo man nur den Faltenbalg in neu bekommt? Das Bremsseil selbst ist erst runde vier Jahre alt, außerdem hab ich keinen Bock das zu wechseln. Bedankt, Michael
  12. Damit ist IMHO der Lüfter als Ursache raus. VCDS raus und Drücke messen, der Fehlerspeicher ist ja leer, richtig?
  13. McFly

    Zeigt her eure A2!

    @Sohnemann Akzeptiert. Hast aber zumindest den schicken Wintergarten der Bar de dégustation Bénédictine verpasst. Weiterhin viel Spaß in der Normandie! Michael
  14. McFly

    Zeigt her eure A2!

    Und, ne Flasche gekauft? Oder nur davor gehalten?
  15. Lüfter ohne VCDS: Motor laufen lassen, Klima auf Low. Dann muss der Lüfter anlaufen.
  16. Dies bezog sich darauf Üblicherweise fällt bei hohen Außentemperaturen die Klima im Stand aus, ab 20-30km/h reicht die Durchströmung wieder aus. Das restliche beschriebene Verhalten passt aber zum Lüfterproblem.
  17. VCDS scheint vorhanden? Dann mal die Drücke während des Betriebs anschauen. Dein Kühlerlüfter ist okay? Passt zwar nicht 100% zur Beschreibung, ist aber auch eine häufige Ursache wenn bei Hitze die Klima schlapp macht.
  18. McFly

    Anmeldethread ITXX

    Schicker kleiner Männersandkasten! George, der Schnorchel wird bei -15°C nicht sonderlich lange halten. Das ist doch Kunststoff, oder?
  19. Oh, oh...Koordinatensysteme die sich ändern wenn man sich darin bewegt...? BTT, hier hat jmd ein verschwommenes Foto gemacht:
  20. Also in Fahrtrichtung rechts.
  21. Die Frage ob Pumpe oder BKV läßt sich ggf. mit großer Spritze zum Unterdruck erzeugen am BKV-Anschluß beantworten. Wenn der dicht ist, und sonst das System auch dicht ist, bleibt die Pumpe als Ursache. Auch da zum Test mal die Spitze anschließen. Kannst Du den Kolben trotz laufendem Motor rausziehen macht die Pumpe auf jeden Fall nicht mehr genug Unterdruck.
  22. Die Abstellklappe beim AMF ist pneumatisch, ne? Sieht doch eher nach einem generellen Unterdruckproblem aus. Haste mal ein Manometer zur Hand? Glaskugel sagt Leck im System oder Pumpe defekt/verschlissen... Das ist eine rhetorische Frage?
  23. Wie viele A2 wurden gleich noch gebaut, wie viele von denen brauchen wie häufig eine neue WSS? Bin milde erstaunt über die Anzahl der Anbieter...
  24. McFly

    Zentralverriegelung

    ZV: Die Taster innen an der Fahrertür. Wenn das alles funktioniert muss der Schlüssel meist nur wieder synchronisiert werden. Aus unserer Wiki: Klima: Eine der beiden Leitungen im Bild sollte kalt werden. Wenn ja liegt das Problem im Klimakasten, z.B. ein defekter Stellmotor. Wenn nein liegt das Problem im Kältekreislauf. Anlage leer, Überlastkupplung abgeschert, Sensor oder Kompressor defekt. Die Kupplung kannst du selbst anschauen, für den Rest braucht es mindestens VCDS oder was anderes zum Fehlerspeicher auslesen. Cheers, Michael
  25. Getriebelager, Werkzeug im Motorraum vergessen, unendlich viele Möglichkeiten... Kennste nen netten TÜV? Die haben da so Rüttelplatten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.