Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Das verstehe ich jetzt nicht. Was nutzen dir die Kontaktdaten, wenn du das sowieso nicht bei der Sattlerin machen lassen willst? Stoff verkauft sie nicht. Und wenn du einen Sattler hast, kann der doch auch den Stoff besorgen.
  2. Die hat der nicht! Ich habe ja extra nach Color Storm gesucht. Aber ich habe dieses Jahr vor, Sportsitze in Color Storm beziehen zu lassen. Ich habe da zwei Sattler im Auge (autsch😁). Eins ist eine Sattlerin in den neuen Bundesländern. Die macht hauptsächlich Jungtimer der oberen Kategorie. Die hat mein Auto schon gesehen und weiß auch schon, was ich möchte. Der Preis war (fast) unschlagbar. Die kann sicher den original Stoff besorgen. Wenn du möchtest, kannst du dich anschließen, oder ich stelle den Kontakt her. Hoch fahre sowieso demnächst zu ihr, weil sie für drei A2 den/die Himmel beziehen soll.
  3. Also „nur“ auf den Fersen! Es gibt demnach bessere.
  4. Wenn es die oft verwendeten Kupfermuttern sind, dann sind die tatsächlich oval. Und das ist völlig richtig. Wenn es diese sind, kann man nichts vorbereiten. Wenn die Bolzen abreißen, Turbo ausbauen, Bolzen ausbohren, gegebenenfalls Gewinde neu schneiden und neue Bolzen einsetzen.
  5. Na ja, fragt sich bei welchen Punkten? Wenn er, nur so als Beispiel, zwar wenig Rollwiderstand (wenig Verbrauch) aber einen schlechten Bremsweg hat, nutzt das wenig. (Und von Platin Reifen habe ich noch nicht gehört. Kann aber natürlich an mir liegen.)
  6. Erfahrungen nicht, aber von diesen „China-Krachern“ ist grundsätzlich abzuraten. Bei Reifen sollte man keinesfalls sparen. Die sind schließlich dein einziger Kontakt zur Straße! Und gute Berichte habe ich darüber noch nie gelesen. Jedenfalls keine seriösen.
  7. Weder noch. Es wird noch etwas dauern. Erst habe ich mich mal um die Repsätze für den Scheibenwischer gekümmert. Die sind gerade „in Produktion“!
  8. Kann man das nicht wieder neu auflegen?
  9. Dafür gibt/gab es doch eine kleine Platine zum nachrüsten, wenn ich nicht irre!
  10. Ja, alles sehr schön, aber bisher habe ich weder die genannte Vektorgrafik noch sonst irgendwas bekommen, um Aufkleber zu erstellen! Ich kann also derzeit leider nichts machen.
  11. Für die Querlenker und eventuell das Zweimassenschwungrad wäre eine Teilnahme am Schraubertreffen zu empfehlen!
  12. Die liegt doch aber im Handschuhfach 🤪 😳
  13. VCDS wird, wie bei Schraubertreffen üblich, sicher mehrfach vorhanden sein. Und zu den Experten braucht man ja nichts mehr zu sagen! (Sorry, ich hätte erst mehr lesen sollen. Hatte @Fred_Wonzja auch schon geschrieben)
  14. Bei einigen Mercedes kann man über die Blinker, im Kotflügel, einspeisen, weil dort über Masse geschaltet wird. Möglicherweise beim A2 auch.
  15. Ist gar nicht so riesig! Das Besondere ist, dass der Eigner es komplett selber gebaut hat. Und das wirklich sehr gut.
  16. Einschränkung: Bei Audi bzw. beim A2
  17. Die Dichtung, für den Deckel, gab es, bei Audi, nie einzeln!
  18. Ja, da hast du Recht. Die Kombination wurde, hier in Braunschweig, auch eingetragen. Hallo Claus, manche Nordlichter sind halt etwas engstirnig! Fahr zu einem anderen Prüfer. Der ist dann vielleicht etwas „besser“. Gruß Martin
  19. Die Serviceklappe ist die ganz normale glatte, mit irgendwelchen aufgeklebten Leisten.
  20. Woran das wohl lag? (Sorry Ralf, nicht so ernst nehmen, aber nach der Vorlage)
  21. Auch bei Dichtung Graf und ähnlichen ist, in Deutschland, in den passenden Abmessungen nichts zu finden. Ich habe jetzt mal einige Dichtschnüre, zum ausprobieren, in China bestellt. Wenn die rechtzeitig bei mir ankommen, bringe ich die zu den Schrabertreffen mit.
  22. Das ich das machen könnte, hatte ich ja geschrieben!
  23. Gibt es da noch eine Vorlage? Wenn ja, wir haben eine entsprechende Foto-Abteilung. Die würden mir das, nach Vorlage, machen.
  24. Ziemlich grausam!
  25. Hatte ich ja schon geschrieben, Einspritzventile. Bisher waren es, wenn Verbrennungsaussetzer attestiert wurden, immer die Einspritzventile!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.