Zum Inhalt springen

Mehrschwein

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    1.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mehrschwein

  1. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frontscheibenreinigung
  2. Verstehe ich nicht… Kannst Du mir das erläutern?
  3. Ist - wenn ich mich nicht täusche - keine gute Idee: Denn auf der jeweiligen "Beifahrerseite" des Wischers wird die Scheibe im oberen äusseren Teil nicht komplett gereinigt. Wenn Du also im Linkslenker einen Rechtslenkerwischer montierst, wird Links oben nicht gewischt…
  4. ein neues Wischerblatt kaufen, zum gelegentlichen Reinigen von Innen nutzen. Wenn das alte Wischerblatt am Ende ist, dieses gegen das gelegentliche tauschen… und wieder ein Neues kaufen… Kosten nahe Null (Zinsverlust dürfte sich um 10-20 cent pro Jahr bewegen ) und es müsste funktionieren - wenn man dafür einen Griff hinbekommt, der praktikabel ist… Problem ist jedoch, daß das Wischerblatt für konkave Flächen entworfen wurde und die Anwendung von Innen das Ganze in Konkavflächenanwendung verwandelt. Weiß nicht, ob das technisch möglich ist - sprich: Der Wischer entsprechend flexibel genug ist.
  5. Auf meinem 1,2 TDI sind noch die ersten Bremsschläuche, rund 285.000km und fast 14 Jahre auf dem Buckel… letzte optische Überprüfung im April bei der HU und 17.12. in Legden: OK. Im Rahmen des Bremsenupgrades kommen jedoch demnächst Stahlflex Leitungen drauf. Unser Lupo 3L (gleiche Bremsanlage) : Bj 1999, also fast 18 Jahre alt, ebenfalls rund 290.000km runter, keinerlei Probleme, keine optischen Verdachtsmomente bei HU September 2016… beide Fahrzeuge haben NIE eine Garage von Innen gesehen…. waren also die ganze Zeit Wind und Wetter ausgesetzt.
  6. Wobei man momentan aufpassen sollte: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so hatte einer der beiden Hersteller von Stahlflexleitungen eine Rückrufaktion wegen gefährlicher Produktionsmängel...
  7. ok, der Preis mag marktgerecht sein, habe nicht nachgeschaut… Sind die TT-felgen (vermutlich die schönen Parabolfelgen?) ordnungsgemäß eingetragen?
  8. mein Gott - der Typ ist echt Hirnamputiert…. die MMS würde ich gleich der Rennleitung weitergeben…. perfekter geht es nicht… zudem sorgt die Höhe des Verkaufspreises dafür, daß es auch von der Schadenshöhe her kein Bagatelldelikt ist… da wird nix gegen Strafbefehl eingestellt werden.. Das dokumentiert, daß er sogar noch ein zweites kriminelles Nachfolgegschäft mit Dir machen will… ein echter Krimineller durch und durch… Allerdings halte ich den Verkaufspreis auch für etwas ambitioniert… hattest Dich wohl verliebt in die Kiste?
  9. Hat der Vorbesitzer diese selten überheblich-dämliche Angebots-äusserung unter Zeugen oder gar schriftlich gemacht? Und hat er sich dabei konkret auf den Tachostand und/oder den Schaden bezogen? Selbst, wenn er das nur am Telefon sagte: Der Richter wird Dir glauben… und das dreiste "Angebot" wird als fortgeführter Versuch, Dich übers en Tisch zu ziehen ebenso dass Strafmaß erhöhen, wie der damit verbundene Beweis, daß er trotz Überführung als Täter und trotz Geständnis Dir gegenüber noch weiter kriminellen Gewinnabsicht hat!! Der gräbt sein Grab konsequent nur noch tiefer - und ich bin mir sicher, bei der Abgebrühtheit ist der serien-/Rezidivtäter bzw evtl. bereits polizeibekannt. Die mangelnde Schuldeinsicht und das fehlende Bemühen, den Schaden wieder gutzumachen, wiegt sicherlich schwer gegen ihn am Prozesstag… Tip: Verbindungsnachweise (auch die früheren von der ersten Kontaktaufnahme bis zur letzten jetzt) für die benutzten Telefone gut aufbewahren bzw anfordern… wenn er ein Telefonat später abstreiten sollte und Du nachweist, daß Ihr mehrere Minuten telefoniert habt, ist die Sache dann Dank des Verbindungsnachweises für den StA und Richter klar… Richter haben das recht auf freie Bewertung von Beweismitteln - und Du bist im Strafprozess als Zeuge ein Beweismittel. Nur im Zivilprozess bist Du Partei! Notfalls einfach schon mal im Handy die getätigten Telefonate mit ihm auf der Anrufliste mit einem anderen Handy abfotografieren, da sind ja auch Datum, Uhrzeit und Dauer vermerkt. Und jetzt unbedingt Gedächtnisprotokolle sämtlicher Kontakte mit ihm erstellen, denn es kann lange dauern bis zum Prozess. Und dann ist es wichtig, daß Du noch alles parat hast. Die Rennleitung wird sich dann seine Verbindungshinweise sowieso bereits zusätzlich zu Gemüte führen… alleine bereits, um mögliche (technisch versierte) Mittäter zu erwischen… Auch würde ich strikt jeden nicht sauber wortwörtlich dokumentationsfähigen und definitiv gerichtsfesten Kontakt mit ihm nunmehr vermeiden. --->>> nimm´einen guten Anwalt, dem es Freude bereitet, einen Betrüger an die Wand zu nageln… ist für die auch mal eine schöne Abwechslung von der Routine… Der ehemalige Kaufpreis würde mich auch interessieren…
  10. soll das mehr so ein Treffen/Vorbesprechung für die IceTrack-Teilnehmer sein oder ein mehr oder minder normales Treffen? ach so… auch von mir allen ein glückliches und erfülltes neues Jahr!
  11. Naja… auch, wenn ich Deinen humorvollen Hinweis mit Humor beantwortet habe, so ist HArdys posting schon zutreffend. Ich bin es gewöhnt, Meinungen sauber herzuleiten und auch mögliche Einwände bereits a priori zu überdenken, ggf auch bereits zu bestätigen oder entkräften. Das benötigt einfach mehr Zeilen. Ich persönlich hingegen kann mit so vielen 3-5-Wort-postimngs im forum nichts anfangen, weil sie oftmals nur eine Meinung, bisweilen nicht einmal das, sondern nur eine Emotionelle Regung wiedergeben. Trotzdem rege ich mich nur äusserst selten bis nie über solche postings auf. Ist ja niemand gezwungen, meine postings zu lesen. Ich weiß jedoch durch persönliche Kontakte und PNs/emails, daß es hier (und anderswo) Leute gibt, die meine postings gerade wegen der Führung der Argumentationskette interessant finden. Wie gesagt, jemand wird dazu gezwungen, meine postings zu lesen. Im Übrigen habe ich mich selbstverständlich keineswegs im Verlauf des Threads zu kürzeren postings gezwungen, sondern es waren zunehmend einfachere, klar umrissene Inhalte. Ich habe mir aber nicht nehmen lassen, mich auch ein wenig zu amüsieren… Eine gelegentliche ironische Bemerkung wie Deine ist trotzdem für mich auflockernd und amüsant und ich verstehe das auch nicht falsch. Im Gegensatz zu denen einer Handvoll Leute, die bestrebt sind, mir mit wirklich hämischen Kommentaren am Zeug zu flicken… warum auch immer. Deren Postings sagen sprechen zwar Bände über sie selber, sagen aber nichts über mich aus… So - zurück zum topic: Bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt. Ich drücke die Daumen, daß 5-ender das Ganze ohne Probleme durchziehen kann!
  12. Danke ! Damit kann die Diskussion um das Zweitaktöl - zumindest für moderne Dieselmotoren - ja wohl definitiv als geklärt betrachtet werden.
  13. Soweit alles zutreffend und richtig. Aber: Keine Eisbildung auf dem Boden, keine kalten Finger... Kann man auch mit der "Wärmeflaschenmethode" kombinieren. Das Eis aussen ist definitiv weg in weniger als 1 min. Die innen beschlagene Frontscheibe war bei Anwendung der folgenden Vorschläge vor 2 Tagen innerhalb von 3 min frei. Den Defroster-Turboknopf der Lüftung zum Beheizen der Frontscheibe aktivieren, Temperatur hochregeln, die Sonnenblenden Maximal herunterklappen (eigene Erfahrungswerte: dies führt wohl zu positiven Verwirbelungen mit längerer Verweildauer warmer Luft an der Scheibe und die Scheibe wird rascher warm als mit hochgeklappten Sonnenblenden!) Schneller und schonender als in diesen 3-4 min geht es m.E.n. mit keiner anderen Methode.
  14. Wichtiger Hinweis ! Ich meinte selbstverständlich Forumsmitglieder, die bereits hier länger registriert und aktiv sind. Auch mir ist aufgefallen, daß es in letzt Zeit vermehrt Leute gibt, deren Einzige Aktion es ist, sich offensichtlich nur deswegen hier anzumelden um eine Verkaufsanzeige aufzugeben... Diese Anzeigen sollte man mit einer gewissen Vorsicht behandeln, da stimme ich zu...und einen Vertrauensvorschuss haben sich diese Mitglieder (noch) nicht verdient...
  15. Noch ein guter Hinweis von Janihani, Den ich hier zitieren möchte (Links findet man, wenn man das Zitat weiter nach unten durchscrollt) [
  16. Formal völlig richtig und daran halte ich mich normalerweise auch. In diesem Fall ist die Sachlage jedoch klar - besser gesagt: Die Beweislage ist erdrückend und der Täter hat ja sogar die TAT Bereits durch Geständnis gegenüber 5-ender eingstanden... Zudem wurde auch kein Name genannt, also wird mithin bisher niemand persönlich öffentlich als Täter bezeichnet. So,what? Edit (Mods bitte nicht löschen, ich werde das nicht weiterverfolgen, ist nur ein Hinweis zum stillen Nachdenken) Ist in Deutschland aber immer wieder interessant, wie rasch der Reflex des Täterschutzes hier funktioniert... Deswegen verbringt der "Weisse Ring" ja auch finanziell und publizistisch eine Existenz im Schatten von Tierschutz u.ä. Dingen. Und deswegen dankt die Öffentlichkeit derzeit nicht den vielen Polizisten, die Silvester nicht Ihren Familien, sondern dem Schutz de Bürger widmeten und skandalisiert eine,völlig harmlose Abkürzung der Diensthabenden...
  17. Die Methode mit warmem Wasser für nixht nur zu wechselhaften Ergebnissen, sie ist auch nicht weniger aufwendig als die von mir vorbeschriebene Methode mit den heissen Plastikflaschen. Letztere führen mangels durektem Kontakt auch nicht zu schädlichen Spannungen im Glasu und sicnd fast genauso schnell. Zudem läuft das Wasser letztlich auf den Boden und führt dort zu Glatteis... Also Unfallgefahr. Das freut zwar die Ausbildungsassistenten in der Unfallchirurgie bzw Orthopädie, weil sie so rascher ihren Facharztkatalog voll,bekommen, aber ich rate daher von der Methode mit "offenem Wasser" ab und zu der eleganteren Methode mit dem geschlossenen System bzw bei Zeitdruck zu der Methode mit dem Schluck Winterkonzentrat entlang der Oberkante der Windschutzscheibe... Das wirkt innerhalb weniger Sekunden...
  18. @Klassikfan Im Heimatland des Täters ist das inzwischen seit vielen Jahren üblich und sehr effizient! Dort wird nicht nur ein Tatwerkzeug wie bspw ein Auto beschlagnahmt, sondern auch bei größern Delikten alles an Besitz des/der Täter, dessen Erwerb mit sauberem Geld der bzw die Täter nicht einwandfrei nachweisen kann. Riesige Besitztümer sind auf diese Art dm Staat zugefallen und haben die dortigen kriminellen Organisationen nachhaltig geschwächt. Oft werden Bspw Immobilien/Grundbesitz gesellschaftsfördernd genutzt (Behindertenprojekte, Wiedereingliederungen, Kooperativen,...)
  19. Sorry, aber das ist aus meiner Sicht ein sinnfreies statement... Ein (in diesem Fall,vollendeter) Betrug ist IMMER etwas persönliches: Es gibt einen oder mehrere konkret persönlich kriminell handelnden und einen konkret persönlich Geschädigten, der jetzt viel Ärger um die Ohren hat und Lebenszeit verliert, ggf sogar viel Geld. Fehlt nur noch der Hinweis auf eine "schwere Kindheit" und ein Augenzwinkern des Richters, um den Täter zum Rezidivtäter zu machen... "War ja nicht persönlich" ...
  20. Ich habe einfach mal einen entsprechenden Thread im Forum "Verbraucherberatung" aufgemacht... Und bitte um rege Beteiligung... Tips: wie man böse Überraschungen beim Autokauf vermeidet/erfolgreich minimiert - A2 Forum ..
  21. Hallo allerseits, Ich habe "aus aktuellem Anlass" mal diesen Thread aufgemacht, Um gute Tips zusamenzutragen, wie man -so weit wie irgendwie möglich - böse Überraschungen beim Autokauf im Allgemeinen und beim A2 im Speziellen vermeiden oder zumindest vermindern kann. Ich fange mal an: 1) Historie des Autos lückenlos nachweisen lassen. Dafür eignet sich vor allem das Serviceheft. Da auch dort (insbesondere von freien Werkstätten) falsche Eintragungen erfolgen können, möglichst bei erstaunlich guten Angeboten bei Audi/VW die Fahrzeughistorie anhand der dort auf ewige Zeiten hinterlegten Fahrzeugdaten anhand der FIN hinterfragen. Damit kommt man nicht nur Betrugsversuchen auf die Spur, sondern auch "Montagsautos" (ich hatte mal eins, welches mich nur deswegen nicht ruinierte, weil ich eine "Lifetime-Garantie" bei Audi abgeschlossen habe). 2) Allgemeiner Hinweis: niemals in ein Auto verlieben und sich dazu hinreissen lassen, es deswegen weniger sorgfältig zu prüfen oder blind dem Verkäufer zu vertrauen. Auch niemals unter zeitlichen Druck setzen lassen! Das ist der älteste Verkäufertrick der Menschheitsgeschichte... 3) Für Sachkunde sorgen! Wenn möglich, sich im Forum über die spezifischen Probleme erkkundigen und/oder eine neutralere Person hinzuziehen. 4) Fehlerspeicher mit VCDS auslesen oder auslesen lassen! Und zwar NACH einer ausgiebigen Probefahrt, ohne dass der Verkäufer die Chance hat, den Fehlerspeixher zwischenzeitlich unbemerkt wieder zu löschen. Zudem kann man so die km- Leistung mit ein paar Tricks grob überprüfen. Der ADAC bietet einen Autocheck an, auch kann die Vorführung beim TÜV mit dem Hinweis, man habe vor, das Auto,zu kaufen, sinnvoll sein. 5) Eine Checkliste mit definitiv wichtigen "must have" aufmachen und dabei bleiben: Ich würde bespw NIE ein Auto mit fehlendem Serviceheft kaufen oder mit einem, in dem nur freie Werkstätten ihren Stempel hinterlassen haben.... Könnte ein "Kumpel" des Verkäufers sein (hatten wir alles schon im Forum)... Das gilt insbesondere für den Nachweis von Zahnriemenwechseln u.ä.... Ausgenommen davon sind selbstverständlich die Werkstätten aus dem Thread "Werkstätten, welche sich mit dem A2 auskennen" , denn diese sind als zuverlässig bekannt.. 6) Bei Unklarheiten nicht zögern, zu fragen! Hier im Forum wird gerne und hochkompetent von echten Kennern beraten - dieses Forum ist da wirklich absolut top! 7) sich klar machen und diszipliniert dabei bleiben: Nicht nachvollziehbare Angaben (auch schriftliche, Papier ist geduldig) hat man bis zum bekastbaren Nachweis unter "Seemannsgarn" abzubuchen. Fakten, Fakten, Fakten! = Rechnungen, TÜV-Berichte, Serviceunterlagen, Auskunft von Vorbesitzern, Bei Verdachtbauf verschwiegenen Unfallschaden Auskunft von der kostenlosen Zentralstelle der Versicherungen... 8) Auch morgen werden wieder neue Autos angeboten! Geduld und Disziplin bei der Suche sind die besten Ratgeber beim Autokauf. Auch Autos mit Wunschkonfiguration wird es immer wieder auf dem Markt geben. Warum sollte ausgerechnet das erste Auto mit Wunschkonfiguratiin der beste Kauf sein?!? Der Grundsatz, erst einmal darüber mindestens eine Nacht darübr zu schlafen, gilt auch hier (siehe auch "Zeitdruck durch Käufer") .. Wie auch auf ebay sollte man auf die Seriösität des Verkäufers achten... Die teilt sich oft "zwischen den Zeilen" mit: Sorgfältige und vollständige Fotos, ehrliche Hinweise auf kleine Mängel, keine großspurigen, marktschreierischen Texte, Pflegezustand des Autos, im Hintergrund zu sehende aussagekräftige Dinge wie ein offensichtlich gepflegtes Haus, weitere gepflegte Autos im Hintergrund, etc... So manche kleinen Details sagen viel über das Gegenüber... 9) Der Kauf eines A2 von Forenmitgliedern hier halte ich für eine der sichersten Sachen, die man machen kann. Zumeist stimmen sowohl Preis als auch Fairness. Ich habe damit sowohl bei Ersatzteilen als auch komplettem Autokauf sehr positive Erfahrungen gemacht und bin damit einer von vielen zufriedenen Käufern im Foren-Basar. 10) Ein Kauf beim offiziellen Audihändler ist ebenfalls gut. Dort kann man zumeist eine gnstige Gebrauchtwagen-Garantie abschliessen. Der Vorteil: Falls etwas am Fahrzeug ist, muss NICHT der Audihändler, sonrn nur die Versicherung bezahlen. Der Audihändler hat also NICHT dadurch ein finanzielles Risiko, was Versuche unterbindet, aus finanziellen Gründen Probleme abzustreiten oder dem Käufer zuzuschreiben! Zudem möchte der Audihändler ja auch einen potentielen Dauerkunden gewinnen. Ein typischer Gebrauchtwagennhändler nicht... 11) es gibt im Internet und beim ADAC kostenlose Muster-Kaufverträge. Unbedingt diese nehmen und KOMPLETT sorgfältg ausfüllen, insbesondere mündliche Nebenabsprachen über noch zu erfolgende Nachbesserungen! Die Bedingungen sollten so präzise wie möglich formuliert werden, bspw,WO, Wer, bis Wann spätestens die Nachbesserungen/Nachlieferungen zu erfolgen haben und dass nur Original-Ersatzteile,benutzt werden dürfen und dass es sich um NEUTEILE handeln muss. Etc... Notfalls auf ein zusätzliches Blatt schreiben, welches beide mit Unterschrift und Datum besiegeln und auf welches im Kaufvertrag als Bestandteil bzw Anlage des Kaufvertrages hingewiesen wird. "gekauft wie gesehen" ist für mich ein definitives Ausschlusskriterium - so eine Klausel deutet auf verschwiegene Mängel hin, welche erst später zutage treten. 12) Alle Änderungen am Fahrzeug sollten eingetragen sein! Niemals ein Fahrzeug kaufen, am welchem Änderungen nicht im Fahrzeugbrief eingetragen wurden! Es hat in solch einem Fall keine Zulassung zum Betrieb im öffentlichen Verkehr mehr! Ich hoffe, wir tragen hier allesamt möglichst viele gute Tips zusammen, auf die dann leicht verwiesen werden kann und es wäre schön, wenn man den Thread dann auch anpinnen würde...
  22. @ Heavy Metal Ich habe Dich schon richtig verstanden, ich sehe das ähnlich und das hätte auch von mir kommen können. Es kam für mich lediglich in diesem Fall (wo ein Krimineller am Werke war) ein bißchen zu hart rüber. Das war der einzige Grund, weswegen ich nicht bei Deinem posting bestätigend auf "Danke" gedrückt habe... es klang mir halt eine Nuance zu sehr in Richtung "siehste Mal!" - auch wenn man Deine Hinweise NICHT so verstanden hat, sondern als das, was sie sind: Mitteilung von Lebenserfahrung. Letztlich ist ein Gebrauchtwagenkauf immer der Erwerb einer Wundertüte. Daher käme mir auch nie in den Sinn, so einen Wagen mit erstaunlich geringer Laufleistung ohne belastbare Nachweise über die Wahre Geschichte des Fahrzeugs zu kaufen. Vielleicht wäre es sinnvoll, im Verbraucherberatungs-Unterforum mal die diversen guten Tips in einem Thread zusammenzufassen - Titel könnte lauten: "Wie man böse Überraschungen beim Autokauf vermeidet/erfolgreich minimiert" Und es wäre wohl auch sinnvoll, den Thread anzupinnen.
  23. Wenn der Vorbesitzer nur wegen der kohle herumjammert, so hat er den Ernst der Situation nicht einmal ansatzweise verstanden…. Klingt irgendwie, als wenn er eher eine "Mediterran geprägte" Rechtsauffassung hat…. Ich vermute mal, daß sein Kumpel nicht nur das Getriebe "repariert" hat, sondern auch die Manipulation durchgeführt hat. Falls das tatsächlich der Fall sein sollte, so hoffe ich, daß die Rennleitung dem nachgeht und er die Konsequenzen spüren wird…
  24. Gab es da nicht den genialen Tip mit der vorherigen Markierung der Ränder des SW-Gehäuses im fest eingebauten Zustand und anschliessender gleicher Ausrichtung beim Wiederaufbau? Wenn ich mich recht entsinne, soll das hervorragend klappen und eine Neujustierung unnötig machen, wenn man sorgsam arbeitet?
  25. 5-Ender hat ja geschrieben, daß er heute Anzeige erstattet. Insofern geht das jetzt seinen richtigen Gang. Die Anzeige ist nicht nur rechtshygienisch wichtig, sondern wird den Verkäufer auch sehr motivieren, den Schaden (Kaufsumme + Kosten wie An-Abmeldung, erfolgte Wertsteigerungen, Schriftverkehr, ….) zurück zu erstatten. Vermutlich wird das Fahrzeug als Beweismittel in einem schwebenden Prozess sowieso erst einmal dem Betrüger nicht zur Verfügung stehen, sondern erst nach Rechtsgültigkeit des Urteils. Denn die vom Gericht verhängte Strafe wird höher ausfallen, falls bis zum Prozess immer noch ein finanzieller Schaden beim Geschädigten vorhanden ist… Die Beweislast ist jedenfalls absolut erdrückend - aus der Nummer kommt der Betrüger nicht mehr heraus… sehr gut! Die Polizei wird sicherlich auch prüfen, ob der Betrüger nicht bereits zuvor ähnliches gemacht hat… könnte ja sein, daß es noch ahnungslose gutgläubige Käufer (= Betrogene) aus früheren Betrügereien gibt, die unwissend mit verkehrsuntüchtigen Fahrzeugen durch die Gegend fahren…. (Diebesgut wird nicht einbehalten, sondern dem Bestohlenen zurückgegeben, sobald man ihn ausfindig gemacht hat.) Frage an 5-ender wegen des Vor-Vorbesitzers: Wie bist Du an den Namen gekommen? Heutzutage wird im KFZ-Brief ja nur noch die Anzahl der Vorbesitzer angegeben, aber nicht mehr Namen und Adresse…. notfalls gerne auch per PN… ist ja u.U. bei ähnlichen Situationen eine "rettende" Maßnahme...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.