Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Wenn du den Wischerarm schon so, wie du geschrieben hast, bearbeiten musstest, werden wohl die Zapfen und Augen ausgeschlagen sein. Da hilft womöglich nur ein neuer Wischerarm. (Wenn der noch lieferbar ist!)
  2. Ja, im Normalfall bekommst du die ohne Spezialwerkzeug raus.
  3. Mit einem Heißluft Föhn, und dem richtigen Düsenkopf am Föhn, warm/heiß machen. Nicht die Schraube sondern „drumherum“!
  4. Das ist keine „Info“, sondern eine Möglichkeit. Das geht bei meinem Mercedes (C-Klasse), zum öffnen der Türen, einwandfrei! Wie ich geschrieben habe, weiß ich nicht, ob das auch für Audi gilt.
  5. Ich habe es bei Audi noch nicht gebraucht/ausprobiert. Bei Mercedes kann man 12V an einen der Seitenblinker anschließen. Das reicht dann um die Tür öffnen zu können. (Wenn die Schlüssel noch im Steuergerät stehen, die werden auch schon mal vergessen)
  6. Der Preis, in der Annonce, ist zu hoch. Gleichwohl sind die Preise für die Benziner, und insbesondere für die FSI, deutlich gestiegen. Ich habe für einen genau das Doppelte (im tausender Bereich) bekommen, als ich dafür, vor drei Jahren, bezahlt hatte.
  7. Ist das aus Metall denn sinnvoll? Bitte nicht als Kritik verstehen! Die Frage ist völlig ernst gemeint, und nur dafür gedacht, um zu verstehen, bzw. heraus zu bekommen, welches das sinnvollste/beste Material ist.
  8. Ahh, da anfangs vom Audi TT 8N die Rede war, bin ich natürlich ausschließlich vom Sportlenkrad ausgegangen. Andere habe ich auch nicht, auf Schrottplätzen, gekauft.
  9. Bist du beim A8 sicher? Vom A3, A4 und A6 habe ich, auf Schrottplätzen, schon mehrere gefunden und abgebaut. Aber die von den wenigen A8, die dort standen, passte keines. Gruß Martin
  10. Wer noch eine neue "Blende" haben möchte/braucht, sollte sich beeilen. Es gibt Bundesweit nur noch eine Hand voll, und sie werden nicht mehr gefertig und laufen aus bzw. sind ausgelaufen.
  11. Was auch gut geht, ist im Backofen gleichmäßig erhitzen.
  12. Ich denke mal sinngemäs sowas wie: .....die Fahrzeuge sind, auf Grund ihres Alters, nicht mehr Bestandteil der Kundenbetreuung!
  13. Moin Uli, also eigentlich ist die Suchfunktion bei Audi Tradition recht gut! Wenn die keine Ergebnisse bringt, bedeutet es, dass es das Teil, bei Audi Tradition, nicht gibt. Wenn das Teil auch in ETKA nicht (mehr) zu finden ist, bedeutet das wahrscheinlich, dass es entfallen ist. Das ist bei ganz vielen A2 Teilen inzwischen (seit Juni diesen Jahres) der Fall. Es gibt, hier im Forum, auch eine Liste über die entfallenen Teile. Aber das weißt du sicherlich. Auf Grund der Erfahrung in der letzten Zeit ist es so, dass du das Teil, wenn es weder bei Tradition noch in ETKA zu finden ist, nirgends mehr zu bekommen ist! Manche Teile tauchen allerdings erst viele Wochen, nachdem sie aus dem regulären Programm gefallen sind, bei Tradition auf. Was ich auch schon erfolgreich gemacht habe ist, Händler im Ausland, vorzugsweise Osteuropa, anzufragen. Manche Teile, z.B. Schalldämpfer, habe ich dort noch bekommen. Ist aber viel Fleißarbeit. Autoverwerter anzuschreiben macht in der Regel keinen Sinn. Die haben kein Interesse an solchen Kleinteilen und schauen deshalb nicht nach. Zu den Autoverwerter muss man hingehen und selber nachsehen. Was in deinem Fall aber hilft, ist das Teil an den original Befestigungspunkten festzukleben. Und zwar mit hitzefestem (bis 600 Grad) Silikon. Das ist das Silikon, mit dem man Ceranfelder einklebt/abdichtet. Das funktioniert sehr gut. Habe ich schon gemacht. Gruß Martin
  14. Genau das ist der Punkt! Deshalb sollte man das wirklich nur machen, wenn man das kann. Sonst ist schnell was beschädigt.
  15. Auf deren Internetseiten steht 40,-€
  16. Bei der oben genannten Firma kostet der Austausch der LED´s 40,-€ incl. Material und Versand. Ich glaube, dafür kann man es nicht selber machen. Es sind über 40 SMD-LED´s, wenn man die Beleuchtung vom FIS mit macht. Selbst wenn man die bekommt, ist es eine ziemliche löterei.
  17. Ich gehe mal davon aus, du meinst vorne. Definiere bitte mal "nicht lange" in Zeit und Km.
  18. Und wenn man bedenkt, dass ich ja auch noch den roten CS habe, wäre die Ampel komplett!
  19. Der aus Italien stand mal, vor ca. 6 Jahren bei mobile.de zum Verkauf. Hätte ich damals fast gekauft. Wenn ich mich richtig erinnere ein TDI S-Line+, mit allem was man so bestellen konnte. Auch die Alarmanlage war dabei. Ist Audi Individual Lackierung . Das stand auf jeden Fall dabei.
  20. HU/AU gibt es keine Probleme! Die Software ist inzwischen bestimmt 100fach verbaut.
  21. Ein Motorlager gibt es übrigens noch bei Audi Tradition! Ob es das Richtige für dich ist, kann ich natürlich nicht sagen, da musst du selber nachschauen. MOTORLAGER > Tradition Shop (audi.com)
  22. Vielleicht hat ein Freund noch welche (original). Ich frage mal nach. Antwort kann aber ein zwei Tage dauern.
  23. Nein, nicht endgültig, aber sehr wahrscheinlich. Die oben in Fahrtrichtung rechts mal auf jeden Fall. Die anderen weiß ich nicht. Stahl wäre ja sogar einfacher. Wie schon geschrieben, wie du möchtest.
  24. Nach der Farbkodierung kannst du, im Zubehör, überhaupt nicht suchen. Dort gibt es keine so feine Differenzierung wie Audi die gemacht hat! Und eine Farbkodierung macht der Zubehör Handel in der Form auch nicht. Da kannst du nur pauschal nach Federn für den A2 suchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.