-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
A2 im Fahrschulbetrieb gibt es wohl (hoffentlich) nicht (mehr)! Messing Zahnräder sind heutzutage sowieso kein Problem mehr. Kann man, bei mehreren Herstellern, bestellen.
-
Ich würde vermuten, falscher Pedaldrucksensor. Irgendein (billig) Teil aus dem Internet und nicht das original Teil. Warum wurde der überhaupt ausgetauscht?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Leider überhaupt keine Bilder vom Innenraum! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Warum nicht? Die Preise, für Gebrauchtwagen, sind allgemein enorm gestiegen. -
Wenn beide Spiegel gleich schlecht/falsch bzw. nur in eine Richtung zu verstellen sind, ist entweder der Verstellschalter in der Fahrertür defekt, oder das Komfortsteuergerät hat einen Defekt. Den Verstellschalter auszuwechseln ist schon einiges an Arbeit. Wenn du nichts zerstören willst, muss auf jeden Fall die Türpappe ab. Wenn nur ein Spiegel von dem Problem betroffen ist, liegt es wahrscheinlich am Spiegel. Um den auszubauen/zu ersetzen, muss ebenfalls die Türpappe ab.
-
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Zündung ein! -
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Wenn es um eine der Scheiben in einer der Türen geht, hat Marco (Schraubertreffen Lippetal) sicher noch eine. Wenn gewünscht, kann ich ihn fragen. Und beim nächsten Schraubertreffen in Legden könnte man die einbauen. Das Auto muss nur bis dahin offen sein, und natürlich müsstest du nach Legden kommen. Und eventuell habe ich auch eine, für die Fahrertür. Da muss ich allerdings intensiv suchen. Die habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Welche Farbe hat dein Auto GENAU? Also welches Schwarz? Eventuell ist es sogar am einfachsten die ganze Tür zu tauschen. Da ist dann auch gleich ein Abdeckleiste dran. -
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Fensterleiste gibt es bei Audi Tradition. Jedenfalls gab es sie vor ca 8 Wochen noch. -
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Die Frontscheibe ist ganz bestimmt nicht „am besten“ sondern eher eine ganz schlechte/dumme „Lösung“. Abgesehen davon, das man, um sie auszubauen, ach im Auto sen sollte. Würde aber auch keine Werkstatt machen. Ja, zu allererst muss man das Fahrzeug öffnen. Meine Antworten bezogen sich auf die anderen Fragen. Werkstattbindung durch die Versicherung ist leider immer eine schlechte Idee, und der falsche Punkt etwas zu sparen. Aber das weißt du inzwischen ja auch schon. -
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Worauf war das die Antwort? -
A2 muß nach mißglücktem Einbruchgsversuch in die Werkstatt
Unwissender antwortete auf Socke's Thema in Allgemein
Warum sollte man die Frontscheibe aus- und einbauen wollen? Bei eBay gibt es gebrauchte Schlösser. Teilweise komplett. Oder auf einem Schrottplatz, z. B. Kiesow, selber beschaffen. -
Dann will ich es mal anders formulieren. Wenn du ein Problem (schlechter Leerlauf) suchen und beheben willst, solltest du erst einmal die optimalen Voraussetzungen (Super Plus) schaffen! Darüber kann man sich "streiten". Beim Golf, mit gleichem Motor, hat VW die Software ja, im Nachhinein geändert, und den Magerbetrieb abgeschaltet. Unter Anderem das macht ja die ProBoost Software. Wäre der A2 länger gebaut worden, hätte Audi die Software eventuell auch dahingehend geändert.
-
Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass das nicht gut ist!
-
Das ist leider Unsinn! Hat miteinander nichts zu tun.
-
Bevor man anderes für Probleme verantwortlich macht, sollte man aber die Vorgaben der Herstellers einhalten ❗️
-
Also sorry, aber das ist nun wirklich Quatsch. Selbst wenn die Zündkerzen Ölanhaftungen haben sollten (was schon an sich unwahrscheinlich ist) dauert es drei Zündungen, bis die verbrannt sind aber ganz sicher keine 300km!
-
Das Ist z. B. Einer der Gründe für deine Probleme. 95okt kann im Ausnahmefall gefahren werden, nicht aber dauerhaft ohne Nachteile! Ich denke, alle deine Probleme sind „Hausgemacht“, und eigentlich schnell zu beheben.
-
Um der Verkokung der Einspritzventile (Einspritzdüsen = Diesel, Einspritzventile = Benziner) entgegenzuwirken, hilft die ProBoost Software am besten! Leerlaufschwankungen deuten sehr auf Nebenluft hin.
-
Nein, die habe ich nicht, weil ich die ja mit entsprechenden Biegematrizen biegen will.
-
Also die Bleche ausgeschnitten (Wasserschneider) habe ich schon. Nur noch nicht gebogen.
-
[1.4 AUA] Wie heißt das Teil, in dem die Wasserschläuche aus dem Motor kommen?
Unwissender antwortete auf Joeker's Thema in Technik
Wenn das bei dir so (schlecht) funktioniert, ist das schade! Mein Teilemann ist sehr gut/kompetenten. Da funktioniert es eigentlich immer. Ich schicke ihm per e-Mail meine Wünsche, und er sucht die Teile raus und meldet sich per e-Mail. Meine FIN hat es sowieso. -
[1.4 AUA] Wie heißt das Teil, in dem die Wasserschläuche aus dem Motor kommen?
Unwissender antwortete auf Joeker's Thema in Technik
Wenn du mit deiner FIN zum Freundlichen gehst, kann er dir problemlos das richtige Thermostatgehäuse heraussuchen! Und auch beschaffen, wenn es noch lieferbar ist. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Eigentlich eher eine normale Händlermarge. -
Sonnenblenden überarbeiten, "renovieren", ändern, aufarbeiten
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Pflege
Ja gerne. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, sind der Schaumstoff und der Stoff, im Original, eine Einheit und nicht zwei getrennte Dinge. Bedeutet, der Schaumstoff ist auf den Stoff aufkaschiert. Und diese Einheit wurde/ist dann in die Sonnenblende eingespannt, nicht eingeklebt. Ob der spezielle Stoff allerdings noch irgendwo zu finden ist? Und wenn ja, ob sich der Schaumstoff nicht auch auflöst? -
Sonnenblenden überarbeiten, "renovieren", ändern, aufarbeiten
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Pflege
Es soll aber nicht gereinigt werden, sonder aufgearbeitet. Das heißt, der Stoff soll/wird ersetzt. Und der Schaumstoff darunter natürlich auch. Das Wichtigste dabei ist aber eigentlich, dass sie auf schwarz umgearbeitet werden sollen.