Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Undicht muss der MSD auch nicht sein. Mit dem aufgeplatzten Blech gab es bei uns leider keine HU! Und ob das in anderen Regionen anders ist weiß ich nicht, dürfte aber eigentlich nicht sein.
  2. Na ja, in dem derzeitigen Zustand ist der Mittelschalldämpfer nicht HU fähig. (Der Endschalldämpfer ist nicht betroffen)
  3. Moin, die Querlenker solltest du auf jeden Fall bald ersetzen! Das Problem wird eventuell die Ersatzteilversorgung. Audi hat, im Juni 2021 sehr viele E-Teile für den A2 aus dem Programm genommen. Und die Querlenker gab es, eine Zeit lang, auch nicht im Zubehör. Gleiches gilt wohl auch für den Auspuff. Vielleicht kann man den noch schweißen oder es passt ein Teil vom Golf.
  4. Unwissender

    Handbremsknopf

    Doch, schon länger. Airbus z.B. stellt damit inzwischen sehr viele der notwendigen Metallteile her. Und auch AMG ganze Baugruppen. Und auch viele andere Firmen Damit kann man Teile fertigen, die man sonst nicht hätte herstellen können. Ist allerdings nicht so ganz preiswert, so ein Drucker. Beginnt bei ca. 250000,-€ Und einmal mit Pulver befüllen kostet ab 3000,-€ Das Schöne ist, dass man verschiedenste Materialien drucken kann, weil es fast jedes Metallpulver gibt. Diese Knöpfe sind aus Alu. Aber ich möchte auch welche aus Edelstahl haben. Und wenn es ganz gut läuft, auch welche aus Titan
  5. Unwissender

    Handbremsknopf

    Noch im Rohzustand! Und auch erst mal nur ein Muster, um auszuprobieren ob es was wird. Aber immerhin, es geht vorwärts. Mal sehen, wie er aussieht, wenn er fertig bearbeitet ist. (mit einem Metall 3 D Drucker hergestellt und ein zusammenhängendes Teil)
  6. When they're done you can have some. At the moment they are not finished yet. They are in progress, but it will still take some time. And this is also vacation time. When they're done, I'll get in touch.
  7. Dieser ist aber vorne. Da kannst du den Radlauf nicht einzeln demontieren. Das ist dann der ganze Kotflügel.
  8. Das war schon klar und verständlich. Aber man muss den Motor nicht Kippen/Bewegen um die Kopfschrauben bzw. den Kopf auszubauen!
  9. Wundert mich jetzt etwas! Warum sollte man irgendwas lösen müssen? Wir (Biohaufen und ich) haben nichts gelöst, und die Kopfschrauben einwandfrei herausbekommen.
  10. Unwissender

    Schlüssel anlernen

    Das ist leider keine zufriedenstellende Antwort! Von sich aus taucht die auch nicht auf! Hast du, wie beschrieben, mit VCDS einen freien Speicherplatz gewählt, und dann hat eine zweite Person gesendet?
  11. Unwissender

    Schlüssel anlernen

    Hallo Mikey, hast du den "neuen" Schlüssel denn, gemäß der Beschreibung im WIKI, mit dem VCDS auf einem freien Speicherplatz angelernt/anlernen können?
  12. Unwissender

    Schlüssel anlernen

    Viel Geld ? Für einen Autoschlüssel ist das spottbillig! Hast du, spaßeshalber, mal bei Audi gefragt, wie viel der da kostet? Ich kenne die aktuellen Preise von z. B. BMW für Sender/Schlüssel. Da gibt es unter 400,-€ nichts mehr. Und 900,-€ kannst du, für einige Modelle, auch ausgeben. (Ich hoffe du hast dir nicht weh getan, wenn du gerade umgefallen bist.)
  13. Unwissender

    Schlüssel anlernen

    https://www.ebay.de/itm/Fernbedienung-Ersatz-Schluessel-433-92-MHz-fuer-Audi-A2-A3-A4-A6-A8-TT-8Z0837231D-/254571280419?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 Diesen z. B. Habe ich gekauft, angelernt und fortan benutzt. Funktioniert sehr gut.
  14. Da sind ein paar kleine Fehler drin. Warum viele davon ausgehen, dass ein E-Auto zu Hause geladen werden muss, kann ich nicht verstehen. Ich tanke doch auch nicht zu Hause! Ich habe ein E-Auto, und keine Wallbox, obwohl ich den Platz problemlos hätte. Ich lade am Schnelllader in wenigen Minuten auf 80% Heizung verringert die Reichweite nur marginal. Die Kühlung zwar mehr, ist aber auch nicht wirklich problematisch. Wie du auf einen hohen Verschleiß bei den Batterien kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Vergleich mit Mobiltelefonen und Notebooks ist völlig falsch. Das Akkumanagement ist hervorragend, so dass die Alterung nur sehr gering ist und auch die Temperaturunterschide kompensiert werden. Die Tesla sind die E-Autos, die am längsten auf der Straße sind und die allermeisten Akkus sind da noch bei deutlich über 90% Außerdem ist das mit der Garantie durchaus sehr unterschiedlich. Die Spitze bildet hier z.B. Lexus, mit einer Garantie von 1.000.000 km Also alles über einen Kamm scheren ist sicher nicht richtig. Gruß Martin Fahr mal ein E-Auto, dann weißt du warum! Und nicht Wasserstoff mit Brennstoffzelle verwechseln. Ist dann auch ein E-Auto und hat Akkus. (Wasserstoff verbrennen ist lange schon out)
  15. Radnabenantrieb ist, abgesehen von dem Nachteil der ungefederten Massen, ohne massive, weltweite Gesetzesänderung für Fahrzeuge, nicht zulassungsfähig! Stichwort Bremsen. Jedenfalls nicht für die Massenproduktion.
  16. Die Röllchen gab es nie einzeln! Das war immer eine Initiative von einzelnen Clubmitgliedern, die sie angefertigt haben oder haben anfertigen lassen.
  17. Den Stoßfänger demonstrieren ist nicht schwierig! Du wohnst ja in NRW. Komm einfach nach Legden. Da werden Sie geholfen ?
  18. Ja, muss angelernt werden! Mit dem neuen Schlüssel(bart) kannst du ihn dann aufschließen. (Eigentumsnachweis, KFZ-Schein, brauchst du natürlich bei der Bestellung auch)
  19. Ja, geht mit der Fahrgestellnummer. Und 90,-€ ist in der Tat sehr günstig. Neuere Schlüssel kosten deutlich mehr. Oder andere Fahrzeughersteller, nehmen dafür 300,- bis 500,-€
  20. Wenn das im VCDS angezeigt wir, sicher. Ich bringe mein VCDS auch mit. Dann haben wir mindestens drei da (Andre, David (Biohaufen) und meins).
  21. Cabriofahrer (vollständig geimpft,)möchte: Wartungsarbeiten durchführen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke durnesss (vollständig geimpft) möchte: Bremsen v+h, Hinterachslager .. benötigt: Bühne.. bringt mit: ..   Vox1100 möchte: ABS pumpe ersetzen und öl wecheseln benötigt: bühne und expertenhilfe André?bringt mit: leckereien Nupi möchte: Motorschutzabdeckung beim VW UP anbringen benötigt: Eine freie Bühne bringt mit: Hoffentlich was zu Grillen   Sebastian (1x geimpft und mit neg.Test ) möchte: Benzinschlauch am Druckspeicher eines nicht-A2 tauschen benötigt: Bühne für 20 Min. .. bringt mit: Berliner o.ä. ..  Karat21 (hat seinen QR-Code auswendig gelernt) möchte: Service, wieder einen Störfreien USB-Adapter einbauen, das Auto auf ne Waage stellen, Räder auswuchten..benötigt: Bühne., von Alex das Auswuchttalent, die Achswaage von André und den Service zurückgestellt., und jemanden der mir zwei Kabel am Lichtschalter anpinnt. bringt mit: Kaffee, den Roten Koffer, die Grüneglaskugel Unwissender möchte: helfen wenn und wo er kann und wieder A2 Eigner treffen benötigt: Gleichgesinnte bringt mit: OSS Repsätze und Gehacktes-Brötchen ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..   ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..   ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..   ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  22. Weil Audi die nicht mehr herstellt! Deshalb gibt es nicht mehr alle, sondern nur noch Restbestände. Ich meine dabei die original Schlösser, keine unvollständigen Alternativen. Die original Schlösser kosten über 100,-€. Jedenfalls die für die vorderen Türen. Den Preis für die hinteren weiß ich nicht.
  23. Das sollte man keinesfalls machen! Da sind, normalerweise, Zapfen dran, die zur richtigen Positionierung in Löcher greifen. Einer ist ja auch auf dem Foto zu sehen.
  24. Neue Schlösser könnte schwierig werden! Sind nicht mehr alle lieferbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.